Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
    Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:3 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barth, Caspar von; Barth, Margarethe-Catharina von (Widmungsempfänger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Slafius, Jodocus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Reinesius, Thomas (Beiträger); Lotichius, Jo. Petr. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:024507M (abweichende Schmuckleiste auf Titelbl. über "Caspar von Barth")

    Signaturformel: A - G4

  2. Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
    Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:3 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barth, Caspar von; Barth, Margarethe-Catharina von (Widmungsempfänger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Slafius, Jodocus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Reinesius, Thomas (Beiträger); Lotichius, Jo. Petr. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:024507M (abweichende Schmuckleiste auf Titelbl. über "Caspar von Barth")

    Signaturformel: A - G4

  3. Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
    Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ...
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Christina; Meurer, Andreas (Beiträger); Zorn, Georgius (Beiträger); Romanus, Johann-Philipp. (Beiträger); Conradi, Andreas (Beiträger); Zechendorff, Joan. (Beiträger); Kirchhoff, Johanne (Beiträger); Fridericus, Daniel (Beiträger); Sextus, Joachim (Beiträger); Schmidt, Tobias (Beiträger); Döbel, Christoff (Beiträger); Kittelius, Melchior (Beiträger); Deckerus, Johann. (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Thümlingius, Zacharias (Beiträger); Menser, Christianus (Beiträger); Gerhardt, Ernst-Salomon (Beiträger); Gerhardt, Mauritius (Beiträger); Kittel, Johann-Gottfried (Beiträger); Stepnerus, Bartholomaeus (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34], [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:051605Y (hier ist nach Bl. I3 ein weiterer Bogen mit 2 zusätzlichen Beiträgern eingelegt "ANte diem mortis multis ... Georgius Zorn ...")

    Signaturformel: A - H4, I5, K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau bey Melchior Göpnern/ Im Jahr/ 1651.

    Enth. außerdem: Mnemosynon Camoenale Quo Beatis Manibus Pientissimae ... Christinae ... Consulis Dn. Davidis Reyheri, &c. Svavissimae Filiae ...

  4. Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
    Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ...
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001042
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001042
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Christina; Meurer, Andreas (Beiträger); Zorn, Georgius (Beiträger); Romanus, Johann-Philipp. (Beiträger); Conradi, Andreas (Beiträger); Zechendorff, Joan. (Beiträger); Kirchhoff, Johanne (Beiträger); Fridericus, Daniel (Beiträger); Sextus, Joachim (Beiträger); Schmidt, Tobias (Beiträger); Döbel, Christoff (Beiträger); Kittelius, Melchior (Beiträger); Deckerus, Johann. (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Thümlingius, Zacharias (Beiträger); Menser, Christianus (Beiträger); Gerhardt, Ernst-Salomon (Beiträger); Gerhardt, Mauritius (Beiträger); Kittel, Johann-Gottfried (Beiträger); Stepnerus, Bartholomaeus (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [34], [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:051605Y (hier ist nach Bl. I3 ein weiterer Bogen mit 2 zusätzlichen Beiträgern eingelegt "ANte diem mortis multis ...")

    Signaturformel: A - H4, I5, K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau bey Melchior Göpnern/ Im Jahr/ 1651.

  5. Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
    Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 9165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CONC FUN III, 12 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.q.157
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Fam.Pr.oct.K.655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:3 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barth, Caspar von; Barth, Margarethe-Catharina von (WidmungsempfängerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Slafius, Jodocus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Reinesius, Thomas (BeiträgerIn); Lotichius, Jo. Petr. (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253438T
    Schlagworte: Barth, Caspar von;
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:024507M (abweichende Schmuckleiste auf Titelbl. über "Caspar von Barth")

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xa 1:3 (3) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - G4

  6. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Heiffelius, Johannes (BeiträgerIn); Carpzov, S. B. (BeiträgerIn); Schurtzfleisch, C. S. (BeiträgerIn); Daumius, Christ. (BeiträgerIn); Hildebrand, Frid. (BeiträgerIn); Bartholomaei, Christophorus (BeiträgerIn); Nicolai, Joh. Ludovicus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Schertzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Moebius, Georgius (BeiträgerIn); Svendendörffer, B. L. (BeiträgerIn); Carpzov, A. B. (BeiträgerIn); Geißler, Fridr. (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Schilter, Gottfr. (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Horn, Michael Heinricus (BeiträgerIn); Frieß, Martinus Fridericus (BeiträgerIn); Amman, Paulus (BeiträgerIn); Bohn, Johannes (BeiträgerIn); Ettmüller, Michael (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedikt (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Heshusius, Ant. Günth. (BeiträgerIn); Herrichen, Joh. Gothofredus (BeiträgerIn); Pfautz, Christoph (BeiträgerIn); Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Cyprianus, Joh. (BeiträgerIn); Michaelis, Paulus (BeiträgerIn); N. P. S. (BeiträgerIn); Starck, Fridericus (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Weiß, Christianus (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Ziegner, Freidrich (BeiträgerIn); G. Chr. P. (BeiträgerIn); Tralles, Johann-Christian (BeiträgerIn); Pruchner, Daniel (BeiträgerIn); Knüpffer, Sabastian (BeiträgerIn); Olorenus (BeiträgerIn); S. E. H. (BeiträgerIn); Feller, Joachim Friedrich (BeiträgerIn); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026494A
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...

  7. Tit. Herrn M. Michael Conraden/ Weyl. treufleißigem Archidiacono zu unserer lieben Frauen alhier in Zwickau. Welcher am 9. Julii 1682. seelig verstorben/ und den 12. darauf Christl. beerdiget worden/ zu letzten Ehren und Gedächtnis
    auch dessen hinterlassenen zum Troste/ fügten folgendes bey Nachgesetzte
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ee 705-260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conrad, Michael; Ferber, Leonhardus (BeiträgerIn); Heydler, David (BeiträgerIn); Wagner, David (BeiträgerIn); Seebisch, Johannes (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Ferber, Georg (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Conrad, Georg Andreas (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029794E
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:035451A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 705-260

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  8. Richtiger Weg zum Leben und guten Tagen
    An denen In den Chur-Sächsischen Landen ausgeschriebenen allgemeinen Fast- Beht- und Buß-Tagen/ in öffentlicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes in der Stadt Zwickau ... ausführlich gewiesen/ und ... zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Stümpffeldt, Zwickau

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 364 c 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 4 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Margaritha (Widmungsempfänger); Sophie Elisabeth (Widmungsempfänger); Benigne (Widmungsempfänger); Linck, J. (BeiträgerIn k.); Rappolt, Frid. (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Stümpfeld, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:646910Q
    Umfang: [9] Bl., 660 S., [8] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Th 8° 726/11 (3)

  9. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (Beiträger); Heiffelius, Johannes (Beiträger); Carpzov, S. B. (Beiträger); Schurtzfleisch, C. S. (Beiträger); Daumius, Christ. (Beiträger); Hildebrand, Frid. (Beiträger); Bartholomaei, Christophorus (Beiträger); Nicolai, Joh. Ludovicus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Svendendörffer, B. L. (Beiträger); Carpzov, A. B. (Beiträger); Geißler, Fridr. (Beiträger); Romanus, Wilhelm (Beiträger); Schilter, Gottfr. (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Horn, Michael Heinricus (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Amman, Paulus (Beiträger); Bohn, Johannes (Beiträger); Ettmüller, Michael (Beiträger); Carpzov, Johann Benedikt (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Heshusius, Ant. Günth. (Beiträger); Herrichen, Joh. Gothofredus (Beiträger); Pfautz, Christoph (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Cyprianus, Joh. (Beiträger); Michaelis, Paulus (Beiträger); N. P. S. (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Weiß, Christianus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Ziegner, Freidrich (Beiträger); G. Chr. P. (Beiträger); Tralles, Johann-Christian (Beiträger); Pruchner, Daniel (Beiträger); Knüpffer, Sabastian (Beiträger); Olorenus (Beiträger); S. E. H. (Beiträger); Feller, Joachim Friedrich (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...

  10. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (Beiträger); Heiffelius, Johannes (Beiträger); Carpzov, S. B. (Beiträger); Schurtzfleisch, C. S. (Beiträger); Daumius, Christ. (Beiträger); Hildebrand, Frid. (Beiträger); Bartholomaei, Christophorus (Beiträger); Nicolai, Joh. Ludovicus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Svendendörffer, B. L. (Beiträger); Carpzov, A. B. (Beiträger); Geißler, Fridr. (Beiträger); Romanus, Wilhelm (Beiträger); Schilter, Gottfr. (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Horn, Michael Heinricus (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Amman, Paulus (Beiträger); Bohn, Johannes (Beiträger); Ettmüller, Michael (Beiträger); Carpzov, Johann Benedikt (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Heshusius, Ant. Günth. (Beiträger); Herrichen, Joh. Gothofredus (Beiträger); Pfautz, Christoph (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Cyprianus, Joh. (Beiträger); Michaelis, Paulus (Beiträger); N. P. S. (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Weiß, Christianus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Ziegner, Freidrich (Beiträger); G. Chr. P. (Beiträger); Tralles, Johann-Christian (Beiträger); Pruchner, Daniel (Beiträger); Knüpffer, Sabastian (Beiträger); Olorenus (Beiträger); S. E. H. (Beiträger); Feller, Joachim Friedrich (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...

  11. Unersättliche Lust An der unschätzbaren Liebe Gottes
    Bey Der ... Frauen Catharinen/ gebohrne Weisin/ Des ... Herrn Wilhelmi Romani, Der Philosophiae und Medicin berühmten Doctoris, Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Leib-Medici, auch wohlverdienten Ober-Burgermeisters und Stadt-Physici in Naumburgk/ [et]c. Sel. nachgelassenen Frauen Witwen/ Wie solche Bey Ihrem letzten Ehren-Gedächtniß/ am Sontage Vocem Iucunditatis, war der 12. Maii, dieses lauffenden 1667sten Jahres/ Aus dem Macht-Spruche Joh. 3. v. 6. ... In der Obern Stadt-Kirchen zu Zwickau öffentlich gepriesen/ und auff Begehren zum Druck befördert worden
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19029
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Catharina; Romanus, Johann-Philipp (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Grafe, Thomas (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Haerckerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Romanus, Christianus (BeiträgerIn); Romanus, Carolus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel; Giebner, Michael; Ebel, Samuel; Giebner, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:712025L
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 125:024808L und 125:024810F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau/ durch Samuel Ebeln und Michael Giebnern.

    Enth. außerdem: Beatis. Manibus. Matronae. Pientissimae. Iusta. Hoc. Quoq. Modo. Persoluturi. Conferebant. Sequentia. Quidam. Adhuc. Viatores

  12. Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
    Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ...
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Christina; Meurer, Andreas (BeiträgerIn); Zorn, Georgius (BeiträgerIn); Romanus, Johann-Philipp. (BeiträgerIn); Conradi, Andreas (BeiträgerIn); Zechendorff, Joan. (BeiträgerIn); Kirchhoff, Johanne (BeiträgerIn); Fridericus, Daniel (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Schmidt, Tobias (BeiträgerIn); Döbel, Christoff (BeiträgerIn); Kittelius, Melchior (BeiträgerIn); Deckerus, Johann. (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Thümlingius, Zacharias (BeiträgerIn); Menser, Christianus (BeiträgerIn); Gerhardt, Ernst-Salomon (BeiträgerIn); Gerhardt, Mauritius (BeiträgerIn); Kittel, Johann-Gottfried (BeiträgerIn); Stepnerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:657650G
    Umfang: [34], [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:051605Y (hier ist nach Bl. I3 ein weiterer Bogen mit 2 zusätzlichen Beiträgern eingelegt "ANte diem mortis multis ... Georgius Zorn ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 2893

    Signaturformel: A - H4, I5, K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau bey Melchior Göpnern/ Im Jahr/ 1651.

    Enth. außerdem: Mnemosynon Camoenale Quo Beatis Manibus Pientissimae ... Christinae ... Consulis Dn. Davidis Reyheri, &c. Svavissimae Filiae ...

  13. Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
    Beym Begräbnüß Der Erbarn ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Schönburgischen Ampt-Schössers zu Rochßburg gewesenen hertzlieben Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651 ... in Zwickau selig verschiede[n] ... und dem 11. darauff ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3710
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Christina; Meurer, Andreas (BeiträgerIn); Conradi, Andreas (BeiträgerIn); Zechendorff, Joan. (BeiträgerIn); Kirchhoff, Johanne (BeiträgerIn); Fridericus, Daniel (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Schmidt, Tobias (BeiträgerIn); Döbel, Christoff (BeiträgerIn); Kittelius, Melchior (BeiträgerIn); Deckerus, Johann. (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Thümlingius, Zacharias (BeiträgerIn); Menser, Christianus (BeiträgerIn); Gerhardt, Ernst-Salomon (BeiträgerIn); Gerhardt, Mauritius (BeiträgerIn); Kittel, Johann-Gottfried (BeiträgerIn); Stepnerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:051605Y
    Umfang: [34], [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:657650G (dort ist nach Bl. I3 ein weiterer Bogen mit 2 zusätzlichen Beiträgern eingelegt "ANte diem mortis multis ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.415,24

    Signaturformel: A - K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau bey Melchior Göpnern/ Im Jahr/ 1651

    Enth. außerdem: Mnemosynon Camoenale Quo Beatis Manibus Pientissimae ... Christinae ... Consulis Dn. Davidis Reyheri, &c. Svavissimae Filiae ...

  14. Exsequiae Matronae Honestissimae, Mariae-Salomes Winteriae, Ab Ecclesiae Cygneanae Ministris, & Scholae Collegis, celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Charactere Ebeliano, Cygneae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 90 (13b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winter, Maria Salome; Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Wagner, David (BeiträgerIn); D. H. (BeiträgerIn); Scharlach, Elias (BeiträgerIn); Leisnerus, Christophorus Fridericus (BeiträgerIn); Freund, Paulus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:022495R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Eines gläubigen Christ-Schäffleins süsse Weide Und Gewisse Freude/ Aus den 54. 55.und 56. Versen des VI. Cap. Johan[n]is/ Zu gutem Andencken/ S.T. Frauen Marien Salome Winterin/ Gebohrner Götzin/ S.T. Herrn Peter Winters/ wohlverordneten regierenden Burgermeisters/ auch Churfürstl. Sächs. Steuer-Einehmers in Zwickau/ Treuen Ehegattens/ Nach dem Sie am 12. Octobr. 1682 ... verstorben/ auch darauff ... bestattet worden/ nach völlig-geendigter Contagion ... in der Ober-Kirchen zu Zwickau Am 22. April. 1683. Vorgestellet Von Caspar Löschern/ der H. Schrifft D. Pastorn und Superint. daselbst

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 90 (13c)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae, Charactere Ebeliano. 1683