Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
-
Als Der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimder Rath, wie auch Professor Primarius auf der Königlichen Friedrichs-Universität, und der Juristen-Facultät daselbst Ordinarius &c. den 23. Julii des 1710ten Jahres In Seinem Erlöser sanfft und seelig verschieden, Und darauf den 31. Ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Leichen-Conduct beerdiget wurde
-
Als Der Hoch-Edel-Gebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, Weitberühmter JCtus, Seiner Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalter Geheimder Rath, Director und Professor Primarivs der Friederichs-Universität, wie auch der Juristen-Facultät Ordinarivs, Am 23. Jul. dieses 1710. Jahres Durch einen seligen Todt aus dieser Zeitlichkeit in das Ewige versetzet wurde Und dessen verblichener Cörper darauf am 31. besagten Monaths Unter Hoch-ansehnlichem Gefolge zur Erden bestattet wurde
-
Als Der Weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimder Rath, Professor Primarius auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität, und der Juristen-Fakultät Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres In Gott seelig entschlaffen, Und darauf den 31. Ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Leichen-Conduct beerdigt wurde, Wolte Ihre schuldigste Condolenz gegen das Hochbetrübte Strykische Haus in diesen geringfügigen Zeilen wehmüthigst bezeugen
-
Als Se. Excellenz Der Wohlgebohrne Herr, Hr. Samuel Stryk, Weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimter Rath, Professor Primarius auff der Hochlöbl. Friedrichs Universität, und der Juristen Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii Anno 1710. Durch eine seelige Aufflösung die Mühseeligkeit dieses Lebens mit der ewigen Ruhe verwechselt, Solten Dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zu unsterblichen Andencken Denen hinterlassenen Leidtragenden zum Trost In folgenden Zeilen ihre schuldigste Observanz an den Tag legen
-
Als Sr. Excellenz Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Hn. Samuel Stryk, Weitberühmten Icto, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbestalltem Geheimen Rath, Professori Primario auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität auch der Juristen-Facultät daselbst Ordinario, Nach dem den 23. Julii 1710. in dem 70. Jahr seines Alters sein hochseel. erfolgten Abschiede Und am 31. eiusd. Mit hochansehnlichem Comitat die letzte Ehre erwiesen wurde, Wolte Ihro schuldigste Condolenz hiermit ablegen
-
Das berühmte Grab, Des Weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Hn. Samuel Stryks, Weitberühmten Icti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbestallten Geheimdten Raths, Professoris Primarii auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität auch der Juristen-Facultät daselbst Ordinarii, Welcher am 23. Jul. MDCCX. entschlaffen, Und den 31. ejusd. mit gewöhnlichen Ceremonien In Sein Erb-Begräbniß gebracht wurde, Wollten In gegenwärtigen Zeilen ehrerbietigst verehren, Und die Hochansehnliche Leidtragende Anverwandten gehorsamst aufrichten
-
Die Eigenschafft des Hauptes, Wolte An der Persohn Hn. Samuel Strykens, Weitberühmten Icti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Geheimten Raths und Professoris Iuris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultät auf der Friedrichs-Universität, Nachdem Derselbe Zum großem Leidwesen der gantzen Stadt Halle Am 23. Iul. MDCCX. seelig entschlaffen Und am 31. eiusd. Mit gewöhnl. Ceremonien In Sein Erb-Begräbniß gebracht wurde, Zu Bezeugung seiner schuldigen Condolence Gegen Dessen Hochbetrübten Herrn Sohn und übrigen Hohen Angehörigen, abbilden
-
Die mit Vergnügen vorgenommene aber in Leyd verkehrte Reise, Wollten Als der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, Weitberühmter Ictus, Sr. Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalter Geheimder Rath, Professor Primarius auf der Hochlöblichen Friedrichs-Universität, und der Juristen-Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres In Gott seelig entschlaffen Und darauf den 31. Ejusdem Unter Hoch-ansehnlichen Gefolge beerdigt wurde, Zu Bezeugung ihrer schuldigsten Condolence gegen die Hoch-geehrteste Strykische Familie wehmüthigst vorstellen
-
Samvelis Strykii, JCti Commentatio De Jvre Mariti In Bonis Vxoris, Et De Jvre Vxoris In Bona Mariti
-
Als Der Weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimder Rath, Professor Primarius auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität, und der Juristen-Fakultät Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres In Gott seelig entschlaffen, Und darauf den 31. Ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Leichen-Conduct beerdigt wurde, Wolte Ihre schuldigste Condolenz gegen das Hochbetrübte Strykische Haus in diesen geringfügigen Zeilen wehmüthigst bezeugen
-
Als Se. Excellenz Der Wohlgebohrne Herr, Hr. Samuel Stryk, Weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimter Rath, Professor Primarius auff der Hochlöbl. Friedrichs Universität, und der Juristen Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii Anno 1710. Durch eine seelige Aufflösung die Mühseeligkeit dieses Lebens mit der ewigen Ruhe verwechselt, Solten Dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zu unsterblichen Andencken Denen hinterlassenen Leidtragenden zum Trost In folgenden Zeilen ihre schuldigste Observanz an den Tag legen
-
Als Sr. Excellenz Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Hn. Samuel Stryk, Weitberühmten Icto, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbestalltem Geheimen Rath, Professori Primario auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität auch der Juristen-Facultät daselbst Ordinario, Nach dem den 23. Julii 1710. in dem 70. Jahr seines Alters sein hochseel. erfolgten Abschiede Und am 31. eiusd. Mit hochansehnlichem Comitat die letzte Ehre erwiesen wurde, Wolte Ihro schuldigste Condolenz hiermit ablegen
-
Das berühmte Grab, Des Weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Hn. Samuel Stryks, Weitberühmten Icti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbestallten Geheimdten Raths, Professoris Primarii auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität auch der Juristen-Facultät daselbst Ordinarii, Welcher am 23. Jul. MDCCX. entschlaffen, Und den 31. ejusd. mit gewöhnlichen Ceremonien In Sein Erb-Begräbniß gebracht wurde, Wollten In gegenwärtigen Zeilen ehrerbietigst verehren, Und die Hochansehnliche Leidtragende Anverwandten gehorsamst aufrichten
-
Die Eigenschafft des Hauptes, Wolte An der Persohn Hn. Samuel Strykens, Weitberühmten Icti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Geheimten Raths und Professoris Iuris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultät auf der Friedrichs-Universität, Nachdem Derselbe Zum großem Leidwesen der gantzen Stadt Halle Am 23. Iul. MDCCX. seelig entschlaffen Und am 31. eiusd. Mit gewöhnl. Ceremonien In Sein Erb-Begräbniß gebracht wurde, Zu Bezeugung seiner schuldigen Condolence Gegen Dessen Hochbetrübten Herrn Sohn und übrigen Hohen Angehörigen, abbilden
-
Die mit Vergnügen vorgenommene aber in Leyd verkehrte Reise, Wollten Als der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, Weitberühmter Ictus, Sr. Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalter Geheimder Rath, Professor Primarius auf der Hochlöblichen Friedrichs-Universität, und der Juristen-Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres In Gott seelig entschlaffen Und darauf den 31. Ejusdem Unter Hoch-ansehnlichen Gefolge beerdigt wurde, Zu Bezeugung ihrer schuldigsten Condolence gegen die Hoch-geehrteste Strykische Familie wehmüthigst vorstellen
-
Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
-
Als Der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimder Rath, wie auch Professor Primarius auf der Königlichen Friedrichs-Universität, und der Juristen-Facultät daselbst Ordinarius &c. den 23. Julii des 1710ten Jahres In Seinem Erlöser sanfft und seelig verschieden, Und darauf den 31. Ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Leichen-Conduct beerdiget wurde
-
Als Der Hoch-Edel-Gebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, Weitberühmter JCtus, Seiner Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalter Geheimder Rath, Director und Professor Primarivs der Friederichs-Universität, wie auch der Juristen-Facultät Ordinarivs, Am 23. Jul. dieses 1710. Jahres Durch einen seligen Todt aus dieser Zeitlichkeit in das Ewige versetzet wurde Und dessen verblichener Cörper darauf am 31. besagten Monaths Unter Hoch-ansehnlichem Gefolge zur Erden bestattet wurde
-
Die Ruhe der Gottseeligen Solte Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gotthochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge beygesetzet wurde, Zu Bezeugung seiner ergebensten letzten Pflicht, Dem Hochbetrübten Strykischen Hause Zum sonderbahren Troste, Und dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zum ewigen Andencken schuldigst vorstellen Daniel Friderich Hasperg. Med. D.
-
Bey dem Seligsten Abschiede Des weyland Hoch-Edel-gebohrnen Herrn, Herrn Samuel Strykens, weitberühmten Jcti, Sr. Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalten Geheimden Raths, Professoris Primarii auf der Hochlöblichen Friedrichs-Universität, und der Juristen-Facultät Ordinarii daselbst Wolte seine letzte Pflicht und Schuldigkeit gegen Seinen Hohen Patron Am Tage der solennen Gedächtniß-Predigt War den 3. Augusti Anno 1710. in folgenden Trauer-Zeilen ... abstatten Johann Friederic. Gmelin, Stuttgardiensis Wurtembergicus, Stud. Juris.
-
Den Über Neid und Todt triumphirenden Ehren-Ruhm Des Weyland Hoch-Edel-Gebohrnen Herrn, Herrn Samuel Strykens, Weitberühmten Jcti, Seiner Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalten Geheimden Raths, Professoris Primar. auf der Hochlöbl. Friederichs-Universität, und der Juristen-Facultät Ordinarii daselbst, Solte Bey Desselben den 31. Jul. A. 1710. angestellten Hoch-ansehnlichen Leichen-Begängniß, Dem Vornehmen Strykischen Hause zum Trost Und Zu schuldigster Bezeugung seines wahren Mitleidens Erwegen Heinrich Burchard Meder, Ph. & J. U. D.
-
Den Zwar Höchst-Seeligsten; aber auch höchst Schmertzlichsten Hintritt, Des Weyland Wohlgebohrn Herrn, Hrn. Samuel Stryken, ... Seiner Königl. Maj. in Preußen Hochbestalten Geheimten Raths, wie auch bey der Königl. Preußischen weltberühmten Fridericiana allhier Professoris Primarii, und der Juristen Facultät Ordinarii &c. Als welcher den 23. Julii dieses 1710ten Jahres Im 70sten Jahr seines Alters allhier in Halle seelig verschieden, Dessen verblichenen Cörper aber den 31. gedachten Monaths ... Durch einen solennen Leichen Conduct Die letzte Ehren-Bezeugung erwiesen worden, Wolte Mit nachfolgenden Zeilen ... beklagen, Ein Dem sämtlichen Strykischen Hauße Höchst verbundenster Diener Joh. Georg. Sigismund Weitbrett, Albersbachensis Wurtenbergicus Jur. Stud.
-
Als Der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimder Rath, der Königlichen Friedrichs-Universität, Professor Primarius und der Juristen-Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres Durch eine seelige Auflösung dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Und darauf den 31. Ejusd. Unter einen Hochansehnlichen Gefolge zur Erden bestattet wurde, Wolte gegen dem Hoch-Betrübten Herrn Hoffrath Und das ... Strykische Haus Seine schuldigste Condolence in nachfolgenden geringen Zeilen gehorsamst contestiren J. W. Warmers
-
Als Der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimder Rath, der Königlichen Friedrichs-Universität Professor Primarius, und der Juristen-Facultät Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres Seligen Todes verblichen Und darauf den 31. Ejusd. bey öffentlichen Leich-Begängniß zur Erden bestattet wurde, Wolte Dem Hochbetrübten Strykischen Hause Sein schuldigstes Mitleyden in gegenwärtigen Trauer-Gedichte bezeugen Carl Anthon von Schreyvogel