Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Postilla
Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag und fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den ... Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel -
Postilla
Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag und fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den ... Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel / Christophorus Obenhin [Übers.] -
Einfeltiger vnd war=||hafftiger bericht/ von dem Freyen || Willen vnd bekerung des Menschen/ aus heili=||ger Göttlicher Schrifft/ vnd bewerten alten Kirchenlerern || genomen ... || wider etliche Ferber vnd || Verfelscher der reinen Reli=||gion.|| Sampt zugethanen lateinischen Zeugnissen/|| aus den ersten ausgegangenen Schrifften/ des ... Phi||lippi Melanchtonis ... trewlich gezo=||gen ... || Durch Christophorum Obenhin Ottingensem.|| ... ||
-
Enchiridii Locorvm Commvnivm Theologicorvm, Rerum, Exemplorum, atq[ue] Phrasium sacrarum; ex Avg. Marlorati Thesauro, & Christ. Obenhenii Promptuario, ab Isaaco L. Fegvernekino, Vngaro, collecti, Editio secunda, priore melior ...
-
Von den Almusen. Ein Nützlicher vnd einfeltiger Bericht, Was vnd wie mancherley die Almuseen seyen, Jtem, Wer, Wem, Woruon, Wie, Mit was weise, Vnd warumb man Almusen geben ... sol, Alles aus heiliger Göttlicher Schrifft ... zusamen getragen. Durch Christophorum Obenhin, Pfarherr zu Vrsel
-
En Damus Lector, Promptvarivm Sacrosanctvm, tam virtutum quàm vitiorum exempla continens
ex vtriusque veteris & noui Testamenti sacris Biblijs & Canonicis scriptis ... concinnatum, ordinequè Alphabetico digestum -
Postilla
das ist: Außlegung der Evangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag und fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen – Th.[1] / Christophorus Obenhin [Übers.] -
Enchiridion theologicum praecipua verae et falsae religionis capita, breviter et simpliciter ex sacrosancta scriptura et patrum orthodoxorum scriptis explicata continens
-
Enchiridion locorum communium theologicorum, rerum, exemplorum, atque phraseon sacrarum.
-
Enchiridii Locorvm Commvnivm Theologicorvm, Rerum, Exemplorum, atq[ue] Phrasium sacrarum; ex Avg. Marlorati Thesauro, & Christ. Obenhenii Promptuario, ab Isaaco L. Fegvernekino, Vngaro, collecti, Editio secunda, priore melior ...
-
Enchiridii Locorvm Commvnivm Theologicorvm, Rerum, Exemplorum, atq[ue] Phrasium sacrarum; ex Avg. Marlorati Thesauro, & Christ. Obenhenii Promptuario, ab Isaaco L. Fegvernekino, Vngaro, collecti. Editio quarta ... Accessit Gemmvla Partitionum Theologicarum, auctore Amando Polano à Polansdorf. ([Vorr.:] Ioh. Iacobus Grynaeus.)
-
Novi Testamenti Locorvm Pvgnantivm, Ecclesiastica Expositio
Ex uniuersis probatis theologis (quos Dominus diuersis suis ecclesiis dedit) excerpta à Christophoro Obenhein Ottingensi ; Adiectae sunt etiam quarundam Euangelicar [!] quaestionum solutiones perspicuae et utiles, eodem collectore ; Vnà cum locorum indice -
Der Eydteuffel
Was Schweren sey vnd heisse, Was man vorzeiten für Ceremonien, Geberde vnd eusserliche Zeichen in dem Eydschweren gebraucht habe, vnd noch heutiges Tages brauche, Wodurch vnd wobey man schweren sol, Ob auch ein Christ schweren, vnd mit gutem Gewissen einen Eyd thun möge ... nützlicher vnd einfeltiger Bericht ; aus Gottes heilsamen Wort, alten vnd newen Kirchenlerern, vnd sonst hochbegabter Leut Schrifften, -
Von den Almusen. Ein Nützlicher vnd [und] einfeltiger Bericht
Was vnd wie mancherley die Almusen seyen, Jtem, Wer, Wem, Woruon, Wie, Mit was weise, Vnd warumb man Almusen geben ... sol ; Alles aus heiliger Göttlicher Schrifft, Alten vnd Newen Kirchenlerern trewlich zusamen getragen -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
[1] -
En Damus Lector, Promptvarivm Sacrosanctvm, tam virtutum quàm vitiorum exempla continens
ex vtriusque veteris & noui Testamenti sacris Biblijs & Canonicis scriptis .̤ concinnatum, ordinequè Alphabetico digestum -
En Damus Lector, Promptvarivm Sacrosanctvm, tam virtutum quàm vitiorum exempla continens
ex vtriusque veteris & noui Testamenti sacris Biblijs & Canonicis scriptis .̤ concinnatum, ordinequè Alphabetico digestum -
En Damus Lector, Promptvarivm Sacrosanctvm, tam virtutum quàm vitiorum exempla continens
ex vtriusque veteris & noui Testamenti sacris Biblijs & Canonicis scriptis .̤ concinnatum, ordinequè Alphabetico digestum -
Enchiridion locorum communium theologicorum
rerum, exemplorum, atque phraseon sacrarum -
Enchiridion theologicum praecipua verae et falsae religionis capita, breviter et simpliciter ex sacrosancta scriptura et patrum orthodoxorum scriptis explicata continens
-
Enchiridion theologicum praecipua verae et falsae religionis capita, breviter et simpliciter ex sacrosancta scriptura et patrum orthodoxorum scriptis explicata continens
-
Enchiridion locorum communium theologicorum, rerum, exemplorum, atque phraseon sacrarum; ex Augustini Marlorati Thesauro, & Christ. Obenhenii Promtuario ab Isaaco L. Feguernekino Vngaro, conflatum, recognitum, auctum
-
Der Eydtouffel:|| Was Schwe-||ren sey vnd heisse/ Was || man vorzeiten für Ceremonien/|| Geberde vnd eusserliche Zeichen in dem || Eydschweren gebraucht habe/ vnd noch heuti=||ges Tages brauche ... || verfasset || Durch || Christophorum Obenhin/ Pfarr=||herrn zu Vrsel.|| ... ||
-
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
[1] -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
[1]