Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. In Taciti Annalium Libri I, caput primum Dissertatio De Rerum Publicarum & in specie Romanæ Mutationibus
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 308 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 4° 163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grote, Andreas (Resp.); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12855308
    Umfang: [46] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum im Druck geändert von 11. auf 10. April

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Henrici Hessii.

    Helmstedt, Univ., Phil. Diss., 1706

  2. Pædologia Petri Mosellani Protogensis
    In Puerorum Usum Conscripta Dialogis XXXVII. Constans. Post primam Lipsiæ MDXVIII. & secundam Smalcaldiæ MDLXXXVI.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 440/64 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6349
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12824410
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia cui accesserunt Dialogi Pueriles Cristop. Hegendorphini lepdiissimi æque ac docti.
    Umfang: [40] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis & Sumptibus Henrici Hessii. Anno MDCCVI.

  3. In Taciti Annalium Libri I, caput primum Dissertatio De Rerum Publicarum & in specie Romanæ Mutationibus
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 308 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grote, Andreas (Resp.); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12855308
    Umfang: [46] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum im Druck geändert von 11. auf 10. April

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Henrici Hessii.

    Helmstedt, Univ., Phil. Diss., 1706

  4. Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 8478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in: 4"Ee 641
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 641-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 236 (6) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 236 (7) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    4741
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 236 (6) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 236 (7) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:36 (9)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O341
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von (Verstorb.); Bartensleben, Hans Daniel von; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451870
    Umfang: [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl., 1 gef. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Stammtafel

    Fingerprint nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Paginierfehler: springt von S. 52 auf S. 54

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.

  5. In Taciti Annalium Libri I, caput primum Dissertatio De Rerum Publicarum & in specie Romanæ Mutationibus
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 308 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grote, Andreas; Anton Ulrich; Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [46] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum im Druck geändert von 11. auf 10. April

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Henrici Hessii.

    Helmstedt, Univ., Phil. Diss., 1706

  6. Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Anna Adelheit von Bartensleben, gebohrne von Veltheim, Den 1. Junii Anno 1706. ... diß Zeitliche mit der Ewigkeit verwechselte ... wolte Seiner ... Groß-Mamma folgendes Traur-Gedichte ... nachschicken Josias von Veltheim
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessen, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von (Verstorb.); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Keuffel, Gottfried, 1697 - 1738; Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet; Helmstedt : Hesse, 1706; (1706), 1; [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl.

    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.

  7. Gottes und des Todes Erndte, Jene an der Seele, diese an dem Leibe Der ... Frauen Anna Adelheit von Veltheim, Des ... Hanß Daniels von Bartensleben ... Wittwe, Als dieselbe Den 1. Jun. dieses ... 1706ten Jahrs ... durch einen ... seel. Tod befreyet und darauff ... Den 4. Augusti ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessen, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von; Bartensleben, Hans Daniel von; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Keuffel, Gottfried, 1697 - 1738; Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet; Helmstedt : Hesse, 1706; (1706), 3; [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl.

    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.

  8. Die, nach sehnlichen Verlangen endlich erlangte Himmels-Herrlichkeit, bey Christ-Adelicher Sepultur Der ... Frauen Anna Adelheit von Veltheim, Verwittweten ... von Bartensleben, als Dero ... Cörper ... Den 4. Augusti 1706. ... beygesetzet wurde ... entworffen
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessen, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Keuffel, Gottfried, 1697 - 1738; Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet; Helmstedt : Hesse, 1706; (1706), 2; [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl.

    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.

  9. Schuldiger Nachruhm, Zu Wohlverdienten Letzten Ehren der Weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Anna Adelheit von Veltheim, Des ... Hanß Daniels von Bartensleben, ... Schatz- und Land-Raths ... Wittwen, Als Dero Leichnam den 4. Augusti. 1706. ... beygesetzet wurde ...
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessen, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von (Verstorb.); Bartensleben, Hans Daniel von; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Keuffel, Gottfried, 1697 - 1738; Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet; Helmstedt : Hesse, 1706; (1706), 4; [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl.

    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.

  10. Bey dem seeligen Absterben, Der Weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Anna Adelheit von Bartensleben, gebohrnen von Veltheim, Des ... Hanß Daniels von Bartensleben ... Schatz- und Land-Raths ... Wittwen, als Dieselbe Den 1. Junij. 1706. ... aus diesem Zeitlichen Leben abgefodert und ... Den 4. Augusti ... beygesetzet wurde, hat ... sein schuldigstes Mitt-Leyden ... bezeugen wollen, Johann Georg Schäeff. der Zeit Cant. Wolffsb. nachher Past. zu Späningen und Natterheide
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessen, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von (Verstorb.); Bartensleben, Hans Daniel von; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Keuffel, Gottfried, 1697 - 1738; Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet; Helmstedt : Hesse, 1706; (1706), 5; [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl.

    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.

  11. Justa Justa oder Unterdienstliche Trauer-Zeilen, welche Bey Hoch-Adelicher Beysetzung Der Weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Anna Adelheit von Veltheim, Des ... Hanß Daniels von Bartensleben ... Schatz- und Land-Raths ... Wittwe, Nachdem dieselbe Den 1. Jun. dieses ... 1706ten Jahrs ... verschieden... und darauff Den 4. Augusti ... in Jhr Ruhe-Kämmerlein gebracht worden, auß schuldigsten Mitleyden ... überreichen sollen ... Wilhelm Gottlieb Schröter
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hessen, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Anna Adelheid von (Verstorb.); Bartensleben, Hans Daniel von; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Keuffel, Gottfried, 1697 - 1738; Der Gläubigen Seele Hertzliches und sehnliches Verlangen nach Gott, ward Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begleitung Der ... Frauen Anna Adelheit Gebohrnen von Veltheim, Des ... Herrn Hanß Daniels von Bartensleben Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Schatz- und Land-Raths Erbherrn auff Wolffsburg, Brohme, Bistorff [et]c. Hinterbliebenen Frau Wittwen, Als dieselbe am 1. Junii 1706. ... Jhr Leben selig geendiget Und darauf Am 4. Augusti ... beygesetzet wurde Des folgenden Tages Nach Anleitung derer schönen Davidischen Worte aus dem 42. Psalm v. 2. 3. ... Jn dem Wolffburgischen Gottes-Hause vorgestellet; Helmstedt : Hesse, 1706; (1706), 6; [2] Bl., 57 [i.e. 56] S., [18] Bl., [1] gef. Bl.

    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Gedruckt bey Heinrich Hessen.