Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2077 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 2077.
Sortieren
-
Actorum Publicorum Tomi IV. Das ist. Kriegs- und Friedens-Handlung bey Regirung Weylandt der Römischen Kaysern Matthiae I. Ferdinandi II. glorwürdigster Andenckens: So dann der itzigen Römischen Kay. May. Ferdinando III. vorgangen. Und zwischen dero Reichs Gliedern/ so wol als auch Außländischen Königen und Potentaten, Franckreich und Schweden (den noch werenden Teutschen Krieg/ dessen Ursachen/ Wohl- und Ubelstandt betreffent) verübet
Darinnen alle Handlungen/ gewechselte Schrifften/ Consultationes, und Rathschlagungen/ der gehaltener Conventen sampt Acten und Actitaten begriffen -
Actorum Publicorum Tomi IV. Das ist. Kriegs- und Friedens-Handlung bey Regirung Weylandt der Römischen Kaysern Matthiae I. Ferdinandi II. glorwürdigster Andenckens: So dann der itzigen Römischen Kay. May. Ferdinando III. vorgangen. Und zwischen dero Reichs Gliedern/ so wol als auch Außländischen Königen und Potentaten, Franckreich und Schweden (den noch werenden Teutschen Krieg/ dessen Ursachen/ Wohl- und Ubelstandt betreffent) verübet
Darinnen alle Handlungen/ gewechselte Schrifften/ Consultationes, und Rathschlagungen/ der gehaltener Conventen sampt Acten und Actitaten begriffen – 1, Von den Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Nemblichen die gemachte Union der Protestirenden, und der Fürsten erwachsnes Mißtrawen und gegen Liga -
Abdruck || Der Rœmischen zu || Hungern vnd Behmen Kœn. Maiest.|| ... Declaration vñ || erklerung/ wie es mit der Geistlichen eigen Rit=||terschafften/ Stett/ vnd Communen/ welche || biß anhero der Augspurgischen Confession Re||ligion anhengig gewesen ... gehalten werden sol=||le: den Stenden der Augspurgischen Confes=||sion auff dem Reichstag zu Augspurg Anno || M.D.LV. den XXIIII. Septem. zugestalt vnd || gegeben ... ||
-
Abdruck || Der Rœmischen zu || Hungern vnd Behmen Kœn. Maiest.|| ... Declaration vñ || erklerung/ wie es mit der Geistlichen eigen Rit=||terschafften/ Stett/ vnd Communen/ welche || biß anhero der Augspurgischen Confession Re||ligion anhengig gewesen ... gehalten werden sol=||le: den Stenden der Augspurgischen Confes=||sion auff dem Reichstag zu Augspurg Anno || M.D.LV. den XXIIII. Septem. zugestalt vnd || gegeben ... ||
-
Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ferdinand Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg etc. feiert die Herzogliche deutsche Gesellschaft den 12 Jenner 1771 durch ... Heinrich Wilhelm von Bülow aus dem Braunschweigischen der schönen Wissenschaften und der Rechtsgelehrsamkeit rühmlichst Beflissenen und gedachter Geselschaft ordentl. Mitgl. welcher in einer öffentlicher Rede von dem Heldenmuthe, einem eigenthümlichen Ruhme der Braunschweigischen Fürsten, handeln wird. Wozu ... gehorsamst ... einladet Johann Karl Christoph Ferber, der Logik und Metaphysik ordentl. Lehrer und der Gesellschaft Aufseher
-
Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ferdinand Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg etc. feiert die Herzogliche deutsche Gesellschaft den 12 Jenner 1771 durch ... Heinrich Wilhelm von Bülow aus dem Braunschweigischen der schönen Wissenschaften und der Rechtsgelehrsamkeit rühmlichst Beflissenen und gedachter Geselschaft ordentl. Mitgl. welcher in einer öffentlicher Rede von dem Heldenmuthe, einem eigenthümlichen Ruhme der Braunschweigischen Fürsten, handeln wird. Wozu ... gehorsamst ... einladet Johann Karl Christoph Ferber, der Logik und Metaphysik ordentl. Lehrer und der Gesellschaft Aufseher
-
Panegyricvs Serenissimo Ferdinando II. Magno Hetr. Dvci [et]c. In Expeditione Adversvs Tvrcam Magnarum Nauium (le Galeazze) dict. Scriptus
-
Diarios de viaje de Fernando VII
(1823 y 1827 - 1828) -
Porta Gloriae Augustissima Divo Ferdinando II. Bohemiae Regi, Archiduci Austriae &c. Felicissimis auspiciis, Jehova Duce, Angelis concomitantibus, tota Silesia congratulante, & omnibus bonis applaudentibus Vratislaviam Metropolin Silesiae XXI. Sept. ...ingredienti ... Versibus ... descripta brevissimis à M. Thoma Sagittario, P. L. Caesar. Gymnasi[i] Elisabethani Rectore & Professore ...
-
Instrumentum Primae Geniturae
[Actum Salisburgi die decima septima Novembris, Anno Christi Millesimo, Sexcentesimo, Quadragesimo quarto] -
Tropaeum Christianum, oder Christlicher Triumph/ und Siegs-Zeigen aus dem 7. Vers des 21. Cap. der heimligen Offenbarung St. Johannis
Deme ... Herrn Johann Heüsingern von Waldegg/ Geistreichen und berühmten Theologo, der HochFürstl. Brandenburg. Hauptstatt ... als derselbe In diesem 1673 Jahr den 22. May ... eingeschlaffen/ und darauff den 28. Eiusdem zu seiner beliebten Grabes-Stelle/ in der Neuen Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit ... getragen/ und Christ-üblich eingesäncket worden -
Tropaeum Christianum, oder Christlicher Triumph/ und Siegs-Zeigen aus dem 7. Vers des 21. Cap. der heimligen Offenbarung St. Johannis
Deme ... Herrn Johann Heüsingern von Waldegg/ Geistreichen und berühmten Theologo, der HochFürstl. Brandenburg. Hauptstatt ... als derselbe In diesem 1673 Jahr den 22. May ... eingeschlaffen/ und darauff den 28. Eiusdem zu seiner beliebten Grabes-Stelle/ in der Neuen Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit ... getragen/ und Christ-üblich eingesäncket worden -
Anima Historiae Huius Temporis, In Iuncto Caroli V. Et Ferdinandi I. Fratrum Imperio
-
[Stammbucheintrag]
[Wien] : 1629 -
[Stammbucheintrag]
[Wien] : 1629 -
...Monarquia Española, Blason De Su Nobleza...
Parte Segunda -
Vier schöne Lieder
Das Erste: Uber den Tödlichen Abgang Ihr Kays: May: Ferdinandi/ der Ander von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Kayser/ [et]c. welcher bis 1637. Jahr/ den 15. Februarii sein Leben vollendet/ und in Gott seeligklich entschlaffen. Im Thon: Seelig der Tag in dem ich muß scheyden. Das ander Klaglied. Der Allerdurchl: Römischen Kays: Eleonora, Hilff Gott wie wirdt mir werden/ [et]c Das dritte. Ein schön Geistliches Lied/ von dem üblen Zustandt deß Teutschlands/ unsers geliebten Vatterlands/ wie leyder rauben/ stehlen/ Huren/ Buben/ Ja allerhand Hauptsunden so gemein seyn/ Im Thon: Warumb betrübst du dich mein Hertz/ [et]c. Das vierdte/ Ein schön Trostreiches Gesang/ Auff den Namen Jesus gerichtet/ [et]c. -
Relation Des Gottseeligisten Ableibens Weylandt der Röm: Kays: May: Ferdinandi des Andern/ [et]c. Christmildseeligsten Angedenckens/ So beschehen zu Wienn/ den 15. Februarij/ im Jahr M. DC. XXXVII.
-
Relatio Piissimi Obitus Ferdinandi Secundi, Romanorum Imperatoris, Qui contigit 15. Februarii Anno M.DC.XXXVII. Viennae
-
Abkündigung Wegen tödlichen Abgangs Der Römischen Käyserlichen Majestät Ferdinandi III.
Mit einverleibtem Gebet/ Angeordnet Im Fürstenthumb Gotha/ Und Von denen Cantzeln zu verlesen angefangen ... -
Uberlingische Belägerung. Das ist Abtruck Schreibens An die Röm. Kays. Mayest. Ferdinandum 2. Von Burgermaister unnd Rath deß H. Röm: Reichs Statt Uberlingen abgangen
Darinnen außführlich berichtet wirdt/ mit was Macht und Gewalt Gustau Horn Schwedischer Feldmarschalch den 23. Aprilis diß 1634. Jahrs ermelte Statt angefallen/ beschossen/ gestürmet/ Und den 16. May wider verlassen müssen -
Uberlingische Belägerung. Das ist Abtruck Schreibens An die Röm. Kays. Mayest. Ferdinandum 2. Von Burgermaister unnd Rath deß H. Röm: Reichs Statt Uberlingen abgangen
Darinnen außführlich berichtet wirdt/ mit was Macht und Gewalt Gustau Horn Schwedischer Feldmarschalch den 23. Aprilis diß 1634. Jahrs ermelte Statt angefallen/ beschossen/ gestürmet/ Und den 16. May wider verlassen müssen -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1617 -
Copia Keyserl. Avocatori-Mandats/ an alle Chur: Fürsten und Stände des Römischen Reichs
Sub dato Wien/ 31. Iulii, Anno M.DC.XXXV. -
Copia Keyserl. Avocatori-Mandats/ an alle Chur: Fürsten und Stände des Römischen Reichs
Sub dato Wien/ 31. Iulii, Anno M.DC.XXXV.