Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Seligkeit der Todten Die in dem Herrn sterben/ Etlicher massen beschrieben aus der geheimen Offenbarung S. Johannis am 14. Cap. Und Bey ... Begräbniß Der ... Frauen Agnese Catharinen Bokelmannin/ Des ... Herrn Julii Conrad Stockhausen/ Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen wolverordneten Hoff-Gerichts Secretarii zu Wolffenbüttel. Ehelichen Haus-Frauen Welche Anno 1675. den 12. Novemb. ... entschlaffen/ und darauf den 23. dieses Monahts bey der S. Marien Kirchen alhie ... beygesetzet worden Zubetrachten fürgestellet Von M. Andrea Overbeck/ ... Fürstl. Braunschweig. Lüneburg. Hoff-Prediger und Consistorial-Raht
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,28(10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stockhausen, Agnesa Catharina; Stockhausen, Julius Conrad; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Bey Paul Weiß Fürstl. Hoff-Buchdrucker.

  2. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  3. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  4. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  5. Seligkeit der Todten Die in dem Herrn sterben/
    Etlicher massen beschrieben aus der geheimen Offenbarung S. Johannis am 14. Cap. Und Bey ... Begräbniß Der ... Frauen Agnese Catharinen Bokelmannin/ Des ... Herrn Julii Conrad Stockhausen/ Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen wolverordneten Hoff-Gerichts Secretarii zu Wolffenbüttel. Ehelichen Haus-Frauen Welche Anno 1675. den 12. Novemb. ... entschlaffen/ und darauf den 23. dieses Monahts bey der S. Marien Kirchen alhie ... beygesetzet worden Zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stockhausen, Agnesa Catharina; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302648S
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 33 (10)

    Signaturformel: A - D4

  6. Auf liebreiche Heyraht Deß Hoch-Edlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn Arnold Heinrich Engelbrechts/ Beyder Rechten Licentiati und Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Consitorial-Rahts zu Hannover/ Und Der ... Jungfer Christianen Elisabeten/ Deß ... Herrn Johann Lüenings/ Vornemen ICti ... Tochter. Entwarf dieses Gottfried Wilhelm Sacer/ D.
    Erschienen: [ca. 1675]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.34 Jur. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelbrecht, Arnold Heinrich; Engelbrecht, Christiane Elisabeth; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314643R
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Zur Datierung: Arnold Heinrich Engelbrecht war bis ca. 1669 an der Univ. Gießen; Johann Lüning starb 1677. - Bei Dünnhaupt u. Bircher-Bürger auf ca. 1680 datiert

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3525, 42; Bircher-Bürger A 7410

  7. Auf liebreiche Heyraht Deß Hoch-Edlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn Arnold Heinrich Engelbrechts/ Beyder Rechten Licentiati und Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Consitorial-Rahts zu Hannover/ Und Der ... Jungfer Christianen Elisabeten/ Deß ... Herrn Johann Lüenings/ Vornemen ICti ... Tochter. Entwarf dieses Gottfried Wilhelm Sacer/ D.
    Erschienen: [ca. 1675]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.34 Jur. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelbrecht, Arnold Heinrich; Engelbrecht, Christiane Elisabeth; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Zur Datierung: Arnold Heinrich Engelbrecht war bis ca. 1669 an der Univ. Gießen; Johann Lüning starb 1677. - Bei Dünnhaupt u. Bircher-Bürger auf ca. 1680 datiert

  8. Auf liebreiche Heyraht Deß Hoch-Edlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn Arnold Heinrich Engelbrechts/ Beyder Rechten Licentiati und Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Consitorial-Rahts zu Hannover/ Und Der ... Jungfer Christianen Elisabeten/ Deß ... Herrn Johann Lüenings/ Vornemen ICti ... Tochter. Entwarf dieses Gottfried Wilhelm Sacer/ D.
    Erschienen: [ca. 1675]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.34 Jur. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelbrecht, Arnold Heinrich; Engelbrecht, Christiane Elisabeth; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Zur Datierung: Arnold Heinrich Engelbrecht war bis ca. 1669 an der Univ. Gießen; Johann Lüning starb 1677. - Bei Dünnhaupt u. Bircher-Bürger auf ca. 1680 datiert

  9. Davidisches Angst-Geschrey/ Wie auch Die Davidischen rechten Mittel/ aus aller Angst und Noht heraus zu kommen
    Gezeiget Aus dem 25. Ps. v. 17. 18. Und Bey ... Begräbnis Des ... Hn. Mauritii Neubaur/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimbten Cammer-Schreibers zu Wolffenbüttel/ Welcher alhie ... Anno 1675. selig entschlaffen/ und darauf am 19. Febr. in der S. Mariae Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden; Zu betrachten fürgestellt
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 185 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 73 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3353 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neubauer, Moritz; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302666Q
    Umfang: 42 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 185 (14)

    Enth. außerdem: Abdancküngs-Rede / [Dixit Johann Albrecht]

  10. Als der Grundgütige Gott Durch seinen starcken Arm denen hohen Conföderirten bey Trier/ Unter welchen auch Seiner Hoch-Fürstlichen Durchleuchtigkeit Herrn Rudolphi Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Waffen sich befunden/ Eine herrliche Victori Wider die Frantzösische Armee unter commando des Marechal de Crequi den 1. (11.) Augusti 1675. verliehn. Wurde diese unterthänigste Glück-Wünschung demütigst eingereicht. Von Paul Weißen/ Fürstl. Hof-Buchdrucker
    Autor*in: Weiß, Paul
    Erschienen: 1675
    Verlag:  [Weiß], Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668898N
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G2:C9

    Format: ca. 41,5 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 31,1 x 23,4 cm

  11. Unterthänigste Christschuldigste Glück-Wünschung Auf das Hoch-Fürstliche Ehr- und Freuden-Fest Der Hoch-Fürstlichen Vermählung und Verbindung Deß ... Herren Johann Georgen/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Und der Durchläuchtigsten Fürstin ... Elisabethae Eleonorae/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weisse, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669281Z
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G2:L3

    Format: ca. 40 x 34 cm. - Satzspiegel: 33,4 x 25,4 cm

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  12. Unterthänigste Glück-Wünschung Bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herren Johann Georgen/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Und der ... Princessin Elisabetae Eleonorae/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg
    Autor*in: Weiß, Paul
    Erschienen: 1675
    Verlag:  [Weiß], Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669283Q
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G2:L4

    Format: ca. 40 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 30,5 x 25,6 cm

  13. Hertzen- Mund- Und Feder-Opffer/ Dem Drey-Einigen Und Unsterblichen Gotte
    Der seine Wunder-Güte und Allmacht/ dem Teutschen Reich erwiesen Und ... Dero Röm. Käyserl. Majest. Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenb. Und Der Durchl. Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Ritterliche Waffen/ Vier herrliche Victorias nacheinander wider die Feinde des Teutschen Reichs/ verliehen hat ; ... Aus dem Text des Danck-Festes am 5. Septembr. Im Jahr 1675. 1. Sam. cap. XII. v. 22. ... aufgesetzet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669427S
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Textidentisch mit VD17 23:669428Z

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:C23

  14. Hertzen- Mund- Und Feder-Opffer/ Dem Drey-Einigen Und Unsterblichen Gotte
    Der seine Wunder-Güte und Allmacht/ dem Teutschen Reich erwiesen Und ... Dero Röm. Käyserl. Majest. Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenb. Und Der Durchl. Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Ritterliche Waffen/ Vier herrliche Victorias nacheinander wider die Feinde des Teutschen Reichs/ verliehen hat ; ... Aus dem Text des Danck-Festes am 5. Septembr. 1. Sam. cap. XII. v. 22. ... aufgesetzet
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669428Z
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Textidentisch mit VD17 23:669427S

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:C24

    Initalen des Verf. in einem Akrostichon. - Name des Verf. ermittelt in VD17 23:669427S

    Erscheinungsjahr nach variantem Druck angegeben

  15. Demüthigstes Danck- und Ehren-Mal
    Dem Könige aller Könige/ Vor die Drey herrlichen Victorien Welche Seine Göttliche Majestät ... Denen des H.R. Reichs und dieses Fürstl. Hauses Braunschweig und Lüneburg. Alliirten Armeen/ Als erstlich Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenb. Hernach Dero Käys. Majest. Und dann noch letzt am 1. Augusti, dieses 1675. Jahrs/ Denen übrigen Conföderirten/ Unter welchen Seiner Durchl. Herrn Rudolph Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Waffen sich befunden/ Gnädigst verliehen
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669452Y
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:C25