Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Geulai taqqif kiyyor neḥošet Sive Labrum Aeneum
    Den ehern Tauff-Stein, ex Exod. XXX, 18-21 aliisqve Sc. Sacræ locis Exercitatione Theologico-Philologicâ descripsit Ao. M. DC. LXXV. M. Gottfried Thymus, SS. Theol. Cultor
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Stumpfeld, Cygneae ; Ebel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 24971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 5500
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 45.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 102.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Patriarchenerzählung; Jakob; Jakob-Erzählung; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Bibel; Auszug aus Ägypten;
    Umfang: [4] Bl., 104 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneæ, Sumptibus Stumpfeldianis & Literis Ebelianis

  2. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Autor*in: Levi, Abraham
    Erschienen: [1644-1699]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 114v; 271 Bl.

  3. Hebraismorum Cambro-Britannicorum specimen
    honorandis antiquæ Brittanicæ gentis primoribus, aliisque ei benignis mecænatibus eudaimonia
    Erschienen: 1675]
    Verlag:  s.n, [London

    eebo-0113 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0113

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Walisisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Hebrew language; Welsh language; Latin language
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 p)
    Bemerkung(en):

    Cropped t.p

    Dated: "Lond. Decemb. 24, 1675"

    Latin, Hebrew and Welsh phrases

    Reproduction of original in Huntington Library

    Wing, E195

    Caption title

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 275:21)

  4. [Stammbucheintrag]
    Halle : 21.02.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neuenhahn, Johann Ludwig, 1657 - 1712; [Stammbuch Johann Ludwig Neuenhahn]; [S.l.], 1675; [1675-1679], Bl. 56; 126 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 05.09.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Französisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neuenhahn, Johann Ludwig, 1657 - 1712; [Stammbuch Johann Ludwig Neuenhahn]; [S.l.], 1675; [1675-1679], Bl. 118; 126 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 09.09.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Batz, Michael, - 1706; [Stammbuch Michael Batz]; [S.l.], 1674; [1674-1685], Bl. 213; 367 Bl.

  7. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 09.09.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Batz, Michael, - 1706; [Stammbuch Michael Batz]; [S.l.], 1674; [1674-1685], Bl. 246; 367 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 09.09.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Batz, Michael, - 1706; [Stammbuch Michael Batz]; [S.l.], 1674; [1674-1685], Bl. 279; 367 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 09.09.1675
    Erschienen: 1675

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Batz, Michael, - 1706; [Stammbuch Michael Batz]; [S.l.], 1674; [1674-1685], Bl. 364v; 367 Bl.

  10. Ioh. Henrici Othonis Hel. Bernatis, in Acad. Laus. Phil. Prof. Lexicon Rabbinico-Philologicvm
    In Qvo Ordine Alphabetico Notantvr Et referuntur præcipua, quæ circa veterum Hebræorum dogmata, ritus & statuta, in utroque Talmude, Maymonidis & aliorum scriptis occurunt ; Ad Vtilitatem Operis indigitandam in limine positum est Massecet Schekalim Not. Illust. ; Cum Indicibvs in V. & N. Testamentvm, Vt & in Misnicos Tractatus
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Widerhold, Genevae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 102 (8°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 12/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIX 115
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    155 E 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Hb 1490
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 3325
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 E 8° 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.II,133(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IV : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15314
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2214 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Widerhold, Johann Hermann
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl., 682 S., [26] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Genevæ, Sumptibus Ioh. Herm. Widerhold

  11. Theodori Dassovii Sōd Teḥījjat ham-Mētīm S. Diatribe, Qva Judæorum De Resurrectione Mortuorum Sententia, Ex Plurimis, Iisqve Magnæ Apud Illos Autoritatis Rabbinis, Tam Veteribus, Qvam Recentioribus Copiose Explicatur, Examinatur, Et Illustratur
    Cum Indice Summorum Capitum, Autorum Rabbinicorum, Et Dictorum Scripturæ Allegatorum
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Henckel, Wittebergæ

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ga 319 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 350/55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Hb 1489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL IV C 32,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XL : 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1753
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friesen, Karl von (Widmungsempfänger); Geier, Martin (Widmungsempfänger); Bulaeus, Christoph (Widmungsempfänger); Beringer, Gottfried (Widmungsempfänger); Heigius, Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Jacobi, Adam Christoph (Widmungsempfänger); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 208 S., [4] Bl, 4° (8°)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Hauptsacht. teilw. in hebr. Schrift

    Enth. Widmung an Carolus Liber Baro Frisen, Martinus Geierus, Christophorus Bulaeus, Godofredus Beringer, Johannes Fridericus Heigius und Adamus Christophorus Jacobi

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>, der HAAB Weimar, der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: a-c4, A-Z4, Aa-Dd4

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 12:114653T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, Typis Matthæi Henckelii, Acad. Typogr. Anno cIɔ Iɔc LXXV.

  12. Hassātat han-nāḥāš haq-qadmōnı̄ šeg-gāraš ēt abı̄nū hā-rı̄šōn mig-gan ʿĒden Sive De Seductione Serpentis Antiqui, qui primum Parentem nostrum ex horto Eden exulare fecit, Dissertatio
    Ad illustrandum locum Gen. III.1 et seqq. ; Præside Dn. Johanne Frischmuth, Lingg. Sacrar. Prof. Publ. Facult. Philosoph. Seniore & h.t. Decano, Publicæ ventilationi exposita ab Aut. Resp. M. Georgio Philippo Eberwein, Coburgo-Franco. Ad diem Septembris Anno M DC LXXV. ...
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Krebsius, Jenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 123,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/95:7 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 120/99:2 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 040
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 394.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberwein, Georg Philipp (Resp.); Krebs, Samuel
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ULB Halle und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Erscheinungsjahr der Datierung im Titel entnommen. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae, Typis Sanuelis Krebsii

    Jena, Univ., Phil. Disp., 1675

  13. Scha'are schamajim
    Erschienen: 435 [1675]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 349.6 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG04-B52
    Umfang: 104 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Steinschneider: Bodleiana. 1272, Nr. 1

  14. Nāvîʾ kĕ-Mōše Sive Propheta Mosi Par
    ad illustrandum, & à Judæorum parermēneia vindicandum locum Deut. XVIII, 15 seqq. Exercitio Academico descriptus : De quo Præside, Dn. Johanne Frischmuth, Lingg. Sacr. Professore Publico, Dn. Præceptore, Patrono ac studiorum suorum Promotore ... Publicè disputabit M. Georgius Fridericus Meinhart, Arnstadiensis, Autor. ad d. Aprilis Anno M DC LXXV.
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Krebsius, Jenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 123,18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/95:7 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 120/95:11 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 5,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1263.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meinhart, Georg Friedrich (Resp.); Krebs, Samuel
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis Samuelis Krebsii,

    Jenae, Univ., Phil. Disp., 1675

  15. Theodori Dassovii Sōd Teḥījjat ham-Mētīm S. Diatribe, Qva Judæorum De Resurrectione Mortuorum Sententia, Ex Plurimis, Iisqve Magnæ Apud Illos Autoritatis Rabbinis, Tam Veteribus, Qvam Recentioribus Copiose Explicatur, Examinatur, Et Illustratur,
    Cum Indice Summorum Capitum, Autorum Rabbinicorum, Et Dictorum Scripturæ Allegatorum
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Henckel, Wittebergæ

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1557
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friesen, Karl von (Widm.-Empf.); Geier, Martin (Widm.-Empf.); Bulaeus, Christoph (Widm.-Empf.); Beringer, Gottfried (Widm.-Empf.); Jacobi, Adam Christoph (Widm.-Empf.); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 208 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Hauptsacht. teilw. in hebr. Schr

    Enth. Widmung an Carolus Liber Baro Frisen, Martinus Geierus, Christophorus Bulaeus, Godofredus Beringer und Adamus Christophorus Jacobi

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover und der HAAB Weimar

    Signaturformel: a-c4 A-Z4 Aa-Dd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, Typis Matthæi Henckelii, Acad. Typogr. Anno cIɔ Iɔc LXXV.

  16. [...] Dissertatio De Vacca Rufa
    Ad Numerorum Caput XIX.
    Erschienen: 1668-1692
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:055452Q
    Bemerkung(en):

    Ab Diss. 2 (1678) erschienen bei den Erben des jüngeren Friedrich Lanckisch, Leipzig

    Teile des Hauptsacht. in hebr. Schr. - Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach Katalog der BSB: Sôd pārā adummā

    Erschienen: [1] (1668) - 2 (1692)

  17. Ḳiryat sefer ṿe-hu ḥibur gadol she-bo nikhtevu kol sifre ha-yehudim ḥibro ṿe-yisdo ḥakham ha-kolel be-doro Don Yulyus Barṭoloḳi Aba mi-ḥevrat ha-kedoshah Tsisṭirtsiʾaintsi
    = Bibliotheca Magna Rabbinica De Scriptoribus, & scriptis Hebraicis, ordine Alphabetico Hebraicè, & Latinè digestis
    Erschienen: 1675-1694
    Verlag:  Typographia Sacrae Congregationis de Propaganda Fide, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Juden;
    Bemerkung(en):

    Bd. 5 verfaßt von Carolus Josephus Imbonatus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ; Ex Typographia Sacræ Congregationis de Propaganda Fide

  18. Ḳiryat sefer ṿe-hu ḥibur gadol she-bo nikhtevu kol sifre ha-yehudim ḥibro ṿe-yisdo ḥakham ha-kolel be-doro Don Yulyus Barṭoloḳi Aba mi-ḥevrat ha-kedoshah Tsisṭirtsiʾaintsi = Bibliotheca Magna Rabbinica De Scriptoribus, & scriptis Hebraicis, ordine Alphabetico Hebraicè, & Latinè digestis
    Pars Prima, Tres primas Alphabeti literas complectens ʾbg In qua complures identidem interseruntur dissertationes, & digressiones, quarum Elenchus habetur post Præfationem ad Lectorem. Cum Indice rerum, nominum, & locorum Sacræ Scripturæ locupletissimo
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Typographia Sacrae Congregationis de Propaganda Fide, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ey 172
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 1164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ga 17(1) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLL II, 1470:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 10, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ba-A 10001:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Rabb.I,1a :1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    26 C .000001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-150(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 35
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 372.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Altieri, Paluzzo (Widmungsempfänger); Scharintijs, Gregorius de (Zensor); Pastritius, Joannes (Zensor); S. Philippus, Jo. Baptista à (Zensor); Billy, Niccol`o (Beiträger k.); Suaresius, Joseph Maria (Beiträger); Portius, Simon (Beiträger); Juliis, Josephus de (Beiträger); Dies, Raphael (Beiträger); Cavi, Moses de (Beiträger)
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ḳiryat sefer ṿe-hu ḥibur gadol she-bo nikhtevu kol sifre ha-yehudim ḥibro ṿe-yisdo ḥakham ha-kolel be-doro Don Yulyus Barṭoloḳi Aba mi-ḥevrat ha-kedoshah Tsisṭirtsiʾaintsi = Bibliotheca Magna Rabbinica De Scriptoribus, & scriptis Hebraicis, ordine Alphabetico Hebraicè, & Latinè digestis - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Juden;
    Umfang: [13] Bl., 831 S., Druckerm., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], ++4, +++4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Mmmmm4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ, Ex Typographia Sacræ Congregationis de Propaganda Fide. Anno Iubilei MDCLXXV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, Ex Typographia Sacræ Congregationis de Propaganda Fide

  19. To the anti-Quaker Misorcus concerning oaths
    Erschienen: 1675 or 6]

    eebo-0063 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0063

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Latein; Hebräisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Society of Friends; Oaths
    Weitere Schlagworte: Misorcus: Anti-Quaker
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 p)
    Bemerkung(en):

    Wing (2nd ed.), R1399

    Caption title

    Place and date of publication suggested by Wing

    Signed: R.R

    Reproduction of original in the Haverford College Library

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books; 1641-1700 ; 2915:5)

  20. [Stammbuch Helwig Dieterich]
    Erschienen: [1664-1678]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771" [recte 1671] "eine Reiſe über Altorf, Nürnberg Erfurt, Weimar, Wittenberg nach Jena machte, und ſich auch daſelbſt einige Zeit [gestr.: aufhielt] verweilte. || das Dietrichſche Wappen, ganz vornen. || das Ehingerſche Wappen a 1, 30. || das Baldingerſche Wappen 3. 71. || das Schadſche Wappen, 7. || das Rotſche Wappen, 12. || das Schermachſche Wappen 20. || das Kraftſche Wappen -77 || das Gockelſche Wappen -87 || das Heilbron̄erſche Wappen 160 || Pag. 127. Zwey Zeichnungen mit der Feder. || -150. 1. Zeichnung mit der Feder. || -151. ein Gemähld. || -154. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4v). - "Helvicus Dieterich. Ulm. || D. Cunradi Nepos" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Blattzählung von Wagner (3-169, hinteres Vorsatz mitgezählt) am Anfang 68, nach Bl. 74 19, nach 116 9 ungezählte Blätter. - Nach Bl. 101, 133 je drei, nach 108, 112, 120, 134, 137, 144, 155, 164 je 1 ungezähltes Bl., zwischen 116 u. 117 zwei Blätter herausgetrennt; die Blattzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. - Ein auf Bl. 96v montiertes Bl. abgetrennt. Beiträger [u.a.]: Unglenck, Andreas Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erfurt, Jena, Mühlhausen, Nürnberg, Straßburg, Ulm, Weimar, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unglenck, Andreas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 269 Bl., Ill., 95 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Genarbtes braunes Rindleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt, punziert. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  21. [Stammbuch Helwig Dieterich]
    Erschienen: [1664-1678]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 72
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771" [recte 1671] "eine Reiſe über Altorf, Nürnberg Erfurt, Weimar, Wittenberg nach Jena machte, und ſich auch daſelbſt einige Zeit [gestr.: aufhielt] verweilte. || das Dietrichſche Wappen, ganz vornen. || das Ehingerſche Wappen a 1, 30. || das Baldingerſche Wappen 3. 71. || das Schadſche Wappen, 7. || das Rotſche Wappen, 12. || das Schermachſche Wappen 20. || das Kraftſche Wappen -77 || das Gockelſche Wappen -87 || das Heilbron̄erſche Wappen 160 || Pag. 127. Zwey Zeichnungen mit der Feder. || -150. 1. Zeichnung mit der Feder. || -151. ein Gemähld. || -154. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4v). - "Helvicus Dieterich. Ulm. || D. Cunradi Nepos" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Blattzählung von Wagner (3-169, hinteres Vorsatz mitgezählt) am Anfang 68, nach Bl. 74 19, nach 116 9 ungezählte Blätter. - Nach Bl. 101, 133 je drei, nach 108, 112, 120, 134, 137, 144, 155, 164 je 1 ungezähltes Bl., zwischen 116 u. 117 zwei Blätter herausgetrennt; die Blattzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. - Ein auf Bl. 96v montiertes Bl. abgetrennt. Beiträger [u.a.]: Unglenck, Andreas Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erfurt, Jena, Mühlhausen, Nürnberg, Straßburg, Ulm, Weimar, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unglenck, Andreas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 269 Bl., Ill., 95 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Genarbtes braunes Rindleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt, punziert. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  22. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 285
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 404
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 Bl., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 22.08.1675
    Erschienen: 22.08.1675

    Beschreibung: Gegenüber Kupferstich, Portrait des Sebastian Jakob Kraus mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Gegenüber Kupferstich, Portrait des Sebastian Jakob Kraus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bentz, Johannes Jakob, 1637 - 1694; [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]; [S.l.], 1652; [1652-1693], Bl. 640; 734 Bl.

  25. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1652-1693]
    Autor*in:
    Erschienen: [Ca. 1652-1693]

    Beschreibung: Grisaille, zwei Hirten, die sich die Hand reichen, darüber Tetragramm ‎‏יהוה‏‎ [YHṾH]. Illustration zu Gen 13,1-13. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Grisaille, zwei Hirten, die sich die Hand reichen, darüber Tetragramm ‎‏יהוה‏‎ [YHṾH]. Illustration zu Gen 13,1-13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bentz, Johannes Jakob, 1637 - 1694; [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]; [S.l.], 1652; [1652-1693], Bl. 683 verso; 734 Bl.