Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 105.
Sortieren
-
Fünff Christliche Predigten
Darinn die Tröstliche Lehr von der Ewigen Fürsehung der Außerwehlten/ oder Gnadenwahl/ mit Summarischer Betrachtung also gefasset ist ... Sampt andern hierzu dienlichen vier Predigten/ über etliche Sprüch im 8. und 9. Capitel der Epistel Pauli an die Römer -
Schlangen Klugheit/ und Tauben Einfalt/ Das ist: Einfältige Betrachtung/ der Wort Christi/ Matth. 10. Seyd klug/ wie Schlangen/ unnd ohne falsch/ wie die Tauben
Darinnen auß den fürnembsten Aigenschafften der Schlangen unnd Tauben gezeigt wird/ Wie ein fursichtigs und auffrichtigs Christen Leben zufuhren -
Erklährung Deß Spruchs Pauli/ Rom. 14. vs 7. 8. 9. Bey der Christlichen Leichbestattung/ Der ... Frawen/ Barbara Katharina/ Deß ... Herrn/ Martin Hagens ... Ehelichen Haußfrawen
Welche Freytags/ den 5 Octobris, diß 1632. Jahrs ... entschlaffen. Und darauff Dienstags/ den 9. eiusdem ... beygesetzt/ und dabey die LeichPredigt gehalten worden -
Christliche Leich-Predigt/ Auß Dem 21. Cap. der Offenbarung Johannis
Von dem Himlischen Jerusalem/ und desselben Einwohnern ; Gehalten/ Bey der Ansehnlichen Begräbnuß/ deß ... Herrn Georg Kecken/ Richtern deß Closters Hailßbronn: Als derselbe den 25. Ianuarii, diß 1623. Jahrs ... Entschlaffen. Und hernacher/ den 29. diß ... bestattet worden -
Threni Tobiae, Das ist: Christliche Leichpredigt. Auß der sähnlichen Klag deß Alten Tobiae/ Seines Büchleins am 3. Cap. v. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Bey Chrlichen Leichbegängnuß/ Tobiae Knoblochs/ Deß ... Tobiae Knoblochs ... zu Onoltzbach Medici Ordinarii, ältesten geliebten Sohns. Welcher Donnerstags/ den 16. Augusti ... 1632. Jahrs ... von Gott gnädiglich abgefordert/ Und darauff/ Sontags/ den 19. Eiusdem, in seine Ruhe/ zum H. Creutz gebracht worden -
Mühl Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Joachim Ernsten/ Marggraffen zu Brandenburg/ inn Preussen/ zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien/ zu Crossen und Jägerndorff [et]c. Hertzogen/ Burggraffen zu Nürmberg und Fürsten zu Rügen
[Geben zu Onoltzbach ... im Ein Tausendt/ Sechßhundert und Sechzehenden Jahr] -
Waldt Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Joachim Ernsten/ Marggraffen zu Brandenburg/ inn Preussen/ zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch inn Schlesien/ zu Crossen und Jägerndorff [et]c. Hertzogen/ Burggraffen zu Nürmberg und Fürsten zu Rügen
-
Zwo Christliche Predigten/ Bey den Fürstlichen und Gräfflichen Beylagern zu Onoltzbach/ Einsten deß ... Herrn Joachim Ernst/ Marggraffen zu Brandenb: in Preussen ... Mit ... Sophia/ Gräfin zu Solms/ ... Und dann deß ... Herrn Heinrich Wilhelm/ Graffen zu Solms/ ... Mit deß ... Herrn Wilhelms/ Graffen zu Manßfeldt/ ... Tochter und Fräwlein Sophia Dorothea &c.
Sampt zweyen Sermonen, vor der Copulation den 4. 5. und 6. Octobris deß 1612. Jars/ gehalten -
Christliche Predigt/ Bey dem Fürstlichen Beylager und Hochzeit/ Deß ... Herrn Augusti, Fürsten zu Anhalt ... Mit ... Sybilla, Gräffin zu Solms/ Müntzenberg/ Wildenfelß/ Sonnewaldt und Paruth [et]c.
Gehalten im Schloß zu Onoltzbach/ den 25. und 26. Ianuarii, deß 1618. Jahrs -
Verzeichnuß Der Ordnung und Ceremonien/ Wie es bey weiland des ... Herrn Georg Friderichen Marggrafen zu Brandenburg ... Leichnambs bestettigung gehalten worden
Dem die Göttlich Allmacht am Jüngsten tag/ ein fröliche uhrstendt mit gnaden verleyhen wolle -
Glaubiger Christen Kampff und Crönung/ Auß der 2. Epist. an Timoth. am 4. Cap.
Zu schuldigem Christlichem Ehrengedächtnuß/ Dem ... Herrn Heinrich-Wilhelm Grafen zu Solms und Schwartzenberg ... Bey Seiner wolseeligen Gräf: Gn: Leich-Procession, und Beysetzung/ den 8. Maii, diß 1632. Jahr/ in der StifftKirchen zu Onoltzbach -
Außführlicher Bericht/ Von deß Hoch- und Wohllöblichen Gräfflichen Hauß Solms/ und deß Christlobseeligsten Herrn/ Herrn Heinrich-Wilhelms/ Grafen zu Solms/ etc. Herkommen und Lebenslauff
Welcher nach geendter Predigt/ von der Cantzel abgelesen worden -
Cartel, Zum Freyen Roß-Thurnier
-
Scala Jacob:
= S. JacobsLayter: Das ist: Ein kurtze erklärung der Histori/ Genes. 28. Von Jacobs deß H. Patriarchen Traum/ und Gesichte : Bey der Leichbestattung/ deß ... Herrn Jacob Vögelins/ gewesenen Stifft: und Hospital Pfarrers zu Onoltzbach/ Welcher den 5. Decembr: deß 1610. Jahrs ... verschieden/ und folgenden 8. Tag ... zu S. Gumprecht daselbst/ Begraben worden -
Christliche Leichpredigt/ Bey der Fürstlichen Begräbnuß Weiland des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Georg Friderichen/ Marggrafen zu Brandenburg/ ...
Welcher den 26. Aprilis des M.DCIII. Jars/ zu Onoltzbach/ zwischen 9. und 10. uhr/ in Christo seliglich entschlaffen/ und den 14. Junii zu Heilsbrunn Christlich und Fürstlich zur Erden bestattet worden -
Kurtze und Einfältige Beschreibung deß Burckbernheimer Wildt-Badts
Darinnen dessen Natur und Eygenschafften/ so wol auch/ wie ein Badtgast im gebrauch dieses/ und anderer dergleichen Bädter/ in einem und anderm sich verhalten solle/ angezeiget ; Neben einem kurtzen Verzeichnuß deren Kräuter ... -
Leich-Sermon, Bey Volckreicher und Leydmüthiger Begräbnuß/ Deß ... Laurentii Laelii, StadtPfarrers zu Onoltzbach ...
Welcher Sambstags nach Jacobi/ den 26. Iulii ... eingeschlaffen. Und hernach am Mittwoch/ nach dem 8. Sontag Trinitatis, den 30. erstgedachts Monats/ in sein RuheCämmerlein zum H. Creutz gebracht worden -
Magnificus Academiae Francofurtanae Rector Vir Reverendus, Amplissimus atq[ue] Excellentissimus Dn: Christophorus Pelargus D. ad luctuosas repentini funeris exsequias Viri Ampliss. ... Dn: Samuelis Greysii ... ad d. 17. Calend. Octobr. publice cohonestandus Ornatiss. Reip. huius literariae Cives vocat
-
Rettung D. Martin Luthers/ seeligen/ Lehr/ Ehr/ und guten Namens: Wider D. Sixti Sartorii, genandt Mildtenberger/ Canonici zu Passaw/ in den Causis Motivis seines Abfalls/ außgestossene Schmachreden
Sampt angehefften Ursachen: Warumb ein Christ das Papstthumb verlassen/ und zu der Reinen Evangelischen Warheit Augspurgischer Confeßion sich halten soll ; Zu dieser schwürigen Zeit der Irrsamen Welt/ nützlich zu lesen ; Mit zu End angehefften Zwyfachen Register -
Christliche Leichpredigt/ Bey der Leichbestattung/ deß WolEdlen/ Joachim-Christian-Augusti Münchs/ von Münchshausen [et]c. Deß ... Johann-Urbans München/ von Münchshausen ... hertzgeliebten Söhnleins
Welches ... Dienstags/ den 27. Aprilis ... auß diesem Müheeseeligen Leben/ in die Ewige Frewd und Seeligkeit hingerückt/ Dessen Adenlicher Leichnam/ Sontags/ den 2. Maii, 1630 ... beygesetzt worden -
Grammaticae Hebraeae Compendiosa Institutio
Certis canonibus comprehensa, & praxi exemplorum fideliter illustrata -
Vindiciarum Evangelicarum Sive Disputationum Ex Evangeliis Anniversariis, Contra Errores Et corruptelas Adversariorum in Schola Monasterii Heilsbronnensis propositarum Decas ...
-
Vindiciarum Evangelicarum Sive Disputationum Ex Evangeliis Anniversariis, Contra Errores Et corruptelas Adversariorum in Schola Monasterii Heilsbronnensis propositarum Decas ...
1, Continens Evangelia Domin: I. II. III. & IV. Adventus; In Natali Christi & Dom. post illum; in Festo Circumcisionis & Dom. post illud: In Festo Magorum & Domin. I. post Epiphania -
Vindiciarum Evangelicarum Sive Disputationum Ex Evangeliis Anniversariis, Contra Errores Et corruptelas Adversariorum in Schola Monasterii Heilsbronnensis propositarum Decas ...
3, Continens Evangelia, Dominica Laetare, Iudica, Palmarum, Feria I. & II. Paschatis, Quasimodogeniti, Misericordias Domini, Iubilate, Cantate, & Vocem Iucunditatis -
Vindiciarum Evangelicarum Sive Disputationum Ex Evangeliis Anniversariis, Contra Errores Et corruptelas Adversariorum in Schola Monasterii Heilsbronnensis propositarum Decas ...
4, Continens Evangelia In Festo Ascensionis, Dominica Exaudi, Feria I. & II. Pentecostes, In Festo Trinitatis, Dominica I. II. III. IV. & V. post Trinitatis