Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 884 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 884.
Sortieren
-
Tractatus Theologicus De Haeresi, Schismate Et Haereticorum Poenis
Serenissimorum Brunsvic. Et Luneburg. Ducum Academiae Iuliae Visitationi Anno MDCXC Solenniter celebrandae Consecratus -
Contribution-Edict, Gegeben zu Rostock den 30. Octobr. Anno 1677
-
Positiones Philologico-Theologicæ Adversus Viri Illustris Hugonis Grotii Annotationes In Johannem
-
Biblos Kanonōn Tēs Katholikēs Ekklēsias
apo tu Iustinianu autokratoros bebaiōtheis = Codex Canonum Ecclesiae Universae : a Iustiniano Imperatore confirmatus -
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herr Christian Ludewig/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Legete Nach der Hohen Vermählung/ Mit der ... Frauen Gustava carolina/ Hertzogin von Mecklenburg ... seine unterthänigste Gratulation also ab Zacharias Becker
-
C. Cornelius Tacitus De Moribus Germanorum
cum Notis Criticis -
C. Cornelii Taciti De Moribus Germanorum Liber
-
Persianischer Rosenthal
In welchem viel lustige Historien/ scharffsinnige Reden/ und nützliche Politische Regeln und Sprüchwörter Von einem gelehrten Persianer Schich Saadi in Persianischer Sprache beschrieben -
Anekdota Seu Historia Arcana Procopii Caesariensis
-
Strictvrae VValdecciarvm Antiqvitatvm
-
Copia eines allerunterthänigsten Schreibens, de dato Neustadt d. 11. Maji 1726 An Ih. Römisch-Kayserl. Majestät in Sachen Herrn Hertzogs Christian Ludwigs zu Mecklenburg etc. und dero Hn. Bruders, des regierenden Herrn Hertzogs Carl Leopolds zu Mecklenburg etc. Hochfürstl. Durchl.
-
Programma, Memoriæ Spectatissimæ Et Gravissimæ Matronæ Annæ Margarethæ Duven, Beati Viri ... Friderici Ulrici Calixti S. Theol. Doct. & Professoris Primarii Academiæ Juliæ Senioris Nec non Consiliarii Ecclesiastici Guelphici & Abbatis Regiæ Lutteræ, Relictæ Viduæ, Anno MDCCV. d. 16. Aprilis piè defunctæ, publicè consecratum
-
Catalogvs Bibliothecæ Calixtinianæ Variis in omni genere doctrinæ, eximiisque libris refertæ, Quæ Illustris Academiæ Juliæ Concessione a. d. 14. Nov. & seqq. hujus anni 1701. lege Auctionis consveta distrahetur in Ædibus Calixtinianis
-
Christian Ludwigs, Herzogen zu Mecklenburg ... mit der Ritter- und Landschaft getroffener Landes-Gesetzlicher Erb-Vergleich
d. d. Rostock den 18. April 1755 -
Zuverläßige Ausführung des Rechts der Auseinandersetzungs-Convention, welche zwischen beyden, zu Mecklenburg regierenden ... Herzogen, am 3. August des vorigen 1748. Jahrs vollzogen worden
Zu Behauptung derselben, gegen die, ab Seiten der Mecklenburgischen Ritterschaft, in einer so genannten Rechtsgegründeten höchstgemüßigten Vorstellung ans Licht gebrachte ungegründete Einwürfe ; Dem Druck übergeben ; Mit einhundert und zwölf Beylagen -
Persianischer Rosenthal
In welchem viel lustige Historien/ scharffsinnige Reden und nützliche Regeln. Vor 400. Jahren von einem Sinnreichen Poeten Schich Saadi in Persischer Sprach beschrieben -
Cupressus Feralis, Qva, Cum Vir Venerabilis Dominus Fridericus Ulricus Calixtus, SS. Theol. Doct. & Profess. Publ. Primarius ... D. XIII Jd. Februar. anni qvo Julia suspirat: HeV! nVtV DoMInI PhœnIX CaLIXtVs obIVIt! Solenni Exeqviarum pompa condecoraretur, Bustum Ipsius, tanqvam Consanguinei ac Patroni sui, dum viveret, suspiciendi adornabat Henricus Gerhardu Müller. Halberst. L. L. Stud.
-
Lessus, Quo Funus Viri Magnifici, Summe Reverendi ... Dn. Friderici Ulrici Calixti, S. Theol. Doct. & Prof. Primarii ... Ipso exequiarum die, qui erat 13. Februar. MDCCI. Mœssimi prosequebantur Ducalis Convictorii Alumni
-
Kindliche Leid- und Liebes-Thränen/ Welche/ Als Den 13. Febr. Anno 1701. Des weyland Hochwürdigen/ in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frider. Ulrici[i] Calixti, Der Heil. Schrifft Doctoris ... Christliche Leich-Begängniß war ... durch folgende Klag-Reimen an den Tag geleget
-
Der gestorbene Unsterbliche in der Person Des Hochwürdigen/ HochEdlen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frider. Ulrici Calixti, SS. Theologiæ Doctoris, wie der gantzen Universität höchst-meritirten Senioris, imgleichen höchstwürdigen Abts zu Königsluther, Als Derselbe den 13. Januarii 1701. diß Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte/ und den 13. Februarii zu Königsluther beerdiget ward ... vorgestellet
-
Ode/ Bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß Des weyland Hochwürdigen Herrn/ Herrn Friderici Ulrici Calixti, SS. Theologiæ weltberühmten Doctoris und derselben über 50. Jahr gewesenen Professoris ... Den 13. Febr. 1701. Zur öffentlichen Traur-Music in der Kirchen und ... zum Trost dargestellet von Des Herrn Probsts von der Hardt Tisch-Compagnie
-
Den äusserlichen Ansehen nach herben doch an sich erwüntschenden recht süssen Cypressen-Baum Wolten Bey des ... Friderich Ulrich Calixti ... Hochansehnlichen Leich-Begängniß Am 13. Febr. Anno 1701 darstellen Sr. Hochwürden Herrn Abts Schmidten Gesamte Tischgenossen
-
Lessus, In Obitum Viri Summe Reverendi, Amplissimi atq[ue] Excellentissimi Domini Friderici Ulrici Calixti ... Cum ejus funus ritibus solennibus Idibus Februarii A. MDCCI. deduceretur lugente calamo conceptus ab Intus Nominatis
-
Academiæ Juliæ Decus Virum Reverendissimum Dn. Fridericum Ulricum Calixtum, SS. Theologiæ Doctorem ... D. XIII. Jan. Anno Ineuntis Secvli XIIX. Primo Rebus Nostris Exemtum, Merito Lugebamus Magnifici Dn. D. Et Consil. Engelbrechti Commensales
-
Anabaptisticum Et Enthusiasticum Pantheon Und Geistliches Rüst-Hauß, Wider die Alten Quacker, Und Neuen Frey-Geister, Welche die Kirche Gottes zeithero verunruhiget und bestürmet
mit vielen zur Sache dienlichen und nützlichen Kupffern ... Den Geistlichen, Weltlichen und Hausstande zur Nachricht ... zusammen getragen