Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877638
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausgabe vorhanden

    Erscheinungsjahr nach den Lebensdaten der Gefeierten

  2. Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Druckts Niclaus Hassert, Fürstl. Sächß. Buchdr., Mejnjngen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877638
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausgabe vorhanden

    Erscheinungsjahr nach den Lebensdaten der Gefeierten

  3. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  4. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:723510A
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 22047

  5. [Stammbuch Samuel Arnold]
    Erschienen: [1621-1649]

    Beschreibung: Enthält außer vielen Skizzen und Zeichnungen des Eigners auch Studien anderer Meister, darunter Köpfe von Jacob Sandrart d.Ä., insgesamt uber 70 Illustrationen. - Nach Bl. 2, 8, 15, 16, 21, 22, 29, 31, 33, 35, 53, 57, 58, 59, 60, 62,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält außer vielen Skizzen und Zeichnungen des Eigners auch Studien anderer Meister, darunter Köpfe von Jacob Sandrart d.Ä., insgesamt uber 70 Illustrationen. - Nach Bl. 2, 8, 15, 16, 21, 22, 29, 31, 33, 35, 53, 57, 58, 59, 60, 62, 64, 72, 90, 95, 98, 108, 124, 125 je ein Blatt, nach 66, 69, 70, 110, 111, 120 je zwei, nach 118 drei, nach 127 vier Blätter herausgetrennt. Beiträger [u.a.]: Sandrart, Jacob <der Ältere> Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Danzig, Klagenfurt, Salzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 128 Bl., zahlr. Ill., 13,4 x 19,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Blindprägung, Streicheisenlinien. Punzierter Goldschnitt

  6. Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246545
    Umfang: [2] Bl., 68 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: [2], A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  7. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  8. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  9. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  10. Der Heiligen Schrifft Alten Testaments Erster Theil
    1
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  [Stern], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saubert, Johann; Conringius, H. (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Heiligen Schrifft Alten Testaments Erster Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7], 210 Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    3> 7> u. 14> Vermutlich fehlt das Tbl. - Die Exemplare enden auf dem Bl. 210 mit "(1)Ebr."

    Bibliogr. Nachweis: Bircher D 429-430; Goeze, Johann Melchior: Verzeichnis seiner Sammlung seltener und merckwürdiger Bibeln ..., 1777, S. 212 ff.

    Nur Theil 1 u. Kupfert. zu Theil 2, mehr nicht erschienen. Nach dem Tod Herzog Augusts wurde die Edition abgebrochen.

  11. Der Heiligen Schrifft Alten Testaments Erster Theil
    1
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  [Stern], [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saubert, Johann; Conringius, H. (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Heiligen Schrifft Alten Testaments Erster Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7], 210 Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    3> 7> u. 14> Vermutlich fehlt das Tbl. - Die Exemplare enden auf dem Bl. 210 mit "(1)Ebr."

    Bibliogr. Nachweis: Bircher D 429-430; Goeze, Johann Melchior: Verzeichnis seiner Sammlung seltener und merckwürdiger Bibeln ..., 1777, S. 212 ff.

    Nur Theil 1 u. Kupfert. zu Theil 2, mehr nicht erschienen. Nach dem Tod Herzog Augusts wurde die Edition abgebrochen.

  12. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
  13. Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
    Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff
    Autor*in: Bär, Johann
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 10 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Gebhard von; Brandenstein, Hannß Carl von (Beiträger); Fuhrmann, Johann Jacob (Beiträger); Pröck, Lebe-Recht de (Beiträger); C. V. D. (Beiträger); Obernitz, Johann Heinrich von (Beiträger); Bieberstein, Georg Job von (Beiträger); Sittig, Valentinus (Beiträger); Wer, Joh. Christoph (Beiträger); Viebingen, Conrad Heinrich (Beiträger); Luedeque, D'Urbain Thierry (Beiträger); Grünenwald, J. von (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Herolds, D. J. C. (Beiträger); Wedel, Sebastian von (Beiträger); Alvensleben, Johann Friedrich von (Beiträger); T. L. D. (Beiträger); Dießkau, Otto Erdman von (Beiträger); Marconnet, Abrahamus (Beiträger); Alvensleben, Gebhard Ludolff von (Beiträger); Weyse, Christian Ludewig von der (Beiträger); Alvensleben, Carl August von (Beiträger); Göbel, Sebastian (Beiträger); Metzsch, Carl Heinrich (Beiträger); Marschalch, Jochim Wilhelm (Beiträger); Brandenstein, George Abraham von (Beiträger); Buckersrode, Tobias Dieterich von (Beiträger); B. J. v. A. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] gef. Bl., 71 S., [30] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. weitere Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: Schuldige Pflicht Deren sich Bey Beerdigung Des Weiland Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Gebhard von Alvensleben/ Hochfürstl. Sächsz. Geheimten Raths [et]c. ... Erinnerten Dessen Höchstbetrübte Eydam/ Söhne/ und Kindes-Kinder. - Enth. 5 weitere Werke

  14. Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
    Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff
    Autor*in: Bär, Johann
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 10 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Gebhard von; Brandenstein, Hannß Carl von (Beiträger); Fuhrmann, Johann Jacob (Beiträger); Pröck, Lebe-Recht de (Beiträger); C. V. D. (Beiträger); Obernitz, Johann Heinrich von (Beiträger); Bieberstein, Georg Job von (Beiträger); Sittig, Valentinus (Beiträger); Wer, Joh. Christoph (Beiträger); Viebingen, Conrad Heinrich (Beiträger); Luedeque, D'Urbain Thierry (Beiträger); Grünenwald, J. von (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Herolds, D. J. C. (Beiträger); Wedel, Sebastian von (Beiträger); Alvensleben, Johann Friedrich von (Beiträger); T. L. D. (Beiträger); Dießkau, Otto Erdman von (Beiträger); Marconnet, Abrahamus (Beiträger); Alvensleben, Gebhard Ludolff von (Beiträger); Weyse, Christian Ludewig von der (Beiträger); Alvensleben, Carl August von (Beiträger); Göbel, Sebastian (Beiträger); Metzsch, Carl Heinrich (Beiträger); Marschalch, Jochim Wilhelm (Beiträger); Brandenstein, George Abraham von (Beiträger); Buckersrode, Tobias Dieterich von (Beiträger); B. J. v. A. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., 71 S., [30] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. weitere Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: Schuldige Pflicht Deren sich Bey Beerdigung Des Weiland Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Gebhard von Alvensleben/ Hochfürstl. Sächsz. Geheimten Raths [et]c. ... Erinnerten Dessen Höchstbetrübte Eydam/ Söhne/ und Kindes-Kinder. - Enth. 5 weitere Werke

  15. Prächtige Römisch-Königliche Krönungs-Freude/ Mit welcher die zu Ungern und Böhmen Königl: May. Ferdinand der Vierte in Regenspurg beseeliget worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Fischer, Regenspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand III., Römischer Kaiser (Widmungsempfänger); Ferdinand IV., Römischer König (Widmungsempfänger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Fischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
  16. Prächtige Römisch-Königliche Krönungs-Freude/ Mit welcher die zu Ungern und Böhmen Königl: May. Ferdinand der Vierte in Regenspurg beseeliget worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Fischer, Regenspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand III., Römischer Kaiser (Widmungsempfänger); Ferdinand IV., Römischer König (Widmungsempfänger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Fischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
  17. Der Edle Friedeman
    Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selmnitz, Friedemann von; Heinrici, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Oberlender, Heinrich Gottlob von (Beiträger); Ammann, Paulus (Beiträger); Schwendendörffer, B. L. (Beiträger); Selmnitz, Georg Rudolph von (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Müller, Samuel (Beiträger); Brösigke, Heyno Fridericus a (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Eckolt, Amadeus (Beiträger); Welschius, Godofredus (Beiträger); Selmnitz, Carl Fridrich von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Brösigke, Wolff Dieterich von (Beiträger); Spor, Johann Augustus von (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Görne, Christoph von (Beiträger); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Kühn, Johann (Beiträger); Alberti, V. (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Michaelis, Tobias (Beiträger); Selmnitz, Ernst Dietrich von (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Wurmb, Georg Ludwig (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [48] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Beiträger nur bis Bl. T2 berücksichtigt

    Signaturformel: [1], A - Z2, Aa2

    Als Der HochEdelgebohrne ... Ernst Friedeman von Selmnitz ... Seinen ältisten hertzliebsten Herrn Sohn ... Friedeman von Selmnitz ... beysetzen liesse/ Erwiese hiermit seine Schuldigkeit M. Paul Bose. - Rector Academiae Lipsiensis ad Exequias Adolescentis Dn. Friedmanni a Selmnitz ... Filii primogeniti, cum studiorum gratia in hac Academia degens diem suum beate obiit, Cives Academicos ... invitat. - Memoriae ... Fridemanni A Selmnitz ... Fatis Properatis Die XI. Januar. ... Ad Divos Translati ... Hoc Supremum Honoris Officiique Faciebant Islebii Fratres Mülleri. - Unvergängliches Grab- und Lob-Mahl ... Auffgesetzt Von seinen gewesenen Tischgenossen

  18. Der Edle Friedeman
    Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21072
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selmnitz, Friedemann von; Heinrici, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Oberlender, Heinrich Gottlob von (Beiträger); Ammann, Paulus (Beiträger); Schwendendörffer, B. L. (Beiträger); Selmnitz, Georg Rudolph von (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Müller, Samuel (Beiträger); Brösigke, Heyno Fridericus a (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Eckolt, Amadeus (Beiträger); Welschius, Godofredus (Beiträger); Selmnitz, Carl Fridrich von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Brösigke, Wolff Dieterich von (Beiträger); Spor, Johann Augustus von (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Görne, Christoph von (Beiträger); Sultzberger, Sigismundus Rupertus (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Kühn, Johann (Beiträger); Alberti, V. (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Michaelis, Tobias (Beiträger); Selmnitz, Ernst Dietrich von (Beiträger); Kronmayer, Hieronymus (Beiträger); Wurmb, Georg Ludwig (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., [48] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Beiträger nur bis Bl. T2 berücksichtigt

    Signaturformel: [1], A - Z2, Aa2

    Als Der HochEdelgebohrne ... Ernst Friedeman von Selmnitz ... Seinen ältisten hertzliebsten Herrn Sohn ... Friedeman von Selmnitz ... beysetzen liesse/ Erwiese hiermit seine Schuldigkeit M. Paul Bose. - Rector Academiae Lipsiensis ad Exequias Adolescentis Dn. Friedmanni a Selmnitz ... Filii primogeniti, cum studiorum gratia in hac Academia degens diem suum beate obiit, Cives Academicos ... invitat. - Memoriae ... Fridemanni A Selmnitz ... Fatis Properatis Die XI. Januar. ... Ad Divos Translati ... Hoc Supremum Honoris Officiique Faciebant Islebii Fratres Mülleri. - Unvergängliches Grab- und Lob-Mahl ... Auffgesetzt Von seinen gewesenen Tischgenossen

  19. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001041
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001041
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
  20. Die Uber den Geschwinden Tod Ihres Geliebten Johann Georgen/ Sich beklagende Durchlauchtigste Elisabetha Eleonora
    Erschienen: [1675]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 57 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gehört vermutlich zu: Crusius, Kaspar: Indissolubile Foedus Amoris, 1689 (VD17 39:116938T)

    Auch Sekundärausg

  21. Der Heiligen Schrifft Alten Testaments Erster Theil
    1
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  [Stern], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 202
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603c
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603e
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603f
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603g
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4° 1603h
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saubert, Johann; August; Conringius, H. (Beiträger); Sandrart, Jacob (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004738T
    Übergeordneter Titel: Der Heiligen Schrifft Alten Testaments Erster Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7], 210 Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    3> 7> u. 14> Vermutlich fehlt das Tbl. - Die Exemplare enden auf dem Bl. 210 verso mit "(1)Ebr."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 122

    Bibliogr. Nachweis: Bircher D 429-430; Goeze, Johann Melchior: Verzeichnis seiner Sammlung seltener und merckwürdiger Bibeln ..., 1777, S. 212 ff.

    Nur Theil 1 u. Kupfert. zu Theil 2, mehr nicht erschienen. Nach dem Tod Herzog Augusts wurde die Edition abgebrochen

  22. Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist Groß-herrlicher und Himmlisch-Fürstlicher Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
    Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff
    Autor*in: Bär, Johann
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 in: 4"Ee 643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-42,II
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 2 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN III, 6 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 B 14 [6-11]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 4.2° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 10 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175 (9)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O303
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Gebhard von; Brandenstein, Hannß Carl von (Beiträger); Fuhrmann, Johann Jacob (Beiträger); Pröck, Lebe-Recht de (Beiträger); C. V. D. (Beiträger); Obernitz, Johann Heinrich von (Beiträger); Bieberstein, Georg Job von (Beiträger); Sittig, Valentinus (Beiträger); Wer, Joh. Christoph (Beiträger); Viebingen, Conrad Heinrich (Beiträger); Luedeque, D'Urbain Thierry (Beiträger); Grünenwald, J. von (Beiträger); Sandrart, Jacob (BeiträgerIn k.); Herolds, D. J. C. (Beiträger); Wedel, Sebastian von (Beiträger); Alvensleben, Johann Friedrich von (Beiträger); T. L. D. (Beiträger); Dießkau, Otto Erdman von (Beiträger); Marconnet, Abrahamus (Beiträger); Alvensleben, Gebhard Ludolff von (Beiträger); Weyse, Christian Ludewig von der (Beiträger); Alvensleben, Carl August von (Beiträger); Göbel, Sebastian (Beiträger); Metzsch, Carl Heinrich (Beiträger); Marschalch, Jochim Wilhelm (Beiträger); Brandenstein, George Abraham von (Beiträger); Buckersrode, Tobias Dieterich von (Beiträger); B. J. v. A. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:012447V
    Umfang: [1] gef. Bl., 71 S., [30] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. weitere Beiträger

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 1.B.6739,angeb.5

    Enth. außerdem u.a.: Schuldige Pflicht Deren sich Bey Beerdigung Des Weiland Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Gebhard von Alvensleben/ Hochfürstl. Sächsz. Geheimten Raths [et]c. ... Erinnerten Dessen Höchstbetrübte Eydam/ Söhne/ und Kindes-Kinder. - Enth. 5 weitere Werke

  23. Die Uber den Geschwinden Tod Ihres Geliebten Johann Georgen/ Sich beklagende Durchlauchtigste Elisabetha Eleonora
    Erschienen: [1675]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 57 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gehört vermutlich zu: Crusius, Kaspar: Indissolubile Foedus Amoris, 1689 (VD17 39:116938T)

  24. Der angenehmste Glücks-Stern
    Wurde bey der abermahligen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten/ Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten/ Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren/ Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ Druckts Niclaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Buchdr. - Erscheinungsjahr ermittelt

  25. Prächtige Römisch-Königliche Krönungs-Freude/ Mit welcher die zu Ungern und Böhmen Königl: May. Ferdinand der Vierte in Regenspurg beseeliget worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Fischer, Regenspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand III., Römischer Kaiser (Widmungsempfänger); Ferdinand IV., Römischer König (Widmungsempfänger); Sandrart, Jacob (BeiträgerIn k.); Fischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:006007M
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [7] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.585,36