Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Euchōlimaion Gratulatio ad Amplissm Consultissm Doctissm Dn. Johannem-Philippum Romanum I. U. Candidatum Consiliarium, & Praefectum Baronatus Schönburgiaci Lichtensteinensis antidhac
    nunc Cygneae, et Werdaviensis Praefecturarum Constituto Quaestori dignisso. quum ... inauguratio, d. 15. Mensis Iulii Anno 1646. felici omine fieret

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 in:Xc 579
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 an:Xc 583/4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romanus, Johann Philipp; Götsius, Nicolaus (BeiträgerIn); Zechendorf, Johannes (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Götsius, Nicolaus (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Arabisch; Persisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:020968N
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/4 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae, Typis Melchioris Göpneri

  2. J! Die liebliche Übereinstim[m]ung Christi und Johannis/ Des Meisters und des Schülers/ Des Herren und des Dieners
    Bey ... Beerdigung/ S.T. Herren Johann-Philippi Romani ... Ober-Ambtmann der Aembter Zwickau und Werdau/ So am 2. Iunii 1684. in Gott selig verschieden/ und darauff am 5. eiusd. in der Ober-Kirche alhier begraben worden/ Aus dem XX. Vers. des XXII. Capit. der Offenbarung Johannis Vorgestellet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 36.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Romanus, Johann Philipp; Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 84 S., [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262517B

  3. Funerales lessus super eximis praemature; atqui tamen beato ex hac vita in alteram caelestem abitu Emerentiae ... Maritae ... Dn. Iohannis-Philippi Romani Consiliarii, & Praefecti Baronatus Schonburgiaci Lichtensteinensis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1640]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:16 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Romanus, Emerentia; Romanus, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. d. Biblioteka Jagiellońska Sign.: Yf 6806 ]
  4. Freundschaffts-Rosen/ Mit welchen Des Hoch-Graeffl. Promnitzischen Treugewesenen Amts-Verwalthers und Pachts-Inhabers zur Planitz/ (Tit.) Herrn Abraham Scheubens/ (Der am 8. Junii 1673 ... entschlaffen/ und den 12. hernach ... beerdiget worden) geheiligtes Grab bestreuten
    Nachgesetzte Vornehme und gute Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheube, Abraham (Verstorb.); Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); M. F. P. (BeiträgerIn); Sinold, Johannes (BeiträgerIn); Engelmann, Johannes (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037127U
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  5. Die liebliche Übereinstim[m]ung Christi und Johannis/ Des Meisters und des Schülers/ Des Herren und des Dieners
    Bey ... Beerdigung/ S.T. Herren Johann-Philippi Romani ... Ober-Ambtmann der Aembter Zwickau und Werdau/ So am 2. Iunii 1684. in Gott selig verschieden/ und darauff am 5. eiusd. in der Ober-Kirche alhier begraben worden/ Aus dem XX. Vers. des XXII. Capit. der Offenbarung Johannis Vorgestellet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-1179
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 36.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Romanus, Johann Philipp; Götsius, Salomon (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Köhler, Christian (BeiträgerIn); Härcker, Christophorus-Heinricus (BeiträgerIn); Roth, Paulus (BeiträgerIn); Härcker, Bartholom. (BeiträgerIn); Vogel, Christianus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias-Nicolaus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262517B
    Umfang: 84 S., [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 36.4° Helmst. (14)

    Signaturformel: A - K4, L2, [4]

  6. Connubium Viri Nobilissimi, Amplissimi, Experientissimi, Excellentissimique Dn. Johannis Pfeifferi, Medicinae Doctoris Celeberrimi, Illustrissimi Domini Domini Heinrici Secundi, Iunioris Lineae Rutheni, Ac Senioris Nunc Temporis, Domini A Plavia Etc. Medici Felicissimi, Cum ... Cathar. Elisabetha ... Johannis-Philippi Romani, Haereditarii In Goschitz/ Praefecturarum Cygneae Ac Werdensis Ephori ... Fausto, ut Spes Certa Est, Sidere Cygneae Anno M ISC LXIIX. D. VII Kal. Novemb. Initum
    Felix Omnino, Foecundumqve Ac Beatum Jubebant Esse Seqventes
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Ebelius, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Johann; Heinrich (WidmungsempfängerIn); Pfeiffer, Katharina Elisabeth; Romanus, Johann Philipp; Schröter, Benedict. (BeiträgerIn); Köber, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Trinckhus, Georg (BeiträgerIn); Fischer, Johannes (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:024891R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 6.2.10.(187)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae,, Typis Samuelis Ebelii

  7. Metrum. Votivum. Solemni. Nuptiarum. Festivitati. Viri. Nobilissimi. Experientissimi. Praecellentissimi. Dn. Johannis Pfeifferi. Medicinae. Doctoris. Famigeratissimi. Illustrissimi. Domini. Domini. Heinrici. Secundi. Iunioris. Iam. Vero. Senioris. Rutheni. Archiatri. Felicissimi. Sponsi. Nec. Non ... Catharinae. Elisabethae ... Johannis. Philippi. Romani. JCti. Nominatissimi. Hereditarii. In. Goschitz. Cygneae. Stolbergensis. Ac. Werdanae. Provinciarum. Electoralis. Praefecti. Gravissimi. Filiae. Sponsae. Die. Qui. Amando. Sacer. Est. Celebrandae
    Anno. M.DC.LXIIX. ; Emodulatum. A. D. M. Z. V.
    Autor*in: D. M. Z. V.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Typis Müllerianis, Gerae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Johann; Heinrich (WidmungsempfängerIn); Pfeiffer, Katharina Elisabeth; Romanus, Johann Philipp; Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:024895W
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 6.2.10.(188)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gerae. Typis. Müllerianis

  8. Gamelia Viro-Iuveni Clarissimo Dn. Danieli Zahmseilio, Iuniori, Iuris Practico, & Iudicii Mylaviensis Bosiani Praefecto, &c. Viri Amplissimi, multoq[ue] rerum usu Spectarissimi, Dn. Danielis Zahmseilii, Quaestoris Schönburgici in Wechselburg laudatissimi, Filio, Et ... Evae-Charitati ... Augusti Thielii, Senatoris quondam apud Cygneos gravissimi, & Iuris ibid. Practici ... relictae Filiae, Sponsis, Die XXV. Octobr. A.O.R. M.DC.LXIX. Cygneae matrimonium contrahentibus, Fausta quaeq[ue] precantia
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Ebelius, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zahmseil, Daniel; Zahmseil, Eva Charitas; Thiel, August; Peisker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Reiher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernestus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thym, Michael (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Artztius, Joannes (BeiträgerIn); J. D. T. (BeiträgerIn); Conradi, Johann-Gerhard (BeiträgerIn); C. G. (BeiträgerIn); Haerckerus, Barthol. (BeiträgerIn); Zahmseil, Gottfried (BeiträgerIn); L. F. C. (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025004R
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 6.2.11.(12)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae, Typis Samuelis Ebelii

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  9. Immer-blühende Königs-Blumen/ Welche Dem Hochgebohrnen Freulein/ Freulein Reginen-Christinen von Scherffenberg/ Des ... Sigißmund-Ludwigs/ Freyherrn von Scherffenberg/ Herrn auff Hohenwangen/ Spielberg und Teutsch-Prodersdorff/ u. ... Tochter/ Als einer bey ihren in die 30. Jahr und 10. Monat geführten Leben ... Nunmehr aber/ nach Ihrem am 4. Febr. 1672. selig-genom[m]enen Abschied ... Auff Ihr geheiligtes Grab in der Haupt-Kirchen zu Zwickau sind gestecket worden
    Von etlichen/ Ihrer Hoch-Herrl. Gnaden vormahls schuldigen/ ietzo aber schmertzlich-betrübten Ehren-Dienern/ Am Tage der Beysetzung/ war der 25. Febr. vorgemeldetes Jahres
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherffenberg, Regina Christine von (Verstorb.); Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Reyher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nikolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Pezolt, Friedrich (BeiträgerIn); Creil, Johannes (BeiträgerIn); Klopffer, Christian (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025130L
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zwickau/ gedruckt bey Samuel Ebeln

  10. Wohlverdientes Denckmahl/ Welches Tit. Fr. Claren Rosinen/ Gebohrner Ferberin/ Tit. Herrn M. Christian Köhlers/ Wohlverordneten Diaconi zu St. Catharinen in Zwickau/ weyl. hochwerthesten Ehe-Liebsten/
    Alß Solche am 17. Julii des 1682ten Jahres selig verstorben/ und darauff am 19. deßelben ... beerdiget worden/ Zu bezeugung ihres schuldigen Beyleyds/ aufgerichtet Etliche nahe Anverwande.
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 700-1761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Klara Rosina; Weidlich, Paulus (BeiträgerIn); Ferber, Leonhard (BeiträgerIn); Ferber, Friedrich Augustus (BeiträgerIn); Ferber, Georg (BeiträgerIn); Ferber, Wolffgang Andreas (BeiträgerIn); Gerhardt, Mauritius (BeiträgerIn); Ferber, Sigismund (BeiträgerIn); Ferber, Carl Theodoricus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Ferber, George Wilhelm (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Ferber, Wolffgang (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105331Z
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 14 (9a)

    Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Zwickau/ bey Samuel Ebels Wittbe und Erben.

  11. Disputatio Ethica, De Iustitia Et Iure
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Ritzsch, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 3 : 9 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lichteman, Benjamin; Romanus, Franciscus (WidmungsempfängerIn); Romanus, Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Crusius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Bertramus, Casparus (WidmungsempfängerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:626111X
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Q 3 : 9 [b]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Excudebat Gregorius Ritzsch. Anno M.DC.XXIX.

  12. Summum ac tutissimum Christianorum Cubiculum. Das ist: Aller gläubigen Christen/ beste und sicherste Ruhestatt und Schlafkammer
    Bey dem ... Leichbegängnüß Des ... Wolff-Dietrichs von Thumbshirn/ auff Kauffungen/ Breunsdorff/ und Gabelentz Erbsassen/ Welcher den 20. Julii Anno 1650. zu Zwickau ... entschlafen/ den 25. zu Kauffungen beygesetzet/ und hernacher den 12. Septembris das ... Leichbegängnüß gehalten worden
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:45 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thumbshirn, Wolf Dietrich von; Günther, Johannes (BeiträgerIn); Pierer, Christophorus (BeiträgerIn); Fridericus, Daniel (BeiträgerIn); Keil, Johann-Friedrich (BeiträgerIn); Brager, Heinrich-Julius (BeiträgerIn); Reinesius (BeiträgerIn); Schilling, Wolfgang.Abraham (BeiträgerIn); Koch, Christianus (BeiträgerIn); Thumbshirn, Wolfgang Theodor (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Postelius, Casparus (BeiträgerIn); Altwein, Caspar (BeiträgerIn); Klauhart, Wilhelm (BeiträgerIn); Zechendorff, Joan. (BeiträgerIn); Daumius, Christian us (BeiträgerIn); Haberland, Samuel (BeiträgerIn); Thumbshirn, Abraham Dietrich (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:052042Y
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Thumbshirnische Ehren-Seule/ Joh. Christfried Sagitarius

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.609,misc.1

  13. Applausus votivi Nuptiarum Festivitati Clarissimi, Consultissimi, Doctissimi, Dn. Johannis-Philippi Romani I. U. Candidati Consilarii, & Praefecti Baronatus Schönburgiaci Lichtensteinensis Sponsi; & Virginis, omni Iuvenisium virtutum complemento decoratae Emerentiae, Filiae ... Salomonis Gerhardi Cygneae, & Werdaviensis Praefecturae Quaestoris meritissi. Sponsae
    Dicti, atq[ue] dicati a Patruel. Affinib. Amicis & Fautoribus ; ad d. 7. Sept. Anno M.DC.XLII.
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Typis Melchioris Göpneri, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 49
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romanus, Johann Philipp; Romanus, Emerentia; Gerhardt, Salomon; Brückschenck, Zacharias (BeiträgerIn); Balduinus, Balthasar (BeiträgerIn); Zorn, Georgius (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Lange, Christoph (BeiträgerIn); Götsius, Nicolaus (BeiträgerIn); Pöhler, Daniel (BeiträgerIn); Macasius, Paulus (BeiträgerIn); Mavius, Andreas (BeiträgerIn); Franck, Michael (BeiträgerIn); Zechendorf, Johannes (BeiträgerIn); Kolbius, Johannes (BeiträgerIn); Hermannus, Abrahamus (BeiträgerIn); Ludewig, Christianus (BeiträgerIn); Pfenner, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Moser, Pius (BeiträgerIn); Brendel, Melchior (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernst (BeiträgerIn); Staender, Christophorus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Kleindinstius, Martinus (BeiträgerIn); Rhebach, Erhardus (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:020947S
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 5.1.11.(19)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae, Typis Melchioris Göpneri

  14. Gluckwunschung zu Hochzeitlichen EhrenFrewden H. Johann-Philipp Romano I. U. C. und derzeit Freyherrlichen Schönburgischen Wolbestalten Rath/ und Amptmann zum Lichtenstein/ [et]c. H. Breutigam. Und Jungfrawen Emerentien/ H. Salomon Gerhards/ Churf. Durchl. zu Sachsen der Aempter Zwickaw/ Und Werdaw wolbestalten Amptschössers Eheleiblichen Tochter/ Braud
    Angestellet den 7 Septembris des 1642. Jahrs
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Göpner, Zwickaw

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romanus, Johann Philipp; Romanus, Emerentia; Pierer, Christoff (BeiträgerIn); J. G. M. (BeiträgerIn); Albrecht, David (BeiträgerIn); J. C. (BeiträgerIn); Hammer, Elias (BeiträgerIn); H. V. (BeiträgerIn); C. H. C. (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:020951C
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 5.1.11.(20)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickaw bey Melchior Göpnern

  15. Bona Verba, Viro Nobil. Ampliss. Excellentiss. Nec Non Experientissimo Domino Johanni Pfeiffern/ Medicinae Doctori, ac Rutheno-Plaviensi in Aula Illustr. Gerana Archiatro felicissimo Nuptias Cum Frorentissima Qua animi, qua corporis dotes ... Katharina-Elisabetha, Viri Nobil. Amplissimi & Consultissimi Dn. Johannis-Philippi Romani, Electoralis Saxon. in Districto Zwickaviensi & Wedaviensi Praefecti gravissimi, Filia medullitus dilecta, Cygneae Faustiter celebranti
    Congratulabundus Benivolorum Animus & Calamus
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Officina Ebeliana, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Johann; Pfeiffer, Katharina Elisabeth; Romanus, Johann Philipp; Peißker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Reyher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Sextus, Joachimus (BeiträgerIn); Thym, Michael (BeiträgerIn); Graf, Thomas (BeiträgerIn); Seebisch, Johannes (BeiträgerIn); Schilling, Wolffgang-Abrahamus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Götsius, Salomon (BeiträgerIn); Härcker, Barthol. (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Romanus, Christian (BeiträgerIn); Romanus, Carolus (BeiträgerIn); Adolphus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:646507Q
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit: 125:024886X (Abweichendungen im Fingerprint und Chronogramm)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 48

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ex Officina Ebeliana. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm