Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Geschichte in Großaufnahmen
    Siegfried Kracauers Reflexionen zu einer Medientheorie als Geschichtsphilosophie
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 359/366; 425 S.
    Schlagworte: Geschichte; Medientheorie; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Kracauer, Siegfried (1889-1966)
  2. Das Glück der Sorglosen
    Bemerkungen zur literarischen Kritik einer Ethik der Selbstsorge
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur ohne Moral; Münster [u.a.] : Lit, 2003; 2003, S. 109/121; 150 S., 24 cm
    Schlagworte: Ästhetik
  3. Charlie Chaplin und Siegfried Kracauer
    Bemerkungen zum Verhältnis von Geschichte, Kunst und Kino
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historisierte Subjekte - subjektivierte Historie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 225-238; VI, 312 S., Ill., graph. Darst.
    Weitere Schlagworte: Kracauer, Siegfried (1889-1966); Chaplin, Charlie (1889-1977)
  4. "Ist das eine Schlacht?"
    Stendhal, Flaubert, Heine und Immermann ; Erzählen von Ereignissen
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ereignis; Köln [u.a.] : Böhlau, 2003; 2003, S. 45-62; VI, 271 S., Notenbeisp.
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Ereignis
    Weitere Schlagworte: Stendhal (1783-1842); Heine, Heinrich (1797-1856); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Flaubert, Gustave (1821-1880)
  5. "Ist das eine Schlacht?"
    Stendhal, Flaubert, Heine und Immermann: Erzählen von Ereignissen
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ereignis; Köln : Böhlau, 2003; (2003), Seite [45]-62; VI, 271 S.

  6. Charlie Chaplin
    eine Ikone der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Hier liegt eine Textsammlung zur Person und dem Werk des Schauspielers und Regisseurs Charles Chaplin vor, die sehr unterschiedliche Essays, szenische Werke und Gedichte beinhaltet. In sehr persönlichen Annäherungen werden die verschiedenen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.7868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    EE 2/Chaplin
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/1848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/8424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Cha/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Cha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 2221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 5741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 5111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2238.Chap 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:2B/Kimm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/10369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IIULcha = 337784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 44200 K49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hier liegt eine Textsammlung zur Person und dem Werk des Schauspielers und Regisseurs Charles Chaplin vor, die sehr unterschiedliche Essays, szenische Werke und Gedichte beinhaltet. In sehr persönlichen Annäherungen werden die verschiedenen Sichtweisen der Autoren gegenübergestellt. Schon früh wurde das Werk dieses genialen Filmkünstlers von Zeitgenossen und Weggefährten gewürdigt, sodass das Spektrum der hier ausgewählten Autoren von Kafka über Brecht bis hin zu Adorno reicht. Facettenreich eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Persönlichkeit und die Filme Chaplins, aber auch persönlich formulierte Kritik und Auseinandersetzung mit einem Menschen, dessen Genialität für viele seiner Kritiker und Zeitgenossen nicht recht zu fassen war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518399527
    Weitere Identifier:
    9783518399521
    RVK Klassifikation: AP 44200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3452
    Schlagworte: Chaplin, Charlie; ; Chaplin, Charlie;
    Weitere Schlagworte: Chaplin, Charlie <1889-1977>
    Umfang: 236 S, Ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Filmogr. S. 232 - 236

  7. Zur Rezeption der Rezeptionstheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  BWV, Berliner Wissenschafts-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 K49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 3, 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 22760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/340/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:2300:Kim::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 64/k45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.01247:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKH 5028-944 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-8840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/4442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 324.111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    lit B.1. 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175607 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kimmich, Dorothee (Hrsg.); Stiegler, Bernd
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830503865
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2120
    Schriftenreihe: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg ; 12
    Schlagworte: Reader-response criticism
    Umfang: 184 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

    Literaturangaben