Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Wendelgard
    Schauspiel in vier Aufzügen mit einem Vorspiel
    Erschienen: 1824
    Verlag:  Basse, Quedlinburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 4704/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 3755/n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia (WidmungsempfängerIn); Basse, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 126 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Der ... Fuerstin Amalia Erbprinzessin zu Sachsen-Hidlburghausen ... gewidmet vom Verfasser

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Quedlinburg und Leipzig, 1824, bei Gottfried Basse.

  2. Problema Historico Ecclesiasticvm De Crvcis Dominicae Per Helenam Constantini Imperat. Matrem Inventione

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 99 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hübner, Johann Adolph de; August Wilhelm (Widmungsempfänger); Heiring, D. F. (Beiträger); Mensching, C. H. (Beiträger); Schütte, I. B. A. (Beiträger); Schulze, C. F. (Beiträger); Tilebein, F. I. (Beiträger); Dunck-Herren, Leop. Adolph de (Beiträger); Schmidt, Christoph. Andr. (Beiträger); Weise, I. G. F. (Beiträger); Helena; Leyser, Polykarp; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11016787
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. ist Polycarpus Lyserus

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Pavli Dieterici Schnorri, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1724

  3. Problema Historico Ecclesiasticvm De Crvcis Dominicae Per Helenam Constantini Imperat. Matrem Inventione

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    27 in:Bd 7410
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 118/80 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 118/82:3 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 3260 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III C 135b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.170(20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 99 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1113 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1216 Helmst. Dr. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hübner, Johann Adolph de (Resp.); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Heiring, D. F. (Beiträger); Mensching, C. H. (Beiträger); Schütte, I. B. A. (Beiträger); Schulze, C. F. (Beiträger); Tilebein, F. I. (Beiträger); Dunck-Herren, Leop. Adolph de (Beiträger); Schmidt, Christoph. Andr. (Beiträger); Weise, I. G. F. (Beiträger); Helena; Leyser, Polykarp (mutmaßl. Verf.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11016787
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. ist Polycarpus Lyserus

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Pavli Dieterici Schnorri, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1724

  4. Geschichte des Hauses und Landes Fürstenberg
    Aus Urkunden und den besten Quellen; Mit Kupfern, Urkunden und andern Beilagen – Erster Band
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Mayer, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Si 3080-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 529:2i(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAD 3589:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 3339 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVII 11 (Fürstenberg) 8° 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE V 4 323: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2985(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 4 : 35 (g)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1818:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia (Widmungsempfänger); Velten, J. (Beiträger k.); Mayer, Jacob Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Hauses und Landes Fürstenberg : Aus Urkunden und den besten Quellen; Mit Kupfern, Urkunden und andern Beilagen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., XLVI S., [1] Bl., 471 S., [2], [4] Bl., Frontisp. (Lithogr.), 4 Ill. (Lithogr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Aachen und Leipzig, Verlag von J. A. Mayer

  5. Warhafftiger|| Bericht Von den Landen/ auch|| Geistlichem vnd Weltlichem Regiment/ des Mech=||tigen Königs in Ethiopien/ den wir Priester Jo-||han nennen/ wie solches durch die Kron Portugal|| mit besondern vleis erkündiget worden/ Beschrieben|| durch Herrn Franciscum Aluares/ so derhalben|| sechs Jahr lang an gedachts Priester Johans|| Hoffe verharren müssen/ Aus der Portu=||gallischen vnd Italianischen Sprach|| in das Deutsche gebracht/ vnd|| zuuorn nie im Druck|| ausgangen.
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Heller, Eißleben

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Us 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Us 48
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lu 4° 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H AFR 1411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pc 2455, 4° (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nu 1459, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIo 643, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 69228 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mn 346 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Turc.21
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.80
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G CH 40,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06466
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gw 4° 28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 4° Mischbd 1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Corsali, Andrea; Álvares, Francisco; Helena (Beiträger); Heller, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 5 S., [1] Bl., S. 6 - 126, 137 - 435, 435 - 444, [1] Bl., Ill. und Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kopft. S. 1: Copey des Brieffs den die|| Königin Helena/ des Königs Dauids Priester|| Johan vnd Keysers in Ethiopien Mutter/ an König|| Emanuel in Portugal/ Im 1509. Jar|| geschrieben hat. - Kopft. S. 5: Ein schreiben Andree Corsali|| von Florentz an ...|| Herrn Julianum den andern/ ausgangen zu Cochin/ welchs|| ein Stadt in Indien den 6 Januarij im|| 1515. Jhar. - Zwischent. S. 68: Die Reiß zu des Christlichen|| Königs in hohen Ethiopien/ den wir den Prie=||ster Johan nennen/ Hofflager/

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: )(8, A-Z6, a-n6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LXVI. - Kolophon: Gedruckt zu Eißlebe[n]|| Durch M. Joachim Heller/|| Mannszfeldischen Astronomum/|| Mit Keyserlicher Freyheit in ze=||hen Jharen nicht nach=||zudrucken.

  6. Incerti auctoris de Constantino Magno eiusque matre Helena libellus
    Autor*in:
    Erschienen: 1879
    Verlag:  Teubner, Lipsiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bd 391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    III c 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Na 652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H ROM 3870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Anon 145
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bc 112
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1948/6169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 SA 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    93:33380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Jj 2 : 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heydenreich, Eduard; Konstantin; Helena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: VII, 30 S., 8°
  7. Prolog zu Friedrich von Schiller's hundertjähriger Geburtstagsfeier
    vorgetragen in der großen Aula des Athenäums zu Luxemburg in Gegenwart ... des Prinzen Heinrich von Oranien-Nassau und ... Gemahlin, der ... Enkelin Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar
    Erschienen: [ca. 1859]
    Verlag:  Bück, Luxemburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sch 2200 (109)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (GefeierteR); Heinrich; Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 8°
  8. Zur Höchst erfreulichen Vermählungsfeier Jhrer Königlichen Hoheiten des Durchlauchtigsten Prinzen Heinrich der Niederlande, und der Durchlauchtigsten Prinzessin Amalia, geborne Herzogin von Sachsen. am 19. Mai 1853
    Autor*in: Grosse, Karl
    Erschienen: 1853

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 9 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (GefeierteR); Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Heinrich, Prinz der Niederlande und Amalia, geb. Prinzessin zu Sachsen-Weimar

  9. Der Königlichen Braut
    Autor*in: Horn, D.
    Erschienen: [ca. 1853]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt M 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Amalia, Prinzessin zu Sachsen-Weimar

  10. Rede bei der Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm Friedrich Heinrich der Niederlande Prinzen von Oranien-Nassau mit Jhrer Hoheit der Prinzessin Amalia Maria da Gloria Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach Herzogin zu Sachsen gehalten den 19. Mai 1853 in der Kapelle des Großherzoglichen Residenz-Schlosses zu Weimar
    Erschienen: 1853
    Verlag:  Hof-Buchdruckerei, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.V,95/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    B 6:Nr.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt K 20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 426 [a] [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bh 1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (GefeierteR); Amalia (GefeierteR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 15 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, Hof-Buchdruckerei. 1853.

  11. Ihrer Hoheit Der Prinzessin Amalia Maria da Gloria Augusta Herzogin Zu Sachsen und Seiner Königlichen Hoheit Dem Prinzen Wilhelm Friedrich Heinrich Der Niederlande am Tage Jhrer Vermählung den Neunzehnten Mai 1853. Ehrfurchtsvoll gewidmet.
    Erschienen: [ca. 1853]
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt J 72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia (GefeierteR); Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht

  12. Worte beim Leichenbegängniß ... der Prinzessin Heinrich der Niederlande, geb. Prinzessin Amalia zu Sachsen-Weimar, am 15. Mai 1872 im Schlosse zu Walferdingen und am Bahnhofe zu Luxemburg
    Erschienen: [ca. 1872]
    Verlag:  Hof-Buchdr., Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 94 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bh 1441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 S, 8°
  13. Als Der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst .̤ Friderich Pfaltzgrave bey Rhein .̤ mit .̤ Ameleia von Newahr, gebornen Grävin von Moers, seinen hochzeitlichen tag hielte, beschahe diese Vermanung von der Ehelichen Zucht und keuschheit zu Heidelberg in der Schloßkirchen
    Hochzeitspredigt für den Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz und Amalie von Neuenahr, geb. Gräfin von Moers, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Maier, Heidelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3308

  14. Als Der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst .̤ Friderich Pfaltzgrave bey Rhein .̤ mit .̤ Ameleia von Newahr, gebornen Grävin von Moers, seinen hochzeitlichen tag hielte, beschahe diese Vermanung von der Ehelichen Zucht und keuschheit zu Heidelberg in der Schloßkirchen
    Hochzeitspredigt für den Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz und Amalie von Neuenahr, geb. Gräfin von Moers, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Maier, Heidelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3308

  15. Als Der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst .̤ Friderich Pfaltzgrave bey Rhein .̤ mit .̤ Ameleia von Newahr, gebornen Grävin von Moers, seinen hochzeitlichen tag hielte, beschahe diese Vermanung von der Ehelichen Zucht und keuschheit zu Heidelberg in der Schloßkirchen
    Hochzeitspredigt für den Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz und Amalie von Neuenahr, geb. Gräfin von Moers, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Maier, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3308

  16. Als Der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst ... Friderich Pfaltzgrave bey Rhein ... mit ... Ameleia von Newahr, gebornen Grävin von Moers, seinen hochzeitlichen tag hielte, beschahe diese Vermanung von der Ehelichen Zucht und keuschheit zu Heidelberg in der Schloßkirchen
    Hochzeitspredigt für den Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz und Amalie von Neuenahr, geb. Gräfin von Moers, 1569]
    Erschienen: [1569]
    Verlag:  Maier, Heidelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.45 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 W 3308

    Auch als Sekundärausg. vh

  17. Prolog zu Friedrich von Schiller's hundertjähriger Geburtsfeier
    vorgetragen in der großen Aula des Athenäums zu Luxemburg, in Gegenwart Ihrer kgl. Hoheiten des Prinzen Heinrich von Oranien-Nassau und Sr. fürstlichen Gemahlin, der durchlauchten Enkelin Großherzog's Karl August von Sachsen-Weimar
    Erschienen: [ca. 1859]
    Verlag:  V. Bück, Luxemburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sch 2200 (109)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (GefeierteR); Bück, Victor (DruckerIn); Heinrich (Erwähnte Person); Amalia (Erwähnte Person); Karl August (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Athénée Royal Grand-Ducal, Luxembourg (VerfasserIn)
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Schiller, Friedrich <1859>; Schulprogramm;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Luxemburg, Königlich-Großherzogliches Athenäum/Athénée Royal Grand-Ducal, Schulprogramm, Festakt anläßlich des 100. Geburtstages von Friedrich Schiller, 1859

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe im Kolophon: Luxemburg. - Druck von V. Bück.

  18. Problema Historico Ecclesiasticvm De Crvcis Dominicae Per Helenam Constantini Imperat. Matrem Inventione
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Schnorrivs, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 99 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hübner, Johann Adolph de; August Wilhelm (Widmungsempfänger); Heiring, D. F. (Beiträger); Mensching, C. H. (Beiträger); Schütte, I. B. A. (Beiträger); Schulze, C. F. (Beiträger); Tilebein, F. I. (Beiträger); Dunck-Herren, Leop. Adolph de (Beiträger); Schmidt, Christoph. Andr. (Beiträger); Weise, I. G. F. (Beiträger); Helena; Leyser, Polykarp; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. ist Polycarpus Lyserus

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis Pavli Dieterici Schnorri, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1724

  19. Toespraak over Jesaia LVII: 2. uitgesproken Zondag 19 Mei 1872, voor de hervormde gemente te Baarn, na plechtige begrafenis van hare koninklijke hoogheid prinses Hendrik der Nederlanden, geboren Amalia Maria da Gloria Augusta, Prinses van Saxen-Weimar-Eisenach ...
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Terveen, Utrecht

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bh 1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia (GefeierteR); Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S.
  20. Descriptio Eorvm, Qvae In Nvptiis Generosorvm Comitvm, Domini Philippi ab Hanaw, Et Domini In Müntzenberg etc. Et inclytae Virginis Helenae, illustriß. Princip. D. Ioannis Palatini Rheni, Com. Spanheimensis filiae
    Item Domini Philippi Com. à Leiningen, et Domini in Westerburg etc. Et Amaliae Com. à Zweybrück., et in Bitsch etc. acta sunt Heydelbergae, Anno, M.D.LI. Mense Nouembri ; Insertis aliquot Historijs Palatinorvm Rheni
    Erschienen: 1552
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Aperbacchvs, Heydelbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1004
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1004
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Helena (GefeierteR); Philipp (GefeierteR); Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Philipp <Hanau-Münzenberg, Graf>

    Festschrift Helena <Hanau-Münzenberg, Gräfin>

    Festschrift Philipp <Leiningen, Graf>

    Festschrift Amalia <Leiningen, Gräfin>

    Aufnahme nach: VD16-C3954

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heydelbergae, Escvdebat Ioannes Aperbacchvs. Anno, M.D.LII

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1004 : 38x

  21. Christliche nützliche Erinnerung auß Gottes wort Von dem irdischen vnd himlischen Ehestand
    Darinnen gehandelt vnd gelehrt wird I. Wie vnd warumb gotselige Eheleut jhres Ehestands sich Christlich zu erfrewen haben ; II. Wie der geistliche Ehestand zwischen Christo vnd seiner Gemein von ewigkeit beschlossen vnd in der zeit getroffen ... ; Auf des ... Gravens vnd Herren ... Georgen Graven zu Naßaw Catzenelenbogen, ... Mit dem ... Fräwlein Amalia gebornen Fräwlein zu Sain vnd Witgenstein [et]c. hochzeitlichen Ehrentag den 5. 6. vnd 7. Octobr. Anno 1605 zu Dillenberg in dreyen Predigten gehandelt ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  [Christoph Corvinus], Herborn in der Grafschaft Naßaw [et]c.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E1618-E1619
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-693 angeb. 05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E1618-E1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E1618-E1619
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E1618-E1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E1618-E1619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E1618-E1619
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E1618-E1619
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E1618-E1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E1618-E1619
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg (GefeierteR); Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S
    Bemerkung(en):

    Festschrift Graf Georg und Gräfin Amalia von Nassau-Dillenburg

    In Fraktur

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E1618-E1619 : 40x

  22. Predigt zum Gedächtniß der wailand Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau Helena Paulowna, Erbprinzessin von Mecklenburg, gebohrnen Großfürstinn von Rußland, Kaiserliche Hoheit, am 23sten Sonntage nach Trinitatis gehalten
    Autor*in:
    Erschienen: 1803
    Verlag:  gedruckt in der Adlerschen Officin, Rostock

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    18/34286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Helena (Gefeierter); Mantzel, Gottfried (Verfasser); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 32 Seiten
  23. Predigt zum Gedächtniß der wailand Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau Helena Paulowna, Erbprinzessin von Mecklenburg, gebohrnen Großfürstinn von Rußland, Kaiserliche Hoheit, am 23sten Sonntage nach Trinitatis gehalten
    Autor*in:
    Erschienen: 1803
    Verlag:  gedruckt in der Adlerschen Officin, Rostock

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Helena (Gefeierter); Klopstock, Friedrich Gottlieb (Verfasser); Mantzel, Gottfried (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: