Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Trauer-Rede von der allervollkommnesten Freyheit eines Freyherrn bey der Thränenwürdigen Baare des ... Adam Gotthards Freyherrn von Czettriz und Neuhauß ...
-
Dem zärtlichsten und Treusten Vater, dem Weiland Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Hanns Heinrich des Heil. Röm. Reichs Grafen von Hochberg, Freyherrn zu und auf Fürstenstein, ... Welcher den 7ten April dieses 1758. Jahres auf dem Schlosse Fürstenstein, nach einer schmertzhaften Kranckheit sein theures Leben selig beschloß, stifteten durch diese Sammlung einiger Reden und Gedichte ... Ein Denckmal der Liebe und unauslöschlichen Hochachtung dessen hinterlaßne älteste tiefgebeugte Tochter und Ihre übrigen vier Geschwister
-
Die sämmtlichen Trauer- und Gedächtniß-Reden, an denen Tagen der solennen Beysetzung und Exequien der Weyland Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Louise Friederique vermählte des H. Röm. Reichs Gräfin von Hochberg, Freyin zu und auf Fürstenstein ... Gehalten in denen Hochreichsgräflichen Bethäusern zu Rohnstock, Freyburg, Gottesberg, Friedland, Salzbrunn, Alten-Oels, Wernersdorf, Giersdorf und Langenwaltersdorf
-
Feyerliches Gedächtniß der Allerhöchsten Königlichen Gnade bey Erklährung des Dorffs Rudelsdorff zu einer Freyen Berg-Stadt im Jahre 1754
-
Das Verlangen Jesu nach der Seeligkeit der Sünder aus den vorgeschriebenen Worten Joh. III, 17. ... bey dem Trauer-vollen doch seeligen Ableben, des ... Herrn Hannß Ferdinand Prentzel von Felsenstein, Erb-Lehns- und Gerichts-Herrn auf Obersteinkirche und Niederbeerberg, da Dessen entseelter Cörper den 16 Junii 1748 Standmäßig beerdiget wurde, in einer Leichen-Predigt fürgestellt und auf Verlangen dem Druck überlassen
-
Das Verlangen Jesu nach der Seeligkeit der Sünder aus den vorgeschriebenen Worten Joh. III, 17. ... bey dem Trauer-vollen doch seeligen Ableben, des ... Herrn Hannß Ferdinand Prentzel von Felsenstein, Erb-Lehns- und Gerichts-Herrn auf Obersteinkirche und Niederbeerberg, da Dessen entseelter Cörper den 16 Junii 1748 Standmäßig beerdiget wurde, in einer Leichen-Predigt fürgestellt und auf Verlangen dem Druck überlassen
-
Den herrlichen Sieg der Sterbenden nach dem guten Kampffe des Glaubens, bey dem Thränenvollen und Standesmäßigen Leichenbegängnisse des Weyl. Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herr Adam Gotthard Freyherrn von Czettritz und Neuhauß, Erbherrn der Herrschaften Schwartzwalde, Conradswalde, ... Welcher den 9. December 1753 ... in den Himmel eingieng, den 13. aber darauff, in die Hochfreyherrliche Grufft zu Conradswalde dem Leibe nach versencket wurde
-
Den herrlichen Sieg der Sterbenden nach dem guten Kampffe des Glaubens, bey dem Thränenvollen und Standesmäßigen Leichenbegängnisse des Weyl. Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herr Adam Gotthard Freyherrn von Czettritz und Neuhauß, Erbherrn der Herrschaften Schwartzwalde, Conradswalde, ... Welcher den 9. December 1753 ... in den Himmel eingieng, den 13. aber darauff, in die Hochfreyherrliche Grufft zu Conradswalde dem Leibe nach versencket wurde
-
Den herrlichen Sieg der Sterbenden nach dem guten Kampffe des Glaubens, bey dem Thränenvollen und Standesmäßigen Leichenbegängnisse des Weyl. Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herr Adam Gotthard Freyherrn von Czettritz und Neuhauß, Erbherrn der Herrschaften Schwartzwalde, Conradswalde, ... Welcher den 9. December 1753 ... in den Himmel eingieng, den 13. aber darauff, in die Hochfreyherrliche Grufft zu Conradswalde dem Leibe nach versencket wurde
-
Den herrlichen Sieg der Sterbenden nach dem guten Kampffe des Glaubens, bey dem Thränenvollen und Standesmäßigen Leichenbegängnisse des Weyl. Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herr Adam Gotthard Freyherrn von Czettritz und Neuhauß, Erbherrn der Herrschaften Schwartzwalde, Conradswalde, ... Welcher den 9. December 1753 ... in den Himmel eingieng, den 13. aber darauff, in die Hochfreyherrliche Grufft zu Conradswalde dem Leibe nach versencket wurde
-
Drey Gespräche von einer ungemein wichtigen Sache, entworffen von einem Evangelisch-Lutherischen Prediger.
-
Merkwürdige Nachricht von der wunderbaren Bekehrung eines grossen Naturalisten, an dem Exempel des Herrn Georg Carl Baron von Dyhern, gewesenen General-Lieutenants des Chursächsischen in Königlich-Französischen Diensten stehenden Corps
-
Trauer-Rede von der ... Freyheit eines Freyherrn
-
Trauer-Rede von der allervollkommnesten Freyheit eines Freyherrn bey der Thränenwürdigen Baare des ... Adam Gotthards Freyherrn von Czettriz und Neuhauß ...
-
Als die Herrliche und unvergleichliche Buchdrucker-Kunst/ Eine Mutter so vieler tausend vortrefflichen Kinder, wie meinen, so vieler gedruckten Bücher und Schrifften, Anno MDCCXXXX. Jhr Dreyhundert-Jähriges Geburts-Fest, ... Vergnüglichst feyerlich begieng, ... Freueten sich auch mit ihr die vorjetzo in der Schillischen privilegirten Hof-Buchdruckerey Zu Arnstadt insgesammt Conditionirende, besonders die zwey letztere, ihr Postulat Verschenckende, Nahmentlich beygesetzte Kunst-Verwandten: Johann Gotthardt Schlechtiger/ Erffurth. Johann Valentin Haubethal, Gothan. Johann Caspar Ittig, Schleusing. Joachim Funcke, Erffurth. Heinrich Christoph Müller, Erffurth.