Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  2. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  3. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  4. Derer auserwehlten Kinder Gottes Feyer-Kleid und Oesterliche Herrligkeit. Aus dem 2. Cap. Tobiae v. 18. Wir sind Kinder der Heiligen/ [et]c. fest bleiben für Ihm
    Bey ... Leich-bestattung Des ... Herrn Tobiae Seifarti, der H. Schrifft weitberühmten Doctoris, des Fürstenthumbs Coburg und Hennenbergischen Antheils wohlverordneten Superintendenten Generalis, primarii Pastoris ... Welcher im 1664. Jahr am 10. Aprilis ... sanft und seelig ... entschlaffen/ und am folgenden 14. jetzt-besagten Monats ... in der Pfarr-Kirchen daselbst beygesetzet worden;
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Mönch, Coburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20980
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seifart, Tobias; Scharff, Johannes (Beiträger); Brechtold, Johann. Caspar (Beiträger); Bechmann, Andreas (Beiträger); Greiffart, Johannes (Beiträger); Franck, Michael (Beiträger); Treuner, Theodoricus (Beiträger); Brem, Nicolaus (Beiträger); Ebenretter, Jacobus (Beiträger); Franck, Petrus (Beiträger); Höefel, Johann. (Beiträger); Crusius, Johannes Heinricus (Beiträger); Frommann, Andreas (Beiträger); Kolhans, Joh. Christoph. (Beiträger); Hoffmannus, Johannes (Beiträger); Hoffmann, Johann. Frid. (Beiträger); Nachtenhöfer, Caspar-Friederich (Beiträger); Himmel, Enoch (Beiträger); Freießleben, Henricus (Beiträger); Kellner, Joh. Caspar (Beiträger); Amling, Johannes Christianus (Beiträger); Heynoldus, Johannes (Beiträger); Frommann, Joh. Christianus (Beiträger); Dresselius, Nicolaus (Beiträger); Volimhauß, Nicolaus (Beiträger); Berger, Johannes Georgius (Beiträger); Eschenbach, Johannes Philippus (Beiträger); Eyssenwinner, Georg. (Beiträger); Amling, Johan. Lucas (Beiträger); Krug, Johannes (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Schmidt, Thomas (Beiträger); Keyser, Daniel (Beiträger); Thomae, Stephanus (Beiträger); Mönch, Johann Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A - N4, ):(2

    Abitum Et Obitum Ephori Vigilantissimi, Viri Quondam Maxime Reverendi ... Dn. Tobiae Seifarti, SS. Theologiae Doctoris Celeberrimi

  5. Derer auserwehlten Kinder Gottes Feyer-Kleid und Oesterliche Herrligkeit. Aus dem 2. Cap. Tobiae v. 18. Wir sind Kinder der Heiligen/ [et]c. fest bleiben für Ihm
    Bey ... Leich-bestattung Des ... Herrn Tobiae Seifarti, der H. Schrifft weitberühmten Doctoris, des Fürstenthumbs Coburg und Hennenbergischen Antheils wohlverordneten Superintendenten Generalis, primarii Pastoris ... Welcher im 1664. Jahr am 10. Aprilis ... sanft und seelig ... entschlaffen/ und am folgenden 14. jetzt-besagten Monats ... in der Pfarr-Kirchen daselbst beygesetzet worden;
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Mönch, Coburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20980
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seifart, Tobias; Scharff, Johannes (Beiträger); Brechtold, Johann. Caspar (Beiträger); Bechmann, Andreas (Beiträger); Greiffart, Johannes (Beiträger); Franck, Michael (Beiträger); Treuner, Theodoricus (Beiträger); Brem, Nicolaus (Beiträger); Ebenretter, Jacobus (Beiträger); Franck, Petrus (Beiträger); Höefel, Johann. (Beiträger); Crusius, Johannes Heinricus (Beiträger); Frommann, Andreas (Beiträger); Kolhans, Joh. Christoph. (Beiträger); Hoffmannus, Johannes (Beiträger); Hoffmann, Johann. Frid. (Beiträger); Nachtenhöfer, Caspar-Friederich (Beiträger); Himmel, Enoch (Beiträger); Freießleben, Henricus (Beiträger); Kellner, Joh. Caspar (Beiträger); Amling, Johannes Christianus (Beiträger); Heynoldus, Johannes (Beiträger); Frommann, Joh. Christianus (Beiträger); Dresselius, Nicolaus (Beiträger); Volimhauß, Nicolaus (Beiträger); Berger, Johannes Georgius (Beiträger); Eschenbach, Johannes Philippus (Beiträger); Eyssenwinner, Georg. (Beiträger); Amling, Johan. Lucas (Beiträger); Krug, Johannes (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Schmidt, Thomas (Beiträger); Keyser, Daniel (Beiträger); Thomae, Stephanus (Beiträger); Mönch, Johann Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A - N4, ):(2

    Abitum Et Obitum Ephori Vigilantissimi, Viri Quondam Maxime Reverendi ... Dn. Tobiae Seifarti, SS. Theologiae Doctoris Celeberrimi

  6. Göttliche SterbensOrdinantz/ Nach welcher Mose der Knecht des Herrn/ auff dem Berge Nebo/ sein zeitlich Leben seeliglich beschlossen;
    Bey ... Sepultur Des ... Herrn D. Heinrich Gebhards/ genandt sonst Wesener/ auff Selmnitz/ Fürnehmen und berühmten Iuris Consulti, Fürstl. Sächs. ... Geheimbten Raths und Cantzlers zu Altenburgk/ Welcher am 29. April. instehenden 1653. Jahrs ... im 75. Jahr seines Alters/ allhier zu Gera von Gott gnädig abgefordert/ und darauff am folgenden 6. Maii ... beygesetzet worden/
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gebhard, Heinrich (GefeierteR); Braun, Ludovicus (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Fridericus Wilhelmus (BeiträgerIn); Beer, Sebastianus (BeiträgerIn); Wernicius, Philippus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Johannes Ernestus (BeiträgerIn); Eichler, Salomon (BeiträgerIn); Mylius, Ernst Günther (BeiträgerIn); Reinesius (BeiträgerIn); Gebhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Paemen, Hector (BeiträgerIn); Wohlwerth, Johannes (BeiträgerIn); Poßner, Joh. (BeiträgerIn); Amelongus, Fridericus (BeiträgerIn); Mitternacht, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Appenfelder, Zacharias (BeiträgerIn); Müller, M. (BeiträgerIn); Dammenhan, Johannes (BeiträgerIn); Schröter, Benedict. (BeiträgerIn); Limmer, Christoph (BeiträgerIn); Alberti, Johannes (BeiträgerIn); Pfeiffer, Joh. (BeiträgerIn); List, Michael (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Glaser, Jeremias (BeiträgerIn); Freisleben, Jacobus (BeiträgerIn); Mylius, Otto Christophorus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Heinricus Fridericus (BeiträgerIn); Thumbshirn, Wolff Cunrath von (BeiträgerIn); Mylius, Antonius (BeiträgerIn); Springsfeldt, Wolffgangus Christoph. (BeiträgerIn); Brandt, David Henrich (BeiträgerIn); Smalz, Magnus (BeiträgerIn); Oehme, Reinhardt Sigismund (BeiträgerIn); Engelschall, Johann Wolff (BeiträgerIn); Steinmetz, Georg (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Oppel, Wolff Adam (BeiträgerIn); Schadius, Johann-Ernestus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Heinricus Adolphus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114868Y
    Umfang: 143 S, 4°
  7. Schola Pietatis, Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung, was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen ...
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 10 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothee-Sophie (Widmungsempfänger); Anna-Maria (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Margarethe (Widmungsempfänger); Christine (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Derschow, Bernhardus (Beiträger); Zapfius, Nicolaus (Beiträger); Gerhard, Johann Ernst (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum sechstenmal aufgelegt, und mit deß ... Authoris Evangelischem Wegweiser ... vermehret
    Umfang: [26] Bl., 1212 S., [23] Bl., 72 S, Ill, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben. Anno M. DC. LXXIII.

  8. De Curationibus Gravidarum, Puerperarum, Et Infantum
    New Frawenzimmer/ und gründliche Unterrichtung/ von den schwangern Frawen/ und Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ und nach der Geburt zu wissen/ nötig sey ; Dabey auch von vielen Kranckheiten der jungen Kinder
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Rhetische Druckerey, Landtrachtinger, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothee (WidmungsempfängerIn); Buslidius, Hieronymus (BeiträgerIn); Landtrachtinger, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:297065Y
    Auflage/Ausgabe: jetzo auffs newe wiederumb ubersehen/ und an vielen oertern verbessert
    Umfang: [14] Bl., 426 [i.e. 448] S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Text dt

    Paginierungsfehler: Bl. E6, V7

  9. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Elisabeth Charlotte (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Anna Marie (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sybille (WidmungsempfängerIn); Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Maria Eleonore (WidmungsempfängerIn); Anna Sophie (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Maria Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Eleonora Maria (WidmungsempfängerIn); Anna Juliana (WidmungsempfängerIn); Sybille (WidmungsempfängerIn); Magdalena (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophia Margaretha (WidmungsempfängerIn); Eleonora Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie Augusta (WidmungsempfängerIn); Julia Felicitas (WidmungsempfängerIn); Dorothea Augusta (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Magdalena Catarina (WidmungsempfängerIn); Anna Magdalena (WidmungsempfängerIn); Kunigunde (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Eleonora Catharina (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Juliana (WidmungsempfängerIn); Maria Benigna Franzisca (WidmungsempfängerIn); Johannette (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Scudéry, Georges de; Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258058F
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 229.6 Quod. (1)

  10. Derer auserwehlten Kinder Gottes Feyer-Kleid und Oesterliche Herrligkeit. Aus dem 2. Cap. Tobiae v. 18. Wir sind Kinder der Heiligen/ [et]c. fest bleiben für Ihm
    Bey ... Leich-bestattung Des ... Herrn Tobiae Seifarti, der H. Schrifft weitberühmten Doctoris, des Fürstenthumbs Coburg und Hennenbergischen Antheils wohlverordneten Superintendentis Generalis, primarii Pastoris ... Welcher im 1664. Jahr am 10. Aprilis ... sanft und seelig ... entschlaffen/ und am folgenden 14. jetzt-besagten Monats ... in der Pfarr-Kirchen daselbst beygesetzet worden
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Mönch, Coburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 6298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:Ee 608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-4138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20980
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seifart, Tobias; Scharff, Johannes (BeiträgerIn); Brechtold, Johann. Caspar (BeiträgerIn); Bechmann, Andreas (BeiträgerIn); Greiffart, Johannes (BeiträgerIn); Franck, Michael (BeiträgerIn); Treuner, Theodoricus (BeiträgerIn); Brem, Nicolaus (BeiträgerIn); Ebenretter, Jacobus (BeiträgerIn); Franck, Petrus (BeiträgerIn); Höefel, Johann. (BeiträgerIn); Crusius, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Frommann, Andreas (BeiträgerIn); Kolhans, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Hoffmannus, Johannes (BeiträgerIn); Hoffmann, Johann. Frid. (BeiträgerIn); Nachtenhöfer, Caspar-Friederich (BeiträgerIn); Himmel, Enoch (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Kellner, Joh. Caspar (BeiträgerIn); Amling, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Heynoldus, Johannes (BeiträgerIn); Frommann, Joh. Christianus (BeiträgerIn); Dresselius, Nicolaus (BeiträgerIn); Volimhauß, Nicolaus (BeiträgerIn); Berger, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Eschenbach, Johannes Philippus (BeiträgerIn); Eyssenwinner, Georg. (BeiträgerIn); Amling, Johan. Lucas (BeiträgerIn); Krug, Johannes (BeiträgerIn); Rist, Johann (BeiträgerIn); Schmidt, Thomas (BeiträgerIn); Keyser, Daniel (BeiträgerIn); Thomae, Stephanus (BeiträgerIn); Mönch, Johann Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:106711N
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP F 8° II, 29 (12) (UFB Erfurt/Gotha)

    Signaturformel: ):(4, A - N4, ):(2

    Enth. außerdem: Abitum Et Obitum Ephori Vigilantissimi, Viri Quondam Maxime Reverendi ... Dn. Tobiae Seifarti, SS. Theologiae Doctoris Celeberrimi

  11. D. Martini Geieri Olim Elect. Sax. Concionat. Aulici Primarii, ac Consiliarii Ecclesiastici, Opuscula Philologica
    Ut De Luctu Ebraeorum, Ministro Ecclesiastico, Deo, Angelis, Homine, precibus pro defunctis, Adventu Domini glorioso ad Supremum Iudicium, Lege, Sacra Scriptura, Prot-Evangelio, Messiae Morte, Sepultura, Resurrectione ac Satisfactione
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Genschius, Francofurti ad Moenum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 7 : 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 8 : 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wellerus, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Hulsemannus, Joh. (WidmungsempfängerIn); Weberus, Ananias (WidmungsempfängerIn); Bosius, Joh. Ernestus (WidmungsempfängerIn); Bosius, Gothofr. Christianus (WidmungsempfängerIn); Carpzov, Benedictus (WidmungsempfängerIn); Carpzov, Augustus (WidmungsempfängerIn); Gensch, Christianus (BeiträgerIn); Leibnütz, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Hollwelius, Henricus (BeiträgerIn); Schilter, Johann Benjamin (BeiträgerIn); Schmidichen, Christianus (BeiträgerIn); Functius, Joannes (BeiträgerIn); Gensch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:143467Z
    Auflage/Ausgabe: Quondam sparsim edita, nunc vero hac forma primum in unum volumen correctius collecta, cum Indicibus Rerum & Verborum copiosissimis
    Umfang: [7] Bl., 808 S., [28] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 209/10

    Enth. u.a.: Martini Geieri ... De Ebraeorum Luctu lugentiumque ritibus, Editio Quarta. - Biga Dissertationum, Nempe Protevangelium ... & Messiae Mors, Sepultura, Ac Resurrectio ... proposuit Martinus Geierus ...

  12. Wahrer Christen Buße/ und Rewe/ Schild/ und Helm/ Trotz und Frewdigkeit/ Jammer und Elend
    Bei des ... Herrn Hans Christophen von Erffa/ uff Sontheimb und Weidhausen/ Fürstl. Sächs. hochwolverordneten Hoff- und Justitien-Raths allhier/ Welcher den 6. Maii Anno 1663 ... verschieden/ und den 18. Eiusdem ... in seine Ruhekammer gebracht worden/
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauerfinck, Altenburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII. HA, B. 46, Nr. 23
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Ee 607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 62 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CONC FUN III, 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 1250(13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8321(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,35(25)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 150
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:9 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7542-7544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erffa, Hans Christoph von; Sagittarius, Johann Christfried; Brager, Heinrich Julius; Haberland, Samuel; Lorentz, Martin; Löber, Christ. Heinrich (BeiträgerIn); Förster, Frideric (BeiträgerIn); Funccius, Chr. (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Wernick, Philippus (BeiträgerIn); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:109122G
    Umfang: [4] Bl., 170 [i.e. 168] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 8° V, 5 (12)

  13. Göttliche SterbensOrdinantz/ Nach welcher Mose der Knecht des Herrn/ auff dem Berge Nebo/ sein zeitlich Leben seeliglich beschlossen;
    Bey ... Sepultur Des ... Herrn D. Heinrich Gebhards/ genandt sonst Wesener/ auff Selmnitz/ Fürnehmen und berühmten Iuris Consulti, Fürstl. Sächs. ... Geheimbten Raths und Cantzlers zu Altenburgk/ Welcher am 29. April. instehenden 1653. Jahrs ... im 75. Jahr seines Alters/ allhier zu Gera von Gott gnädig abgefordert/ und darauff am folgenden 6. Maii ... beygesetzet worden/
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CONC FUN III, 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gebhard, Heinrich; Braun, Ludovicus (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Fridericus Wilhelmus (BeiträgerIn); Beer, Sebastianus (BeiträgerIn); Wernicius, Philippus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Johannes Ernestus (BeiträgerIn); Eichler, Salomon (BeiträgerIn); Mylius, Ernst Günther (BeiträgerIn); Reinesius (BeiträgerIn); Gebhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Paemen, Hector (BeiträgerIn); Wohlwerth, Johannes (BeiträgerIn); Poßner, Joh. (BeiträgerIn); Amelongus, Fridericus (BeiträgerIn); Mitternacht, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Appenfelder, Zacharias (BeiträgerIn); Müller, M. (BeiträgerIn); Dammenhan, Johannes (BeiträgerIn); Schröter, Benedict. (BeiträgerIn); Limmer, Christoph (BeiträgerIn); Alberti, Johannes (BeiträgerIn); Pfeiffer, Joh. (BeiträgerIn); List, Michael (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Glaser, Jeremias (BeiträgerIn); Freisleben, Jacobus (BeiträgerIn); Mylius, Otto Christophorus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Heinricus Fridericus (BeiträgerIn); Thumbshirn, Wolff Cunrath von (BeiträgerIn); Mylius, Antonius (BeiträgerIn); Springsfeldt, Wolffgangus Christoph. (BeiträgerIn); Brandt, David Henrich (BeiträgerIn); Smalz, Magnus (BeiträgerIn); Oehme, Reinhardt Sigismund (BeiträgerIn); Engelschall, Johann Wolff (BeiträgerIn); Steinmetz, Georg (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Oppel, Wolff Adam (BeiträgerIn); Schadius, Johann-Ernestus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Heinricus Adolphus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114868Y
    Umfang: 143 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 44 (17)

  14. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1457
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Slg Wernigerode Hb 1463
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eh 7430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 18/k, 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  15. Schola Pietatis, Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Por 0022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 942
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 200.3 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothee-Sophie (WidmungsempfängerIn); Anna-Maria (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Derschow, Bernhardus (BeiträgerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michael (BeiträgerIn); Endter, Johann Andreas; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244834L
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum sechstenmal aufgelegt ...
    Umfang: [26] Bl., 1212 S., [23] Bl., 72 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 942

    Verf. des beigef. Werkes: Dominikus Beer

  16. Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Sengwald, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anna-Maria (WidmungsempfängerIn); Dorothee-Sophie (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang (DruckerIn); Endter, Johann Andreas (DruckerIn); Sengenwald, Georg (DruckerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michae͏̈l (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:751230Y
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum fünfftenmal auffgelegt ...
    Umfang: [14] Bl., 1399, [21] Bl., 32 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: R 3 : 10

    Nicht identisch mit VD17 23:244824D: abweichender Fingerprint (3. und 4. Gruppe)

  17. Der Lutherische Catechismus
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Kirchner, Leipzig ; Bauch

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 622.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Freiesleben, Jacobus (BeiträgerIn); Braun, Ludovicus (BeiträgerIn); Eichler, Salomon (BeiträgerIn); Smalz, Magnus (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Wolfrum, Michael (BeiträgerIn); Zeisoldus, Philippus (BeiträgerIn); Brendel, Andreas (BeiträgerIn); Zeissius, Christianus (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Eichler, Johannes (BeiträgerIn); Adelman, Georgius (BeiträgerIn); List, Michael (BeiträgerIn); Clauderus, Israel (BeiträgerIn); Niedlingius, Johannes (BeiträgerIn); Schneyer, Christophorus (BeiträgerIn); Kirchner, Christian; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272970N
    Umfang: [10] Bl., 182 [i.e. 172] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 622.4o̱ Helmst. (2)

    Paginierung springt von S. 167 auf S. 178

  18. Ubung der Gottseligkeit
    bey Ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn M. Friederich Leibnützens/ Professoris Publici, des Großen Fursten-Collegii Collegiatens/ der Philosophischen Facultät Assessoris und Subsenioris, auch der Löbl. Universität zu Leipzig ... Actuarii sel. Als desselben am 5. Sept. dieses lauffenden 1652. Jahres selig-verblichener Cörper am 8. darauf in der Pauliner-Kirchen ... beschickt ward ... Erkläret ...
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 161 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [41]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 306d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 1335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(57)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 11024(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leibnitz, Friedrich; Schwenck, Joh. Sigismundus (BeiträgerIn); Leibnütz, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Ittigius, Johannes (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Benedictus (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Schacher, Quirinus (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Georgius-Tobias (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Philippi, Johannes (BeiträgerIn); Fitzsch, Johannes (BeiträgerIn); Strauchius, Joh. (BeiträgerIn); Michae͏̈l, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, Dan. (BeiträgerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Sluterus, Gotfridus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Muccius, Petrus (BeiträgerIn); Ursinus, Leonardus (BeiträgerIn); Preibisius, Johan. (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Grempler, A. (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Zieglerus, Caspar (BeiträgerIn); Müller, Aegid. (BeiträgerIn); Lehman, Georgius (BeiträgerIn); Kühn, Johann. (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Sigism. (BeiträgerIn); Lamberg, Christophorus (BeiträgerIn); M. L. (BeiträgerIn); Steger, Thomas (BeiträgerIn); Hornigk, Paulus (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Weigelius, Erhardus (BeiträgerIn); Schwertner, David (BeiträgerIn); Schertzer, Joh. Ad. (BeiträgerIn); Schoch, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Backhusius, Samuel (BeiträgerIn); M. W. A. S. (BeiträgerIn); Schwendendörffer, Barthol-Leonhard (BeiträgerIn); Olandus, Valentinus (BeiträgerIn); Corvinus, Joachim-Andreas (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:014208Z
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1 - 2 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.510,14

    Schlüsselseite 3 aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 161 (8)

    Signaturformel: A - I4, K2

    Enth. außerdem: Epicedia Supremo Christiane funerationis honori perennantisq[ue] memoriae Viri Praeclarißimi ac Excellentißimi Dn. M. Friderici Leibnützii ... / Sinceri in defunctum amoris & debitae observantiae publice declarandae ergo conscripta a Collegis, Fautoribus & Amicis