Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 644 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 644.
Sortieren
-
Tractatus Theologicus De Haeresi, Schismate Et Haereticorum Poenis
Serenissimorum Brunsvic. Et Luneburg. Ducum Academiae Iuliae Visitationi Anno MDCXC Solenniter celebrandae Consecratus -
Abdruck der Ritterschafft in Schwaben Orthis am Kocher, ... contra Eberhard Ludwigen Herzogens zu Würtemberg An dem Kays. Reichs-Hof-Rath Puncto Collectationis ...
apert wordenen Dorff Lindach Übergebenen Supplique und darauff... erhaltenen... Mandati de solvendo collectas...;; mit beederseitigen Beylagen -
Tractatus Juridicus De Jure Venandi Rom. Germanico, Vulgo: Jagd-Gerechtigkeit
-
Programma, Memoriæ Spectatissimæ Et Gravissimæ Matronæ Annæ Margarethæ Duven, Beati Viri ... Friderici Ulrici Calixti S. Theol. Doct. & Professoris Primarii Academiæ Juliæ Senioris Nec non Consiliarii Ecclesiastici Guelphici & Abbatis Regiæ Lutteræ, Relictæ Viduæ, Anno MDCCV. d. 16. Aprilis piè defunctæ, publicè consecratum
-
Dissertatione Inavgvrali, Differentias iuris Romani & Germanici In Venatv Eivsque Regali,
-
Catalogvs Bibliothecæ Calixtinianæ Variis in omni genere doctrinæ, eximiisque libris refertæ, Quæ Illustris Academiæ Juliæ Concessione a. d. 14. Nov. & seqq. hujus anni 1701. lege Auctionis consveta distrahetur in Ædibus Calixtinianis
-
Gott zu Ehren: Auch zum Angedencken, und zu Ausbreitung des Ruhms Peter des Grossen, Keysers in Rußland, und Seiner ... Frauen/ Anna Ioannowna, ... redete den 18. Sept. A. 1731. An dem Geburths-Tag ... Herrn Eberhard Ludwigs, Hertzogen zu Würtemberg und Tec ... Bey Antrettung Seines öffentlichen Lehr-Amts in der Hohen Fürsten-Schule zu Tübingen, Von den Merckwürdigkeiten der Statt Petersburg
[Gedächtnisschrift für Peter den Großen, Lobschrift auf Anna Joannowna, Glückwunschschrift zum Geburtstag des Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg] -
Spicilegium Historico-Ecclesiasticum ex Præfatione Mart. Lvtheri in Libros Vet. Testamenti, quod In Regia Hac Fridericiana ...
-
Biblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrifft Alten und Neuen Testaments
-
Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments
-
Gantz Neu-erfundene und Durch langwiehrige Erfahrung mit grossem Nutzen practicirte Reit-Kunst
Allen Liebhabern der Reuterey aufrichtig entdecket und an Tag gegeben -
Les Avantures De Telemaque, Fils D'Ulysse
-
Cupressus Feralis, Qva, Cum Vir Venerabilis Dominus Fridericus Ulricus Calixtus, SS. Theol. Doct. & Profess. Publ. Primarius ... D. XIII Jd. Februar. anni qvo Julia suspirat: HeV! nVtV DoMInI PhœnIX CaLIXtVs obIVIt! Solenni Exeqviarum pompa condecoraretur, Bustum Ipsius, tanqvam Consanguinei ac Patroni sui, dum viveret, suspiciendi adornabat Henricus Gerhardu Müller. Halberst. L. L. Stud.
-
Lessus, Quo Funus Viri Magnifici, Summe Reverendi ... Dn. Friderici Ulrici Calixti, S. Theol. Doct. & Prof. Primarii ... Ipso exequiarum die, qui erat 13. Februar. MDCCI. Mœssimi prosequebantur Ducalis Convictorii Alumni
-
Kindliche Leid- und Liebes-Thränen/ Welche/ Als Den 13. Febr. Anno 1701. Des weyland Hochwürdigen/ in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frider. Ulrici[i] Calixti, Der Heil. Schrifft Doctoris ... Christliche Leich-Begängniß war ... durch folgende Klag-Reimen an den Tag geleget
-
Der gestorbene Unsterbliche in der Person Des Hochwürdigen/ HochEdlen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frider. Ulrici Calixti, SS. Theologiæ Doctoris, wie der gantzen Universität höchst-meritirten Senioris, imgleichen höchstwürdigen Abts zu Königsluther, Als Derselbe den 13. Januarii 1701. diß Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte/ und den 13. Februarii zu Königsluther beerdiget ward ... vorgestellet
-
Ode/ Bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß Des weyland Hochwürdigen Herrn/ Herrn Friderici Ulrici Calixti, SS. Theologiæ weltberühmten Doctoris und derselben über 50. Jahr gewesenen Professoris ... Den 13. Febr. 1701. Zur öffentlichen Traur-Music in der Kirchen und ... zum Trost dargestellet von Des Herrn Probsts von der Hardt Tisch-Compagnie
-
Den äusserlichen Ansehen nach herben doch an sich erwüntschenden recht süssen Cypressen-Baum Wolten Bey des ... Friderich Ulrich Calixti ... Hochansehnlichen Leich-Begängniß Am 13. Febr. Anno 1701 darstellen Sr. Hochwürden Herrn Abts Schmidten Gesamte Tischgenossen
-
Lessus, In Obitum Viri Summe Reverendi, Amplissimi atq[ue] Excellentissimi Domini Friderici Ulrici Calixti ... Cum ejus funus ritibus solennibus Idibus Februarii A. MDCCI. deduceretur lugente calamo conceptus ab Intus Nominatis
-
Academiæ Juliæ Decus Virum Reverendissimum Dn. Fridericum Ulricum Calixtum, SS. Theologiæ Doctorem ... D. XIII. Jan. Anno Ineuntis Secvli XIIX. Primo Rebus Nostris Exemtum, Merito Lugebamus Magnifici Dn. D. Et Consil. Engelbrechti Commensales
-
Anabaptisticum Et Enthusiasticum Pantheon Und Geistliches Rüst-Hauß, Wider die Alten Quacker, Und Neuen Frey-Geister, Welche die Kirche Gottes zeithero verunruhiget und bestürmet
mit vielen zur Sache dienlichen und nützlichen Kupffern ... Den Geistlichen, Weltlichen und Hausstande zur Nachricht ... zusammen getragen -
Anabaptisticum Et Enthusiasticum Pantheon Und Geistliches Rüst-Hauß, Wider die Alten Quacker, Und Neuen Frey-Geister, Welche die Kirche Gottes zeithero verunruhiget und bestürmet ...
mit vielen zur Sache dienlichen und nützlichen Kupffern ... Den Geistlichen, Weltlichen und Hausstande zur Nachricht ... zusammen getragen -
Ode/ Bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß Des weyland Hochwürdigen Herrn/ Herrn Friderici Ulrici Calixti, SS. Theologiæ weltberühmten Doctoris und derselben über 50. Jahr gewesenen Professoris ... Den 13. Febr. 1701. Zur öffentlichen Traur-Music in der Kirchen und ... zum Trost dargestellet von Des Herrn Probsts von der Hardt Tisch-Compagnie
-
Der gestorbene Unsterbliche in der Person Des Hochwürdigen/ HochEdlen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frider. Ulrici Calixti, SS. Theologiæ Doctoris, wie der gantzen Universität höchst-meritirten Senioris, imgleichen höchstwürdigen Abts zu Königsluther, Als Derselbe den 13. Januarii 1701. diß Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte/ und den 13. Februarii zu Königsluther beerdiget ward ... vorgestellet
-
Kindliche Leid- und Liebes-Thränen/ Welche/ Als Den 13. Febr. Anno 1701. Des weyland Hochwürdigen/ in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frider. Ulrici[i] Calixti, Der Heil. Schrifft Doctoris ... Christliche Leich-Begängniß war ... durch folgende Klag-Reimen an den Tag geleget