Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Quæstiones Logicæ P.F. Bernardi à S. Theresia, Augustiniani Discalceati, Lectoris Philosophiæ in Conventu Viennensi
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [1682]
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7357
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crollalanza, Karl Joseph (Resp.); Mollarth, Franciscus Maximilianus de (Widm.-Empf.); Liechtenhaimb, Maurus (Zensor); Tobias (Zensor); Alexius (Zensor); Aigner, Honorius (Zensor); Januarius (Zensor); Mayr, Johann Baptist; Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theoretische Philosophie;
    Umfang: [3] Bl., 288 S., [3] Bl, [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Franciscus Maximilianis de Mollarth

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: )(3()(1+Taf.[1]), A - M12, O3

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:065574B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salisbvrgi, Typis Joannis Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici

  2. [Stammbuch Franz Roesler]
    Erschienen: [1641-1649]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Franz Rößler von Nürnberg. Es finden ſich aber keine andere Perſonen darin eingeſchrieben als aus Nürnberg von dem Jahren 1641. bis 1649. An Zeichnungen und Wappen ſind zu finden pag. 1. 2.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 204
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Franz Rößler von Nürnberg. Es finden ſich aber keine andere Perſonen darin eingeſchrieben als aus Nürnberg von dem Jahren 1641. bis 1649. An Zeichnungen und Wappen ſind zu finden pag. 1. 2. 3. 11. 12. 13" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4). - Enthält 17 Eintragungen. - Nach Bl. 65 zwei, nach Bl. 72 vier, nach Bl. 89 drei Blätter herausgerissen, nach Blättern 129 u. 181 ein Bl., von Bl. 135 ein Teil abgerissen (Textverlust), danach ein Bl. herausgerissen, von Bl. 208 Wappen herausgeschnitten. - Numerierung der Eintragungen von Wagner. Beiträger [u.a.]: Pömer, Wolfgang Jakob; Teuffenbach, Franz Christoph von; Imhoff, Johann Hieronymus; Oelhafen; Tobias Eintragungsorte u.a.: Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pömer, Wolfgang Jakob (Beiträger); Teuffenbach, Franz Christoph von (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Oelhafen (Beiträger); Tobias (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 250 Bl., Ill., 8,9 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden. Goldschnitt. - Mehrere blaugraue Marmorpapiere zwischengeheftet

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbuch Franz Roesler]
    Erschienen: [1641-1649]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Franz Rößler von Nürnberg. Es finden ſich aber keine andere Perſonen darin eingeſchrieben als aus Nürnberg von dem Jahren 1641. bis 1649. An Zeichnungen und Wappen ſind zu finden pag. 1. 2.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Franz Rößler von Nürnberg. Es finden ſich aber keine andere Perſonen darin eingeſchrieben als aus Nürnberg von dem Jahren 1641. bis 1649. An Zeichnungen und Wappen ſind zu finden pag. 1. 2. 3. 11. 12. 13" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4). - Enthält 17 Eintragungen. - Nach Bl. 65 zwei, nach Bl. 72 vier, nach Bl. 89 drei Blätter herausgerissen, nach Blättern 129 u. 181 ein Bl., von Bl. 135 ein Teil abgerissen (Textverlust), danach ein Bl. herausgerissen, von Bl. 208 Wappen herausgeschnitten. - Numerierung der Eintragungen von Wagner. Beiträger [u.a.]: Pömer, Wolfgang Jakob; Teuffenbach, Franz Christoph von; Imhoff, Johann Hieronymus; Oelhafen; Tobias Eintragungsorte u.a.: Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pömer, Wolfgang Jakob (Beiträger); Teuffenbach, Franz Christoph von (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Oelhafen (Beiträger); Tobias (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 250 Bl., Ill., 8,9 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden. Goldschnitt. - Mehrere blaugraue Marmorpapiere zwischengeheftet

    Enth. auch leere Bl.