Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 759 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 759.
Sortieren
-
Kirchenordnung – Wie es mit der Lehre und Ceremonien im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden sol (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Volks-Kalender
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Uon den Heiligen Engeln. Vom Teuffel. Vnd des Menschen Seele
Drey Sermon, Mit des Herrn Philippi Melanthon Definition und erklerung, Gepredigt durch M. Sebastianum Fröschel ... -
Etliche Psalmen Christlich und Catholisch außgelegt, darinnen nach gelegenheit der zeit tröstliche vnderrichtung vnd anleytung dem guthertzigen Leser geben wirt, sich in aller handt anliegen gegen Gott seliglich zu richten
-
Siben Predig, Von dem hayligsten Sacramente des Alltars, ...
Offentlich gepredigt -
Geistliche Lieder vnd Psalmen
-
Der Ordinanden Examen. Wie es in der Kirchen zu Wittemberg gehalten wird ...
-
Kirchenordnung Wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, ... zu Witteberg und in etlichen Chur und Fürstenthum, ... gehalten wird
-
Das kleine Corpus Doctrinae
Das ist: Die Heuptstücke und Summa Christlicher Lehre Für die Kinder in Schulen und Heusern ... -
Kurtze christliche Fragstücke
-
Ain newe nutzliche Tariffen uber den Silber kauff und gemachter arbeit, vom Pfenning gwicht biß auf 400 Marck
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1559-1579] -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1559-1579] -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 30.08.[1565-1583] -
[Stammbuch Daniel Illing]
-
[Stammbuch Leonardus Rhodaeus]
-
Das ... Theil des Güldenen Kleinots. Wie ein Christ in Geistlicher Anfechtung, sonderlich aber im Todtbett, sich von der Sünd, Gesetz, Gottes Zorn und Gericht ... entbrechen, ... und ... Mit fried und frewd aus diesem leben abscheiden, und sterben
-
Das ... Theil des Güldenen Kleinots. Wie ein Christ in Geistlicher Anfechtung, sonderlich aber im Todtbett, sich von der Sünd, Gesetz, Gottes Zorn und Gericht ... entbrechen, ... und ... Mit fried und frewd aus diesem leben abscheiden, und sterben
-
Das Kleine Corpus Doctrinae. Das ist, die Heubtstücke und Summa Christlicher Lere, für die Kinder in Schulen und Heusern, auffs einfeltigst gestellet, Durch Matthaeum Iudicem ...
-
Das Kleine Corpus Doctrinae. Das ist, die Heubtstücke und Summa Christlicher Lere, für die Kinder in Schulen und Heusern, auffs einfeltigst gestellet, Durch Matthaeum Iudicem ...
-
Ein erschreck=||liche Historia/ von Fran=||cisco Spira/ Wie er in grausa=||me verzweifflung gefallen ist/ nach dem || er m°undlich vnd schrifftlich/ die erkand=||te warheit des heiligen Euangelij/ von || wegen des zeitlichen/ vnnd aus || forcht der Menschen/ wi=||derumb verleug=||net hat.|| ... ||
-
Ein erschreck=||liche Historia/ von Fran=||cisco Spira/ Wie er in grausa=||me verzweifflung gefallen ist/ nach dem || er m°undlich vnd schrifftlich/ die erkand=||te warheit des heiligen Euangelij/ von || wegen des zeitlichen/ vnnd aus || forcht der Menschen/ wi=||derumb verleug=||net hat.|| ... ||
-
Von Gotts gnaden Johans Wilhelm/ vnd Johans Fridrich der dritte/|| Gebrüdere/ Hertzoge zu Sachssen/ Landgrauen in Düringen/|| vnd Marggrauen zu Meissen.|| ALlen/ vnd jtzlichen/ vnsern Prelaten/ Grauen/ Herren/ Hof/ vnd Land Rethen/ denen von der Ritter=||schafft/ Haubt/ vnd Amptleuten ... Burgermeistern/ Richtern/ Rethen/ der Stedte/|| ... Vnterthanen ... Verwanten/ vnsern grus ... zuuorn/|| ... Wir setzen in keinen zweiffel/ jr|| werdet euch zu erinnern wissen ... vnter dem domals/ zu Sallfeldt/ gehal=||tenem Landtage/ vnserer ... Regirung/ vnd vor=||waltunge/ vnserer ... mit vorliehener Fürstenthumb/ vn[d] Lande/ An den ... Fürsten/ Herrn||Johans Fridrichen den Mittlern ... vier Jarlang|| genediglich vberwiesen ... jre vollkomene erledigung ... erlanget/ Dardurch vns die Mit administration, vn[d]|| verwaltunge ... kommen ... Ersuchen/ vnd ermanen/ Euch ... bey den Erbhuldungs/|| ... vnd Lehenspflichten ... für sich ... An vns/ als Ewer Mit=||landes Fürsten ... haltet ... Zu Vrkundt ... besiegelt/ Vnd geben zu Weimar, am fünff vnd zwentzigsten Septembris/ Anno Domini Tausent/ Fünffhundert/ vnd im fünff vnd sechtzigsten.
-
[Stammbuch Michael Weihenmayer]