Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubiläum der ewigen Vermählung . aufgenommene Himmels Braut – Zum . Gedächtniß, Der Weyland . Elisabeth Juliana, Vermähleter . Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg . Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
-
Qvando Et Qvibvs Liceat Aliqvem Ob Expensas Non Solvtas A Ivdicio Arcere
-
Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
-
Lacrymæ ad Tumulum Summe Reverendi atq[ue] Excellentissimi Domini Christiani Spechtii, Serenissimi Brunsvic. & Lunæb. Ducis Pro-Ecclesiastæ Aulici, Superintendentis Supremi, Consiliarii Ecclesiasitici gravissimi, Nec non Cœnobii Riddagshusani Abbatis ... Cum d. 8 Aug. Anni 1706. exuvias corporis deposuisset, & eædem d. 30. Ejusd. in conditorio Ejus Riddagshusii deponerentur, In testimonium devori atque filialis obsequii fusæ à Seniore & Collegiatis Riddagshusanis
-
Dissertatio Ivridica De Scvltetis Et Scabinis
= Von Den Amts-Land und Dorff-Gerichten -
Der köstliche Schmuck einer jeden gläubigen Seele, Zuforderst aber einer jedweden Gott-geheiligten Kloster-Jungfrau, Darinnen sie ihrem Könige, und Bräutigamb Christo Jesu wolgefallen
Am V. Sonntag Trinitatis dieses 1701ten Jahres Aus dem ordentlichen Evangelio Luc. V. v. I. -- II. ... . Bey solenner Inauguration und Einsegnung Des neu-erbaut- und gestiffteten Jungfrauen-Klosters zu Saltzthalum Zur Ehre Gottes genannt ; Bey respectivè Hoch-Fürstl. und Volck-reicher Versamlung aus der Heil. Schrifft, und Zeugnissen der bewehrten Kirchen-Lehrer einfältig vorgestellet und auf Hoch-Fürstl. gnädigsten Befehl zum Druck heraus gegeben -
Die Fürtrefflichkeit des Friedens
In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet -
De Mvneribvs Qvae Propter Diem Natalem Servatoris Nostri Dari Solent
= Von Heil. Christ-Geschencken -
Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
-
Augustana Confessio brevibus Aphorismis illustrata, dictisq[ue] Scripturae Sacrae classicis. & quidem, ubi opus, secundum fontes confirmata
-
Augustana Confessio brevibus Aphorismis illustrata, dictisq[ue] Scripturae Sacrae classicis. & quidem, ubi opus, secundum fontes confirmata
-
Der lebendige/ und lebendig-machende Jesus/ Auß den bekandten/ aber aller-tröstlichsten Worten Hiobs am XIX. Cap. v. 25. 26. 27. ...
Bey Christlicher Bestattung/ Der ... Frn. Margaretha Gertrud gebohrner von der Schulenburg/ Des ... Friedrich Achatz von der Schulenburg ... Eh-Gemahls/ Als dieselbe Am 5. Aug. des 1697sten Jahrs zu Wolffenbüttel ... entschlaffen war/ und der entseelete Cörper darauff am 30. ejusd. in Dero Hoch-Adeliches Erb-Begräbniß nacher Hehlen ... abgeführet wurde/ Tages vorher/ als am 13. Sontage Trinit. an stat der ordentlichen Nachmittags-Predigt ... in der Kirchen B. Mar. Virg. vorgestellet ... -
Der im Garten des Hauses Gottes hier auf Erden grünender und viele Frucht-bringender/ und darauf in den Paradieß des Himmels versetzter und ewig-grünender Oel-Baum/ Aus den Worten des Königs und Propheten Davids im 52. Psalm am 10. Verß ...
Zum ... Andencken/ Des weyland ... Herrn Rudolph Augusts/ Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Nachdem Jhro Durchl. am 26. Januarii 1704. zur Hedwigsburg ... entschlaffen/ und darauff der verblichener Hochfürstl. Cörper in Seine Ruhestatt zu Braunschweig in der Dohm-Kirchen eingesencket worden/ ferner am Sonntag Lætare, war der andere Tag des Monaths Martii selbigen Jahrs ... vorgestellet -
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
-
Gottes Gnade und Gütigkeit wie auch Unsere Pflicht und Schuldigkeit, ... Leich-Bestattung Des ... Johannis Vaßmern, J. U. Doctoris, Hoch-Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen Cantzelley- und Hof-Gerichts-Advocati ordinarii, und vornehmen Juris Practici hieselbst, Als derselbe Am 18ten Monaths Junii 1701. ... eingeschlaffen ...
-
Christliche Leich-Predigt Auß dem Hohen-Liede Salom. ... Bey ... Versammlung, Als ... Anna Elisabeth Lautitzen, Des ... Casimir Friderich Feigels ... Eheliebste Am 8.ten ... Martii ... 1694. ... entschlaffen ...
[Leichenpredigt auf Anna Elisabeth Feigel, geb. Lautitz, Ehefrau des fürstl.-braunschweig.-lüneburg. Stallmeisters Casimir Friedrich Feigel, + 8. März 1694] -
Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...
-
Die schöne Weide/ damit Hiob die Läm[m]lein Gottes/ nemlich die Armen/ Wittwen/ und Waysen erquicket und erfreuet hat ...
Am 17. des Monahts Januarii ... 1704. Bey solenner Inauguration und Einsegnung des neu-erbaut- und gestiffteten Armen- Waysen- und Wittwen-Hauses auf der Augustus-Stadt Wolffenbüttel zum Heiligen Geist genannt/ ... vorgetragen -
Glaubens-Lehre, Lebens-Regel, Trost-Grund, Aus den Worten des LXXIII. Psalms ... Als ... Gottfried Wilhelm Sacer, J.U.D. Hoch-Fürstl. Braunschweig. Lüneb. ... Cammer-Consulent ... Am 8ten Septembr. dieses 1699ten Jahres ... entschlaffen war ...
[Leichenpredigt auf Gottfried Wilhelm Sacer, fürstl.-braunschw.-lüneburg. Kammer-Konsulent, + 8. Septembr. 1699] -
De Praefectis Nobilivm Ivdiciis
= Von Adelichen Gerichts-Verwaltern -
Letztes Thränen-Opfer bey dem Grabe Des Weyland Hochwürdigen ... Herrn Christiani Spechts/ Hochfl. Braunschw. Lüneb. ... Ober-Hof-Predigers/ Ober-Superintendenten/ Consistorial- und Kirchen-Raths zu Wolffenbüttel/ auch Abten des Closters Riddagshausen/ Am Tage Seiner Beerdigung Wehmüthigst vergossen Von Inwendig-benahmten Anverwandten.
-
Trauer-Ode/ bey Leich-Bestattung und bey der am 29. Augusti, 1706. gehaltenen Leich-Predigt Des Hochwürdigen/ ... Herrn Christian Spechts/ Hoch-Fürstl. Br. Lüneb. ... Ober-Hof-Predigers/ Ober-Superintendentis und Consistorial-Raths/ wie auch Abts des Closters Riddagshausen
-
Luctus Conterraneorum Exeqviis Viri Summè Reverendi ... Domini Christiani Spechtii, Protecclesiastæ Ducalis Aulici, Ecclesiarum per Ducatum Gvelphicum qvondam Superintendentis Supremi, atqve Consistorii Wolffenbüttelensis Consiliarii gravissimi, ac Cœnobii Riddagshusani Abbatis ... d. VIII. Aug. ... defuncti, d. 29. ejusd. terris mandati, consecratus & metris tristi calamo effusis declaratus, nomine, totius Reichiorum Göttingensis Familiæ, à Parente duobusqve Filiis intus nominatis.
-
Der Traurige Abschied Eliä und Elisä Jn dem unvermuthetem seeligstem und allersanfftestem Ableben Des Weyland ... Herrn Christiani Spechts/ ... Hochfl. Braunschw. Lüneb. Ober-Hoff-Predigers/ Ober-Superintendenten/ Consistorial- und Kirchen-Raths zu Wolffenbüttel/ auch Abten des Closters Riddagshausen/ ... Als Dom: X. Trin. 1706. ... in seeliger Heimholung sein Auge von Schmertzlichen Thränen gerissen/ und der entseelte Leichnam Dom. 13. Trin. auf dem Closter ... bestätiget wurde