Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Jean Pédiasimos: Essai sur les douze travaux d'Héracles
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peeters, Leuven ; Paris ; Bristol, CT

    Ce livre propose une nouvelle édition critique, accompagnée d'une introduction et d'une traduction, du Libellus de duodecim Herculis laboribus du savant byzantin Jean Pédiasimos (ca. 1250-1310/1314). Cet essai sur les douze travaux d'Héraclès est... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce livre propose une nouvelle édition critique, accompagnée d'une introduction et d'une traduction, du Libellus de duodecim Herculis laboribus du savant byzantin Jean Pédiasimos (ca. 1250-1310/1314). Cet essai sur les douze travaux d'Héraclès est d'une grande valeur parce qu'il semble être un des seuls exemples byzantins de ce qu'on entend par mythographie.0Cette nouvelle édition implique un progrès considérable vis-à-vis la dernière édition de la main de Richard Wagner (datant de 1894) vu qu'elle rend compte de pas moins de 37 témoins. En plus, elle est précédée d'une introduction traitant la biographie complexe de Pédiasimos, le genre du texte et son rapport avec d'autres textes mythographiques, et les manuscrits et leur relation. Le texte grec est accompagné d'une traduction en français afin de faciliter la lecture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levrie, Katrien (Array); Pediasimos, Johannes (Verfasser); Pediasimos, Johannes
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042935570; 904293557X
    RVK Klassifikation: FK 33703
    Schriftenreihe: Bibliothèque de "Byzantion" ; 16
    Orientalia Lovaniensia analecta ; 270
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Pediasimos, Johannes (1240-1314): Libellus de duodecim Herculis laboribus; Pediasimos, Johannes (1240-1314)
    Umfang: 149 Seiten, Diagramme
  2. Idyllia sex et triginta
    Cum scholiis in octodecim priora ... et in Fistulam, ... annotatiunculisque in reliqua, ... Theocriti Epigrammata, Bipennis, et Ala
    Erschienen: 1558
    Verlag:  Brubach, Francoforti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" Vi 1384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-9429.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.4 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kallergēs, Zacharias; Pediasimos, Johannes; Xylander, Wilhelm
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hirtendichtung; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [4] Bl., 363 [=343] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 T 717

  3. Pediasimi libellus de duodecim Herculis laboribus
    Erschienen: 1894

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    III d 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Apollodorus, Grammaticus; Bibliotheca; Lipsiae : Teubnerus, 1894; (1894), 10; LXXV, 323 S., [1] gef. Bl.
    Schlagworte: Mythographie; Geschichtsschreibung; Griechisch;
  4. Jean Pédiasimos: Essai sur les douze travaux d'Héracles
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Ce livre propose une nouvelle édition critique, accompagnée d'une introduction et d'une traduction, du Libellus de duodecim Herculis laboribus du savant byzantin Jean Pédiasimos (ca. 1250-1310/1314). Cet essai sur les douze travaux d'Héraclès est... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce livre propose une nouvelle édition critique, accompagnée d'une introduction et d'une traduction, du Libellus de duodecim Herculis laboribus du savant byzantin Jean Pédiasimos (ca. 1250-1310/1314). Cet essai sur les douze travaux d'Héraclès est d'une grande valeur parce qu'il semble être un des seuls exemples byzantins de ce qu'on entend par mythographie.0Cette nouvelle édition implique un progrès considérable vis-à-vis la dernière édition de la main de Richard Wagner (datant de 1894) vu qu'elle rend compte de pas moins de 37 témoins. En plus, elle est précédée d'une introduction traitant la biographie complexe de Pédiasimos, le genre du texte et son rapport avec d'autres textes mythographiques, et les manuscrits et leur relation. Le texte grec est accompagné d'une traduction en français afin de faciliter la lecture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levrie, Katrien (Array); Pediasimos, Johannes (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042935570; 904293557X
    Schriftenreihe: Bibliothèque de Byzantion ; 16
    Orientalia Lovaniensia analecta ; 270
    Schlagworte: Pediasimos, Johannes; ; Pediasimos, Johannes; Textgeschichte; ; Pediasimos, Johannes;
    Umfang: 149 Seiten
  5. Ēsiodu Tu Askraiu Erga Kai Ēmerai. Theogonia. Aspis Ērakleus
    Apanta de meta pollōn kai kalistōn [!] exēgēseōn : Omnia uero cu[m] multis optimisq[ue] expositionibus = Hesiodi Ascraei Opera Et Dies. Theogonia. Scvtvm Hercvlis
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Bartholomaeus Zanetti, Venetiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    541/Inc. 62 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 2802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.II,9/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250954 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trincavelli, Vittore; Johannes; Manuel; Johannes; Pediasimos, Johannes; Vettori, Pietro (Widmungsempfänger); Hesiodus; Zanetti, Bartolomeo; Trincavelli, Giovanni Francesco
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], LXXXVIII [i.e. CLXXXVIII] Bl., Druckerm. (Holzschn.), Ill. und graph. Darst. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Hrsg. laut Widmung: Victor Trincavellus. - Mit Kommentaren bzw. Scholien u.a. von Johannes Tzetzes, Manuel Moschopulus, Johannes Diaconus Galenus und Johannes Diaconus Pediasimus

    Textbeginn in Rot- und Schwarzdr

    Kolophon: Venetijs in ædibus Bartholomæi Zanetti Casterzagensis, ære uero & diligentia Ioannis Francisci Trincaueli. Anno à partu uirginis. MDXXXVII. Mense Iunio.

  6. Desiderium
    Erschienen: 1638

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Demophilus; Similitudines Pythagoricae; Romae : ^[Drucker:] Mascardus, 1638; (1638), 30; 120 S

  7. Desiderium
    Erschienen: 1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Demophilus; Similitudines Pythagoricae; Lugduni Batavorum : ^[Drucker:] Maire, 1639; (1639), 30; 120 S

  8. Demophili Democratis Et Secvndi, Vetervm Philosophorvm Sententiæ Morales
    Autor*in: Demophilus
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Mascardus, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vv 4070
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 2840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 1532
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 WA 6 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-4226.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XL : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Democritus; Secundus; Pediasimos, Johannes; Holste, Lukas (Hrsg.); Barberini, Carolus (Widmungsempfänger); Barberini, Maphaeus (Widmungsempfänger); Mascardi, Vitale
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 120 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundaerausgabe

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romae Excvdebat Mascardvs

  9. Jean Pédiasimos: Essai sur les douze travaux d'Héracles
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peeters, Leuven ; Paris ; Bristol, CT

    Ce livre propose une nouvelle édition critique, accompagnée d'une introduction et d'une traduction, du Libellus de duodecim Herculis laboribus du savant byzantin Jean Pédiasimos (ca. 1250-1310/1314). Cet essai sur les douze travaux d'Héraclès est... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce livre propose une nouvelle édition critique, accompagnée d'une introduction et d'une traduction, du Libellus de duodecim Herculis laboribus du savant byzantin Jean Pédiasimos (ca. 1250-1310/1314). Cet essai sur les douze travaux d'Héraclès est d'une grande valeur parce qu'il semble être un des seuls exemples byzantins de ce qu'on entend par mythographie.0Cette nouvelle édition implique un progrès considérable vis-à-vis la dernière édition de la main de Richard Wagner (datant de 1894) vu qu'elle rend compte de pas moins de 37 témoins. En plus, elle est précédée d'une introduction traitant la biographie complexe de Pédiasimos, le genre du texte et son rapport avec d'autres textes mythographiques, et les manuscrits et leur relation. Le texte grec est accompagné d'une traduction en français afin de faciliter la lecture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levrie, Katrien (Array); Pediasimos, Johannes (Verfasser); Pediasimos, Johannes
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042935570; 904293557X
    RVK Klassifikation: FK 33703
    Schriftenreihe: Bibliothèque de "Byzantion" ; 16
    Orientalia Lovaniensia analecta ; 270
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Pediasimos, Johannes (1240-1314): Libellus de duodecim Herculis laboribus; Pediasimos, Johannes (1240-1314)
    Umfang: 149 Seiten, Diagramme
  10. Jean Pédiasimos: Essai sur les douze travaux d'Héracles
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    C II 442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levrie, Katrien (Array); Pediasimos, Johannes (Verfasser)
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042935570
    Schriftenreihe: Bibliothèque de Byzantion ; 16
    Orientalia Lovaniensia analecta ; 270
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Pediasimos, Johannes (1240-1314); Pediasimos, Johannes (1240-1314): Libellus de duodecim Herculis laboribus
    Umfang: 149 Seiten
    Bemerkung(en):

    Kommentar französisch, kommentierter Text altgriechisch und französisch