Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.
Sortieren
-
Der Psalter || mit den Sum=||marien.|| D. Mart. Luth.||
-
Vieler schönen Sp=||rüche aus Göttlicher Schrifft|| auslegung/ daraus Lere vnd|| Trost zu nemen/ Welche der ehnrwirdige Herr|| Doctor Martinus Luther seliger/ vielen|| in jre Biblien geschrie-||ben.|| Dergleichen Sprüche von andern Herrn aus-||gelegt/ sind auch mit eingemenget.||
-
Der ... Teil der Bücher ...
T. 4, Der Vierde Teil, der Bücher des ... Mart. Luth. darin zusamen gebracht sind, christliche und tröstliche erklerung und auslegung, uber etliche fürneme Capitel und Sprüche aus Göttlicher Schrifft, ... / Der mehere teil aber ... ist durch ... Casparn Creutziger ... in Druck gegeben ... [Hrsg.: Georgius Rorarius] -
Georg Rörer
(1492 - 1557) ; der Chronist der Wittenberger Reformation -
Biblia: || Das ist: Die || gantze Heilige Schrifft, || Deudsch,
-
Biblia: || Das ist: die gantze || heilige Schrifft: || Deudsch. || ...
-
Biblia
Das ist: Die gantze heilige Schrifft: Deudsch -
Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft: Deudsch Auffs new zugericht. D. Mart. Luth.
-
[Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Deutsch auffs new zugericht D. Mart. Luth.]
-
Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch/ auffs new zugericht D. Marth. Luth.
-
Zwo schoene troestliche Predigt zu Smalkalden gethan
-
Etliche Trostschrifften vnd Predigten des Ehrwirdig. Herrn Doct. Mart. Luth. für die/ so in Todes/ vnd ander Not und Anfechtung sind/
-
Der Deudsche || Psalter || Mit den Summarien . ||
-
Hauß-Postill D. Martini Lutheri, Uber die Sontags unnd Fürnehmsten FestEvangelien durch das gantze Jahr
Auß dem letzten Exemplar Anno 42 nachgelesen/ gedruckt -
Hauß Postill Martini Lutheri uber die Sontags unnd fürnehmsten Fest Evangelien durch das gantze Jahr. ([Bearb. von Georg] Rörer. Vorr.: Niclas von Amsdorff.) Auß dem letzten Ex. Anno 42 nachgelesen , gedruckt.
(Th. 1), Sonntagspostille : Winterteil. -
Hauß Postill Martini Lutheri uber die Sontags unnd fürnehmsten Fest Evangelien durch das gantze Jahr. ([Bearb. von Georg] Rörer. Vorr.: Niclas von Amsdorff.) Auß dem letzten Ex. Anno 42 nachgelesen , gedruckt.
(Th. 2), Sonntagspostille : Sommertheil. -
Hauß Postill Martini Lutheri uber die Sontags unnd fürnehmsten Fest Evangelien durch das gantze Jahr. ([Bearb. von Georg] Rörer. Vorr.: Niclas von Amsdorff.) Auß dem letzten Ex. Anno 42 nachgelesen , gedruckt.
(Th. 3), Hauß Postilla von fürnemsten Festen durchs Jahr. -
Etliche Trostschriff=||ten vnd Predigten des Ehrwird.|| Herrn Doct.Mart.Luth. f#[ue]r die so in To=||des/ vnd ander not vnd anfechtung sind/|| Erstlich anno 1545 zusamen gebracht/|| vnd in druck gegeben/ durch D.|| Caspar Creutziger.|| Jtzt aber von newen zugericht/ vnd || ... gemeret ... || Durch Georgium Rorarium.||
-
Vieler schönen Sprüche aus göttlicher Schrifft auslegung, daraus Lere und Trost zu nemen, welche der ehrnwirdige Herr Doctor Mart. Luther seliger, vielen in jre Biblien geschrieben. Dergleichen Sprüche von andern Herrn ausgelegt, sind auch mit eingemenget
-
Vil schöner Sprüche auß göttlicher Schrifft außlegung, darauß lehre und trost zu nemen, welche ... Martinus Luther ... vilen in jre Biblien geschrieben. Dergl. Sprüche von andern Herrn außgelegt, sind auch mit eingemengt. (^[Hrsg.:] Georgius Rorarius)
-
Erklerung|| D. Mart. Lutheri|| von der frage/ die Not=||wehr belangend.||
Mit Vorreden Philippi Melanthonis|| vnd Doct. Johan. Bugenhagen|| Pomers/ Pastors der|| Kirchen zu Wit=||temberg. -
[Brief an Johann Ludicke, Prediger in Kottbus, v. 8. Febr. 1539] ; übers. aus d. Lat.
-
Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
-
Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
[T.1], Winterteil -
Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
[T.2], ([Sonntagspostille :] Sommer Teil)