Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
-
Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
-
[Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
-
[Bestätigung goslarischer Privilegien]
(Dat. Preßburg, 5. März 1638) -
Der Römischen Keyserlichen Mayestät Ferdinandi Tertii Unseres allergnädigsten Herrn, Privilegium de non appellando Worinn die Summa Appellabilis auff Ein Tausendt Goldtgülden erstrecket, Auch anderer die appellationes concernirender Puncten halber disponiret wirdet. Des Hochlöblichen Fürstlichen Hauses Braunschweig unnd Lüneburg sämptlichen Fürstenthumben, auch angehörigen Graff-Herrschafften und Landen ertheilet. Sub dato Prag den 17./27. Augusti Anno Christi MDCXXXIIX.
-
Publication Der Röm: Kayserl: auch zu Hungarn/ und Böhaimb/ [et]c. Kön: Maytt: Revidirten/ und Reformirten: auch Limitirten Zohl-Mandats in Ober- und Nieder Schlesien
[Geben/ in Unser Statt Preßburg den Achtzehenden Monats-Tag Februarii, im Sechzehenhundert Acht und dreyssigsten ... Jahr] -
Ferdinandi II. Romanorum Imperatoris Virtvtes
-
Le Grazie Rivali
Declamazione Accademiche -
Abdruck Des Vonn der Röm: Kayserlich: Auch Zu Hungarn und Böheimb Königl-Mayest: Lande Schlesien ... erteileten General Moratorii. Dat: Straßburg 1. Februarij Anno 1638:
-
Delle Gverre Di Ferdinando Secondo Imperatore, E Gostavo Adolfo R`e di Suetia
Saggi dʹ Historia ... Doue si descriuono le attioni più memorabili seguite dall' entrata del Rè in Germania fino alla morte del Wolestano -
Wir Ferdinand der Dritte von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Keyser ...
[Mit Urkund diß Brieffs besiegelt mit unserm Käyserlichen anhangendem Insiegel/ Der gegeben ist in ... Preßburg den fünfften Tag des Monats Martii, nach Christi ... Geburt im sechszehenhundert acht und dreyssigsten ... Jahre ...] -
Wir Ferdinand der Dritte von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Kaiser ...
[Mit urkundt diß Brieffs/ besiegelt mit unserm Käyserlichen anhangenden Insiegel/ der geben ist in ... Preßburg/ den fünfften Tag des Monats Martii ... sechzehenhundert acht und dreyssig ...] -
Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
-
Wir Ferdinand der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Khayser ... Bekennen offentlich mit diesem Brieff ... das Unß Unsere und deß Reichs liebe Getrewe N. Burgermeister und Rath der Statt Braunschweig/ Underthenigst vorbringen lassen/ einen Schutz- und SchirmBrieff/ welcher Ihnen von ... Herrn Rudolffen dem andern Römischen Kayser ... gegeben/ und mitgetheilt worden ist ... Und Uns darauff obbenente Burgermeister und Rath ... gebetten/ daß Wir obinverleibten Kayserlichen Schutz ... zu bestettigen ... geruhen wolten ...
Besigelt mit Unserm Kayserlichem anhangendem Insigel/ der geben ist in Unserer Statt Preßburg den andern Tag deß Monaths Martii ... im Sechzehenhundert Acht und Dreyssigsten ... Jahre -
In Sacello Mnemoneutico ...
[Huldigungsgedicht auf Kaiser Ferdinand III.] -
[Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
-
Der Römischen Keyserlichen Mayestät Ferdinandi Tertii Unseres allergnädigsten Herrn/ Privilegium De Non Appellando
Worinn die Summa Appellabilis auff Ein Tausendt Goldtgülden erstrecket/ Auch anderer die appellationes concernirender Puncten halber disponiret wirdet ; Des Hochlöblichen Fürstlichen Hauses Braunschweig unnd Lüneburg sämptlichen Fürstenthumben/ auch angehörigen Graff- Herrschafften und Landen ertheilet ; Sub dato Prag den 17. 27. Augusti Anno Christi MDCXXXIIX. -
Ferdinandi II. Römischen Khaysers Tugenden