Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 333 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 333.
Sortieren
-
Prologue Sur lh'eureuse [!] Naissance Du Jeune Prince Federic Auguste Fils De Leurs Altesses Serenissimes Monseigneur Le Prince Electoral De Brandebourg Et Madame La Princesse Sophie Charlotte Duchesse De Brunsvvic Et Lunebourg
-
Arnoldi Mauritii Holtermanni J. U. D. Consiliarii Hassiaci Et Pand. P. P. Ord. De Nequitia Advocatorum, Von Tücken und Bubenstücken der Advocaten/ und deren Gebet
-
Panegyricus Supremo Honori Et Memoriæ Serenissimi Principis ... Domini Friderici, Ducis Wirtembergiæ Et Tecciæ, ... Die XXIV. Martii Anno Christi M DC LXXXII. Neostadii ad Cocharum Pia Morte Defuncti, Publico Nomine In Illustri Collegio Tubingæ Dictus
-
Panegyricus Supremo Honori Et Memoriæ Serenissimi Principis ... Domini Friderici, Ducis Wirtembergiæ Et Tecciæ, ... Die XXIV. Martii Anno Christi M DC LXXXII. Neostadii ad Cocharum Pia Morte Defuncti, Publico Nomine In Illustri Collegio Tubingæ Dictus
-
Beschreibung der am 31. August und 1. September 1793 zu Oels geschehenen Huldigung Sr. Hochfürstlichen Durchlaucht, des Herrn Herzogs Friedrich August von Braunschweig-Oels und der dabey vorgefallenen Feierlichkeiten
-
Freymaurer-Reden und Gedichte
-
Gotthold Ephraim Lessings Lebensgeschichte oder Lessing als Mensch
Dargest. von Heinrich Gottlob Gräve -
Gedichte auf die Huldigung Seiner Durchlaucht des Churfürsten zu Sachsen
-
[Jagdszenen aus dem Leben König Friedrich August II. von Sachsen
nebst Darstellungen von Karl August Großherzog von Sachsen von der Jagd zurückkehrend] -
Lied Am Denktage Der Geburt Sr. Herzogl. Durchlaucht Des Herzogs Friedrich August von Braunschweig und Lüneburg In Der Loge Zu Den Drei Weltkugeln Gesungen Vom Bruder Hecker. Berlin, Am 29. October 1790.
-
Das Guldene und Silberne Ehren-Gedächtniß Des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri.
Jn welchem dessen Leben/ Tod/ Familie und Reliquien/ Benebst Den vornehmsten Geschichten Der Evangelischen Reformation/ Wie auch Der Evangelischen Jubel-Feyern/ umständlich beschrieben/ und auf eine sonderbar anmuthige Art/ aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität/ mit Auserlesenen Anmerckungen/ erkläret werden -
Das Andenken von Befreyung der Stadt Braunschweig, welche der HErr der Heerschaaren durch ... Fridrich August, Prinzen von Braunschweig u. Lüneburg etc. den 13. Oct. A. 1761 ... beförderte, suchte ... zu erneuern Fridrich Wilhelm Dreißigmark
-
Avspicio Rectoris Magnificentissimi Serenissimi Principis Regii Friderici Avgvsti Bogomilorvm Doctrinas Ex Evthymii Zigabeni Panoplia Graece Non Edita Et Monimentis Aliis Praeside Jo. Christophoro Wolfio Prof. P. Philosoph. Extraord. Respondens Hermannvs Heeren Bremensis Exponet XIII. Kal. Octobreis An. CIƆ IƆ CCXI.
-
Sophie, oder der gerechte Fürst
Ein Schauspiel in drey Aufzügen -
Erklärungen der Bergwerks-Charte von dem wichtigsten Theil der Gebürge im Bergamtsrefier Marienberg
-
Svb Avspiciis Serenissimi Principis Regii Ac Domini Dn. Friderici Avgvsti ... De Venenis Et Philtris Propinatis Aliisve Modis Applicatis
-
Rectore Magnificentissimo Dn. Friderico Avgvsto, ... De Lapide Fvlminari
-
Cineribus Serenissimi Ducis Saxoniae Iul. Cliv. Et Mont. &c. (Plent. Tit.) Dni. Dni. Friderici Augusti Die XXI. Augusti. Anno Salutis MDCLXXXIV. Aetatis XXI. In Obsidione Budensi Glande Hostili, Lethali Morbo Correpti, Et Pie Defuncti Infelix Lachrimarum Vectigal Quod Vivo Principi Nunquam Solverant Mortuo Solvunt Subiectissimi Commensales Schelhasiani
-
Als Der Weiland Durchlauchtigste Printz und Herr Herr Friedrich August/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Bäyern hochbestalt-gewesener Obrister über ein Regiment Dragoner In der Belägerung vor Ofen durch einen Canon-Schuß gefährlich verwundet/ und hierauf den 19. Septembr. in der Ungarischen Hauptstadt Preßburg Christseelichst verschieden/ An dem 16. Octobr. aber/ itztlauffenden 1684. Jahres Zu Eysenach mit Fürstlichen Ceremonien beygesetzte wurde
-
Glückwünschender Zuruf Dem Durchlauchtigsten Eisenachischen ältesten Printzen und Herrn/ Herrn Friderich Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Als Durch Gottes Gnade/ der tapffere Fürst im Jahr Christi 1683. nicht allein aus dem Türcken-Zug und Haupt-Schlacht/ vor der Keyserlichen Residentz-Stadt Wien den 2. Septembr. gehalten/ frisch und gesund zurueck kommen ... Von Ihr Chur-Fürstl Durchl. von Bäyern als Obrister ... verordnet worden/ Und zum andernmal wider die Türcken und Tartarn zu Felde gangen. Aus ... Observanz ... übersendet Von Christian Friedrich Cotta/ von Eisenach/ p. t. Pfarrern im Marckflecken Sontheim vor der Röhn
-
Bey Hochfürstl. Leich-Begängnüß Des Weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich Augusts/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Als Derselbe vor der Festung Ofen in Ungarn gefährlich verwundet/ und ... den 19. Sept. dieses itztlauffenden 1684. Jahrs in Christo ... verschied. Den 16. Octobr. aber darauf zu Eysenach ... beerdiget wurde
-
Klagbahres Denckmahl/ als der Weiland Durchlauchtigste Printz und Herr Herr Friederich August/ Herzog zu Sachen/ Jülich/ Clev und Berg ... in der Belägerung vor Ofen durch einen Canon-Schuß gefährlich verwundet/ und Hierauf den XIX. Septembris In der Ungarischen freyen Haupt-Stadt Preßburg Christseeligst verschieden An dem XVI Octobris aber/ jetztlauffenden MDCLXXXIV Jahres Zu Eysenach mit Fürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde
-
Klag- und Trost-Rede/ Als Der weyland Durchleuchtigste Printz und Herr/ Herr Friederich Augustus/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Nachdem derselbe durch einen feindlichen CanonSchuß in der Belägerung der Türckischen Festung Ofen getroffen/ ... hernach in ... Preßburg ... den 21. Herbstmonats 1684. ... Christseeligsten Todes verblichen/ und Seiner Durchl. ... Leichnam den 16. WeinMonats/ ermeldten Jahrs/ zu Eisenach mit Fürstlichen Ceremonien beygesetzt wurde
-
Unterthänigste Ehren-Seule/ Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herren/ Herrn Friedrich August/ Hertzogen zu Sachsen ...
Als Seine Hoch-Fürstl. Durchl. an einem/ vor der Belagerung Ofen/ unvermuthet empfangenen Canon Schoß/ in Ungarn/ zu Preßburg/ in der Königl. Freien HauptStadt/ den 19. Septemb. des 1684. Jahres/ diese Sterbligkeit abgeleget; und nachmals in Dero Erb-Landen/ in Seine Hoch-Fürstl. Grufft/ den 16. Octob. beygesetzet ward -
Als Der Weiland Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friedrich Augustus/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor der Ungarischen Festung Ofen von einer feindlichen Kugel gefährlich verletzet/ den 19. Sept. 1684. zu Preßburg in der Ungarischen Königl. Hauptstadt höchstseelig verschieden/ Den 16. Oct. in der Residentz-Stadt Eisenach Christ-Fürstlichem Gebrauch nach beygesetzt wurde/ Wolten durch gegnwärtig aufgerichtetes Grabmahl Ihr unterthänigst-hertzliches Beyleid an den Tag legen/ Die jetzo auf der Universität Jena Studirende Stadt-Kinder. Johann Christoph Wentzel. Johann Georg Koch. Johann Georg Sültzner. Cornelius Tobias Herda. David Heinrich Schrön. Johann Christoph Juncker. Daniel Christian Schrön. Johann Andreas Knott. Tobias Peter Creutznacher. Jeremias Erhardt.