Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 129 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129.

Sortieren

  1. Gallia Vetus
    ex Iulii Caesaris Comentariis descripta ; cum Privilegio S. C. M.
    Autor*in:
    Erschienen: [1720]
    Verlag:  Chri. Weigel, Norimbergae//Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Descriptio Orbis Antiqui ; 4
    Schlagworte: Gallien; Verwaltungsgeschichtliche Karte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 37 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Titelkartusche unten links

  2. Amorum Emblemata. L. Figuris æneis incisa, studio Othonis Væni, ... Das ist, L. Sinnbilder der Liebe, so wol mit nachdencklichen Kupferstichen als erbaulichen Epigrammatibus, in Latein-, Italien- und Französischer Sprach vorgestellet von Othone Vænio, Nun aber auch mit Deutschen Reimzeilen erkläret
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Weigel, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uh 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12865516
    Umfang: 101 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Christoph Weigel excudit.

  3. Wohl-angefüllter Wein-Keller
    In welchem Manche durstige Seel sich mit einem Geistlichen Geseng-Gott erquicken kan: Nach dem Exempel der himmlischen Braut in dem hohen Lied Salomonis, die sich berühmet, daß ihr Liebster sie in den Wein-Keller geführt habe ...
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Herzten, Würtzburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 6 : 14 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9659
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Antonius (Widmungsempfänger); Johann Werner (Zensor); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Martin Franz
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12174092-006
    Umfang: [8] Bl., 521 S., [11] Bl, Frontispiz (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt und mit Kupfern gezieret Von Christoph Weigel, Kupfferstecher und Kunsthändler in Nürnberg. Würtzburg, Gedruckt bey Martin Franz Hertzen. Anno 1725

  4. Columnæ Militantis Ecclesiæ, Sive Sancti, Et Illustres Viri
    Eremitæ Primi, Anachoretæ, Ordinum Regularium Institutores, Propagatores, Reformatores, Æneis Figuris Excusi Elogiis Dilaudati
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Weigel, Norimberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cf 1900
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 122b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E ORD 10/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170466
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    22, 1 : 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 18297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14425335-008
    Schlagworte: Orden; Theologie; Kirchengeschichte; Geschichte;
    Umfang: [5], LXXXVIII, 88, [5] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 88 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sumptibus Viduæ Christophori Weigelii Civis Norimbergensis A. C. MDCCXXV.

  5. Huy! und Pfuy! Der Welt. Huy/ Oder Anfrischung Zu allen schönen Tugenden: Pfuy Oder Abschreckung Von allen schändlichen Lastern
    Durch underschiedliche sittliche Concept, Historien/ und Fabeln vorgestellt. Worinnen der Poet/ Prediger/ und waserley Standes-Personen für ihren Kram etwas finden können

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Db 8681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 2172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-771
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH MOR 232/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL V D 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2399/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 505
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph (Stecher); Joseph (Widmungsempfänger); Joannes Wernerus (Zensor); Pfodenhauer, Gregorius (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Alipius (Zensor); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Martin Franz
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15228630-ddd
    Schlagworte: Abraham; Theologie; Moral;
    Umfang: [7] Bl., 200 S., [2], [100] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    S. [2] - [78] unpag

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ Gedruckt bey Martin Frantz Hertzen. 1707.

    Enth. 100 Emblem-Taf. mit dt. und lat. typogr. Text

  6. Descriptio Orbis Antiqui in XLIV. Tabulis
    Erschienen: [ca. 1750]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 GEOGR 151 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th K 1 : 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th K 1 : 11 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cb 2° 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11466693-003
    Umfang: [44] Bl, nur Kt
  7. Historiae Celebriores Veteris Testamenti Iconibus Repræsentatæ Et Ad excitandas bonas meditationes selectis Epigrammatibus exornatæ
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Weigel, Noribergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 31 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luiken, Caspar; Luyken, Jan; Joseph (Widmungsempfänger); Weigel, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12845744-001
    Schlagworte: Bilderbibel;
    Umfang: [5], 151 Bl., 151 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. [4] Bl. Widmung

    Lat. Widmung datiert: M D CC VIII

  8. Huy! und Pfuy! der Welt. Huy, oder Anfrischung zu allen schönen Tugenden: Pfuy, oder Abschreckung Von allen schändlichen Lastern
    ...
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Hertz, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1957/4884
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.03069
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Joseph; Hertz, Johann Martin Franz
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375974-005
    Umfang: [8] Bl., 610 S., [3] Bl., Frontisp. (Kupferst.), Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Würzburg, gedruckt bey Martin Frantz Hertzen. An. 1725.

  9. Historia de vita fatis et morte S. Euphrosynae virginis Alexandrinae
    = Geschichte vom Leben, Begebnissen und Abschied der S. Euphrosyna einer Alexandrinischen Jungfrau
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Weigel, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 162 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12639494-ddd
    Umfang: 34 S, 14 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Norimbergae, Impensa. Christophori. VVeigelii, Senoiris, Heredum

  10. Historiæ Celebriores Veteris Testamenti Iconibus Repræsentatæ Et Ad excitandas bonas meditationes selectis Epigrammatibus exornatæ in lucem datæ
    Erschienen: 1712
    Verlag:  à Christophoro Weigelio, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bv 1227-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bv 1227-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"32 ZZ 1562-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Alte Signatur: Nr. 1930
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Df-17.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 107:1 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luiken, Caspar (KünstlerIn); Luyken, Jan (KünstlerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13381482
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 151 Blätter mit Bildtafeln, 152 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Gezeichnet von Caspar Luiken (1672-1708) und Jan Luyken (1649-1712). - Die Illustrationen sind 1 Kupfertitel und 151 Kupferstiche

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "à Christophoro Weigelio Noribergæ. 1712."

  11. Historiæ Celebriores Novi Testamenti Iconibus Repræsentatæ Et Ad excitandas bonas meditationes selectis Epigram[m]atibus exornatæ in lucem datæ
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  à Christophoro Weigelio, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bv 1227-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"32 ZZ 1562-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Df-17.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 107:2 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luiken, Caspar (KünstlerIn); Luyken, Jan (KünstlerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13381490
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 108 Blätter mit Bildtafeln, 109 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Gezeichnet von Caspar Luiken (1672-1708) und Jan Luyken (1649-1712). - Die Illustrationen sind 1 Kupfertitel und 108 Kupferstiche

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "à Christophoro Weigelio Noribergæ." - Jahresangabe nach "Historiæ Celebriores Veteris Testamenti ..." (VD18 13381482)

  12. Viel nutzende und erfindungen reichende Sinnbild-Kunst, oder Hieroglijphische Bildervorstellung der Tugenden, Laster, Gemüts-bewegungen, Künste und Wissenschafften, wodurch Rednern, Poeten, Mahlern, Bauverständigen, Bildhauern, durch Zeichnungen, und einer kurtzen beschreibung Anlasz jhre Gedancken ferner aus zu üben gegeben oder beij gäh vorfallenden Gelegenheiten ihnen gnugsame Materi vor Augen gelegt wird damit Sie sich nicht lang besinnen dörffen
    Erschienen: [ca. 1730]
    Verlag:  Weigel, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 20-671
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 6381
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uk 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Weigel, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15230457-003
    Umfang: [1] Bl., 72 S., XXV Bl, Kupfert., zahlr. Ill, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr Nr. 641

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Stecher nach Landwehr: Christoph Weigel

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der StB Braunschweig

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg verlegt und zu finden beij Johann Christoph Weigel Kunsthändlern. - Datierung nach Landwehr. (Zu dieser Zeit wurde der Verlag aber bereits von J. C. Weigels Witwe Barbara Magdalena geführt).

  13. Amorum Emblemata. L. Figuris æneis incisa, studio Othonis Væni, ... Das ist, L. Sinnbilder der Liebe, so wol mit nachdencklichen Kupferstichen als erbaulichen Epigrammatibus, in Latein-, Italien- und Französischer Sprach vorgestellet von Othone Vænio, Nun aber auch mit Deutschen Reimzeilen erkläret
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Weigel, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uh 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12865516
    Umfang: 101 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Christoph Weigel excudit.

  14. Sculptura Historiarum Et Temporum Memoratrix
    Das ist, Gedächtnuß-hülfliche Bilder-Lust Der Merckwürdigsten Welt-Geschichten aller Zeiten ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Tauber, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 2° 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [25] Bl., 152 S., [1] Bl., 259, [21] S, Ill. (48 Taf.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher Dt. Dr. d. Barock B 9101-9102

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Erm. Verf.: Gregor Andreas Schmidt

  15. Passio Domini nostri Iesu Christi; Neo-coelatis iconibus expressa. Oder Abbildung des bittern Leidens und Sterbens, siegreicher Aufferstehung von den Todten; und triumphirender Himmelfahrt Jesu Christi , Unsers Herrn und Heylandes
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Weigel, Augspurg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uh 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Eleonora Magdalena Theresia (Widmungsempfänger); Weigel, Christoph (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [104] Bl, Frontisp., Kupfert., 100 Ill. (Kupferst.), 8°
  16. Biblia Ectypa
    Bildnußen auß Heiliger Schrifft deß Alt- und Neuen Testaments, in welchen Alle Geschichte und Erscheinungen deutlich und schrifftmäßig Zu Gottes Ehre und Andächtiger Seelen erbaulicher beschauung vorgestellet werden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Weigel, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bh 5640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ja 2965
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Weigel, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bild; Illustration; Armenbibel; Bilderbibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [227] Bl, 2 Frontisp., 9 Kupfert., überwiegend Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ausz

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint und Autopsie nach Ex. der SBB, HAB wolfenbüttel

    Bibliographischer Nachweis: VD17 3:004706H und VD17 1:074083X

  17. Die V Bücher Mose, das Buch Josua, das Buch der Richter, und das Buch Ruth
    in Bildnußen vorgestellet
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 1; [227] Bl

  18. Historien auß dem I. und II. Buch Samuelis/ I. und II. Buch von den Königen7 I. und II. Buch der Chronica
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 2; [227] Bl

  19. Entwurff aus denen Büchern Esra, Nehemia, Esther, Hiob, dem Psalter deß königl. Proph. Davids, denen Sprüchen und Prediger Salomo, ingleichen auß denen 4 großen und 12 kleinen Propheten; und dann auß denen Büchern Judith, der Weißheit Jesus Syrach, Baruch, Maccabeorum und Stück in Esther und Daniel
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 3; [227] Bl

  20. Historia von Iesu Christi unsers Heylandes Geburt, Lebenswandel, Wunderwercken, Gleichnußreden, Leiden, Sterben, Auferstehen und Himmelfahrt
    ... auß dem heyligen Evangelisten Matthæo vorgebildet
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 4; [227] Bl

  21. Historia von Iesu Christi unsers Heylandes Geburt, Lebenswandel, Wunderwercken, Gleichnußreden, Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt
    ... auß dem heyligen Evangelisten Marco vorgebildet
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 5; [227] Bl

  22. Historia von Iesu Christi unsers Heylandes Geburt, Lebenswandel, Wunderwercken, Gleichnußreden, Leiden, Sterben, Auferstehen und Himmelfahrt
    ... auß dem heyligen Evangelisten Luca vorgebildet
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 6; [227] Bl

  23. Historia von Iesu Christi unsers Heylandes Geburt, Lebenswandel, Wunderwercken, Gleichnußreden, Leiden, Sterben, Auferstehen und Himmelfahrt
    ... auß dem heyligen Evangelisten Ioanne vorgebildet
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 7; [227] Bl

  24. Der heyligen Apostel Geschichte und Episteln: letzlichen auch Die hohe Offenbahrung S. Ioannis
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weigel, Christoph, 1654 - 1725; Biblia Ectypa; Augspurg : Weigel, 1695; (1695), 8; [227] Bl

  25. Christophori Cellarii Smalcaldiensis Geographia Antiqva iuxta & Nova,: Recognita & ad veterum nouorumque scriptorum fidem, historicorum maxime, idemtidem castigata, & plurimis locis aucta ac immutata
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Bielckius, Cizae ; Hetstädt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph (Stecher)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12°
    Bemerkung(en):

    Impressum d. Kupfert.: Ienae Apud Iohannem Bielckium 1687

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cizae : Sumtu Io. Bielckii, Bibliop. excripsit Fridemann. Hetstädt