Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,1. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  2. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,2. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  3. L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste – Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung/ von Maaß und Proportion der Leiber/ vom Fresco- Stein- Landschafft- Bild- und Historien-Mahlen/ von Nacht-Stücken/ vom Mahlen mit Oel- und Wasser-Farben/ von den Affecten und Gewändern/ von der Perspectiv, und vom Mahl-Zimmer/ auch von den Farben/ deren Gebrauch/ Ursprung/ Natur und Bedeutung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 2,3. Nürnberg, 1679.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  4. Der Teutschen Academie Andren Haupt-Theils zweyter Theil
    Von der Scultura, Oder Bildhauer-Kunst
    Erschienen: [1679]
    Verlag:  Author], [Nürnberg ; [Endter], [Franckfurt] ; [Sandrart], [Franckfurt ] ; [Froberger], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-2s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann von (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Thurneysen, Johann Jakob (Beiträger k.); Eimmart, Georg Christoph (Beiträger k.); Amling, Carl Gustav von (Beiträger k.); Boener, Johann Alexander (Beiträger k.); Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Andren Haupt-Theils zweyter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 91 S., [1] Bl., [49] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 54 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupfertaf. sind, inkl. des Kupfertitels, gezählt a-z, aa-zz, aaa-kkk (kk/ll als nur [1] Bl.); vgl. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils

    Erscheinungsvermerk nach dem Haupttitelbl. von Teil 1

  5. Der Teutschen Academie Zweyten Haupt-Theils Dritter Theil
    Welcher zuvorderst Der Edlen Mahler-Kunst rechten Grund/ Eigenschafften/ und Geheimnisse/ durch gewisse Regeln/ Unterweis- und Beschreibungen erörtert ... Hernach von Denen noch übrigen berühmten neuen Meistern einen Bericht/ samt den Conterfeyten derselben/ ertheilt ... Demnechst Die berühmteste alte Ruinen/ Gebäue/ Geschirre/ oder Gefässe/ und Hörner ... ausbildet ... zuletzt Eine Ausleg- und Erklärung des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte beygefügt ist ... / Ducrh Joachim von Sandrart auf Stockau/ Hochfürstlichen Pfaltz-Neuburgischen Raht/ und in der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft den Gemein-nutzigen: ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author], [Nürnberg ; [Endter], [Franckfurt] ; [Sandrart], [Franckfurt ] ; Froberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-3s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Johann Jakob von; Collin, Richard; Franck, Johann; Sandrart, Johann von; Eimmart, Georg Christoph; Meyer, Conrad; Thurneysen, Johann Jakob; Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyten Haupt-Theils Dritter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 95 S., [37] Bl., [1] Bl., 174 S., [2] Bl, Kupfert., 37 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Die Kupfertaf. sind Die Kupferst. sind bezeichnet O, 2, 3, A-Z (inkl. W, ohne X, Y), 4- 6 (ohne 7) ; vgl. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils. - Paginierfehler: S. 9 statt 7, S. 90/89 statt 89/90

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedrduckt bey Christian Siegismund Frobergern. Anno M. DC. LXXIX. - Verlegerangabe nach dem Haupttitelbl. von Teil 1

  6. P. Ovidii Nas. Metamorphosis, Oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Froberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ovidius Naso, Publius; Sandrart, Joachim von; Mander, Carel van; Sandrart, Johann Jakob von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; Welcher zuvorderst Der Edlen Mahler-Kunst rechten Grund/ Eigenschafften/ und Geheimnisse/ durch gewisse Regeln/ Unterweis- und Beschreibungen erörtert ... Hernach von Denen noch übrigen berühmten neuen Meistern einen Bericht/ samt den Conterfeyten derselben/ ertheilt ... Demnechst Die berühmteste alte Ruinen/ Gebäue/ Geschirre/ oder Gefässe/ und Hörner ... ausbildet ... zuletzt Eine Ausleg- und Erklärung des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte beygefügt ist ...; [Nürnberg : Author], 1679; (1679), 1; [2] Bl., 95 S., [37] Bl., [1] Bl., 174 S., [2] Bl

    Umfang: [1] Bl., 174 S., [2] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Sigismund Froberger. Anno M. DC. LXXIX.

  7. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author, Nürnberg ; Endter, Franckfurt ; Sandrart ; Froberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt durch Christian Sigismund Froberger/ in Verlegung des Authoris, Zu finden In Franckfurt bey Michael und Johann Friedrich Endter und Johann von Sandrart. Anno Christi M.DC.LXXIX. - Teil 3: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Siegismund Frobergern. Anno Christi M.DC.LXXIX

    Erschienen: 1 (1679) - 3 (1679)

  8. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... – Erstes Buch, Der Teutschen Academie Zweiten Theils Erstes Buch Von der Architectur Oder Bau-Kunst
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author, Nürnberg ; Endter, Franckfurt ; Sandrart ; Froberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Arnold, Christoph (Beiträger); Limburger, Martin (Beiträger); Meyer, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann von (Beiträger k.); Sandrart, Susanne Maria von (Beiträger k.); Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 100 S., [31] Bl., [24] gef. Bl., Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 53 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupfertaf. sind, inkl. des Kupfert., gezählt I - XXXXXV und 56 (s. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt durch Christian Sigismund Froberger/ in Verlegung des Authoris, Zu finden In Franckfurt bey Michael und Johann Friedrich Endter und Johann von Sandrart. Anno Christi M.DC.LXXIX.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist keine mit XXVII bezifferte Kupfertaf. vorhanden. - Die Faltkt. "Recentis Romae Ichnographia Et Hypsographia" am Schluss wurde hs. als "XXVII" bezeichnet.

  9. Der Teutschen Academie Andren Haupt-Theils zweyter Theil
    Von der Scultura, Oder Bildhauer-Kunst
    Erschienen: [1679]
    Verlag:  Author], [Nürnberg ; [Endter], [Franckfurt] ; [Sandrart], [Franckfurt ] ; [Froberger], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-2s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann von (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Thurneysen, Johann Jakob (Beiträger k.); Eimmart, Georg Christoph (Beiträger k.); Amling, Carl Gustav von (Beiträger k.); Boener, Johann Alexander (Beiträger k.); Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Andren Haupt-Theils zweyter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 91 S., [1] Bl., [49] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 54 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupfertaf. sind, inkl. des Kupfertitels, gezählt a-z, aa-zz, aaa-kkk (kk/ll als nur [1] Bl.); vgl. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils

    Erscheinungsvermerk nach dem Haupttitelbl. von Teil 1

  10. Der Teutschen Academie Zweyten Haupt-Theils Dritter Theil
    Welcher zuvorderst Der Edlen Mahler-Kunst rechten Grund/ Eigenschafften/ und Geheimnisse/ durch gewisse Regeln/ Unterweis- und Beschreibungen erörtert ... Hernach von Denen noch übrigen berühmten neuen Meistern einen Bericht/ samt den Conterfeyten derselben/ ertheilt ... Demnechst Die berühmteste alte Ruinen/ Gebäue/ Geschirre/ oder Gefässe/ und Hörner ... ausbildet ... zuletzt Eine Ausleg- und Erklärung des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte beygefügt ist ... / Ducrh Joachim von Sandrart auf Stockau/ Hochfürstlichen Pfaltz-Neuburgischen Raht/ und in der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft den Gemein-nutzigen: ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author], [Nürnberg ; [Endter], [Franckfurt] ; [Sandrart], [Franckfurt ] ; Froberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-3s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Johann Jakob von; Collin, Richard; Franck, Johann; Sandrart, Johann von; Eimmart, Georg Christoph; Meyer, Conrad; Thurneysen, Johann Jakob; Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyten Haupt-Theils Dritter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 95 S., [37] Bl., [1] Bl., 174 S., [2] Bl, Kupfert., 37 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Die Kupfertaf. sind Die Kupferst. sind bezeichnet O, 2, 3, A-Z (inkl. W, ohne X, Y), 4- 6 (ohne 7) ; vgl. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils. - Paginierfehler: S. 9 statt 7, S. 90/89 statt 89/90

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedrduckt bey Christian Siegismund Frobergern. Anno M. DC. LXXIX. - Verlegerangabe nach dem Haupttitelbl. von Teil 1

  11. P. Ovidii Nas. Metamorphosis, Oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Froberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ovidius Naso, Publius; Sandrart, Joachim von; Mander, Carel van; Sandrart, Johann Jakob von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sandrart, Joachim von, 1606 - 1688; Welcher zuvorderst Der Edlen Mahler-Kunst rechten Grund/ Eigenschafften/ und Geheimnisse/ durch gewisse Regeln/ Unterweis- und Beschreibungen erörtert ... Hernach von Denen noch übrigen berühmten neuen Meistern einen Bericht/ samt den Conterfeyten derselben/ ertheilt ... Demnechst Die berühmteste alte Ruinen/ Gebäue/ Geschirre/ oder Gefässe/ und Hörner ... ausbildet ... zuletzt Eine Ausleg- und Erklärung des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte beygefügt ist ...; [Nürnberg : Author], 1679; (1679), 1; [2] Bl., 95 S., [37] Bl., [1] Bl., 174 S., [2] Bl

    Umfang: [1] Bl., 174 S., [2] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Sigismund Froberger. Anno M. DC. LXXIX.

  12. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author, Nürnberg ; Endter, Franckfurt ; Sandrart ; Froberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt durch Christian Sigismund Froberger/ in Verlegung des Authoris, Zu finden In Franckfurt bey Michael und Johann Friedrich Endter und Johann von Sandrart. Anno Christi M.DC.LXXIX. - Teil 3: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Siegismund Frobergern. Anno Christi M.DC.LXXIX

    Erschienen: 1 (1679) - 3 (1679)

  13. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... – Erstes Buch, Der Teutschen Academie Zweiten Theils Erstes Buch Von der Architectur Oder Bau-Kunst
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Author, Nürnberg ; Endter, Franckfurt ; Sandrart ; Froberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-2b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Arnold, Christoph (Beiträger); Limburger, Martin (Beiträger); Meyer, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Sandrart, Johann von (Beiträger k.); Sandrart, Susanne Maria von (Beiträger k.); Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann von; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 100 S., [31] Bl., [24] gef. Bl., Frontisp., 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 53 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupfertaf. sind, inkl. des Kupfert., gezählt I - XXXXXV und 56 (s. auch Bericht an den Buchbinder nach S. 95 des 3. Teils)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt durch Christian Sigismund Froberger/ in Verlegung des Authoris, Zu finden In Franckfurt bey Michael und Johann Friedrich Endter und Johann von Sandrart. Anno Christi M.DC.LXXIX.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist keine mit XXVII bezifferte Kupfertaf. vorhanden. - Die Faltkt. "Recentis Romae Ichnographia Et Hypsographia" am Schluss wurde hs. als "XXVII" bezeichnet.

  14. L'Academia Tedesca, oder, Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    darinn ... neben aller egyptischen, griechischen, römischen, italianischen, hoch- und nieder-teutschen, auch anderer alten und neuen Virtuosen, Leben und fürnehmsten Kunst-Werken, beschrieben, auch mit 38 Platten von der Architectur, 68 alt-römischen Statuen, ganz und halben Bildern, 74 Medaglionen, 180 Contrafäten ... in Kupfer
    Erschienen: [1675-1679]
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1834
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 R 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:649
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 2 v, ill., ports, 39 cm
    Bemerkung(en):

    Each v. has 3 pts

    Faber du Faur ; no.1834

    Sekundärausg

    OCLC: 16-01-90

  15. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieven oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ...
    Erschienen: 1679-
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Sign. 3208
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Sandrart, Jakob von; Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:080147T
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob von Sandrart auch Michael und Johann Friedrich Endtern/ zu Franckfurt/ bey Johann von Sandrart/ zu finden. Gedruckt bey Christian Sigismund Froberger. Anno Christi M.DC.LXXIX. - Teil 3: Nürnberg/ Gedruckt bey Christian Siegismund Frobergern. Anno Christi M.DC.LXXIX

    Erschienen: 1 (1679) - 3 (1679)

  16. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieven oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... – 1, Von der Architectur Oder Bau-Kunst
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nu 251-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:2 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 346:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 4° III Q - 199 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Myrtillus (Beiträger); Arnold, C. (Beiträger); Meyer, Johann (BeiträgerIn k.); Sandrart, Johann Jacob von (BeiträgerIn k.); Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Franck, Johann (BeiträgerIn k.); Sandrart, Johann von (BeiträgerIn k.); Azelt, Johann (BeiträgerIn k.); Sandrart, Susanna von (BeiträgerIn k.); Sandrart, Johann von; Sandrart, Jakob von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:080150W
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieven oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 100 S., [31] Bl., [24] gef. Bl., 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 53 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 27:735174L (abweichender Erscheinungsvermerk)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 2" Nu 251-2 = R

    Die Kupferst. sind, inkl. des Titels, gezählt I - XXXXXV und 56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob von Sandrart auch Michael und Johann Friedrich Endtern/ zu Frankfurt/ bey Johann von Sandrart/ zu finden. Gedruckt bey Christian Sigismund Froberger. Anno Christi M. DC. LXXIX.

  17. Der Teutschen Academie Anderen Haupt-Theils ... Theil
    2, Von der Scultura, Oder Bildhauer-Kunst
    Erschienen: [1679]
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:3208:::3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nu 251-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:2 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 346:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.III,1b :2.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 4° III Q - 199 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waldreich, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Thourneyser, Johann Jakob (BeiträgerIn k.); Eimmart, Georg Christoph (BeiträgerIn k.); Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Amling, Karl Gustav (BeiträgerIn k.); Boener, Johann Alexander (BeiträgerIn k.); Franck, Johann (BeiträgerIn k.); Sandrart, Johann Jacob von (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:080153U
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Anderen Haupt-Theils ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 91 S., [1] Bl., [49] Bl., [5] gef. Bl., Kupfert., 54 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Nu 251-2 : 2° = R (SBB-PK)

    Die Kupferst. sind, inkl. des Titels, gezählt a - z, aa - zz, aaa - kkk (kk/ll als nur [1] Bl.). - Vollst. Kollationierung nach "Bericht an den Buchbinder wegen der Kupfer Figuren ..." am Ende von Teil 3

    Erscheinungsjahr nach den Titelbl. von Teil 1 und 3

  18. Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieven oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... – 3, Welcher zuvorderst Der Edlen Mahler-Kunst rechten Grund/ Eigenschafften/ und Geheimnisse/ durch gewisse Regeln/ Unterweis- und Beschreibungen erörtert ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:465::mtl:2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:3208:::3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nu 251-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST II, 7110:2 (3) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 346:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.III,1b :2.3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 4° III Q - 199 : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Collin, Richard (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:080155K
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieven oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 95 S., [37] Bl., [1] Bl., 174 S., [2] Bl., Kupfert., 37 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Nu 251-2 : 2° = R

    Die Kupferst. sind bezeichnet O, 2, 3, A - Z (inkl. W, ohne X, Y), 4 - 16 (ohne 7). - Vollst. Kollationierung nach "Bericht an den Buchbinder wegen der Kupfer Figuren ..." am Ende

    Enth. außerdem: P. Ovidii Nas. Methamorphosis, Oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung