Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Joh. Adami Scherzeri Egrani, Theologi Apud Lipsienses Primarii, Systema Theologiae XXIX. Definitionibus Absolutum
-
Joh. Adami Scherzeri Egrani, Theologi Apud Lipsienses Primarii, Systema Theologiae XXIX. Definitionibus Absolutum
-
Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
-
Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Welches Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Bockin/ Des ... D. Johann Philipps/ weitberühmten ICti ... hinterlassene Wittbe/ Am Tage Ihrer Beerdigung War der 15. Martii Anno 1692. Bey Volckreicher Begleitung auffrichten wollen
-
Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
-
Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
-
Viator Christianus Oder Geistlicher Pilgram Und Wanders-Mann
Fürgestellet aus den Sechs Haupstücken Des kleinen Catechismi Lutheri ... in unterschiedenen Predigten erkläret und fürgetragen/ auffs neue übersehen/ und an vielen Orten gebessert/ nunmehro auch nebenst vollkommenen Registern zum Druck ausgefertiget -
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Epithalamia Seu Vota Gamika Secundis Nuptiis Viri Clarissimi Dn. M. Joh. Friderici Leibnutzii, SS. Theol. Candid. & Ludi patrii Collegae III. Cum Virgine ... Anna Elisabetha ... Dn. Stephani Schumanni Nobilium a Brandin feudis Gleina, Albersdorff, Schleifreisen &c. Judicio & rebus domesticis Praefecti filia primogenita, Ipso die Elisabethae, qui erat XIII. Kal. Decemb. in feudo Nobili Gleina celebratis
dicta a Patronis, Fautoribus atq[ue] Amicis -
Christiana Ethica
-
[...] Sive Labrum Aeneum, Den ehern Tauff-Stein/ ex Exod. XXX, 18 - 21 aliisque Sc. Sacrae locis Exercitatione Theologico-Philologica descripsit Ao. M.DC.LXXV. M. Gottfried Thymus, SS. Theol. Cultor.
-
Supremum Officium Beatis Manibus & Tumulo Maxime Reverendi ... Dn. Danielis Heinrici, Theologi, & Prof. Publici Primarii, Haereditarii in Müglentz ...
Cum placida & beata morte Anno M.DC.LXVI. XV. Martii, paullo ante primam antelucanam defunctus, septimo post ab obitu, XXI. Martii, in aede Paullina Conditorio suo inferretur, persolutum -
Christgläubige Hoffnung Eines Christlichen und Gottseeligen Raths/ alles wohl außzurichten und seelig zubeschliessen/ sicherster und bewehrtester Ancker
Bey ... Leich-Begängniß Des ... Herrn Ernst Friedemanns von Selmnitz ... Welcher den 13.ten Aprilis seelig alhier entschlaffen/ und nachdem den 8.ten Maii dessen ... Leichnam zu Vehra ... beygesetzet war/ darauff den 12.ten Septembris in der Kirchen zu Straußfurth ... betrauret wurde -
Eines Kindes Gottes stiller Freytag/ worauff es sich/ bey unruhigen Angst-Tagen/ freuen kan/
an dem erbaulichen Exempel Der ... Frauen Helenen Catharinen/ gebohrner Carpzovin/ Des ... Herrn Johann Rockenthiens/ HochFürstl. Sächs. Weissenfels. wohlverdienten Amtmanns zu LangenSaltza/ werthst-gehaltener Eheliebsten; als dieselbige ... war der 29te Novembris 1695. durch eine sanfftund seelige Aufflösung zur stillen Ruh gelanget war/ und ... den 3. Decembr. deren entseelter Leib ... zu seinem Ruhekämmerlein ... gebracht wurde ... in öffentlicher Predigt einfältig gezeiget -
Joh. Adami Scherzeri Egrani, Theologi Apud Lipsienses Primarii, Systema Theologiae XXIX. Definitionibus Absolutum
-
Joh. Adami Scherzeri ... Collegii Anti-Sociniani CLIV, ante XII, & quod excurrit, annos, Dissertationib. Academicis absoluti Editio Altera
-
Viator Christianus Oder Geistlicher Pilgram Und Wanders-Mann
Fürgestellet aus den Sechs Haupstücken Des kleinen Catechismi Lutheri ... in unterschiedenen Predigten erkläret und fürgetragen/ auffs neue übersehen/ und an vielen Orten gebessert/ nunmehro auch nebenst vollkommenen Registern zum Druck ausgefertiget -
Lessus In Exequias Maxime Reverendi, Magnifici Atque Excellentissimi Domini Eliae Sigismundi Reinharti, S.S. Theologiae Doctoris & Professoris Publici ... Die X. Mens. Septemb. Hor. V. Pomeridiana. Beate In Domino Defuncti. Die Vero XIX. Eiusd. Mensis Septemb. Sepulti
-
Augustus Filiorum Dei Thesaurus, Das ist: Der herrliche Schatz der Kinder Gottes
Bey ... Leich-Bestätigung des ... Augusti Carpzou/ Hochberühmten IurisConsulti ... Welcher am XIX. Novembris 1683. daselbst ... entschlaffen/ und darauf am Ersten Son[n]tag des Advents/ war der 2. Decembris, in sein Erb-Begräbnis in der Salvators-Kirchen gebracht/ In der Haupt-Kirchen der Fürstl. Residenz-Stadt Coburg/ zu S. Moritz genan[n]t ... gezeiget -
Worte einer schönen Anführung zum Freudigem Muthe in Gott/ Wurden bey Christlich-Volckreicher Leichbestattung Der Hoch-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen/ Fr. Annen Kunigunden/ gebohrner Göringin/ Des Magnifici ... und Hochgelahrten Hn. Jo. Benedicti Carpzovii, der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris ... auch Hochverdienten Pastoris der Kirchen zu S. Thomas, Hochgeschätzten Ehe-Liebsten/ Aus dem erwehlten Leichen-Spruche/ Jes. XLI, 10. Fürchte dich nicht/ ich bin bey dir etc. den 17. Maji. An 1694. ... in der S. Johannis-Kirchen vorgetragen
-
Als des weyland Wohl-Edlen/ WohlEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochweisen/ Herrn Friedrich Conrads/ Fürnehmen des Raths ... Volckreiches Leichbegängniß Den 17. Octobr. 1692. in Paulino gehalten wurde/ wolten Ihr Christliches Beyleid Der hochbetrübten Frau Witbe und sämtlichen Angehörigen zum Troste bezeugen Etliche vornehme Gönner und nahe Verwandte
-
Rector Academiæ Lipsiensis Ad Justos debitosqve honores Exuviis ... Domini Joh. Ulrici Mayeri, SS. Theol. Doctoris ... horâ 1. solenniter præstandos Proceres Civesqve Academicos officiosé atqve amanter invitat