Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Texte zur modernen Philologie
-
Ironie und Komik
Heines und Freuds Theorie der Dummheit -
Der Herausgeber als Übersetzer und Autor
-
[Rezension von: Wirth, Uwe, Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion, editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann]
-
Erzählen im Rahmen der Herausgeberfiktion
-
Der Herausgeber als Übersetzer und Autor
-
Ironie und Komik
Heines und Freuds Theorie der Dummheit -
Konjektur und Krux
methodentheoretische und begriffsgeschichtliche Vorüberlegungen -
Abduktion und Transkription
Perspektiven der Editionsphilologie im Spannungsfeld von Konjektur und Krux -
Dilettantismus als Beruf
-
[Rezension von: Wirth, Uwe, Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion, editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann]
-
[Rezension von: Wirth, Uwe, Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion, editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann]
-
Erzählen im Rahmen der Herausgeberfiktion
-
[Rezension von: Wirth, Uwe, Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion, editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann]
-
Texte zur modernen Philologie
-
Lob der Oberfläche!
Der Tod und die Mode in Elfriede Jelineks "Jackie"