Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 141.

Sortieren

  1. Nachricht von der aus ihrem Grabe wieder auferstandenen Goldschmids-Frau in Dreßden – Nebst einer Erinnerung von der unerkannten Sünde: Die Leute zu begraben, ehe sie noch gestorben sind (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Hist.Sax.G.689.y
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hilscher, Paul Christian: Nachricht von der aus ihrem Grabe wieder auferstandenen Goldschmids-Frau in Dreßden. Dresden, 1723. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Sax.G.689.y]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Hist.Sax.G.689.y
  2. M. Jacob Thomasii Curiöse Gedancken, Vom Dreßdnischen Peter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5763
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neumann, Johann Georg (Array); M. M. (ÜbersetzerIn); Mieth, Johann Christoph (Verlag); Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10450289
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Petrus; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: 1 Online-Ressource (101 das heißt 103 Seiten, 3 ungezählte Seiten, Seite 105-155)
    Bemerkung(en):

    Enthält: M. Johann Georg Neumanns Curieuse Betrachtungen Des so genannten D. Faustens

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Titel des zweiten Werks auf eigener Titelseite im Innern

    Nicht identisch mit VD18 10384782 (vergleiche Seite 101: Zeile 15/16: Dort "Landen", hier "Lan-||den"; darunter: dort "G.A.D.E.", hier "G.A.E.D")

  3. Das besondere Gerichte, Welches ein jedweder Mensch noch vor der Aufferstehung dermahleins in dem Tode zu gewarten hat, wünschet in mehrere Betrachtung genommen zu werden
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Mieth, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 3196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cz 2534
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 7 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11911980
    Schlagworte: Theologie; ; Eschatologie; Dogmatik;
    Umfang: 79 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, und Leipzig, Verlegts Johann Christoph Mieth. 1713. - Leipzig ist vermutlich Meßplatz

  4. Gedancken über den fürtreflichen Gewinn an Christo
    nach der von Paulo Phil. I, 21 gegebenen Anleitung, zu Erweckung eines weitern Nachsinnens bey gottseligen Seeln, gestellet von Paul Christian Hilschern
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Richter, Budißin ; Schwencke, Alt-Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 7 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, David; Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12449490-003
    Umfang: 104 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Budißin, verlegts David Richter, Alt-Dreßden, druckts Joh. Heinrich Schwencke, 1715.

  5. Die Sterbe-Kunst
    nach Anleitung der letzten Worte Christi, in dem Liede: Mein Jesus köm[m]t, mein Sterben ist vorhanden ; kürtzlich verfasset, und zu weiterer Andacht in etwas erkläret
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Mieth, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 3196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Et 575
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 206/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 7 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10856935
    Schlagworte: Theologie; ; Aszetik;
    Umfang: 63 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, verlegts Joh. Christoph Mieths seel. Wittbe, Im Jahr 1716.

  6. Die bedencklichen Gerichte Gottes, über die Zungen-Sünden wider Die überall sich täglich findenden Atheisten, Epicurer, und Spötter dieser Zeiten

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2008 A 11 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 2 : 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bruno, Gottlob Valerian (Hrsg.); Hilscher, Paul Christian (Beitr.); Lesch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90002725
    Umfang: [11] Bl., 596 S., [14] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Zu finden bey Gottfried Leschen. Anno 1719.

  7. Von Dr. Martini Lutheri Dreymaligen Anwesenheit in Alt-Dreßden und seinen dabey gehabten Verrichtungen
    nebst einer kurtzen Beschreibung des vormals allhier gewesenen Augustiner-Einsiedler Closters ; auch etlichen dahin gehörigen Nachrichten als das II. etwas zur Alt-Dreßdnischen Kirchen-Historie zusammengebracht
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Sr 6220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 3014, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 a 8° 8.4.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1673
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14602024-003
    Schlagworte: Kirche; Dresden; Sachsen; Deutschland; ; Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 80 S
  8. Etwas zu der Kirchen-Historie im Alt-Dreßden von der Reformation an biß auff das andere Jubilaeum, als Ein kleiner Beytrag zu einem mehrern, zusammen gebracht durch M. Paul Christian Hilschern...
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Mieth, Dreszden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sr 6220
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 2988
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 a 8° 8,4 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 3943
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 3008
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8HTh614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 7 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10212620-004
    Schlagworte: Kirche; Dresden; Sachsen; Deutschland;
    Umfang: [3] Bl., 376 S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig. Verlegt von Joh. Christoph Mieths sel. Erben. 1721.

  9. Das verwündschte Kind, wird denen, in den wöchentlichen Catechisationibus in Alt-Dreßden, sich fleißig einfindenden Söhnen und Töchtern, zu gottseeliger Erbauung vorgestellet, und sie dabey etlicher Pflichten Der Eltern gegen die Kinder, und der Kinder gegen die Eltern, wohlmeynende erinnert
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Krause, [Dresden]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 7 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krause, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10772650
    Umfang: 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Joh. Chrsitoph Krause, 1727.

  10. Anrede, Welche Herr M. Hilscher, Pastor in Alt-Dreßden, Bey Beschluß Der Amts-Predigt Dom. Rogate 1726. Wegen des hier geschehenen entsetzlichen Mords An Herr M. Hahnen, gethan hat, Wie auch Dessen Leichen-Text und Disposition

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:Fy 10862
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fy 10904
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 5130 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5400(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hahn, Hermann Joachim (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10354751-003
    Schlagworte: Kriminalfall; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [4] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

  11. Paul Christian Hilschers Curiöse Gedancken von Wütenden Heere
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 3610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 3610
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIh 934
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212398
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.III,14/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3604(9)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 7 C 65,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [8]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M. M.; Hilscher, Paul Christian; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11414162-004
    Schlagworte: Wilde Jagd; Aberglaube;
    Umfang: 72 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christoph Miethen. 1702

  12. M. Theodori Kirchmayeri Curiöse Historia Von den Unglücklichen Ausgange Der Hamelischen Kinder
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 4330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Ag 7432
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 14 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 952
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 12267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Kirchmaier, Theodor; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1118258X
    Schlagworte: Rattenfänger von Hameln; Hameln; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 53 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB; ULB Sachsen-Anhalt (Halle)

    Auch erschienen in: Deliciarum Manipulus : das ist: Annehmliche u. rare Discurse von mancherley nützlichen u. curiosen Dingen ; 1.1703

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christoph Miethen, 1702.

  13. M. Theodori Kirchmeieri Curiöser Tractat Von der Wünschel-Ruthe
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Ag 7432
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IIs 59 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212398
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3604(14)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 7 C 65,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246284 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Kirchmaier, Theodor; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11533951-003
    Schlagworte: Radiästhesie; Aberglaube;
    Umfang: 67 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Auch erschienen in: Deliciarum Manipulus : das ist: Annehmliche u. rare Discurse von mancherley nützlichen u. curiosen Dingen ; 1.1703

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christoph Miethen, 1702.

  14. M. Christian Weisens Curiöse Gedancken von Wolcken-Brüchen
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Ag 7432
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3604(12)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 7 C 65,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Weise, Christian; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10340726
    Umfang: 29 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B8 [B8 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christoph Miethen. 1701.

  15. EX|| MISCELLANEO-||RVM SCRIPTORIBVS|| CODICIS, NOVELLARVM,|| FEVDORVM, necnon etiam|| INSTITVTIONVM|| Iuris Ciuilis Interpretatio.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"Gb 10840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 534 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Id 74 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J Rom 55/12 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Kc 3177 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Hg 107
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.X,5(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kf-698(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rd 190
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 2.2 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Hg 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brosses, Pierre de; Laffin, ... de (Widmungsempfänger); Th. G. A. (Beiträger); I.H.P. (Beiträger); M. M. (Beiträger); Le Fèvre, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Codex;
    Umfang: [16] Bl., 820 Sp., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der SBB. - Zeilenbrechung nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: ā4, ē4, ī4, ō4, A-Z8, Aa-Bb8, Cc6 [Bl. Cc6 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LVGDVNI,|| Apud Franciscum Fabrum.|| M. D. XC.

  16. Georg Götzens Curiöse Historische Relation, Von der Thüringischen Sündfluth
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:Ag 7432
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 879
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    39 MA 12777
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wa 791 b, QK
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212398
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3604(11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2618
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 7 C 65,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Goetze, Georg; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11500409-003
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 76 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch erschienen in: Deliciarum Manipulus : das ist: Annehmliche u. rare Discurse von mancherley nützlichen u. curiosen Dingen ; 1.1703

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig/ Bey Johann Christoph Miethen. 1701.

  17. M. Jacob Thomasii Curiöse Gedancken, Vom Dreßdnischen Peter
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Bey Johann Christoph Miethen, Dreßden und Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Na 465
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ro 16 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212398
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3604(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5763
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neumann, Johann Georg (Array); M. M. (ÜbersetzerIn); Mieth, Johann Christoph (Verlag); Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10450289
    Schlagworte: Petrus; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: 101 das heißt 103 Seiten, 3 ungezählte Seiten, Seite 105-155, 8°
    Bemerkung(en):

    Enthält: M. Johann Georg Neumanns Curieuse Betrachtungen Des so genannten D. Faustens

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Titel des zweiten Werks auf eigener Titelseite im Innern

    Nicht identisch mit VD18 10384782 (vergleiche Seite 101: Zeile 15/16: Dort "Landen", hier "Lan-||den"; darunter: dort "G.A.D.E.", hier "G.A.E.D")

    Paginierfehler: Seite 16 springt auf Seite 15

  18. De erroribus pictorum circa nativitatem Christi
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Scipio, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To Kapsel 1 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 280.2 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilscher, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15234509-004
    Umfang: 14 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Phil. Disp. v. 28. Dez. 1689

  19. Beschreibung Des so genannten Todten-Tantzes/ Wie selbiger An unterschiedlichen Orten/ Sonderlich an Hertzog Georgens Schlosse in Dreßden/ Als ein curiöses Denck-Mahl Menschlicher Sterbligkeit zu finden
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 9101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cm 9700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 3879
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Civ.imp.19(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Df-3018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 7 : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7235
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 7 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 68 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uh 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14602032-003
    Umfang: 128 S., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta: Dt. Anonymen-Lexikon, Bd. 1, S. 202, Nr. 5860

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der Hamburger Theatersammlung 0018-230>

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-H8

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 1739

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig/ Bey Johann Christoph Miethen. 1705.

  20. M. Valentini Friderici Curiöser Tractat Vom Parucken
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mieth, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 8100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7431-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212398
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3604(16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 952
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Friderici, Valentin; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11492279-ddd
    Umfang: 22 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christian Miethen, 1702

  21. Der unsterbliche Jude
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IV Q / 2/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Thilo, Gottfried; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10175040
    Umfang: 29 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: BL Integrated Cat.: Gottfried Thilo

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christoph Miethen, 1702.

  22. Codex Pseudepigraphus Veteris Testamenti
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Liebezeit, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    u VII 5430
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL I, 1360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 H 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 2694 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gc 280
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gc 280
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    U 24
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 3102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1953/3139
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 1178 : 1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Q.III.13
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXIV,149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2011 A 233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bb IV 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 2035
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert; Hilscher, Paul Christian (Widmungsempfänger); Liebezeit, Christian
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11082402-001
    Umfang: [14] Bl., 1174 S., [13] Bl., [1] gef. Bl., Frontisp., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der UB Rostock und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi & Lipsiæ, Sumptu Christiani Liebezeit, A. C. 1713.

  23. Etliche Nachrichten Von der Elb-Brücke In der Königl. Residentz-Stadt Dreßden
    Sammt denen dahin gehörigen Monumentis, Bey der, Wegen angefangener schönern Ausbauung derselben Vorgegangenen Veränderung zusammen getragen ; Nebst einem Kupffer
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Hilscher, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 8"Sr 4544
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Sq 1904
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG II, 2967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2014 A 159 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/35083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 6 : 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hilscher, Gottlob Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14513765
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 28 S., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, 1997 ; Bd. 18, S. 244

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, Bey Gottlob Christian Hilschern, 1729.

  24. Nachricht von einem gewissen Mönche in Dreßden, Welcher sich, als eine böse Vorbedeutung, jezuweilen soll sehen lassen
    Nebst einer Untersuchung: Was davon zu halten sey?
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Hilscher, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 5626
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N 51-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG II, 2968
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.4 (5) Okt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.un.12(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.89(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 7 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hilscher, Gottlob Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14602067-ddd
    Schlagworte: Gespenstergeschichte; Wundergeschichte; Aberglaube;
    Umfang: 30 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden, Bey Christian Gottlob Hilschern

  25. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 01.05.1690
    Erschienen: 1690

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ringmacher, Daniel, 1662 - 1728; [Stammbuch Daniel Ringmacher]; [S.l.], 1688; [1688-1722], Bl. 178; 246 Bl.