Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Declamatio[n]es Jo. Jcolam||padii De passione & vltimo sermone. hoc est sacro || sanctis septe[m] dictis domini nostri Iesu Chri=||sti in cruce, sub typo co[n]cionatoris mi=||graturi q[ui]bus titulus est Gdiathēkē || tu archagorētug. hoc est || testame[n]tum principis || co[n]cionatorum.||...||
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Schurer, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 10445
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    C IV 94 Okt (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.135(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt R, 3 : 22 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Zasius, Ulrich; Schürer, Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2007 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München

    Kolophon: [auf Blatt 36v]: Argentorat. Matthias Schurerius Selesten=||sis exscripsit. Mense Decembri.|| Anno. M.D.XII.||

  2. De vita et moribus ep[iscop]o[rum] || aliorumq[ue] prelatorum & principum Li=||bellus/ etiam priuatis personis || vtilis ... || Ad Guilhelmum. III. Episco||pum Argentinensem.|| Breue seu Epistola Gre||gorij magni Pap[a]e de castiganda || incontinentia & impudi||citia sacerdotum.||[Hrsg.v.(Iacobus wymphelingi[us]||); komm.v.(Georgij Vbelini ... ||)]
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Beck, Argentinae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0635::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    810411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fr 6811
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - P. 8° 02559c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 252/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 488 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 39.3 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob (Hrsg.); Übelin, Georg (Komm.); Gregor; Wilhelm (Widmungsempfänger); Beck, Reinhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klerus; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [15] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Vorzeichnung der Druckermarke von Hans Baldung Grien

    Verfasser und Kommentator sind in der Widmungsvorrede von Wimpfeling genannt

    Autopsie nach dem Ex. der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der UB Erfurt und der SBB: a4, B-D4 [letztes Blatt weiß]

    Kolophon: Excussum Argentinæ in edibus (vulgo) zum thier||garten per Renatum BecK. Anno. M.D.XII. Deci||moquinto Kal[endis]. Aprilis.||

  3. Orationis Angeli Anachoritȩ Vallis vmbrose Iulium. II. super Concilio Lateranen. Co[n]firmatio cum exaggeratione I. Vv. heremitȩ syluȩ herciniȩ
    Erschienen: [1512]
    Verlag:  [Schürer], [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.6 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    [Bibliogr. Nachw.:] VD 16 W 3393