Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.
Sortieren
-
Der Psalter || mit den Sum=||marien.|| D. Mart. Luth.||
-
Vieler schönen Sp=||rüche aus Göttlicher Schrifft|| auslegung/ daraus Lere vnd|| Trost zu nemen/ Welche der ehnrwirdige Herr|| Doctor Martinus Luther seliger/ vielen|| in jre Biblien geschrie-||ben.|| Dergleichen Sprüche von andern Herrn aus-||gelegt/ sind auch mit eingemenget.||
-
Der ... Teil der Bücher ...
T. 4, Der Vierde Teil, der Bücher des ... Mart. Luth. darin zusamen gebracht sind, christliche und tröstliche erklerung und auslegung, uber etliche fürneme Capitel und Sprüche aus Göttlicher Schrifft, ... / Der mehere teil aber ... ist durch ... Casparn Creutziger ... in Druck gegeben ... [Hrsg.: Georgius Rorarius] -
Georg Rörer
(1492 - 1557) ; der Chronist der Wittenberger Reformation -
Biblia: || Das ist: Die || gantze Heilige Schrifft, || Deudsch,
-
Biblia: || Das ist: die gantze || heilige Schrifft: || Deudsch. || ...
-
Biblia
Das ist: Die gantze heilige Schrifft: Deudsch -
Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft: Deudsch Auffs new zugericht. D. Mart. Luth.
-
[Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Deutsch auffs new zugericht D. Mart. Luth.]
-
Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch/ auffs new zugericht D. Marth. Luth.
-
Zwo schoene troestliche Predigt zu Smalkalden gethan
-
Enarratio 53. Capitis Esaiae prophetae
-
Etliche Trostschrifften vnd Predigten des Ehrwirdig. Herrn Doct. Mart. Luth. für die/ so in Todes/ vnd ander Not und Anfechtung sind/
-
De Novissimis Verbis Davidis Commentatio Pia Et Sancta, Martini Lvtheri Theologiae Doctoris, Germanice Explicata Ab Avtore, Et In Latinvm Sermonem Conversa, Stvdio Et Diligentia Casparis Crvcigeri D. Theologiae. [Vorr.: Philippus Melanchthonus; Georgius Rorarius]
-
[Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
-
[Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
(D. 1) -
[Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
(D. 2), Het Somerdeel van de Huyspostil, niet nae de Norenbergsche, oft Wittenbergsche, maer slechts nae het Jenische Ex. ghetrouwelyck sonder eenighe veranderinghe nu op een nieu overgesedt -
[Hauspostille <niederländ.>] Huyspostille op de Evangelien van de sondagen, ende principaelste heylichdagen doer het gheheel jaer, van Martinus Luther ghepredickt, ende vuyt Jooris Roerers gheschrevene boecken <soo hy die ... vuyt desselfs Doctors mont ghevaet, ende tsamen ghebrocht heeft> ghetrocken, ende ghetrouwelyck ... op een nieuw toebereyt, ende laeten printen. Oock nu eerst ... vuyte Hoochduytsche inde Nederlantsche Tale ... overgheset. (Prol.: Niclaes van Amsdorff.)
D. 3, Vande principaelste feestdaghen des jaers, nae de Wittenberchsche Kerckenordinancie. -
Der Deudsche || Psalter || Mit den Summarien . ||
-
Hauß-Postill D. Martini Lutheri, Uber die Sontags unnd Fürnehmsten FestEvangelien durch das gantze Jahr
Auß dem letzten Exemplar Anno 42 nachgelesen/ gedruckt -
Hauß Postill Martini Lutheri uber die Sontags unnd fürnehmsten Fest Evangelien durch das gantze Jahr. ([Bearb. von Georg] Rörer. Vorr.: Niclas von Amsdorff.) Auß dem letzten Ex. Anno 42 nachgelesen , gedruckt.
(Th. 1), Sonntagspostille : Winterteil. -
Hauß Postill Martini Lutheri uber die Sontags unnd fürnehmsten Fest Evangelien durch das gantze Jahr. ([Bearb. von Georg] Rörer. Vorr.: Niclas von Amsdorff.) Auß dem letzten Ex. Anno 42 nachgelesen , gedruckt.
(Th. 2), Sonntagspostille : Sommertheil. -
Hauß Postill Martini Lutheri uber die Sontags unnd fürnehmsten Fest Evangelien durch das gantze Jahr. ([Bearb. von Georg] Rörer. Vorr.: Niclas von Amsdorff.) Auß dem letzten Ex. Anno 42 nachgelesen , gedruckt.
(Th. 3), Hauß Postilla von fürnemsten Festen durchs Jahr. -
Etliche Trostschriff=||ten vnd Predigten des Ehrwird.|| Herrn Doct.Mart.Luth. f#[ue]r die so in To=||des/ vnd ander not vnd anfechtung sind/|| Erstlich anno 1545 zusamen gebracht/|| vnd in druck gegeben/ durch D.|| Caspar Creutziger.|| Jtzt aber von newen zugericht/ vnd || ... gemeret ... || Durch Georgium Rorarium.||
-
Vieler schönen Sprüche aus göttlicher Schrifft auslegung, daraus Lere und Trost zu nemen, welche der ehrnwirdige Herr Doctor Mart. Luther seliger, vielen in jre Biblien geschrieben. Dergleichen Sprüche von andern Herrn ausgelegt, sind auch mit eingemenget