Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Gnōmai agiai kai apostolikai. Sententiae Sacrae Et Apostolicæ, Sanctorum Pauli, Petri, Ioannis, &c. Graecè [et] Latinè, in Locos Communes collectæ: unà cum Catechesi D. Martini Lvtheri, per Hiobvm Magdeburgum
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154940 (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-4071
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-3854
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 741.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Freidiger, Bernhard (Widmungsempfänger); Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 357 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung für Bernhardus Freidigerus

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: α8, a-y8, z4

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 154

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Per Ioannem Oporinum. 1562. [Am Ende: Basileae, Ex Officina Ioannis Oporini, Anno Salutis humanæ M. D. LXII. Mense Nouembri

  2. [Codex Kentmanus]
    Autor*in:
    Erschienen: 1549-1584

    Die Buchhandschrift wurde von den Ärzten Johannes und Theophil Kentmann zwischen 1549 und 1584 ausgeführt und enthält spätere Ergänzungen. Sie umfasst mehrere naturkundliche Manuskripte und Beigaben, illustriert mit europäischen und außereuropäischen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Fol 323
    keine Fernleihe

     

    Die Buchhandschrift wurde von den Ärzten Johannes und Theophil Kentmann zwischen 1549 und 1584 ausgeführt und enthält spätere Ergänzungen. Sie umfasst mehrere naturkundliche Manuskripte und Beigaben, illustriert mit europäischen und außereuropäischen Pflanzen, Fischen und einigen anderen Tieren. Der Kodex gehört zu den umfangreichsten naturkundlichen Bildersammlungen des 16. Jahrhunderts. Er ist von großer wissenschafts-, kultur- und kunsthistorischer Relevanz und vermittelt einen Einblick in das Gelehrtennetzwerk der damaligen Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kentmann, Johannes (Array); Kentmann, Theophilus (Array); Siber, Adam (VerfasserIn von Zusatztexten); Praetorius, Martin (VerfasserIn von Zusatztexten); Boehme, Michael (VerfasserIn von Zusatztexten); Alberti, Salomon (ErwähnteR); Gessner, Conrad (ErwähnteR); Fabricius Montanus, Johannes (ErwähnteR); Redtel, David (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 302 Blätter, 491 Illustrationen (handkoloriert), 31,1 x 22,1 cm
    Bemerkung(en):

    Titel vom Katalogisierer fingiert

    Beschreibstoff: Hadernpapier

    Blatt 1r-6r sind nicht beschrieben

    Auf einigen Blättern kleines Wasserzeichen: sächsisches Wappen (59) und Wappen von Padua (41)

    Entstehungsorte sind teils auf den Titelblättern genannt, teils ergeben sich diese aus den Biografien

  3. SYNONY=||morum libellus.|| EX OPTIMIS LATI=||NAE ET GRAECAE LIN=||GVAE SCRIPTORIBVS || CONGESTVS.|| AVTHORE || Iohan.Serrano.|| AB IPSO DENVO RECOGNITVS.|| ... ||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  VomBerg, Johann und Neuber, Ulrich, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1045.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erasmus, Desiderius (Beiträger); Holtzheuser, Johannes A. (Beiträger); Kettner, Leonhart (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 5295
    Umfang: [244] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Erasmus, Desiderius; Holtheuser, Johannes; Kettner, Leonhard

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: NORIMBERGAE || Excudebant Iohannes Montanus & || Vlricus Neuberus.|| M.D.LXII.||