Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877638
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausgabe vorhanden

    Erscheinungsjahr nach den Lebensdaten der Gefeierten

  2. Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Druckts Niclaus Hassert, Fürstl. Sächß. Buchdr., Mejnjngen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877638
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausgabe vorhanden

    Erscheinungsjahr nach den Lebensdaten der Gefeierten

  3. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  4. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:723510A
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 22047

  5. Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246545
    Umfang: [2] Bl., 68 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: [2], A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  6. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  7. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  8. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  9. Einweyhungs-Gedächtnis Der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen In der Elisabethen-Burgk zu Meiningen; Das ist: Eigentliche und ausführliche Beschreibung/ Welcher Gestalten Der ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen ... Die in dero Fürstlichen Residenz Elisabethen-Burgk zu Meiningen/ auf eigne Kosten neu-erbaute Hof-Kirche/ Zur Heil. Dreyfaltigkeit genannt ... Den IX. Novembris 1692. ... haben einweyhen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (MitwirkendeR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Reichart, Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Walsch, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Silchmüller, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ernst Ludwig (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 108 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    König Davids Prophetische Einweyhung des Tempels Salomonis ... / Durch Jacob Reicharten ...

  10. Einweyhungs-Gedächtnis Der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen In der Elisabethen-Burgk zu Meiningen; Das ist: Eigentliche und ausführliche Beschreibung/ Welcher Gestalten Der ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen ... Die in dero Fürstlichen Residenz Elisabethen-Burgk zu Meiningen/ auf eigne Kosten neu-erbaute Hof-Kirche/ Zur Heil. Dreyfaltigkeit genannt ... Den IX. Novembris 1692. ... haben einweyhen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Reichart, Jacob (Beiträger); Walsch, Georgius (Beiträger); Silchmüller, Johannes (Beiträger); Ernst Ludwig (Beiträger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl., 108 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:630788F (vgl. Bogen R3, Zeile 18 hier: "Durchlauchtigste", dort: "Duchlauchtigste")

    König Davids Prophetische Einweyhung des Tempels Salomonis ... / Durch Jacob Reicharten ...

  11. Christliche Gedächtnis-Predigt Von Fromm-glaubiger Kinder Gottes Freuden-Erndte/ Auf vorher gegangene Thränen-Saat/ Uber dem wohl-seeligen Ableiben Der ... Frauen Maria Sabina von Grießheim/ gebohrner von Werthern/ aus dem Hause Wiehe/ Wittbe; Des auch weiland Wohlgebornen Herrn/ Hn. Conrad Heinrichs von Grießheim/ auf Netschka/ Dörnfeld und Herda/ hochmeritirten Chur-Fürstl. Sächs. Appellations-Rath zu Dreßden ... Als dero geheiligter Leichnam mit Christ-Adelichen Ceremonien/ zu Schwiggershausen/ in das daselbst in der Kirchen ... Erb-Begräbnis ... den 18. Octobr. im Jahr 1697. eingesencket worden ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Oppermann, Schmalkalden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießheim, Maria Sabina von; Z., D. L. v. (Beiträger); Baur, Elias (Beiträger); Göring, Georg Michael (Beiträger); Oppermann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 48 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schmalkalden/ druckts Georg Heinrich Oppermann.

    Abdanckungs-Rede/ Welche bey dem Hoch-Adelichen Leichen-Begängnis Weiland der ... Frauen Marien Sabinen von Grießheim/ gebohrnen von Werthern/ ... In der Kirchen zu Schwickershausen Den 1. Decembr. 1697. abgeleget / Von Johann Georg Ercken/ der heil. Schrifft Befliessenen. - Epicedia

  12. Wahr-glaubiger Kinder Gottes Vest- und wohlgegründete Vergewisserung ihrer Seeligkeit/ ... In einer Gedächtnis-Predigt Zu Schwickershausen Uber dem wohl-seeligen Ableien Des ... Herrn Wolffg. Friederichs von Bronsart/ auf Schwickers- und Debertshausen ... Einer respective hoch-ansehnlichen und Volck-reichen Versammlung daselbst gezeiget/ Den 27. April. 1698. nach dem den 27. Martii zuvor der verbliechene Leichnam mit Christ-gewöhnlichen Ceremonien/ ... in seinem Erb-Begräbnis eingesencket worden/ Und nunmehro auf Begehren zum Druck befördert
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bronsart, Wolfgang Friedrich von; Z., D. L. v. (Beiträger); Krebs, Johann Adam (Beiträger); Baur, Elias (Beiträger); Göring, Georg Michael (Beiträger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 51 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ Druckts Niclaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Buchd. 1698.

    Sermo Parentalis, So Bey dem Hoch-Adelichen Leichen-Begängnis ... Des ... Herrn Wolff Friederichs von Bronsart/ auf Schwickershausen und Debertshausen ... abgeleget worden / Von Johann Georg Ercken/ der Heil. Schrifft Ergebenen. - Epicedia

  13. Die nach Gott dürstende Seele/ Zu Christ-rühmlichem Andencken/ Des ... Herrn Adreas Daniel Hattenbachs/ Würdigsten Candidati der Heiligen Schrifft/ Des ... Herrn M. Jonas Christian Hattenbachs/ General-Superint. Fürstl. Sächß. Beicht-Vaters ... eintzigen liebsten Sohns/ Einfältig beschrieben/ und in hoher/ Fürstlicher/ deren Herren Räthe/ Adelicher und anderer vornehm- und Volckreichen Versamlung/ d. 4. Martii 1690. In der hiesigen Meiningischen Stadt-Kirchen vorgestellet
    Autor*in: Walch, Georg
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hattenbach, Andreas Daniel; Richardus, Jacobus (Beiträger); Hattenbach, Johann (Beiträger); Hattenbach, Johann Salomon (Beiträger); Hattenbach, Andreas Eusebius (Beiträger); Rumpelius, Joh. Heinr. (Beiträger); Hattenbach, Joh. Georg (Beiträger); Weber, Jonas Christian (Beiträger); Reichart, Jacob (Beiträger); Reichart, Immanuel (Beiträger); Reichart, Barthol. Christian (Beiträger); Reichart, Johann Friederich (Beiträger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 40 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ druckts Niclaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Buchdr.

    Trauer-Sermon Und Abdanckungs-Rede/ Bey der am 4. Martii 1690. geschehenen Beerdigung Des ... Herrn Andreas Daniel Hattenbachs/ Würdigsten SS. Theologiae Candidati, &c. Nach abgelegter Leichen-Predigt in der Pfarr-Kirchen Zu Meiningen / Gehalten Von M. Christoph. Keysern/ der Meiningischen Sup. Adiuncto und Diac. der Kirchen daselbst

  14. Die nach Gott dürstende Seele/ Zu Christ-rühmlichem Andencken/ Des ... Herrn Adreas Daniel Hattenbachs/ Würdigsten Candidati der Heiligen Schrifft/ Des ... Herrn M. Jonas Christian Hattenbachs/ General-Superint. Fürstl. Sächß. Beicht-Vaters ... eintzigen liebsten Sohns/ Einfältig beschrieben/ und in hoher/ Fürstlicher/ deren Herren Räthe/ Adelicher und anderer vornehm- und Volckreichen Versamlung/ d. 4. Martii 1690. In der hiesigen Meiningischen Stadt-Kirchen vorgestellet
    Autor*in: Walch, Georg
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hattenbach, Andreas Daniel (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Richardus, Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hattenbach, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hattenbach, Johann Salomon (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hattenbach, Andreas Eusebius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rumpelius, Joh. Heinr. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hattenbach, Joh. Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weber, Jonas Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reichart, Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reichart, Immanuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reichart, Barthol. Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reichart, Johann Friederich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauer-Sermon Und Abdanckungs-Rede/ Bey der am 4. Martii 1690. geschehenen Beerdigung Des ... Herrn Andreas Daniel Hattenbachs/ Würdigsten SS. Theologiae Candidati, &c. Nach abgelegter Leichen-Predigt in der Pfarr-Kirchen Zu Meiningen / Gehalten Von M. Christoph. Keysern/ der Meiningischen Sup. Adiuncto und Diac. der Kirchen daselbst

  15. Christliche Gedächtnis-Predigt Von Fromm-glaubiger Kinder Gottes Freuden-Erndte/ Auf vorher gegangene Thränen-Saat/ Uber dem wohl-seeligen Ableiben Der ... Frauen Maria Sabina von Grießheim/ gebohrner von Werthern/ aus dem Hause Wiehe/ Wittbe; Des auch weiland Wohlgebornen Herrn/ Hn. Conrad Heinrichs von Grießheim/ auf Netschka/ Dörnfeld und Herda/ hochmeritirten Chur-Fürstl. Sächs. Appellations-Rath zu Dreßden ... Als dero geheiligter Leichnam mit Christ-Adelichen Ceremonien/ zu Schwiggershausen/ in das daselbst in der Kirchen ... Erb-Begräbnis ... den 18. Octobr. im Jahr 1697. eingesencket worden ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Oppermann, Schmalkalden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießheim, Maria Sabina von (GefeierteR); Oppermann, Georg Heinrich (DruckerIn); Z., D. L. v. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Baur, Elias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Göring, Georg Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 48 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Abdanckungs-Rede/ Welche bey dem Hoch-Adelichen Leichen-Begängnis Weiland der ... Frauen Marien Sabinen von Grießheim/ gebohrnen von Werthern/ ... In der Kirchen zu Schwickershausen Den 1. Decembr. 1697. abgeleget / Von Johann Georg Ercken/ der heil. Schrifft Befliessenen. - Epicedia

  16. Wahr-glaubiger Kinder Gottes Vest- und wohlgegründete Vergewisserung ihrer Seeligkeit/ ... In einer Gedächtnis-Predigt Zu Schwickershausen Uber dem wohl-seeligen Ableien Des ... Herrn Wolffg. Friederichs von Bronsart/ auf Schwickers- und Debertshausen ... Einer respective hoch-ansehnlichen und Volck-reichen Versammlung daselbst gezeiget/ Den 27. April. 1698. nach dem den 27. Martii zuvor der verbliechene Leichnam mit Christ-gewöhnlichen Ceremonien/ ... in seinem Erb-Begräbnis eingesencket worden/ Und nunmehro auf Begehren zum Druck befördert
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bronsart, Wolfgang Friedrich von (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Z., D. L. v. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Krebs, Johann Adam (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Baur, Elias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Göring, Georg Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 51 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Sermo Parentalis, So Bey dem Hoch-Adelichen Leichen-Begängnis ... Des ... Herrn Wolff Friederichs von Bronsart/ auf Schwickershausen und Debertshausen ... abgeleget worden / Von Johann Georg Ercken/ der Heil. Schrifft Ergebenen. - Epicedia

  17. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
  18. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001041
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001041
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
  19. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  20. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... – Th. 1, In sich haltend die sonn- und festtägigen Episteln und Evangelien. Mit denen Summarien Pancratii.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Meiningisches Kirchenbuch : in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  21. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... – Th.2, In sich haltend die auf hohe Fest- und Sonntage zu lesen verordnete biblische Capitel, mit denen Summarien und Nutzen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Meiningisches Kirchenbuch : in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... - Alle Bände anzeigen
  22. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... – Th.3, In sich haltend die sonn- und feyertäg-, auch wöchentliche Kirchen-Gebete.
    Autor*in:
    Erschienen: s.a.
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Meiningisches Kirchenbuch : in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... - Alle Bände anzeigen
  23. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... – Th.4, [], In sich haltend diejenigen Dinge, die zu gewisser Zeit von der Cantzel verlesen werden., Anhang, der Ordnung, wie es mit den Ceremonien bey dem öffentlichen Gottesdienste in des Durchlauchtigsten Fürsten ... Bernhards Hertzogs zu Sachsen ... hochfürstlichen Landen zu halten sey.
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob (Vorr.); Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Meiningisches Kirchenbuch : in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Zwischent. 1

  24. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... – Th.4, [], In sich haltend diejenigen Dinge, die zu gewisser Zeit von der Cantzel verlesen werden., [Biblia. Testamentum Vetus, Psalmi ^<dt.>] ^Das Psalter-Büchlein des königlichen Propheten Davids, mit denen Summarien Sauberti und Glassii Nutzen, wie solches auf gnädigste fürstliche Verordnung in denen ordentlichen Betstunden zu verlesen., Summarien. / Saubertus
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob; Saubert, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Meiningisches Kirchenbuch : in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Sondert. 2

  25. Meiningisches Kirchenbuch
    in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... – Th.4, [], In sich haltend diejenigen Dinge, die zu gewisser Zeit von der Cantzel verlesen werden., [Biblia. Testamentum Vetus, Psalmi ^<dt.>] ^Das Psalter-Büchlein des königlichen Propheten Davids, mit denen Summarien Sauberti und Glassii Nutzen, wie solches auf gnädigste fürstliche Verordnung in denen ordentlichen Betstunden zu verlesen., Nutzen. / Glassius
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Jacob; Glaß, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Meiningisches Kirchenbuch : in 4 Theilen verfasset, ... mit d. Anh. der fürstl. Verordnung, wie es bey d. Gottesdienste zu halten ... - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Sondert. 2