Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Didactica Nova, Sive Methodus Simplex, Brevis, Certa, Perspicua Et Expedita, Docendi Pueros sine magna eorum molestia ac labore, non ita magno temporis spatio, Latinae, & ad eandem rationem aliarum linguarum principia ac fontes, ita, ut ad Lectionem quorumvis auctorum admovero utiliter, ac exerceri in iis sine negotio queant. Das ist/ Einfältiger/ kurzer/ gewisser/ deutlicher und leichter Weg/ einem Knaben zu der Lateinischen/ auch andern Sprachen/ auff ebenmässige Weise/ ohne sonderbare Beschwerung und Arbeit inner weniger Zeit dermassen Anweisung zu thun/ daß ihnen hernach allerley Autores selbst zu lesen mit Nutze vorgegeben/ und sie in selben ohne Mühe geübet werden können

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röberus, Paulus (Beiträger); Spigelius, Jeremias (Beiträger); Groß, Jacobus (Beiträger); Fromm, Valentinus (Beiträger); Lehman, Abraham (Beiträger); Zechendorff, Joan. (Beiträger); Seld, Joh. Georgius (Beiträger); Segerus, Johannes (Beiträger); Rakeman, Johan. (Beiträger); Stegmann, Levinus (Beiträger); Bisterus, Johannes (Beiträger); Schartau, Johan. (Beiträger); Pelargus, Martinus (Beiträger); Orlichius, Martinus (Beiträger); Gensereff, David (Beiträger); Scherius, J. Herman Henrich (Beiträger); Wohlfart, Johann Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 64 S, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Seidel, Caspar: Portula Latinae Linguae vere aurea, pretiosissimis gemmulis exornata & illustrata. - 1686 [erschienen 1690]

    Signaturformel: Dd - Gg8. - Paginierung setzt auf S. 10 ein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, Impensis JOH. CHRISTIAN. Wohlfart/ Bibl. Anno M. DC. XC.

  2. Didactica Nova, Sive Methodus Simplex, Brevis, Certa, Perspicua Et Expedita, Docendi Pueros sine magna eorum molestia ac labore, non ita magno temporis spatio, Latinae, & ad eandem rationem aliarum linguarum principia ac fontes, ita, ut ad Lectionem quorumvis auctorum admovero utiliter, ac exerceri in iis sine negotio queant. Das ist/ Einfältiger/ kurzer/ gewisser/ deutlicher und leichter Weg/ einem Knaben zu der Lateinischen/ auch andern Sprachen/ auff ebenmässige Weise/ ohne sonderbare Beschwerung und Arbeit inner weniger Zeit dermassen Anweisung zu thun/ daß ihnen hernach allerley Autores selbst zu lesen mit Nutze vorgegeben/ und sie in selben ohne Mühe geübet werden können

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Spigelius, Jeremias (BeiträgerIn); Groß, Jacobus (BeiträgerIn); Fromm, Valentinus (BeiträgerIn); Lehman, Abraham (BeiträgerIn); Zechendorff, Joan. (BeiträgerIn); Seld, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Segerus, Johannes (BeiträgerIn); Rakeman, Johan. (BeiträgerIn); Stegmann, Levinus (BeiträgerIn); Bisterus, Johannes (BeiträgerIn); Schartau, Johan. (BeiträgerIn); Pelargus, Martinus (BeiträgerIn); Orlichius, Martinus (BeiträgerIn); Gensereff, David (BeiträgerIn); Scherius, J. Herman Henrich (BeiträgerIn); Wohlfart, Johann Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685037R
    Umfang: 64 S, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Seidel, Caspar: Portula Latinae Linguae vere aurea, pretiosissimis gemmulis exornata & illustrata. - 1686 [erschienen 1690]

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 7638

    Signaturformel: Dd - Gg8. - Paginierung setzt auf S. 10 ein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, Impensis JOH. CHRISTIAN. Wohlfart/ Bibl. Anno M. DC. XC.

  3. Didactica Nova: Sive Methodus Simplex, Brevis, Certa, Perspicua Et Expedita, Docendi pueros sine magna eorum molestia ac labore, non ita magno temporis spatio, Latinae, & ad eandem rationem aliarum linguarum principia ac fontes, ita, ut ad Lectionem quorumvis auctorum admoveri utiliter, ac exerceri in iis sine negotio queant. Das ist/ Einfältiger/ kurtzer/ gewisser/ deütlicher und leichter Weg/ einen Knaben zu der Lateinischen/ auch anderen Sprachen/ auff ebenmässige Weise/ ohne sonderbare Beschwerung und Arbeit inner weniger Zeit dermassen Anweisung zu thun/ daß ihnen hernach allerley Autores selbst zu lesen mit Nutze vorgegeben/ und sie in selben ohne Mühe geübt werden können

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Gr. 8° 01203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gc 1106 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.10 Gram. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Spigelius, Jeremias (BeiträgerIn); Groß, Jacobus (BeiträgerIn); From[m], Valentinus (BeiträgerIn); Lehman, Abraham (BeiträgerIn); Zechendorff, Joan. (BeiträgerIn); Seldt, Johan-Georgius (BeiträgerIn); Segerus, Johannes (BeiträgerIn); Rakemann, Johan (BeiträgerIn); Stegman, Levinus (BeiträgerIn); Bisterus, Johannes (BeiträgerIn); Schartaw, Johan (BeiträgerIn); Pelargus, Martinus (BeiträgerIn); Orlichius, Martinus (BeiträgerIn); Gensereff, David (BeiträgerIn); Scherius, Herman Heinrich (BeiträgerIn); Härtel, Zacharias; Brunn, Philibert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290498G
    Umfang: 60 S, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Seidel, Caspar: Portula Latinae Linguae Vere Aurea, Pretiosissimis Gemmulis Exornata Et Illustrata

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 43.10 Gram. (4)

    Erscheinungsvermerk nach Hauptwerk ergänzt

  4. Didactica Nova, Sive Methodus Simplex, Brevis, Certa, Perspicua Et Expedita, Docendi Pueros sine magna eorum molestia ac labore, non ita magno temporis spatio, Latinae, & ad eandem rationem aliarum linguarum principia ac fontes, ita, ut ad Lectionem quorumvis auctorum admovero utiliter, ac exerceri in iis sine negotio queant. Das ist/ Einfältiger/ kurzer/ gewisser/ deutlicher und leichter Weg/ einem Knaben zu der Lateinischen/ auch andern Sprachen/ auff ebenmässige Weise/ ohne sonderbare Beschwerung und Arbeit inner weniger Zeit dermassen Anweisung zu thun/ daß ihnen hernach allerley Autores selbst zu lesen mit Nutze vorgegeben/ und sie in selben ohne Mühe geübet werden können

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001054
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001054
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röberus, Paulus (Beiträger); Spigelius, Jeremias (Beiträger); Groß, Jacobus (Beiträger); Fromm, Valentinus (Beiträger); Lehman, Abraham (Beiträger); Zechendorff, Joan. (Beiträger); Seld, Joh. Georgius (Beiträger); Segerus, Johannes (Beiträger); Rakeman, Johan. (Beiträger); Stegmann, Levinus (Beiträger); Bisterus, Johannes (Beiträger); Schartau, Johan. (Beiträger); Pelargus, Martinus (Beiträger); Orlichius, Martinus (Beiträger); Gensereff, David (Beiträger); Scherius, J. Herman Henrich (Beiträger); Wohlfart, Johann Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 64 S, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Seidel, Caspar: Portula Latinae Linguae vere aurea, pretiosissimis gemmulis exornata & illustrata. - 1686 [erschienen 1690]

    Signaturformel: Dd - Gg8. - Paginierung setzt auf S. 10 ein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, Impensis JOH. CHRISTIAN. Wohlfart/ Bibl. Anno M. DC. XC.

  5. Christliche SterbensLust/ Und Was doch einem Christen die Bitterkeit des Todes uberzuckern und durchsüssen solle/ daß er gern und willig/ wenn Gott wil/ sterben/ auch die ihm lieb seyn/ Gott dem Herrn gehorsamblich folgen lassen könne
    Bey Ansehnlichem und sehr Volckreichem Begräbniß Des ... Herrn Johannis Olearii ... Pfarrers und Superattendenten der Christlichen Gemein zu Hall in Sachsen/ Welcher am 26. Jan. dieses 1623. Jahrs ... entschlaffen/ und folgenden 29. Christlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Oelschlegel, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3428 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann; Lentz, Salomon (Beiträger); Stöltzer, Christophorus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Schreiner, Georgius (Beiträger); Stock, Wernerus (Beiträger); Oelschlägel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 49 S., [3] Bl, 4°
  6. Christliche SterbensLust/ Und Was doch einem Christen die Bitterkeit des Todes uberzuckern und durchsüssen solle/ daß er gern und willig/ wenn Gott wil/ sterben/ auch die ihm lieb seyn/ Gott dem Herrn gehorsamblich folgen lassen könne
    Bey Ansehnlichem und sehr Volckreichem Begräbniß Des ... Herrn Johannis Olearii ... Pfarrers und Superattendenten der Christlichen Gemein zu Hall in Sachsen/ Welcher am 26. Jan. dieses 1623. Jahrs ... entschlaffen/ und folgenden 29. Christlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Oelschlegel, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3428 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann; Lentz, Salomon (Beiträger); Stöltzer, Christophorus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Schreiner, Georgius (Beiträger); Stock, Wernerus (Beiträger); Oelschlägel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 49 S., [3] Bl, 4°
  7. Geistlicher Seelen-Friede. Aus dem kräfftigen Trostspruche Psalm. CXVI. v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele. etc.
    Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Autoris Boily art. M. Diener des Göttlichen Wortes allhie zu S. Michae͏̈lis. Welcher am XXVI. Maii ... entschlaffen/ und den XXX. hernach/ zu S. Michae͏̈lis in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boily, Autor; Daetrius, Brandanus (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Heßus, Justus (Beiträger); Domhard, Johannes Casparus (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Heseler, Valentinus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Snellius, Bartholdus (Beiträger); Völckerling, Franciscus (Beiträger); Böswetter, Petrus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4

  8. Geistlicher Seelen-Friede. Aus dem kräfftigen Trostspruche Psalm. CXVI. v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele. etc.
    Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Autoris Boily art. M. Diener des Göttlichen Wortes allhie zu S. Michae͏̈lis. Welcher am XXVI. Maii ... entschlaffen/ und den XXX. hernach/ zu S. Michae͏̈lis in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boily, Autor; Daetrius, Brandanus (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Heßus, Justus (Beiträger); Domhard, Johannes Casparus (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Heseler, Valentinus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Snellius, Bartholdus (Beiträger); Völckerling, Franciscus (Beiträger); Böswetter, Petrus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4

  9. Die Fewrbrennende Gottes-Liebe
    auß dem Kernspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. ; Bey Volckreicher Versamlung/ Als Der ... Herr Werner Kalm/ vornehmer Patricius und wolverdienter Bürgermeister allhie zu Braunschweig im Hagen/ Welcher den 13. Iunii, 1648. im 76sten seines Alters sanfft und selig entschlaffen/ den 16. selbigen Monats in der Kirchen zu S. Catharinen in sein Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden/ zu betrachten fürgehalten
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2356
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kalm, Werner; Hessus, Justus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Klockius, Caspar (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoff-Friederich Zilligern. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum

    Enth. außerdem: Memoria pie defuncti Senis Amplißimi & Prudentißimi Viri Dn. Werneri Calmi[i], Patricii Brunsvicensis primarii, eiusque Reip. Consulis quam optime meriti grate cilta ab iis qui & viventem amarunt, & vita functum merito suo aestimant

  10. Die Fewrbrennende Gottes-Liebe
    auß dem Kernspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. ; Bey Volckreicher Versamlung/ Als Der ... Herr Werner Kalm/ vornehmer Patricius und wolverdienter Bürgermeister allhie zu Braunschweig im Hagen/ Welcher den 13. Iunii, 1648. im 76sten seines Alters sanfft und selig entschlaffen/ den 16. selbigen Monats in der Kirchen zu S. Catharinen in sein Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden/ zu betrachten fürgehalten
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2356
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kalm, Werner; Hessus, Justus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Klockius, Caspar (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoff-Friederich Zilligern. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum

    Enth. außerdem: Memoria pie defuncti Senis Amplißimi & Prudentißimi Viri Dn. Werneri Calmi[i], Patricii Brunsvicensis primarii, eiusque Reip. Consulis quam optime meriti grate cilta ab iis qui & viventem amarunt, & vita functum merito suo aestimant

  11. Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil/ Darinnen begriffen Allerley Arten und Muster der Deutschen Getichte
    2, Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie/ Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden und einstimmigen Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt/ und aufs neue vermehret) zu finden
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnimb, Wolff Christoff von (WidmungsempfängerIn); Schweinitz, Georg Herrmann von (WidmungsempfängerIn); Bischoffsheim, Georg Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Tuckermann, Julius August (WidmungsempfängerIn); Bürger, Christian (WidmungsempfängerIn); Cramer, Johann (WidmungsempfängerIn); Brehme, Christian (WidmungsempfängerIn); Böhme, Johann (WidmungsempfängerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Buchner, Augustus (BeiträgerIn); Fürstenau, J. C. von (BeiträgerIn); M. J. N. (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130769Q
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Itzo wieder vermehret und zum andern mahl herraus gegeben
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 170 S., [27] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.germ. 296 x-1/2

    Enth. u.a.: Salomons Des Hebräischen Königs Geistliche Wollust/ oder Hohes Lied/ In Dactylische und Anapästische Verse gebracht

  12. Praxis Oratoriae Ecclesiasticae Johannis Hulsemanni ...
    demonstrata Quatuor Exemplis, ex Uno Textu Sacro, ad Leges Methodi concinnatis Thema hoc est: Ardor Misericordiae Dei, superans furorem Irae. Daß die Barmhertzigkeit Gottes/ viel brünstiger sey/ als sein Fewerbrennender Zorn ; Auß dem hertzlichen Kern- und Trost-Spruch Hosea II. v. 7. 8. 9. ... ; Hiebervor bey erklärung des gantzen Propheten abgehandelt. Itzo aber aus anlaß der grossen hochschädlichen Fewersbrunst so jüngsthin Anno 1640. den 3. Octob. allhier zu Wittenberg plötzlich entstanden ... etwas weiter ausgeführet/ und Nebens beygefügter ... Beschreibung sochler Fewersbrunst ... zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Mevius, Wittenberg ; Wendt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 280.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frimel, Johann; Huttenus, Johannes Georg (Widmungsempfänger); Jacobaeus, Georgius (Widmungsempfänger); Bose, Godof. Christianus (Widmungsempfänger); Volckmarus, Georgius (Widmungsempfänger); Leyserus, Polycarpus (Widmungsempfänger); Müllerus, Casparus (Widmungsempfänger); Dürrius, Johannes (Widmungsempfänger); Koch, Antonius (Widmungsempfänger); Güntzeliusm Albertus (Widmungsempfänger); Trentschius, Christianus (Widmungsempfänger); Rhebinder, Petrus (Widmungsempfänger); Spenglerus, Adamus (Widmungsempfänger); Eichhorn, Johann Christian ... (Widmungsempfänger); Heinsius, Martinus (Widmungsempfänger); Hippius, Sigismund Sebastian (Widmungsempfänger); Schernaccius, Andreas Christoph (Widmungsempfänger); Becmannus, Bernhardus (Widmungsempfänger); Zieger, Constantinus (Widmungsempfänger); ZurMühlen, Hermannus (Widmungsempfänger); Helandus, David (Widmungsempfänger); Röberus, Paulus (Widmungsempfänger); Briesmannus, Matthaeus (Widmungsempfänger); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 186 [i.e. 184] S., [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit 17 weiteren Widmungsempf

    Paginierfehler: Bl. R4 (138 statt 136)

    Enth. 4 Predigten

  13. Castrum Doloris, Super funere luctuosissimo Viri ... Martini Röbers/ Ecclesiae Ulricianae Saxo-Halensium, Pastoris ...
    Qui diu quod didicerat, diu quod docuerat, mori tandem potuit ex sententia an. 1633. d. 15. Novembris, positum a Wittebergensibus & vicinis, Fautoribus, Fratribus & Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 349.4° Helmst. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Martin; Sennertus, Daniel (Beiträger); Hulsemannus, Johannes (Beiträger); Sommer, Johan. (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Fischer, Jonas (Beiträger); Frimel, Johannes (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Pelshofer, Johan. Georgius (Beiträger); Liesigk, Martinus (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Hertwicius, Johannes (Beiträger); Hannemannus, Ambros. (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Schöne, Adamus (Beiträger); Besoldus, Vitus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Hahn, Michae͏̈l (Beiträger); Pfeifferus, Johannes (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Roberus, Theodosius (Beiträger); Urbani, Johannes (Beiträger); Spiegelius, Jerem. (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
  14. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias; Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Keslerus, Andreas (Beiträger); Mengering, Arnoldus (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Pollius, Lucas (Beiträger); Lysthenius, Joh. (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Starck, Sebastianus Gottfried (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lindemuth, Andreas (Beiträger); W., M. (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Weber, Johannes Christianus (Beiträger); Greislavius, Johan. (Beiträger); Höpfner, Heinrich; Hoepner, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4

  15. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  16. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  17. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirchen Arbeit Fortstellung. Das ist Ferner Erklärung der SontagsEvangelien
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kilian, Lucas (Beiträger k.); Opitius, Martinus (Beiträger); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirchen Arbeit Fortstellung. Das ist Ferner Erklärung der SontagsEvangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
  18. Leich-Sermon aus Den Worten Daniel XII. v. 2. 3. Viel/ so unter der Erden schlaffen ligen/ werden auffwachen/ [et]c.
    Bey ... Begräbniß Des ... Pauli Röberi gewesenen treufleissigen Predigers bey der Kirchen St. Catharinae in Braunschweig/ Am ersten Advents-Sontag Anno 1669. gehalten
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3914 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röber, Paul; Olearius, Johannes Andreas (BeiträgerIn); Meyer, Henningus (BeiträgerIn); Weinrehben, Arnoldus Otto (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Pinnovius, Casparus (BeiträgerIn); Noltenius, Johannes (BeiträgerIn); Lyra, Johannes (BeiträgerIn); Braun, Wilhelmus (BeiträgerIn); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (BeiträgerIn); Bucholtz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Danckworts, Henningus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Hantelman, Julius (BeiträgerIn); Albinus, Theodorus (BeiträgerIn); Fischer, Antonius (BeiträgerIn); Schindlerus, Antonius Samuel (BeiträgerIn); Abel, Joachimus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Martini, Wernerus Theodorus (BeiträgerIn); Reichmann, Jacobus (BeiträgerIn); Grünewald, Johan. Caspar (BeiträgerIn); Freund, Michael (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Jacobi, Joachimus (BeiträgerIn); Krügelstein, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Crügerus, Petrus (BeiträgerIn); Wanckelius, Philippus (BeiträgerIn); Keßelhudius, Joannes (BeiträgerIn); Rahtgen, Georg. Ludewig (BeiträgerIn); Schneidermann, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107601E
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 27 (24)

    Signaturformel: A - G4, H2, (o)4, (*)4

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia in beatum obitum Viri Reverendi & Clarissimi Dn. M. Pauli Röberi Saxo-Halensis, Pastoris in inclyta Brunsviga, ad aedem S. Catharinae, dum viveret, fidelissimi

  19. Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
    Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5882
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 2676: 4,19/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [10-18]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sennertus, Andreas (Beiträger); Meisner, Johann (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Feurborn, Justus (Beiträger); Myslenta, Coelestinus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Dannhawer, Joh. Conradus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Major, Johannes Tobias (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Berlichius, Burchardus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Rhebinder, Petrus (Beiträger); Svevus, Gottfriedt (Beiträger); Carpzov, Joh. Benedict (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Rauscher, Johannes Martinus (Beiträger); Fessel, Daniel (Beiträger); Heinsius, Martinus (Beiträger); Sperling, Johannes (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pompejus, Nicolaus (Beiträger); Metzsch, Bernhardus Adolphus (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Seld, Johannes Georgius (Beiträger); Werdermannus, Abraham (Beiträger); Engenhagen, Heinrich (Beiträger); Bose, Gottfriedt Christianus (Beiträger); Rinckard, Martinus (Beiträger); Hauckoldt, Georgius (Beiträger); Sarius, Johannes (Beiträger); Jünger, Christophorus (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: A-Y4, Z2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt durch Michael Wendt 1649.

  20. Encaenia Oder Drey Christliche Predigten
    deren Die Erste/ Bey Einweihung einer newen Kirch/ Die Ander/ Bey Bestetigung einer newen Schul/ Die Dritte/ Bey geschehener Anmahnung/ daß man zu Kirche[n]/ Schulen/ und sonsten zu Beforderung des Gottes-dienstes nach Vermögen gern geben solle ; Mit zu End hinan-gefügtem Summarischem Inhalt/ und Register aller darein begriffenen denckwürdigen Sachen
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 839
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 935.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Blocius, Paulus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287027K
    Umfang: [15] Bl., 268 S., [10] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 935.8o̱ Helmst

  21. Tägliche Gebet-Ubung eines Bußfertigen/ nach denen Worten Davids in dessen 51. Psalm/ vers. 12. 13. 14. Schaffe in mir Gott ein reines Hertze/ [et]c.
    Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Johannis Cammanni ... allhie am 29. Martii, dieses 1649. Jahrs/ einfältig gezeiget
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 28.000
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    871 Novi
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 584 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 987 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 42.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cammann, Johann; Snellius, Bartholdus (BeiträgerIn); Ianus, Henningus (BeiträgerIn); Schrader, Jonas (BeiträgerIn); Jungker, Ludovicus Albertus (BeiträgerIn); Ramdohr, Andreas (BeiträgerIn); Bucholtz, Andreas Heinrich (BeiträgerIn); Gleimius, Johan. (BeiträgerIn); Rademacher, Valentinus (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Boeli, Autor (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Klockus, Caspar (BeiträgerIn); Würtzler, Michael (BeiträgerIn); Cammannus, Johannes (BeiträgerIn); Cothenius, Bartoldus (BeiträgerIn); Friccius, Johannes (BeiträgerIn); Steding, Henningus (BeiträgerIn); Basilikos, Archiatz (BeiträgerIn); Olfen, Tobias (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Gokenholdus, Hermannus (BeiträgerIn); Völckerling, Franciscus (BeiträgerIn); Jordanus, Albertus (BeiträgerIn); Grünewald, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Heideman, Johannes (BeiträgerIn); Dörre, Johannes (BeiträgerIn); Chemnitius, Joh. (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262443L
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 33.4° Helmst. (15)

    Signaturformel: A - M4, N3

    Enth. außerdem: Epicedia In honorem & memoriam Viri Clarissimi, Amplissimi Et Consultissimi Dn. Johannis Cammanni, I. u. D. ... Scripta a Dnn. Fautoribus & Amicis

  22. Geistlicher Seelen-Friede. Aus dem kräfftigen Trostspruche Psalm. CXVI. v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele. etc.
    Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Autoris Boily art. M. Diener des Göttlichen Wortes allhie zu S. Michae͏̈lis. Welcher am XXVI. Maii ... entschlaffen/ und den XXX. hernach/ zu S. Michae͏̈lis in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:Ee 710-158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boily, Autor; Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Heßus, Justus (BeiträgerIn); Domhard, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Steding, Henningus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Heseler, Valentinus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Snellius, Bartholdus (BeiträgerIn); Völckerling, Franciscus (BeiträgerIn); Böswetter, Petrus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262461H
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar J 33.4° Helmst. (20) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - F4

  23. Christ-gläubige Gedult/ Bekäntniß und Hoffnung im Leyden
    Nach denen worten aus dem Propheten Micha cap. VII. vers. 9. Ich wil des Herrn Zorn tragen/ etc. bey vornehmer Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Klocken fürnehmen Icti, Comitis Palatini Caesarei, Frstl. Braunschweig-Lüneburgischen und Gräfflichen Stolbergischen wolbestalten Raths/ und wolverdienten Cantzlers/ Als desselben hinterbliebener cörper ... den XIIX. Februarii in der Martens-Kirchen alhie ... beygesetzet worden/ daselbst einfältig fürgestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    871 Novi
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klock, Caspar; Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Waltherus, Michae͏̈l (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Ramdhor, Andreas (BeiträgerIn); Blomius, Reinoldus (BeiträgerIn); Harsdörfferus, Georg-Philippus (BeiträgerIn); Hoffmeister, Melchior (BeiträgerIn); Bucholz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Rosenbruch, Otto (BeiträgerIn); Beust, Werner (BeiträgerIn); Fidlerus, Ludovicus (BeiträgerIn); Gleissenberg, Matthias (BeiträgerIn); Wehlerus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Völckerling, Franciscus (BeiträgerIn); Stedingius, Henningus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Gothus, Nicolaus (BeiträgerIn); Lisegang, Johannes Valentinus (BeiträgerIn); Gebhardus, Hermannus (BeiträgerIn); Heseler, Valentinus (BeiträgerIn); Rademacher, Conradus (BeiträgerIn); Pabst, Franciscus (BeiträgerIn); Vinzelberg, Joachimus (BeiträgerIn); Bötticher, Andreas (BeiträgerIn); H. V. S. (BeiträgerIn); Andreae, Joh. (BeiträgerIn); Gerlingius, Johannes (BeiträgerIn); Hellingius, Johannes (BeiträgerIn); Möllerus, Johannes (BeiträgerIn); Sybelius, Johannes (BeiträgerIn); Meldow, Henricus (BeiträgerIn); Hadewig, Joh. Henric. (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029224G
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:317638L

    Mit Lebenslauf

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1722

    Signaturformel: A-F4, G4 (G1+[1]), H-L4, M2, (*)4

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia In luctuosissimum obitum Magnifici, Nobilißimi, Amplißimi atq[ue] Excellentißimi Viri, Dn. Casparis Klocki[i], ICti Eminentissimi ...

  24. Die Fewrbrennende Gottes-Liebe
    auß dem Kernspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. ; Bey Volckreicher Versamlung/ Als Der ... Herr Werner Kalm/ vornehmer Patricius und wolverdienter Bürgermeister allhie zu Braunschweig im Hagen/ Welcher den 13. Iunii, 1648. im 76sten seines Alters sanfft und selig entschlaffen/ den 16. selbigen Monats in der Kirchen zu S. Catharinen in sein Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden/ zu betrachten fürgehalten
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 35.4° (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2356
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 42.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P1196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kalm, Werner; Hessus, Justus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Klockius, Caspar (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262435U
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 33.4° Helmst. (13)

    Enth. außerdem: Memoria pie defuncti Senis Amplißimi & Prudentißimi Viri Dn. Werneri Calmi[i], Patricii Brunsvicensis primarii, eiusque Reip. Consulis quam optime meriti grate cilta ab iis qui & viventem amarunt, & vita functum merito suo aestimant

  25. Morientis asylum, Das ist/ In Gottes Wort wolgegründeter Bericht/ wohin ein jeder Christ sein Lebenlang/ sonderlich aber in seinem Letzten/ alle Zuflucht nehmen/ und was er dabey immerdar gläuben und hoffen könne/ solle und müsse/ aus dem 27. Psalm Davids ...
    Bey der ... Leichbestattung Des ... H. Johan Chemnitii/ Philosophiae & Medicinae Doctoris ... welcher An. 1610. am 7. April. ... zu Braunschweig geboren/ und ... Anno 1651. am 30. Ianuarii ... eingeschlaffen ... darauff den 3. Febr. ... beygesetzet worden ...
    Autor*in: Gleim, Johann
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 in:Ee 710-179
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-589
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 65 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 139.4° Helmst. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 991 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Johann; Olfen, Tobias (BeiträgerIn); Dörre, Julius (BeiträgerIn); Jungkerus, Georgius (BeiträgerIn); Jungkerus, Melchior (BeiträgerIn); Wiedeburg, Friederich Ulrich (BeiträgerIn); Steding, Erhardus (BeiträgerIn); Jungkerus, Ludovicus Albertus (BeiträgerIn); Sauromanus, Thomas (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025312Y
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-589

    Signaturformel: A - M4, N2 [- A1, K1]

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Epicedia In Obitum Clarißimi atq[ue] Experientißimi Viri, Johann Chemnitii, Philosophiae ac Medicinae Doctoris, nec non apud Brunsvicenses Practici felicissimi, Honorificae memoriae & singularis condolentiae ergo a Dnn. fautoribus & Amicis conscripta