Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Neu-eröffnete Welt-Galleria
    worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen ; Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die Kayserliche Hoffstatt in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abraham (Sonstige); Luiken, Caspar (Sonstige); Weigel, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NN 4430 ; GH 2126
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Druck der Ausg. Nürnberg 1703
    Schlagworte: Standestracht
    Umfang: [5] Bl., [100] Taf., überw. Ill., 34 cm
  2. Von papierern Schreibern, Kupferstechern, Schriftgießern und Buchbindern
    mit 6 Kupferstichen des Christoph Weigel nach Caspar Luken
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Passavia [Dr.], Passau

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph (Ill.); Presser, Helmut (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 42 S., Ill.
  3. Neu-eröffnete Welt-Galleria, worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüge und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen
    Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die Kayserliche Hoffstatt in Wien
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.0596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 4300 A159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    70 B 7798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    75 B 8618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1970/505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Fa.d.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Fa.d.1a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/8295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EL:805:::1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 890
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    21.4° 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luiken, Caspar; Weigel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Dr. der Ausg. Nürnberg 1703
    Umfang: 6, 100 Bl, überwiegend Ill
  4. Von Papierern, Schreibern, Kupferstechern, Schriftgießern, Buchdruckern und Buchbindern
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Polygraph-Verl., Frankfurt a. M.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :H:3446:s:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 A 477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 69-312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    an 7025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR 70 A 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14.1584
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    69/6184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    70 A 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    74376 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.3426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Zapf 293
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Presser, Helmut; Weigel, Christoph; Luiken, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 38 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Als Jahresgabe des Polygraph-Verlags für 1969 sei dieses Bändchen den Freunden des Hauses durch Rudolf H. Schulz überreicht. Die Originalstücke sollten nicht in Faksimilewiedergabve, sondern in typographischer Umdeutung vorgestellt werden - verwirklicht durch Hermann Rapp, Keltheim im Taunus. Um dem Ursprünglichen gerecht zu werden, wurden für den Text die Monotype-Dürer-Fraktur, durchmischt mit Bembo-Antiqua, für die Titelei und die Rubriken die Luther-Fraktur. Satz und Druck oblagen der Passavia Druckerei AG Passau. Die buchbinderische Verarbeitung übernahm Helmuth Halbach, Niederhöchststadt im Taunus. Die Stilornamentik des Überzugpapiers wurde nach einem Model von 1810 reproduziert, überlassen von der Forschungsstelle Papiergeschichte in Mainz.