Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1883
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 3385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30496(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhodoman, Lorenz; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Hildebrand, Friedrich (BeiträgerIn); Caselius, Joan. (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:060582W
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Umfang: 197 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bibl. Diez 8° 3385

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Northusae recusa sumtibus ac typis Johannis Erasmi HynitzschI. A.O.R. [M]DCLII.

  2. Lehr- und Trostpredigt Von Nothwendigkeit der Tauffe/ und was von ungetauffter Christen-Kinder Seligkeit zu halten/ Aus den Worten des Herrn Jesu Johan. 3, 5.
    Bey der Christ- und Gräflichen Sepultur Des ... Herrn Anthon Günthers/ der ... Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ [et]c. hertzgeliebten Jungen Herreleins
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Nordthausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Günther; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262330A

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Nordhausen bey Johann-Erasmo Hynitzsch

  3. Drey Geistliche Schutz-Schilde/ Mit welchen ein jeder guter Streitter Jesu Christi/ vor allen Anfechtungspfeilen des höllischen Gewapneten/ in Noth und Todt/ sein Hertz verwahren ... kan/ Auß dem güldenen Sprüchlein des Herrn Jesu/ Joh. 3, 1. Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c.
    Bey ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängnis Des ... Herrn Wilhelm von Arnstedt/ uff GrossenWerther Erbsassens/ [et]c. Welcher den 2. Augusti Anno 1652. daselbst ... verschieden/ und den 6. Octobr. ... allda beygesetzet worden/ zubereitet und vorgetragen
    Autor*in: Rath, Johann
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnstedt, Wilhelm von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36 ?] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    23:> Ex. unvollständig: Nur bis Bl. J4 vorhanden; Kustode: "Belan-"

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nordthausen bey Johann-Erasmo Hynitzsch. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben

  4. Fugandae Mortis Antidoton. Das ist: Des Todes vertreibliches Gegengifft. Worinnen uns die grausame Gestalt dieses Feindes/ sam[m]t seinem Stachel/ und dreyspitzigem Spiesse entworffen ... wird
    Allen gleubigen Christen/ Welche jetzo dem Kreutztode unterworffen ... zu einer besonderen Trost geprediget/ auß dem Buch Hiob cap, 19, 25. Als Des ... Andreas Sigismund Wurmbs/ ... Pfandesinhabers des Am[m]ts Straußberges/ und der Gerichte KleinenFurra/ entseelter Leichnam/ von welchem die Seele zuvor den 17. Octobris ... abgefordert/ ... in sein Erbbegräbnis gebracht war
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Nordthausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wurmb, Andreas Sigismund; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-G4 [- A1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nordthausen/ gedruckt bey Johann-Erasmo Hynitzsch. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben

  5. Leichsermon über die Worte auß dem LXXIII. Psalm: Wenn ich dich habe/ so frag ich nichts/ [et]c.
    Bey Begräbnis Der ... Frawen Magdalenen gebornen Hampinn/ Des ... Herrn Otto Otten, von und zu Mauderoda/ Administratorn des Stiffts Ilefeld ... ehelichen Haußfrawen/ Welche den 14. Martii Anno 1652 zu Hannover ... entschlaffen/ und den 28. eiusd. daselbsten in der Schloßkirche beygesetzet worden/ gehalten
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 341.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto von und zu Mauderode, Magdalena; Rixnerus, Henricus (Beiträger); Strecker, Johannes Caspar (Beiträger); Otto a Mauderoda, Wilhelmus Theodorus (Beiträger); Mullerus, Ludolph. (Beiträger); Palladius, Johannes (Beiträger); Lisegang, Johan Valentin (Beiträger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Reiff, Andreas Joachimus (Beiträger); Otto a Mauderoda, Otto Fridericus (Beiträger); Gittelius, Esaias (Beiträger); Götlingius, Ernestus (Beiträger); Hildebrandus, Jaochimus (Beiträger); Mylius, Paulus (Beiträger); Titius, Johannes (Beiträger); Vitzthumb, Christophorus Henricus (Beiträger); Wichmannus, Henricus Ernestus (Beiträger); Volbrecht, Otto Fridericus (Beiträger); Zeitsman, Johannes Caspar (Beiträger); Volbrecht, Christianus Ludovicus (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch mit Lebenslauf und Epicedien

    Signaturformel: A - M4 [- A1, G2, K1]

    Enth. außerdem: De Vita Et Obitu Nobilißimae, omniumq[ue] Virtutum elegantia ornatissimae Matronae, Magdalenae Hampeniae ... Oratio / scripta ... a Johanne Palladio ...

    Enth. außerdem: Threnae. Super Obitu Nobilißimae, omniq[ue] Virtutum laude Spectabilis Matronae, Magdalenae Hampeniae ... / sympatheias contestandae gratia effusae a Fautoribus, Affinibus, Amicis

    Enth. außerdem: Epicedia, Quibus Insperatum quidem, at beatum ex hac vita discessum ... Magdalenae Hampeniae ... Deplorat Ilfelda

  6. Leichsermon über die Worte auß dem LXXIII. Psalm: Wenn ich dich habe/ so frag ich nichts/ [et]c.
    Bey Begräbnis Der ... Frawen Magdalenen gebornen Hampinn/ Des ... Herrn Otto Otten, von und zu Mauderoda/ Administratorn des Stiffts Ilefeld ... ehelichen Haußfrawen/ Welche den 14. Martii Anno 1652 zu Hannover ... entschlaffen/ und den 28. eiusd. daselbsten in der Schloßkirche beygesetzet worden/ gehalten
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 341.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto von und zu Mauderode, Magdalena; Rixnerus, Henricus (Beiträger); Strecker, Johannes Caspar (Beiträger); Otto a Mauderoda, Wilhelmus Theodorus (Beiträger); Mullerus, Ludolph. (Beiträger); Palladius, Johannes (Beiträger); Lisegang, Johan Valentin (Beiträger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Reiff, Andreas Joachimus (Beiträger); Otto a Mauderoda, Otto Fridericus (Beiträger); Gittelius, Esaias (Beiträger); Götlingius, Ernestus (Beiträger); Hildebrandus, Jaochimus (Beiträger); Mylius, Paulus (Beiträger); Titius, Johannes (Beiträger); Vitzthumb, Christophorus Henricus (Beiträger); Wichmannus, Henricus Ernestus (Beiträger); Volbrecht, Otto Fridericus (Beiträger); Zeitsman, Johannes Caspar (Beiträger); Volbrecht, Christianus Ludovicus (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch mit Lebenslauf und Epicedien

    Signaturformel: A - M4 [- A1, G2, K1]

    Enth. außerdem: De Vita Et Obitu Nobilißimae, omniumq[ue] Virtutum elegantia ornatissimae Matronae, Magdalenae Hampeniae ... Oratio / scripta ... a Johanne Palladio ...

    Enth. außerdem: Threnae. Super Obitu Nobilißimae, omniq[ue] Virtutum laude Spectabilis Matronae, Magdalenae Hampeniae ... / sympatheias contestandae gratia effusae a Fautoribus, Affinibus, Amicis

    Enth. außerdem: Epicedia, Quibus Insperatum quidem, at beatum ex hac vita discessum ... Magdalenae Hampeniae ... Deplorat Ilfelda

  7. Homerus Confutatus id est Dionis Chrysostomi Oratio De Ilio Non Capto, paucis hactenus nota & lecta
    Autor*in: Dio
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzschius, Northusae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001177
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhodoman, Lorenz; Ernestus (Widmungsempfänger); Hildebrand, Friedrich (Beiträger); Caselius, Joan. (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 197 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Northusae recusa sumtibus ac typis Johannis Erasmi HynitzschI. A.O.R. [M]DCLII.

  8. Drey Geistliche Schutz-Schilde/ Mit welchen ein jeder guter Streitter Jesu Christi/ vor allen Anfechtungspfeilen des höllischen Gewapneten/ in Noth und Todt/ sein Hertz verwahren ... kan/ Auß dem güldenen Sprüchlein des Herrn Jesu/ Joh. 3, 1. Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c.
    Bey ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängnis Des ... Herrn Wilhelm von Arnstedt/ uff GrossenWerther Erbsassens/ [et]c. Welcher den 2. Augusti Anno 1652. daselbst ... verschieden/ und den 6. Octobr. ... allda beygesetzet worden/ zubereitet und vorgetragen
    Autor*in: Rath, Johann
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnstedt, Wilhelm von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269666N
    Umfang: [36 ?] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    23:> Ex. unvollständig: Nur bis Bl. J4 vorhanden; Kustode: "Belan-"

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor J 112.4° Helmst. (7) (HAB Wolfenbüttel)

  9. Fugandae Mortis Antidoton. Das ist: Des Todes vertreibliches Gegengifft. Worinnen uns die grausame Gestalt dieses Feindes/ sam[m]t seinem Stachel/ und dreyspitzigem Spiesse entworffen ... wird
    Allen gleubigen Christen/ Welche jetzo dem Kreutztode unterworffen ... zu einer besonderen Trost geprediget/ auß dem Buch Hiob cap, 19, 25. Als Des ... Andreas Sigismund Wurmbs/ ... Pfandesinhabers des Am[m]ts Straußberges/ und der Gerichte KleinenFurra/ entseelter Leichnam/ von welchem die Seele zuvor den 17. Octobris ... abgefordert/ ... in sein Erbbegräbnis gebracht war/ In der Kirchen zu Wolckramshausen am 9. Decembr. dieses 1652. Jahrs
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Nordthausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wurmb, Andreas Sigismund; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269670Y
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4 [- A1]

  10. Lehr- und Trostpredigt Von Nothwendigkeit der Tauffe/ und was von ungetauffter Christen-Kinder Seligkeit zu halten/ Aus den Worten des Herrn Jesu Johan. 3, 5.
    Bey der Christ- und Gräflichen Sepultur Des ... Herrn Anthon Günthers/ der Vier-Grafen zu Schwartzburg und Hohenstein/ [et]c. hertzgeliebten Jungen Herreleins
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Nordthausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3323
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1652,07)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Günther; Wengring, Achatius (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262330A
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 27.4° Helmst. (14)

  11. Isocratis Orationes Tres
    I. Ad Demonicum, II. Ad Nicoclem, III. Nicocles
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Northusae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    161 I 20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 537 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plutarchus; Neander, Michael; Hildebrandus, Fridericus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:633392H
    Umfang: [113] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: A.gr.b. 2046

    Signaturformel: [1], A - O8

    Enth. außerdem: His mantissae loco Pythagorae Carmina Aurea & Phocylidis Poema Admonitorium

  12. Leichsermon über die Worte auß dem LXXIII. Psalm: Wenn ich dich habe/ so frag ich nichts/ [et]c.
    Bey Begräbnis Der ... Frawen Magdalenen gebornen Hampinn/ Des ... Herrn Otto Otten, von und zu Mauderoda/ Administratorn des Stiffts Ilefeld ... ehelichen Haußfrawen/ Welche den 14. Martii Anno 1652 zu Hannover ... entschlaffen/ und den 28. eiusd. daselbsten in der Schloßkirche beygesetzet worden/ gehalten
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 341.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Novi 871
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto von und zu Mauderode, Magdalena; Rixnerus, Henricus (BeiträgerIn); Strecker, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Otto von und zu Mauderode, Wilhelm Dietrich (BeiträgerIn); Mullerus, Ludolph. (BeiträgerIn); Palladius, Johannes (BeiträgerIn); Lisegang, Johan Valentin (BeiträgerIn); Hildebrandus, Fridericus (BeiträgerIn); Reiff, Andreas Joachimus (BeiträgerIn); Otto a Mauderoda, Otto Fridericus (BeiträgerIn); Gittelius, Esaias (BeiträgerIn); Götlingius, Ernestus (BeiträgerIn); Hildebrandus, Jaochimus (BeiträgerIn); Mylius, Paulus (BeiträgerIn); Titius, Johannes (BeiträgerIn); Vitzthumb, Christophorus Henricus (BeiträgerIn); Wichmannus, Henricus Ernestus (BeiträgerIn); Volbrecht, Otto Fridericus (BeiträgerIn); Zeitsman, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Volbrecht, Christianus Ludovicus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272685R
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch mit Lebenslauf und Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Th 8° 06941

    Signaturformel: A - M4 [- A1, G2, K1]

    Enth. außerdem: De Vita Et Obitu Nobilißimae, omniumq[ue] Virtutum elegantia ornatissimae Matronae, Magdalenae Hampeniae ... Oratio / scripta ... a Johanne Palladio ...

    Enth. außerdem: Threnae. Super Obitu Nobilißimae, omniq[ue] Virtutum laude Spectabilis Matronae, Magdalenae Hampeniae ... / sympatheias contestandae gratia effusae a Fautoribus, Affinibus, Amicis

    Enth. außerdem: Epicedia, Quibus Insperatum quidem, at beatum ex hac vita discessum ... Magdalenae Hampeniae ... Deplorat Ilfelda

  13. Halberstadtische Cantzley-Ordnung/ Wie in Sachen der streitigen Parteyen zu Güte/ oder Rechte/ verfahren werden soll
    In welcher Der Gerichtliche Process auffs kürtzeste verfasset/ und ... ad veterem Iudiciorum ordinem revocirt wird
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Hynitzsch, Nordthausen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 86.48 Jur. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.11 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 514.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000358Y
    Auflage/Ausgabe: Widerumb new auffgelegt/ und gedruckt
    Umfang: 108 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017831M (Unterschiedl. Schlüssels., dort u.a. "Halberstädtische") und VD17 7:707914P (dort u.a. auf dem Titelbl. Zeilenumbruch "zu Güte/||" und auf S. 3 "haben wir diesel-||")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 83.11 Quod. (15)