Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 175.

Sortieren

  1. Goethes "Faust"
    das Drama der Moderne
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  C.H. Beck, München

    "Sein Werk bestehe aus "Bruchstücken einer großen Konfession", schrieb Goethe einmal. Von diesem Prozess des Bruchstückhaften erzählt der Philologie Michael Jaeger: Goethe arbeitete mit Fragmenten, die er in jahrzehntelanger Arbeit zu seinem... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-8571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4531 J22 G5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4531 J22 G5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 4581 J22 D7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 180/310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-9 6/252
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/7063
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 2308,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4581 J22 G599
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Goe 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 693 DK 1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Goe 21-2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 1205
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 3038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4581 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Sein Werk bestehe aus "Bruchstücken einer großen Konfession", schrieb Goethe einmal. Von diesem Prozess des Bruchstückhaften erzählt der Philologie Michael Jaeger: Goethe arbeitete mit Fragmenten, die er in jahrzehntelanger Arbeit zu seinem Monumentalwerk Faust zusammenführte. Jaeger begleitet ihn während dieser Zeit. Eine Zeit, in der Europa sich in Richtung Moderne transformiert" (Platz 8 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406764295
    Weitere Identifier:
    9783406764295
    RVK Klassifikation: GK 4581
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen ; 2903
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 128 Seiten, 18 cm x 11.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 127-128

  2. [Rezension von: Jaeger, Michael, Fausts Kolonie, Goethes kritische Phänomenologie der Moderne]
    Erschienen: 2006

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Michael (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935; N.S. 44.2006, 1, S. 176-181

  3. Die Jungfrau von Orléans - Politik als göttlicher Auftrag
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zum Schillerjahr 2009 - Schillers politische Dimension; München : Hanns-Seidel-Stiftung, Akad. für Politik und Zeitgeschehen, 2009; (2009), Seite 91-99; 168 S.

  4. Klassische Ruhe und revolutionäre Bewegung - oder: Winckelmanns Freiheit und Fausts Angst
    Erschienen: 2007

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ty 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Joachim Winckelmann; Stendal : Winckelmann-Gesellschaft, 2007; 2007, S. 85-98; 196 S.

    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Goethe, Johann Wolfgang von;
  5. [Rezension von: Jaeger, Michael, Global Player Faust, oder das Verschwinden der Gegenwart, zur Aktualität Goethes]
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Michael (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 125(2008), Seite 344-346

  6. [Rezension von: Negt, Oskar, Die Faust-Karriere, vom verzweifelten Intellektuellen zum gescheiterten Unternehmer]
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Negt, Oskar (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 125(2008), Seite 348-351

  7. Bücher zum Faust
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Michael (Rezensierte Person); Kaiser, Gerhard (Rezensierte Person); Böhme, Gernot (Rezensierte Person); Binswanger, Hans Christoph (Rezensierte Person); Lux, Christian (Rezensierte Person); Goethe, Johann Wolfgang von (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Zeit <Hamburg>; Hamburg : Zeitverl. Bucerius, 1946; 63(2008), 13 vom: 19. März, Seite 50

  8. Calvário - pira funerária
    o "Fausto" de Goethe ou perfeccionismo e melancolia
    Erschienen: 2010

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fausto e a América Latina; São Paulo : Humanitas, 2010; (2010), Seite 19-36; 559 S.

  9. Global Player Faust
    oder das Verschwinden der Gegenwart ; zur Aktualität Goethes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  wjs-Verl., Berlin

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-21335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.00912:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937989709
    Weitere Identifier:
    9783937989709
    RVK Klassifikation: GK 4432
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Unrast <Motiv>; ; Unrast <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 134 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Global Player Faust
    oder das Verschwinden der Gegenwart ; zur Aktualität Goethes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  wjs Verlag, Berlin

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 4581 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 180/774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-9 7/310 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Xs 789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7 f 2007
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/400/214(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 1848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 1614,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 6838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.7 GOE JAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 5530/31+002
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Goethe,Joh.W.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 693.6 CS 8625,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4531 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--GOE:n/J15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    290792 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393798934X; 9783937989341
    Weitere Identifier:
    9783937989341
    RVK Klassifikation: GK 4432 ; GK 4531 ; GK 4581
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Unrast <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 134 S., 200 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 130

  11. Kontemplation und Kolonisation der Natur
    klassische Überlieferung und moderne Negation von Goethes Metamorphosedenken
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A 1 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 124(2007), Seite 60-73

  12. [Rezension von: Böhme, Gernot, Goethes Faust als philosophischer Text...]
    Erschienen: 2010

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhme, Gernot; Negt, Oskar; Jaeger, Michael (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983; 28(2010), 3, Seite 350-353

  13. Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie
    oder: Die große Transformation der Welt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 693.4/090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 1797
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 180/490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-6 2/155
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/660/1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 1770,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 480:G55 : BF31M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 6802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-11840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4581 J22 W245
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Goethe,Joh.W.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 693.1 DB 8277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--GOE:n/J14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4575 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826049772; 9783826049774
    Weitere Identifier:
    9783826049774
    RVK Klassifikation: GK 4533 ; GK 4581 ; GK 4575 ; GK 4531
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Dramenschluss; Entstehung; Wanderer; Dramengestalt; Autobiografie;
    Umfang: 600 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 579 - 592

  14. Die DDR feiert Goethe
    "Faust", der Tragödie dritter Teil
    Erschienen: 1999

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Damals; Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 1969; Bd. 31.1999, 7, S. 8-11 : Ill.

  15. "Verweile doch" - Goethes Faust heute
    die Faust-Konferenz am Deutschen Theater und Michael Thalheimers Inszenierungen ; [mit Hör-CD! Ausschnitte aus "Faust I" und "Faust II" am Deutschen Theater]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Henschel, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 668878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 T 10751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.8114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pd 5568
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 105 Goe/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/550/1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/550/1287-CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 1042.Fau 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-DF 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4531 K75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894875461; 9783894875466
    RVK Klassifikation: GK 4531
    Schriftenreihe: Blätter des Deutschen Theaters ; [N.F.], 3
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Thalheimer, Michael
    Umfang: 192 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    CD enth.: Ausschnitte aus Faust der Tragödie erster und zweiter Teil

  16. [Rezension von: Jaeger, Michael, Fausts Kolonie, Goethes kritische Phänomenologie der Moderne]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fachdienst Germanistik; München : Iudicium-Verl., 1983; Bd. 22 (2004), 9, S. 13

  17. [Rezension von: Jaeger, Michael, Fausts Kolonie, Goethes kritische Phänomenologie der Moderne]
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Michael (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978; Bd. 29.2006, 3 (Okt.), S. 631-632

  18. Global player Faust oder das Veschwinden der Gegenwart
    zur Aktualität Goethes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  wjs, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.551.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937989341; 393798934X
    Weitere Identifier:
    9783937989341
    RVK Klassifikation: GK 4432
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Unrast <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 134 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 127-130

  19. "Heinrich! Mir graut's vor dir"
    ein Gespräch über den Paradigmenwechsel in der Faust-Interpretation
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Anlässlich des Erscheinens der Monographie Fausts Kolonie führte Marcus Vinicius Mazzari ein Interview mit dem Autor Michael Jaeger über seine Interpretation des Dramas und seine Bedeutung für die Gegenwart. mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Anlässlich des Erscheinens der Monographie Fausts Kolonie führte Marcus Vinicius Mazzari ein Interview mit dem Autor Michael Jaeger über seine Interpretation des Dramas und seine Bedeutung für die Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mazzari, Marcus Vinicius; Jaeger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 8 (2004), Seite 221-228; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Fausts Wette und der Prozess der Moderne
    zur historischen und aktuellen Bedeutung der Tragödie Goethes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    This article emphasizes that the central element of the satanic pact in Goethe’s Faust is the driving force of modernity: the negation of the present. In contrast to traditional interpretations of Faust as a positive figure and his "striving" as a... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This article emphasizes that the central element of the satanic pact in Goethe’s Faust is the driving force of modernity: the negation of the present. In contrast to traditional interpretations of Faust as a positive figure and his "striving" as a virtue of modern man, the author argues that the destructive side of Faust’s restlessness should be examined. The effective counterpoints of the rhythm of modernity, as Goethe himself suggests in the play, are religion (in its broader unconventional sense, and classically inspired art, which enable thought to "stop" in the present moment. O artigo enfatiza que um elemento central no pacto demoníaco configurado por Goethe em seu Fausto simboliza também a força motriz da Modernidade: a negação ininterrupta do presente. Diferentemente das interpretações tradicionais que vêem Fausto como figura positiva e a sua aspiração como virtude do homem moderno, o autor expõe a dimensão destrutiva da inquietude fáustica, a qual deve ser questionada pelo público contemporâneo. Na perspectiva do autor, os contrapontos efetivos ao ritmo destrutivo da Modernidade seriam, como o próprio Goethe parece sugerir no drama, a attitude religiosa (em sentido amplo, não convencional) e a arte de inspiração clássica, que propicia a reflexão e o "deter-se" no instante presente.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 169-182; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Eudämonie; Moderne; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie oder: Die große Transformation der Welt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.400.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826049774; 3826049772
    Weitere Identifier:
    9783826049774
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dramenschluss; Entstehung; Wanderer; Dramengestalt; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 600 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 579-592

  22. Goethe, Faust und der Wanderer
    Lebensbruchstücke, Tragödienfragmente
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Carl Friedrich von Siemens Stiftung, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/GK 4531 J22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4531 J22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393859330X; 9783938593301
    Weitere Identifier:
    9783938593301
    RVK Klassifikation: GK 4531 ; GK 4441 ; GK 4581
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Themen / Carl Friedrich von Siemens Stiftung ; Bd. 104
    Schlagworte: Wanderer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Italienische Reise
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelrückseite: "Erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 10. November 2016"

    Literaturverzeichnis: Seite 86-87

  23. Goethes "Faust"
    das Drama der Moderne
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.257.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406764295; 3406764290
    Weitere Identifier:
    9783406764295
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen ; 2903
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 128 Seiten, 18 cm x 11.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: 127-128

  24. Fausts Wette und der Prozess der Moderne : zur historischen und aktuellen Bedeutung der Tragödie Goethes
    Erschienen: 2006

    This article emphasizes that the central element of the satanic pact in Goethe’s Faust is the driving force of modernity: the negation of the present. In contrast to traditional interpretations of Faust as a positive figure and his "striving" as a... mehr

     

    This article emphasizes that the central element of the satanic pact in Goethe’s Faust is the driving force of modernity: the negation of the present. In contrast to traditional interpretations of Faust as a positive figure and his "striving" as a virtue of modern man, the author argues that the destructive side of Faust’s restlessness should be examined. The effective counterpoints of the rhythm of modernity, as Goethe himself suggests in the play, are religion (in its broader unconventional sense, and classically inspired art, which enable thought to "stop" in the present moment. ; O artigo enfatiza que um elemento central no pacto demoníaco configurado por Goethe em seu Fausto simboliza também a força motriz da Modernidade: a negação ininterrupta do presente. Diferentemente das interpretações tradicionais que vêem Fausto como figura positiva e a sua aspiração como virtude do homem moderno, o autor expõe a dimensão destrutiva da inquietude fáustica, a qual deve ser questionada pelo público contemporâneo. Na perspectiva do autor, os contrapontos efetivos ao ritmo destrutivo da Modernidade seriam, como o próprio Goethe parece sugerir no drama, a attitude religiosa (em sentido amplo, não convencional) e a arte de inspiração clássica, que propicia a reflexão e o "deter-se" no instante presente.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe; Johann Wolfgang von / Faust; Moderne; Religion; Eudämonie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Fausts Wette und der Prozess der Moderne : zur historischen und aktuellen Bedeutung der Tragödie Goethes

    This article emphasizes that the central element of the satanic pact in Goethe’s Faust is the driving force of modernity: the negation of the present. In contrast to traditional interpretations of Faust as a positive figure and his "striving" as a... mehr

     

    This article emphasizes that the central element of the satanic pact in Goethe’s Faust is the driving force of modernity: the negation of the present. In contrast to traditional interpretations of Faust as a positive figure and his "striving" as a virtue of modern man, the author argues that the destructive side of Faust’s restlessness should be examined. The effective counterpoints of the rhythm of modernity, as Goethe himself suggests in the play, are religion (in its broader unconventional sense, and classically inspired art, which enable thought to "stop" in the present moment. O artigo enfatiza que um elemento central no pacto demoníaco configurado por Goethe em seu Fausto simboliza também a força motriz da Modernidade: a negação ininterrupta do presente. Diferentemente das interpretações tradicionais que vêem Fausto como figura positiva e a sua aspiração como virtude do homem moderno, o autor expõe a dimensão destrutiva da inquietude fáustica, a qual deve ser questionada pelo público contemporâneo. Na perspectiva do autor, os contrapontos efetivos ao ritmo destrutivo da Modernidade seriam, como o próprio Goethe parece sugerir no drama, a attitude religiosa (em sentido amplo, não convencional) e a arte de inspiração clássica, que propicia a reflexão e o "deter-se" no instante presente.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von / Faust; Moderne; Religion <Motiv>; Eudämonie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess