Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 121.

Sortieren

  1. Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877638
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausgabe vorhanden

    Erscheinungsjahr nach den Lebensdaten der Gefeierten

  2. Teutsches Lese-Büchlein
    Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG], [Peine] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (MitwirkendeR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Luther, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rosinus, Bartholomaeus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([144] Blatt)
  3. Der angenehmste Glücks-Stern, Wurde bey der abermahlichen Geburts-Solennitæt Der ... Frauen Dorotheen Marien geborner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Als jetzt hocherwehnte Hoch-Fürstl. Durchl. Dero vergnügliches Geburts- und Namens-Andencken Sechs und dreyssigmal celebrirten, Und in das sieben un[d] dreyssigste Jahr ... eintraten, Von der ... Frauen Elisabeth Eleonoren, Verwittweter Hertzogin zu Sachßen ... geborner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... glückwünschend betrachtet
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Druckts Niclaus Hassert, Fürstl. Sächß. Buchdr., Mejnjngen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877638
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausgabe vorhanden

    Erscheinungsjahr nach den Lebensdaten der Gefeierten

  4. XII. Amoenitates. Historicae. Ex. Nvmmis. Hennebergensibvs
    Dissertatio ... Actvi. Oratorio. De. Lavdibvs. Moreae. ... Praemissa. A M. Io. Michael. Weinrich. Inspectore. Et. Rect. Per Officiose. Ac. Demisse. Invitante
    Erschienen: 1715-1719
    Verlag:  Hassert, Meinungae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hassert, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15177459-003
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meinungae, Litteris Hassertinis

  5. Die Asiatische Banise
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst Ludwig; Elisabeth Sophie; Hassert, Nikolaus; Hagen, Moritz
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12820237
    Bemerkung(en):

    Abtheilung 2 gedr. bei Moritz Hagen, Coburg

    Komp. ermittelt in: Thiel, E.: Libretti

  6. Die Asiatische Banise
    Wurde Bey ... Vermählung des ... Herrn Ernst Ludwigs/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... mit ... Frau Elisabetha Sophia gebohrner Prinzeßin aus dem Königl. Preusis. und Churfürstl. Stamme derer Marckgrafen zu Brandenburg ... Auf dem Coburgischen Schauplatz in einer Opera Vorgestellet – [1]
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 36a:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst Ludwig; Elisabeth Sophie; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90432282
    Übergeordneter Titel: Die Asiatische Banise : Wurde Bey ... Vermählung des ... Herrn Ernst Ludwigs/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... mit ... Frau Elisabetha Sophia gebohrner Prinzeßin aus dem Königl. Preusis. und Churfürstl. Stamme derer Marckgrafen zu Brandenburg ... Auf dem Coburgischen Schauplatz in einer Opera Vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [26] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2] A-M2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ druckts Nicolaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Thiel

  7. Die Fürtrefflichkeit des Friedens
    In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 658
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 784

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weiß

    Enth.: 17 Entrées, Grand-Ballet

  8. Teutsches Lese-Büchlein
    Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001113
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Luther, Martin; Rosinus, Bartholomaeus; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [144] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-S8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MEININGEN/ Zufinden bey Niclaus Hassert/ F.S. Buchdr. - Im Kolophon: Gedruckt im Jahr Christi 1684.

  9. Das himmlische Jerusalem/ Aus der Offenb. Joh. Cap. VII. v. 13. ad finem: Wer sind diese mit weissen Kleidern angethan [et]c. erblicket Und/ Als die Edle/ Hoch-Ehr- und Tugend-belobte Frau/ Frau Margaretha Elisabetha Helbichin/ gebohrne Mederin/ Tit. Herrn Johann Wolffgang Helbichs/ Medicinæ Licentiati und Practici allhier Frau Ehe-Liebste/ Welche den 5. Octobris in diesem 1703. Jahre in Ihrem Erlöser seelig entschlaffen/ d.9. ejusd. Christ-üblich zur Erden bestattet wurde/ In einer einfältigen Predigt In hiesiger Stadt-Kirche gezeiget
    Erschienen: 2017
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helbich, Margarethe Elisabeth (GefeierteR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13168681-001
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Varia der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (40 Seiten)
  10. Die Asiatische Banise
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst Ludwig; Elisabeth Sophie; Hassert, Nikolaus; Hagen, Moritz
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12820237
    Bemerkung(en):

    Abtheilung 2 gedr. bei Moritz Hagen, Coburg

    Komp. ermittelt in: Thiel, E.: Libretti

  11. Die Asiatische Banise
    Wurde Bey ... Vermählung des ... Herrn Ernst Ludwigs/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... mit ... Frau Elisabetha Sophia gebohrner Prinzeßin aus dem Königl. Preusis. und Churfürstl. Stamme derer Marckgrafen zu Brandenburg ... Auf dem Coburgischen Schauplatz in einer Opera Vorgestellet – [1]
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 36a:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst Ludwig; Elisabeth Sophie; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90432282
    Übergeordneter Titel: Die Asiatische Banise : Wurde Bey ... Vermählung des ... Herrn Ernst Ludwigs/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... mit ... Frau Elisabetha Sophia gebohrner Prinzeßin aus dem Königl. Preusis. und Churfürstl. Stamme derer Marckgrafen zu Brandenburg ... Auf dem Coburgischen Schauplatz in einer Opera Vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [26] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [2] A-M2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ druckts Nicolaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Thiel

  12. Teutsches Lese-Büchlein
    Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Luther, Martin; Rosinus, Bartholomaeus; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:692753B
    Umfang: [144] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 238

    Signaturformel: A-S8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MEININGEN/ Zufinden bey Niclaus Hassert/ F.S. Buchdr. - Im Kolophon: Gedruckt im Jahr Christi 1684.

  13. XXIII. Chronologische Untersuchung vom Ursprung des alten Königreichs Carthago
    bey Intimirung eines Panegyrici, welcher in dem Hochfürstl. Lyceo zu Meinungen gehalten wurde
    Erschienen: [1719?]
    Verlag:  druckts Nicolaus Hassert, F. S. Hof-Buchdr., Meinungen

    Württembergische Landesbibliothek
    Div.G.qt.K.528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1678
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchenau, Friedrich August von (MitwirkendeR); Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Ulrike Eleonore (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1719]$AHAAB Weimar
    Schlagworte: Karthago; Ulrike Eleonore;
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Hochfürstliches Lyceum/Herzogliches Lyzeum, Schulprogramm, Einladung zur Festrede zu Ehren Ulrike Eleonore, 1719 zur Königin von Schweden gekrönt, von Friedrich August von Buchenau, 1719

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meinungen/ druckts Nicolaus Hassert/ F. S. Hof-Buchdr. - Im Kolophon: P. P. d. XXVI. Septembr. 1719

  14. Christliche Abschieds-Predigt/ Gehalten Anno 1687. den 10. April/ aus dem Evangelio uff Misericord. Dom. In der Fürstl. Sächß. Residentz Meiningen Stadt-Kirch zu St. Marien ... Jetzo mit unterthänigem Respect publiciret Von Joachim Just Breithaupt ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Eleonore (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:723510A
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 22047

  15. Kirchen-Gebete/ Wie solche in des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg ... Unsers Gnädigsten Fürsten und Herrn Landen/ Auff die Sonn- und Fest-Tage/ Wie auch sonst in öffentlichen Kirch-Versammlungen gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [38] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-J4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ Druckts Niclaus Hassert/ F. S. Buchdr. Anno 1681.

  16. Kirchen-Gebete/ Wie solche in des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg ... Unsers Gnädigsten Fürsten und Herrn Landen/ Auff die Sonn- und Fest-Tage/ Wie auch sonst in öffentlichen Kirch-Versammlungen gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-J4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ Druckts Niclaus Hassert/ F. S. Buchdr. Anno 1681.

  17. Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246545
    Umfang: [2] Bl., 68 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: [2], A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  18. Ausführliche Vorstellung alles desjenigen/ Was bey dem grossen Hermannsfelder See zu bemercken nöthig erachtet worden/ um Die Historie alter Zeit und den ehmahligen Zustand des Fürstenthums Henneberg in etwas zu beleuchten, Abgefasset Zu Meinungen An. 1722. Im Wein-Monath
    Erschienen: [1722?]
    Verlag:  Druckts Nicolaus Hassert, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr., [Meiningen]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.196
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 5538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 77
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 94
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Sophie (WidmungsempfängerIn); Hassert, Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14952017
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 80 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatt ist unbedruckt

    Verfasser laut Vorrede

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Druckts Nicolaus Hassert, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr." - Erscheinungsort nach Drucker bestimmt. - Erscheinungsdatum nach Datierung auf Titelseite bestimmt

  19. Endimion, In einem Singspiel An dem hohen Namens-Tag Ihro Königlichen Hoheit der ... Elisabetha Sophia, gebohrnen Königl. Prinzeßin aus dem Königl. Preusischen und Chur-Fürstl. Brandenburb. Hause, ... Auf gnädigsten Befehl Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Ludwigs, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... vorgestellet Auf dem Theatro zu Coburg, den 15. May 1717
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 84 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Sophie (GefeierteR); Ernst Ludwig; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12899593-001
    Umfang: 78 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, druckts Nielaus Hassert, Fürstl. Sächs. Hoff-Buchdr.

  20. Historische Anmerckungen über die hohe Dignité eines Marschallen Bey schuldigster Einladung zu einem Panegyrico höchst eilfertig entworffen Und statt eines Programmatis publiciret
    Erschienen: [1723]
    Verlag:  Hassert, Meinungen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 695
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10083030
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meinungen, druckts Nicolaus Hassert, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr der Datierung am Schluß entnommen

  21. Der Fürstl. Grafschafft Hennenberg Landes-Ordnung ...
    Nach dem wahren Original de an. 1539. Auf das neue aufgeleget/ und mit Kurtzen Summarien Auch einem Anhang Zweyer declaratorischen Befehle/ und verbessertem Indice vermehret/ ...
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Waisenhaus, Meiningen ; Hassert

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 L 25
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 7245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 2° 00112u
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:Oa:98:::1720
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 369.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11540966-ddd
    Schlagworte: Meiningen-Henneberg; Ortsrecht; Partikularrecht; Sachsen; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [4] Bl., 252 S., [21] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich von Graf Wilhelm IV. erlassen

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der UB Erfurt, der HAAB Weimar und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen/ Auf Kosten des Wäysen-Hausses Druckts Niclaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdrucker. M. DCC. XX.

  22. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  23. Die Asiatische Banise, Wurde Bey denen angestellten Festivitæten Der höchst-beglückt erfolgten Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernst Ludwigs/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Mit Ihro Königl. Hoheit/ Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau/ Frau Elisabetha Sophia gebohrner Prinzeßin aus dem Königl. Preusis. und Churfürstl. Stamme derer Marckgrafen zu Brandenburg ... Auf dem Coburgischen Schauplatz in einer Opera Vorgestellet.
    Erschienen: [ca. 1714]
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Käfer, Johann; Ernst Ludwig; Elisabeth Sophie; Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12956104-001
    Umfang: [26] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Oper anläßl. der Vermählung von Ernst Ludwig, Herzog von Sachsen-Meiningen, und Elisabeth Sophie von Preußen, 1714

    Komponist ermittelt, Quelle: The New Grove

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen/ druckts Niclaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr.

    Enth. nur Text zum Werk

  24. De Repvbl. Carthaginiensivm Dissert. X. Oder Kurtzer Versuch, die alten Carthaginiensischen Müntzen zuerklären
    Bey Schuldigster Inuitation Zu einem Actv Valedictorio
    Erschienen: [1722?]
    Verlag:  druckts Niclaus Hassert, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdr., Meiningen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 403 (38)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Walch, Christoph Albrecht (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13174134-001
    Schriftenreihe: Array ; 1722]$AHAAB Weimar
    Umfang: 20 ungezählte Seiten, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyceum, Schulprogramm, Einladung zu einer Abschiedsrede von Christoph Albrecht Walch, 1722

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meinungen, druckts Niclaus Hassert, Fürstl. Sachß. Hoff-Buchdr. - Im Kolophon: P. P. d. XXII. Sept. 1722.

  25. Jo. Caspar Wetzels Heiliges und dem Herrn gewiedmetes Hochzeit-Geschenck
    bestehend in zwölff andächtigen gesam[m]leten Geistlichen Hochzeit-Liedern
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM III, 5410 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11009772
    Umfang: 48 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meinungen, drucks Niclaus Hassert/ Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. 1722.