Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
-
Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
-
Die Fürtrefflichkeit des Friedens
In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet -
Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
-
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
-
Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...
-
Die glückselige Unglückseligkeit der Kinder Gottes
Aus Tob. XII. v. 13. Bey Christlicher und sehr Volck-reicher Sepultur Der ... Frauen Johannen Margarethen/ Des ... Herrn/ Johann Friederich Werners, Wohl-meritirten Cantoris und Collegæ III. bey hiesiger Meiningischen Stadt-Schul Sehr-liebgewesenen Ehe-Liebsten/ Als Dieselbige den 12. Octobr. 1702. seelig in Ihrem Erlöser verschieden/ und den 15. darauf, war der 18. Trin. Christ-gewöhnlicher massen beerdiget wurde/ In hiesiger Stadt-Kirche vorgestellet Und Auf Begehren zum Druck übergeben -
Die Fürtrefflichkeit des Friedens
In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet -
Die Fürtrefflichkeit des Friedens
In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet -
Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
-
Christliche Frewdenwünsche Auff den Hochzeitlichen Ehren-Tag Des ... Herrn M. Johannis Böttigers ... als Bräutigambs; Und der ... Jungfrawen Catharinae Olvensteten/ Der Anna Margarethen/ Gebornen Hertzogin zu Braunschweig/ und Lüneburg ... Gewesenen Kammerdienerin/ Des ... Herrn Amandi Olvensteten ... Tochter als Braut
Gefeyret und gehalten zu Quedlinburg/ den 31. Octobris, Anno Christi 1637 -
Christliche Frewdenwünsche Auff den Hochzeitlichen Ehren-Tag Des ... Herrn M. Johannis Böttigers ... als Bräutigambs; Und der ... Jungfrawen Catharinae Olvensteten/ Der Anna Margarethen/ Gebornen Hertzogin zu Braunschweig/ und Lüneburg ... Gewesenen Kammerdienerin/ Des ... Herrn Amandi Olvensteten ... Tochter als Braut
Gefeyret und gehalten zu Quedlinburg/ den 31. Octobris, Anno Christi 1637 -
Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
-
Vitae Clarissimorvm in re literaria Virorum
Das ist: Lebens-Beschreibung etlicher Hauptgelehrten Männer so von der Literatur profess gemacht; Worinnen viel sonderbahre und notable Sachen, so wohl von ihren Leben, als geführten Studiis entdecket; Allen curieusen Gemüthern zu sonderbahren Nutzen und Vergnügen entworffen – Theil 11, Oder der dritten Centurie erster Theil. Vormahls entworffen von Adolpho Clarmundo, voritzt aber bey Neben-Stunden fortgesetzet -
Die Uber den Geschwinden Tod Ihres Geliebten Johann Georgen/ Sich beklagende Durchlauchtigste Elisabetha Eleonora
-
Unterthänigstes Trauer-Denck-Mahl/ Uber des ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Frühezeitigen Hintritt aus dieser Sterblichkeit
-
Christliche Frewdenwünsche Auff den Hochzeitlichen Ehren-Tag Des ... Herrn M. Johannis Böttigers ... als Bräutigambs; Und der ... Jungfrawen Catharinae Olvensteten/ Der Anna Margarethen/ Gebornen Hertzogin zu Braunschweig/ und Lüneburg ... Gewesenen Kammerdienerin/ Des ... Herrn Amandi Olvensteten ... Tochter als Braut
Gefeyret und gehalten zu Quedlinburg/ den 31. Octobris, Anno Christi 1637 -
Die Uber den Geschwinden Tod Ihres Geliebten Johann Georgen/ Sich beklagende Durchlauchtigste Elisabetha Eleonora
-
Unterthänigstes Trauer-Denck-Mahl/ Uber des ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Frühezeitigen Hintritt aus dieser Sterblichkeit
-
Der angenehmste Glücks-Stern
Wurde bey der abermahligen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten/ Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten/ Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren/ Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet -
Zu dem mit Göttlicher Verleihung hochbeglücktem Eheverlöbniß Des ... Herrn Bernhards Hertzogen zu Sachsen/ ... Und der ... Frauen Elisabeth-Eleonoren, Verwittibter Hertzogin zu Mecklenburg/ gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Wünschte mit folgenden ... Zeilen Alles Hoch-Fürstliche Glück und Hochergehen Christian Flemmer
-
Die Uber den Geschwinden Tod Ihres Geliebten Johann Georgen/ Sich beklagende Durchlauchtigste Elisabetha Eleonora
-
Indissolubile Foedus Amoris, Das ist/ Die Hoch-Fürstliche Alliance mit Gott/ Unverbrüchlich gehalten im Leben und im Tod
Als des ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg ... Leichnam Zu Abend des 30. Novembr. des 1675. Jahrs ... beygesetzet worden -
Indissolubile Foedus Amoris Das ist/ Die Hoch-Fürstliche Alliance mit Gott/ Unverbrüchlich gehalten im Leben und im Todt
Als deß ... Herrn Johann Georgen/ Herzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ ... Verblichener Fürstlicher Leichnamb/ Zu Abend des XXX. Novembris deß 1675. Jahrs ... beygesetzet worden -
Als Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Elisabethae Eleonorae Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Engern und Westphalen, gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Landgräfin in Thüringen ... Jhr vier und vierzigstes Hohes Geburt-Fest den 30. Septembris 1702. sehr erfreulichst in Meiningen celebriret wurde, wolte zugleich in Unterthänigkeit, durch dieses geringe Blat, seine ... innerste Freude, darüber an Tag legen J.P.G.