Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ... -
Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ... -
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet -
Tit. Herrn M. Michael Conraden/ Weyl. treufleißigem Archidiacono zu unserer lieben Frauen alhier in Zwickau. Welcher am 9. Julii 1682. seelig verstorben/ und den 12. darauf Christl. beerdiget worden/ zu letzten Ehren und Gedächtnis
auch dessen hinterlassenen zum Troste/ fügten folgendes bey Nachgesetzte -
Richtiger Weg zum Leben und guten Tagen
An denen In den Chur-Sächsischen Landen ausgeschriebenen allgemeinen Fast- Beht- und Buß-Tagen/ in öffentlicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes in der Stadt Zwickau ... ausführlich gewiesen/ und ... zum Druck heraus gegeben -
Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet -
Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet -
Unersättliche Lust An der unschätzbaren Liebe Gottes
Bey Der ... Frauen Catharinen/ gebohrne Weisin/ Des ... Herrn Wilhelmi Romani, Der Philosophiae und Medicin berühmten Doctoris, Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Leib-Medici, auch wohlverdienten Ober-Burgermeisters und Stadt-Physici in Naumburgk/ [et]c. Sel. nachgelassenen Frauen Witwen/ Wie solche Bey Ihrem letzten Ehren-Gedächtniß/ am Sontage Vocem Iucunditatis, war der 12. Maii, dieses lauffenden 1667sten Jahres/ Aus dem Macht-Spruche Joh. 3. v. 6. ... In der Obern Stadt-Kirchen zu Zwickau öffentlich gepriesen/ und auff Begehren zum Druck befördert worden -
Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ... -
Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
Beym Begräbnüß Der Erbarn ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Schönburgischen Ampt-Schössers zu Rochßburg gewesenen hertzlieben Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651 ... in Zwickau selig verschiede[n] ... und dem 11. darauff ... beygesetzet worden -
Exsequiae Matronae Honestissimae, Mariae-Salomes Winteriae, Ab Ecclesiae Cygneanae Ministris, & Scholae Collegis, celebratae