Ergebnisse für *
Es wurden 5676 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 5676.
Sortieren
-
The avthoritie of the Chvrch in making canons and constitutions concerning things indifferent
and the obedience thereto required: with particular application to the present estate of the Church of England. Deliuered in a sermon preached in the Greene yard at Norwich the third Sunday after Trinitie. 1605. By Fran. Mason, Bacheler of Diuinitie, and sometime fellow of Merton College in Oxford. And now in sundrie points by him enlarged -
Joannis Meursi[i] Creta, Rhodus, Cyprus Sive De Nobilissimarum harum insularum rebus & antiquitatibus
Commentarii postumi, nunc primum editi -
Joannis Meursii Creta Sive De Cretae rebus & antiquitatibus Libri IV.
-
Joannis Meursi[i] Cyprus, Sive, De illius insulæ rebus, & antiquitatibus, Libri II
-
Joannis Meursi[i] Rhodus, Sive, De illius insulæ, atque urbis, rebus memoratu dignis Liber I
-
Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet -
Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1644-1699] -
[Stammbucheintrag]
Kassel : 06.05.1675 -
[Stammbucheintrag]
[Leipzig] : 28.04.1675 -
[Stammbucheintrag]
[Leipzig] : [1675] -
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 28.04.1675 -
[Stammbucheintrag]
Wittenberg : 24.04.1675 -
Disputatio Theologica, De Resurrectione Mortuorum
-
Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften. Das ist: Eine Beschreibung Von den Sitten/ Gebräuchen/ Aberglauben/ Gebäuden/ und Kleidung der Norweger/ Lapländer/ Killopen/ Borandianer/ Siberianer/ Samojeden/ Zemblaner und Eißlander
Sampt einem Bedencken über den Irrthum unser Erdbeschreiber/ wo nemlich Grönland und Nova Zembla liegen/ und wie weit sie sich erstrecken -
Dissertatio Ivridica De Potestate Maritali
-
Cartell so zwischen beederseyts Majestäten, so wol der Römisch-Käyserlichen als auch Königl. frantzösischen Gevollmächtigten die Außwechsel und Rancionirung der Gefangenen betr. ist auffgerichtet worden
-
Les Oeuvres De M. François Rabelais Docteur en Medecine
Dont le contenu se voit à la page suivante ; Augmentées de la vie de l'Auteur & de quelques Remarques sur sa vie & sur l'histoire ; Avec l'explication de tous les mots difficiles. Et la Clef nouvellement augmentée -
Les Oeuvres De M. François Rabelais Docteur en Medecine
Dont le contenu se voit à la page suivante; Augmentées de la vie de l'Auteur & de quelques Remarques sur sa vie & sur l'histoire; Avec l'explication de tour les mots difficiles. Et la Clef nouvellement augmentée – Tome I. -
Les Oeuvres De M. François Rabelais Docteur en Medecine
Tome II. -
Den verstandigen Vroomen Ridder, Don Quichot de la Mancha
-
Les Tragedies Et Comedies De Th. Corneille
-
Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fuerniß-Kuenste ... Theil ...
-
Carcell de amor: Oder, Gefängnüß der Lieb
Darinnen eingebracht wird die traurige und doch sehr schöne Historia, von einem Ritter, Genant Constante, Und der Königlichen Tochter, Rigorosa -
Una, Vera, Bona, imò Coelestis medendi methodus. Das ist: Geistliche und Himmlische Seelen-Cur/ Bey Hochbetrübter/ Christlicher Beerdigung/ Als ... Joh. Christophorus Hartmannus ... d. 22. Sept. 1675 ... in die Ruhstadt der Erden ... gebracht worden