Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Leichpredigt/ Aus dem Danckliede des Königes Hiskiæ, Esa. 38. sihe vmb Trost war mir sehr bange etc.
    Beym Begräbniß/ des ... Herrn Pavli Frobergs, Stadtrichters vnd fürnehmen Advocati zu Leipzig/ Welcher den dritten Julii Anno 1621. ... sanfft vnd selig in dem Herrn entschlaffen/ vnd den 6. desselben Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
    Erschienen: Jm Jahr M.DC.XXI.
    Verlag:  durch Andream Oßwald, Gedruckt zu Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9537
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Froberg, Paul (GefeierteR); Oswald, Andreas (DruckerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Ulricus, Sebastianus (BeiträgerIn); Heiland, Enoch (BeiträgerIn); Hartung, Valentin (BeiträgerIn); Hoepner, Johann (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Friderich, Johann (BeiträgerIn); Blümel, Jacob (BeiträgerIn); Zabel, Johann (BeiträgerIn); Lange, Christian (BeiträgerIn); Mayer, Ulrich (BeiträgerIn); Crell, Sebastian (BeiträgerIn); Schneider, Zacharias (BeiträgerIn); Schütz, Benjamin (BeiträgerIn); Langius, David (BeiträgerIn); Naevius, Carolus (BeiträgerIn); Groderus, Paulus (BeiträgerIn); Peilicke, Franz (BeiträgerIn); Kempferus, ... (BeiträgerIn); Frobergius, Christianus (BeiträgerIn); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); O. B. F. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739815K
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias; Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Keslerus, Andreas (Beiträger); Mengering, Arnoldus (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Pollius, Lucas (Beiträger); Lysthenius, Joh. (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Starck, Sebastianus Gottfried (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lindemuth, Andreas (Beiträger); W., M. (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Weber, Johannes Christianus (Beiträger); Greislavius, Johan. (Beiträger); Höpfner, Heinrich; Hoepner, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4

  3. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  4. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Eicholtz, Daniel (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georgius (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Hülsemannus, Joh. (Beiträger); Calertus, Michael (Beiträger); Dilherrus, Johann Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius Tobias (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Lauterbach, Erhartus (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Agricola, Jo. (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Philipp, Johann (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Hoe ab Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weberus, Jeremias (Beiträger); Volckmar, Heinricus (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); König, Johannes Fridericus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  5. Zwo Christliche Leichpredigten
    Deren die erste vber die Hertzerquickende Wort Davids außm 116. Psalm/ vers. 7.8.9. ... Bey Christlichen Leichbegängniß deß weiland ... Wilhelmi Schmucks/ J.U.D. ... Die andere vber das Sprüchlein des 73. Psalms ... Bey Christlicher Leichbestattung/ der ... Frawen Gertrauden/ Obgemeldetes Herrn D. Wilhelmi Schmucks/ [et]c. gewesenen HaußEhren/ Welche beyde Christlichen Eheleute in einer Nacht ... Er Anno 1634. Sie aber Anno 1631. in Gott seliglich verschieden/ auch beyde einen Tag (den 29. Decembr. selbiger Jahre) ehrlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: Anno 1635.
    Verlag:  bey Friedrich Lankischen S. Erben, Gedruckt zu Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20249-20250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Wilhelm (GefeierteR); Lindner, Gertrud (GefeierteR); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Agricola, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Böhem, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Reckleben, Johann (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Reimmann, Matthias (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Moßhauer, Nicolaus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Gottfried (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:749276B
    Umfang: 64 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-H4

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  6. Zwo Christliche Leichpredigten
    Deren die erste vber die Hertzerquickende Wort Davids außm 116. Psalm/ vers. 7.8.9. ... Bey Christlichen Leichbegängniß deß weiland ... Wilhelmi Schmucks/ J.U.D. ... Die andere vber das Sprüchlein des 73. Psalms ... Bey Christlicher Leichbestattung/ der ... Frawen Gertrauden/ Obgemeldetes Herrn D. Wilhelmi Schmucks/ [et]c. gewesenen HaußEhren/ Welche beyde Christlichen Eheleute in einer Nacht ... Er Anno 1634. Sie aber Anno 1631. in Gott seliglich verschieden/ auch beyde einen Tag (den 29. Decembr. selbiger Jahre) ehrlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: Anno 1635.
    Verlag:  bey Friedrich Lankischen S. Erben, Gedruckt zu Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Wilhelm (GefeierteR); Lindner, Gertrud (GefeierteR); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Agricola, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Böhem, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Reckleben, Johann (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Reimmann, Matthias (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Moßhauer, Nicolaus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Gottfried (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:749276B
    Umfang: 64 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-H4

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  7. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. ... Bey Christlicher Leichbestattung Des WolEhrwürdigen GroßAchtbaren und Hochgelahrten Herrn Heinrici Höpfneri ...
    welcher Anno 1642. den 10. Junii ... selig verschieden, und den 13. ejusdem mit Christlichen Ceremonien in der Pauliner Kirche begraben worden.
    Erschienen: [1642]
    Verlag:  Jn Verlegung Thomæ Schürers sel. Erben und Matthiæ Götzens, Leipzig

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104072N
    Umfang: 168 ungezählte Seiten, 1 Porträt
    Bemerkung(en):

    FEI-Fingerprint

    Das Porträt ist ein Frontispiz

    Leichenpredigt für Heinrich Höpfner

  8. Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
    Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Köler

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    59 A 12 [25]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höpfner, Heinrich; Heinrich (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Thomingius, Johann-Nicolaus (BeiträgerIn); Eicholtz, Daniel (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Hülsemannus, Joh. (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Dilherrus, Johann Michael (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Georgius Tobias (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Kunadus, Andreas (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhartus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Agricola, Jo. (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Philipp, Johann (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Hoe ab Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Weberus, Jeremias (BeiträgerIn); Volckmar, Heinricus (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); König, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104072N
    Umfang: [84] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:028857C (Umfang und Signaturformel abweichend)

    Beiträger nur bis Bl. L4 berücksichtigt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 00016 (30)

    Signaturformel: A-D4 E2, A4 B2 C-R4

    Enth. außerdem u.a.: Weber, Ananias: Höpfnerus Angelicus Doctor ...

  9. Christliche Leichenpredigt/ Uber die schönen und trostreichen wort des 71. Psalms/ vers. 19. Gott/ deine Gerechtigkeit ist hoch/ der du grosse dinge thust/ [et]c.
    Bey Leichenbestattung Der ... Frawen Elisabethen/ Des ... Herrn Michael Wirths/ auff Mocka/ beyder Rechten Doctoris und Professoris P. Churfürstl. Sächsischen AppellationRaths ... Witwen/ Welche am 26. Septembr. ... entschlaffen/ und den 30. dieses ... beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wirth, Elisabeth; Schmidt, Aegidius (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Avianus, Wilh. (BeiträgerIn); Schneider, Zacharias (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Welsch, Casparus Michael (BeiträgerIn); Lindener, David (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Heyland, Enoch (BeiträgerIn); Wirth, Michael (BeiträgerIn); Kirchhoff, Antonius (BeiträgerIn); Wirth, Polycarp (BeiträgerIn); Hemmeritius, David (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112499V
    Umfang: [26] Bl, 4°
  10. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias (MitwirkendeR); Ritzsch, Timotheus (DruckerIn); Welschius, Casparus Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Röberus, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Keslerus, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mengering, Arnoldus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Ananias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Philippus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Eicholtz, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Clauderus, Josephus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Teller, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Pollius, Lucas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lysthenius, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kromayer, Hieronymus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Starck, Sebastianus Gottfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rappolt, Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lindemuth, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); W., M. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stolbergius, Benjamin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Johannes Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Greislavius, Johan. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Höpfner, Heinrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hoepner, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  11. Violae votivae Quas Vere honoris ineunte e calyce sinceri pectoris Licentia Theologica ... Dn. Jeremiae Webern/ Lipsiensi, Ecclesiae Patriae ad S. Nicolai Archi-Diacono, Die XIX. Martii in Solenni Panegyri Collegi Theologici Decano & Seniore ... Dn. D. Heinrico Höpffnero ... Procancellario Atque Promotore ... Dn. D. Johanne Höpnero ... facta prolexit Patronis, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Jeremias; Höpfner, Heinrich; Welschius, Casparus Michael (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Keslerus, Andreas (BeiträgerIn); Mengering, Arnoldus (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Eicholtz, Daniel (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Pollius, Lucas (BeiträgerIn); Lysthenius, Joh. (BeiträgerIn); Müller, Johannes (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Starck, Sebastianus Gottfried (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Lindemuth, Andreas (BeiträgerIn); W., M. (BeiträgerIn); Stolbergius, Benjamin (BeiträgerIn); Weber, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Greislavius, Johan. (BeiträgerIn); Hoepner, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:703661Q
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13502

    Signaturformel: A-B4

  12. Christliche Leichenpredigt/ Uber die schönen und trostreichen wort des 71. Psalms/ vers. 19. Gott/ deine Gerechtigkeit ist hoch/ der du grosse dinge thust/ [et]c.
    Bey Leichenbestattung Der ... Frawen Elisabethen/ Des ... Herrn Michael Wirths/ auff Mocka/ beyder Rechten Doctoris und Professoris P. Churfürstl. Sächsischen AppellationRaths ... Witwen/ Welche am 26. Septembr. ... entschlaffen/ und den 30. dieses ... beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wirth, Elisabeth; Schmidt, Aegidius (Beiträger); Bulaeus, Christoph (Beiträger); Avianus, Wilh. (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Welsch, Casparus Michael (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Putscher, Daniel (Beiträger); Reckleben, Hieronymus (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Heyland, Enoch (Beiträger); Wirth, Michael (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Hemmeritius, David (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl, 4°
  13. Christliche Leichenpredigt/ Uber die schönen und trostreichen wort des 71. Psalms/ vers. 19. Gott/ deine Gerechtigkeit ist hoch/ der du grosse dinge thust/ [et]c.
    Bey Leichenbestattung Der ... Frawen Elisabethen/ Des ... Herrn Michael Wirths/ auff Mocka/ beyder Rechten Doctoris und Professoris P. Churfürstl. Sächsischen AppellationRaths ... Witwen/ Welche am 26. Septembr. ... entschlaffen/ und den 30. dieses ... beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wirth, Elisabeth; Schmidt, Aegidius (Beiträger); Bulaeus, Christoph (Beiträger); Avianus, Wilh. (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Welsch, Casparus Michael (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Putscher, Daniel (Beiträger); Reckleben, Hieronymus (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Heyland, Enoch (Beiträger); Wirth, Michael (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Hemmeritius, David (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
  14. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 455
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl

  15. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl.

  16. Selene Guelphica, novis Aeterni Solis radiis nitidius illustris, & Sublunaria sua constante lumine fovens ac vegetans
    ... Domino Augusto, Duce Brunovicensium & Lunaeburgensium ... die X. Aprilis, Anni MDCLXVI. Natalem Suum Duodenonagesium prospere exortum, &, sedatis vicini belli motibus, Pace Belgo-Monasteriensi ... abunde, atque non sine omine celebrem, ... liberalius atque solennius agente ... Salutata
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 5625
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 398g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 04304/3-8°
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 839.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 11416
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Engelbrecht, Julius Arnoldt (BeiträgerIn); Sophia Elisabeth (BeiträgerIn); Rudolph-Augustus (BeiträgerIn); Dannenritter, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Aliac, Petr. de (BeiträgerIn); Lüening, Johann (BeiträgerIn); Schottelius, Justus Georgius (BeiträgerIn); Hardenberg, Hildebrand Christoff von (BeiträgerIn); Borckmannus, G. (BeiträgerIn); Lippe, Maurice de la (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Saubertus, Joh. (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Söhle, Joachim Friederich (BeiträgerIn); Rademan, Julius (BeiträgerIn); Albert Mpp. (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johannes (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Frid. Augustus (BeiträgerIn); Jungkher, Melchior (BeiträgerIn); August Friedrich (BeiträgerIn); Overbeck, Andreas (BeiträgerIn); InCuria, Gierolamo (BeiträgerIn); Glaeserus, Enoch (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); M. v. L. (BeiträgerIn); Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Bucholtz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Closius, Samuel (BeiträgerIn); Crüger, Valentinus (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Antonius Ulricus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305653Y
    Umfang: [62] Bl., [4] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 1 Notenbeisp. (Kupferst.), 2 graph. Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste Position im Fingerprint ist in den Ex. der GWLB Hannover als vollständiges "n" zu erkennen: n.n, L.hn cium PrEt C 1666R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 11416

  17. Eine Christliche Leichpredigt/ Bey wolansehnlicher Leichbegengnüß ... Herrn Gotfridi Sluteri, der H. Schrifft Doctoren ...
    Welcher im Jahre 1637. den 15. Februarii ... entschlaffen/ und folgendes den 21. allhie zu Oldenburg in der Pfarrkirchen ... bestattet worden
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Zimmer, Oldenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 277.2 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Stolb. 21172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Gottfried; Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Hülsemann, Johann (BeiträgerIn); Hering, Johann (BeiträgerIn); Billich, Anton Günther (BeiträgerIn); Mylius, Hermann (BeiträgerIn); Taute, Simon (BeiträgerIn); Foltenius, Friedrich (BeiträgerIn); Gerckenius, Heinrich (BeiträgerIn); Rochting, Heinrich (BeiträgerIn); Culenius, Joachim (BeiträgerIn); Fabricius, Georg Andreas (BeiträgerIn); Fabricius, Henning Gottfried (BeiträgerIn); Duerrfeld, Jacob (BeiträgerIn); Bangert, Heinrich (BeiträgerIn); H. R. A. F. O. (BeiträgerIn); Zimmer, Heinrich Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:660010W
    Umfang: 62 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H4. - Bl. H4 ist unbedruckt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 277.2 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Gäfl. ResidentzStad Oldenburg/ gedruckt durch Heinrich-Conrad Zimmern/ Im Jahr 1639. - Am Textende: Oldenburf/ Gedruckt durch Heinrich-Conrad Zimmern/ Gräfl. Oldenb: bestlater Buchdrucker/ Im Jahr 1639.

  18. Theologorum quorundam in Electoratu Saxoniae Epistola Invitatoria
    ad universos Dominos Theologos, & Ecclesiarum Evangelicarum Ministros, tum in Incluta Germania, tum aliis quoque in Regnis & Provinciis, de Iubilaeo Lutherano, circa finem Octobr. & initium Novembris, solenniter celebrando, amice scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Lambergus, Lipsiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 285/10 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 317/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 6589, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 4245 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 69 (16)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Salem 163,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 458 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 335.8 Theol. (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 382.6 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp Kapsel 2 (2a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:23 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Balduin, Friedrich (BeiträgerIn); Strauch, Aegidius (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Walpurger, Christoph (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Hunnius, Nicolaus (BeiträgerIn); Franz, Wolfgang (BeiträgerIn); Hoë von Hoënegg, Matthias (BeiträgerIn); Lamberg, Abraham; Klosemann, Kaspar
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246067T
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 335.8 Theol. (22)