Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 141.
Sortieren
-
Nachricht von der aus ihrem Grabe wieder auferstandenen Goldschmids-Frau in Dreßden – Nebst einer Erinnerung von der unerkannten Sünde: Die Leute zu begraben, ehe sie noch gestorben sind (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
M. Jacob Thomasii Curiöse Gedancken, Vom Dreßdnischen Peter
-
Das besondere Gerichte, Welches ein jedweder Mensch noch vor der Aufferstehung dermahleins in dem Tode zu gewarten hat, wünschet in mehrere Betrachtung genommen zu werden
-
Gedancken über den fürtreflichen Gewinn an Christo
nach der von Paulo Phil. I, 21 gegebenen Anleitung, zu Erweckung eines weitern Nachsinnens bey gottseligen Seeln, gestellet von Paul Christian Hilschern -
Die Sterbe-Kunst
nach Anleitung der letzten Worte Christi, in dem Liede: Mein Jesus köm[m]t, mein Sterben ist vorhanden ; kürtzlich verfasset, und zu weiterer Andacht in etwas erkläret -
Die bedencklichen Gerichte Gottes, über die Zungen-Sünden wider Die überall sich täglich findenden Atheisten, Epicurer, und Spötter dieser Zeiten
-
Von Dr. Martini Lutheri Dreymaligen Anwesenheit in Alt-Dreßden und seinen dabey gehabten Verrichtungen
nebst einer kurtzen Beschreibung des vormals allhier gewesenen Augustiner-Einsiedler Closters ; auch etlichen dahin gehörigen Nachrichten als das II. etwas zur Alt-Dreßdnischen Kirchen-Historie zusammengebracht -
Etwas zu der Kirchen-Historie im Alt-Dreßden von der Reformation an biß auff das andere Jubilaeum, als Ein kleiner Beytrag zu einem mehrern, zusammen gebracht durch M. Paul Christian Hilschern...
-
Das verwündschte Kind, wird denen, in den wöchentlichen Catechisationibus in Alt-Dreßden, sich fleißig einfindenden Söhnen und Töchtern, zu gottseeliger Erbauung vorgestellet, und sie dabey etlicher Pflichten Der Eltern gegen die Kinder, und der Kinder gegen die Eltern, wohlmeynende erinnert
-
Anrede, Welche Herr M. Hilscher, Pastor in Alt-Dreßden, Bey Beschluß Der Amts-Predigt Dom. Rogate 1726. Wegen des hier geschehenen entsetzlichen Mords An Herr M. Hahnen, gethan hat, Wie auch Dessen Leichen-Text und Disposition
-
Paul Christian Hilschers Curiöse Gedancken von Wütenden Heere
-
M. Theodori Kirchmayeri Curiöse Historia Von den Unglücklichen Ausgange Der Hamelischen Kinder
-
M. Theodori Kirchmeieri Curiöser Tractat Von der Wünschel-Ruthe
-
M. Christian Weisens Curiöse Gedancken von Wolcken-Brüchen
-
EX|| MISCELLANEO-||RVM SCRIPTORIBVS|| CODICIS, NOVELLARVM,|| FEVDORVM, necnon etiam|| INSTITVTIONVM|| Iuris Ciuilis Interpretatio.||
-
Georg Götzens Curiöse Historische Relation, Von der Thüringischen Sündfluth
-
M. Jacob Thomasii Curiöse Gedancken, Vom Dreßdnischen Peter
-
De erroribus pictorum circa nativitatem Christi
-
Beschreibung Des so genannten Todten-Tantzes/ Wie selbiger An unterschiedlichen Orten/ Sonderlich an Hertzog Georgens Schlosse in Dreßden/ Als ein curiöses Denck-Mahl Menschlicher Sterbligkeit zu finden
-
M. Valentini Friderici Curiöser Tractat Vom Parucken
-
Der unsterbliche Jude
-
Codex Pseudepigraphus Veteris Testamenti
-
Etliche Nachrichten Von der Elb-Brücke In der Königl. Residentz-Stadt Dreßden
Sammt denen dahin gehörigen Monumentis, Bey der, Wegen angefangener schönern Ausbauung derselben Vorgegangenen Veränderung zusammen getragen ; Nebst einem Kupffer -
Nachricht von einem gewissen Mönche in Dreßden, Welcher sich, als eine böse Vorbedeutung, jezuweilen soll sehen lassen
Nebst einer Untersuchung: Was davon zu halten sey? -
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 01.05.1690