Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 785 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 785.
Sortieren
-
Rector Academiae Ienensis Johannes Volk. Bechmann/ ICtus & Antecessor, Et Professores Reliqui civibus suis Iuventuti S. P. D. Serenissimum Principem ac Dominum, Dominum Johannem Ernestum, Ducem Saxoniae ...
P. P. D. 20. Maii Anno Gratiae recuperatae MDCLXXVI. -
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Fügen hiermit Unsern/ und der Durchleuchtigsten ... Fürsten/ Unser ... geliebten Brüder und Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... und in Summa allen Unsern ... Unterthanen und Dienern ... zuwissen: Ob wohl zu mehren mahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbare Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholtze vergreiffen ... solle ... mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 5. Martii 1664 -
Stamm Register Des Durchlauchtigsten Chur- u. Fürstl. Hauses Sachsen
Worbey nebst denen Furstlichen Gemahlen und Gemahlinnen die Geburts- und TodesJahre wie auch Begräbnis-Örther zubefinden -
Das Auffs liebliche fallende Fürsten-Los Solte Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Und Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Seinen Gnädigsten Fürsten und Herren/ Bey Glücklichen Eintritte des 1700ten Jahres/ Dramatischer Weise Unterthänigst entwerffen/ und in erkenntlicher Erinnerung Der vielen Hoch-Fürstlichen Gnade/ ... Glückwündschend zu beschauen geben M. Christoph Wilhelm Schneier/ S. R.
-
Ein Ritterlich und Adelich Kunstbuch
Darinnen von Reiten, Zeümen, auch RoßArtzney/ Item allerley Stangen/ Kinnketten/ geschlossenen und offenen Mundstücken/ sampt jedes Wirckungen/ unterschiedlicher und außführlicher Bericht begriffen ; Dergleichen zuvor niemahls außgangen -
Tempel der Weißheit/ Als Die ... Fr. Sophia Augusta/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berge ... Des .... Herrn Johann Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berge ... höchstgeliebteste Gemahlin/ Welche am 14. Septembr. 1694. ... diese Welt gesegnet/ Am 30. Sept. ... beygesetzet wurde/ In einer Trauer-Rede vorgestellet von Eccard Ulrichen von Dewitz/ auf Daber/ daselbst Hoff- und Regierungs-Rath
-
Ilmenen Freudiger Willkommen/ als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg ... Mit Der ... Frauen Charlotta Dorothea Sophien/ vermählter Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg ... Bei hoher Begleitung Dero ... Herrn Vaters ... Herrn Friedrichs/ Landgrafens zu Hessen ... Samt Dero ... Frauen Gemahlin/ Prinzen und Prinzeßinnen/ Am 14. Jan. 1695. in der Fürstl. Residenz-Stad Weimar seinen ... Einzug ... hielte ... übergeben von Elias Bindern, Keis. Edelgekr. Poeten
-
Evangelische und Apostolische Grund-Veste der Warheit und beständigen Trostes über alle gewöhnliche Sonn- und Fest-Tages Evangelien und Episteln eröffnet/ und mit vielen Lehr-Stücken/ anmuhtigen Sin[n]bildern/ Gleichnüssen/ Historien und Exempeln/ ... beleuchtet
Und Mit einem dreyfachen Register ausgefertigt -
Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll -
Christlicher Glaubens-Grund. Das ist/ Deutliche Ausführung/ daß allein die H. Schrifft der Christlichen Lehr/ Glaubens und Lebens/ waares principium, vester Grund/ sichere Regel/ und unbetriegliche Richtschnur; Hingegen aber/ was dißfals von des Papsts und desselben Kirchen autorität/ item von traditionen/ Kirchenbräuchen/ Vätern/ Concilien [et]c. von alten und neuen Päpstischen Scribenten/ vorgegeben wird/ falsch/ irrig und verführisch sey
-
Christlicher Glaubens-Grund. Das ist/ Deutliche Ausführung/ daß allein die H. Schrifft der Christlichen Lehr/ Glaubens und Lebens/ waares principium, vester Grund/ sichere Regel/ und unbetriegliche Richtschnur; Hingegen aber/ was dißfals von des Papsts und desselben Kirchen autorität/ item von traditionen/ Kirchenbräuchen/ Vätern/ Concilien [et]c. von alten und neuen Päpstischen Scribenten/ vorgegeben wird/ falsch/ irrig und verführisch sey
-
Nucleus Iuris Romano-Germanici
Exhibens secundum Pandectarum, Codicisque seriem Concisam Iuris Iustinianei interpretationem, eiusdemque Ad Moderni tum communis, tum Saxonici fori trituram, seu processum accomodationem – [1] -
Dissertatio Inauguralis Medica De Aqua Pericardii
-
... Triga Odarum Sacrarum, Oder Drey geistliche Lieder/ Als 1. Die Schrifft Hiskiä/ Esa. XXXIIX, vom 10. biß zu dem 21. vers. 2. Das schöne Danck-Lied Davids/ Der CXVI. Psalm. 3. Die herrliche Triumph-Ode/ Der XLVII. Psalm
In deutsche Verse verfasset/ und aus dem Grund-Text erkläret/ zu Ausbreitung des Lobes Gottes -
Nucleus Theoretico-Practici, Iuris Romano-Germanici Tomus ...
2, Super Posterior. XXV. Libr. Pandectar. Codicisque Titul. Parallel. -
Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumque Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Autographis, Halae Saxon. MDC[!]LXXI. -
Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumque Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Autographis, Halae Saxon. MDC[!]LXXI. -
Purpur gegen Purpur/ Das ist Beschreibung Des Uhrsprungs und Fortpflantzung derer Hochfürstlichen Häuser Sachsen und Anhalt in denen glorwürdigsten Ahnen Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Berge/ Landgrafens in Thüringen ... Meines gnädigsten Fürsten und Herrn/ Und Sr Hochfürstl. Durchl. herzlich-geliebten Gemahlin Der auch Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Sophien Augusten/ Vermählter Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Meiner gnädigsten Fürstin und Frauen/ bey Gelegenheit ... Den 11. Octob. itztlauffenden Jahrs zu Zerbst glücklich vollzogenen Christlichen Vermählung kürtzlich entworffen
-
Des geneigten Himmels Güte Zeigt die Raut' in ihrer Blüthe. Welches/ als Die Durchlauchtigsten Fürsten und Herren Herr Wilhelm Ernst/ und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Sich nach der ... Universität Jehna am 20. Tage des Mäy-Monats dieses 1676. Jahres/ erhoben/ ... mit einer Abend-Music behaupteten/ Die sämtliche daselbst Studierende
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Mein ... Herr/ Und die ... Fürstin und Frau/ Fr. Sophia Augusta/ Vermählte Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Nach dem am 11. Octobr. des 1685. Jahres ... gehaltenen Beylager/ ... nacher Weymar zur Wilhelms-Burg/ ... zuverfügen entsonnen/ ... begleitet Von Dero ... Diener/ M. Paul Heinrich Möhringen/ An der Hoch Fürstl. Schloß und Stadt-Kirchen zu St. Barthol. Diacono
-
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ ... und die ... Fürsten/ unsere ... Brüder und Gevattere/ Herrn Adolf Wilhelmen/ Herrn Johann-Georgen und Herrn Bernharden/ Herzoge zu Sachsen ..., Thun kund und fügen männiglich zu wissen/ Demnach über die übermäßige vielfältige Schreibe- Hülfs- Erb- und andere Gebühren/ ... unterschiedliche Beschwerungen einkommen/ ... So haben wir uf vorgegangene ... Communication dieselbe zum gewissen Tax folgendermassen bringen und setzen lassen ...
[So geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 12. Maii Anno 1667.] -
Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns/ Herrn Johann Ernstens/ Hertzogs zu Sachsen ... Verneuerte Ordnung/ Wie es hinführo in Ihr. Fürstl. Durchl. Fürstenthume und Landen/ Bey Verlöbnüszen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ Begräbnüßen/ und sonst andern Zusammenkünfften gehalten werden soll
Im Jahr Christi 1681 : [... geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 23. Februarii Anno 1681] -
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Thun kund ... dieses unser Tax-Patent ...
So geben Weimar zur Wilhelmsburg den 12. Maji Anno 1667 -
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden unsern/ und ... unserer ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann-Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und insgemein allen unsern Unterthanen/ und Erbschutzverwandten/ unsern Gruß ... Und ist Ihnen unverborgen/ aus was erheblichen Ursachen ... Herr Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... hiebevor ... angeordnet/ daß eine absonderliche freywillige Collecte und milde Beysteuer/ des Jahres viermahl ... durch gewisse Personen/ von Hauß zu Hauß eingesamlet ... So Haben Wir doch/ nicht ohne ... Mißfallen/ vernehmen müsssen/ daß ihrer viel nicht allein gar ein geringes/ und etzliche Pfenninge/ quartaliter hierzu bißhero beygetragen/ sondern auch fast keinem armen Mit-Christen vor den Thüren mehr etzwas geben ... Als haben wir solchen nicht nachsehen können/ sondern mit Wissen/ Raht und Willen obhochgemelder ... Brüder ... voriges Patent erneuern und wiederholen wollen ...
So geschehen Weinmar zur Wilhelmsburg am 4. Junii/ Anno 1663 -
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...Entbieten allen und jeden unsern und derer ... Gevattern/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ wie auch unsers unmündigen ... Vetters/ Wilhelm Augustus ... Hertzoge[n] zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum Weimar ... unsern ... Gruß und fügen ihnen hierdurch zu wissen ... daß ... allbereit einige Officirer und Kriegsbediente/ wo nit öffentlich/ jedoch in geheim ... das junge unverständige Gesinde/ zu Annehmung dergleichen Kriegsdienste zu bereden ... Als befehlen wir vor uns und ... Herrn Brüdern ... hiermit ... ernstlich/ daß niemand/ ohne vorgehend Unser/ sonderliches Vorwissen/ und gnädigste Zulassung/ in fremdber Herrschafft Dienste/ Erwerb und Bestallung sich bereden/ annehmen/ noch gebrauchen lassen ... sollen ...
Uhrkundlich ... besiegelt/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9. Januarii Anno LXXI