Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  2. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  3. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  4. Schola Pietatis, Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung, was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen ...
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 10 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothee-Sophie (Widmungsempfänger); Anna-Maria (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Margarethe (Widmungsempfänger); Christine (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Derschow, Bernhardus (Beiträger); Zapfius, Nicolaus (Beiträger); Gerhard, Johann Ernst (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum sechstenmal aufgelegt, und mit deß ... Authoris Evangelischem Wegweiser ... vermehret
    Umfang: [26] Bl., 1212 S., [23] Bl., 72 S, Ill, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreas Endtern/ und Wolffgang deß Jüngern Seel. Erben. Anno M. DC. LXXIII.

  5. De Curationibus Gravidarum, Puerperarum, Et Infantum
    New Frawenzimmer/ und gründliche Unterrichtung/ von den schwangern Frawen/ und Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ und nach der Geburt zu wissen/ nötig sey ; Dabey auch von vielen Kranckheiten der jungen Kinder
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Rhetische Druckerey, Landtrachtinger, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothee (WidmungsempfängerIn); Buslidius, Hieronymus (BeiträgerIn); Landtrachtinger, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:297065Y
    Auflage/Ausgabe: jetzo auffs newe wiederumb ubersehen/ und an vielen oertern verbessert
    Umfang: [14] Bl., 426 [i.e. 448] S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Text dt

    Paginierungsfehler: Bl. E6, V7

  6. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Elisabeth Charlotte (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Anna Marie (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sybille (WidmungsempfängerIn); Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Maria Eleonore (WidmungsempfängerIn); Anna Sophie (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Maria Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Eleonora Maria (WidmungsempfängerIn); Anna Juliana (WidmungsempfängerIn); Sybille (WidmungsempfängerIn); Magdalena (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophia Margaretha (WidmungsempfängerIn); Eleonora Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie Augusta (WidmungsempfängerIn); Julia Felicitas (WidmungsempfängerIn); Dorothea Augusta (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Magdalena Catarina (WidmungsempfängerIn); Anna Magdalena (WidmungsempfängerIn); Kunigunde (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Eleonora Catharina (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Juliana (WidmungsempfängerIn); Maria Benigna Franzisca (WidmungsempfängerIn); Johannette (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Scudéry, Georges de; Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258058F
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 229.6 Quod. (1)

  7. Desiderium Moriendi Propheticum: Sterbens-Begierde des heiligen Propheten Eliae
    Aus dem 19. Capitel des 1. Buchs von den Königen/ Bey ... Leich-Begängnüß/ Des ... Herrn Georgii von Freywaldts/ Vornehmen ICti, Fürstl. Sächß. Wolbestalten Hoff- und Justitien-Raths ... Welcher den 7. Octobris Anno 1641 ... entschlaffen/ und den 13. dieses Monats ... beygesetzet worden/ Betrachtet
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CON FUN III, 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 66925 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:11 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freywald, Georg von; Horst, Philippus (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Springsfeldt, Georgius Heinricus (BeiträgerIn); Crellius, Michael (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philipp (BeiträgerIn); Zeisold, Johannes (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Freiesleben, Jacobus (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Mengering, Arnoldus (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michael (BeiträgerIn); Brandt, Johan Friederich von (BeiträgerIn); Slegelius, Paulus Marquard (BeiträgerIn); Hempel, Christophorus (BeiträgerIn); Gruner, Victorinus (BeiträgerIn); Ramdohr, Andreas (BeiträgerIn); Schelhase, Justinus (BeiträgerIn); Moßbach, Samuel (BeiträgerIn); Niedlingius, Johannes (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Bened. (BeiträgerIn); Schilter, Johannes (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Rosenthal, Johannes (BeiträgerIn); Prüeschenck, Zacharias (BeiträgerIn); Rolfinck, Werner (BeiträgerIn); Hempel, Tobias (BeiträgerIn); Claderus, Josephus (BeiträgerIn); Ziegler, Casparus (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Thumbshirn, Wolff Cunrath von (BeiträgerIn); Seifartus, Tobias (BeiträgerIn); Gerwing, Johan. (BeiträgerIn); Clauderus, Jacobus (BeiträgerIn); Lämbler, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Messerschmidt, Heinricus (BeiträgerIn); Wunschaldus, Abrahamus (BeiträgerIn); Meißner, Christianus (BeiträgerIn); AmEnd, Georgius (BeiträgerIn); Hesling, Georgius (BeiträgerIn); Friederici, Joh. (BeiträgerIn); Förster, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Tincelius, Wolfgangus Ernestus (BeiträgerIn); Ihle, Wolffg. (BeiträgerIn); Facius, Caspar (BeiträgerIn); Gebhardi, Heinricus (BeiträgerIn); Lopitzsch, Johannes (BeiträgerIn); Clauderus, Israel (BeiträgerIn); Froberg, Fridericus (BeiträgerIn); Scultetus, Fridericus (BeiträgerIn); Reinesius, Th. (BeiträgerIn); Förster, Fridericus (BeiträgerIn); Grauel, Heinrich (BeiträgerIn); Meisnerus, Joachimus (BeiträgerIn); Röberus, Melchior (BeiträgerIn); Wunschaldus, Georgius (BeiträgerIn); Beer, Sebastian (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Albhard, Melchior (BeiträgerIn); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107452K
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP F 8° IV, 26 (3) (UFB Erfurt/Gotha)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg Nr. 9058

  8. Thumbshirnische Ehren-Seule/ Das ist/ Drey Christliche Predigten/ Des ... Wolff Cunrad von Thumbshirn ... Fürstl. Sächs. hochbestalten Geheimbden Rahtes/ Cantzlers/ und Ober-Steuer-Directoris, hertzgeliebten ältisten Sohne/ Friedrich Cunraden von Thumbshirn ...
    Welcher den 31. Decembr. 1659. ... zu Altenburg selig entschlaffen/ und den 10. Januarii 1660. in der Kloster-Kirchen daselbst beygesetzet worden/
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CONC FUN III, 394
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:45 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Johann Christfried; Brager, Heinrich Julius; Haberland, Samuel; Thumbshirn, Friedrich Konrad von; Schmidt, Paulus (BeiträgerIn); Smaltz, Magnus (BeiträgerIn); Triller, Abraham (BeiträgerIn); Freießleben Heinricus (BeiträgerIn); D. F. (BeiträgerIn); Nesterus, Johann Matthias (BeiträgerIn); S. F. (BeiträgerIn); Schönfeld, Michael (BeiträgerIn); Thumbshirn, Adolph Friedrich von (BeiträgerIn); Facius, Maximilianus Christianus (BeiträgerIn); Zenner, Joh. Heinricus (BeiträgerIn); Niedlingius, Johannes (BeiträgerIn); Schmaltz, Johann Georg (BeiträgerIn); Ludovici, Michael Christian. (BeiträgerIn); Lehmannus, Christianus (BeiträgerIn); Geierus, Johannes (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Schilling, Wolffgang Abrahamus (BeiträgerIn); Erhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Haberland, Samuel (BeiträgerIn); Triller, Daniel (BeiträgerIn); Alphitander, Stegenae Ludovicus (BeiträgerIn); Pestelius, Casparus (BeiträgerIn); Michael, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114500G
    Umfang: [74] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP Z 8° 11 (27) (UFB Erfurt/Gotha)

  9. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1457
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Slg Wernigerode Hb 1463
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eh 7430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 18/k, 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  10. Schola Pietatis, Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Por 0022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 942
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 200.3 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothee-Sophie (WidmungsempfängerIn); Anna-Maria (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Derschow, Bernhardus (BeiträgerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michael (BeiträgerIn); Endter, Johann Andreas; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244834L
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum sechstenmal aufgelegt ...
    Umfang: [26] Bl., 1212 S., [23] Bl., 72 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 942

    Verf. des beigef. Werkes: Dominikus Beer

  11. Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Sengwald, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anna-Maria (WidmungsempfängerIn); Dorothee-Sophie (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang (DruckerIn); Endter, Johann Andreas (DruckerIn); Sengenwald, Georg (DruckerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michae͏̈l (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:751230Y
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum fünfftenmal auffgelegt ...
    Umfang: [14] Bl., 1399, [21] Bl., 32 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: R 3 : 10

    Nicht identisch mit VD17 23:244824D: abweichender Fingerprint (3. und 4. Gruppe)

  12. Der Lutherische Catechismus
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Kirchner, Leipzig ; Bauch

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 622.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Freiesleben, Jacobus (BeiträgerIn); Braun, Ludovicus (BeiträgerIn); Eichler, Salomon (BeiträgerIn); Smalz, Magnus (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Wolfrum, Michael (BeiträgerIn); Zeisoldus, Philippus (BeiträgerIn); Brendel, Andreas (BeiträgerIn); Zeissius, Christianus (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Eichler, Johannes (BeiträgerIn); Adelman, Georgius (BeiträgerIn); List, Michael (BeiträgerIn); Clauderus, Israel (BeiträgerIn); Niedlingius, Johannes (BeiträgerIn); Schneyer, Christophorus (BeiträgerIn); Kirchner, Christian; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272970N
    Umfang: [10] Bl., 182 [i.e. 172] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 622.4o̱ Helmst. (2)

    Paginierung springt von S. 167 auf S. 178

  13. Manuductio Orthographica Ad Linguam Germanico-Latinam, Das ist: Richtige anweisung/ wie man die herwachsende Jugend in Teutzscher und Lateinischer Sprache/ die SchreibeKunst recht und mit nutze zu lernen informiren könne
    Darinne nicht allein in genere und specie gezeiget wird/ was die Orthographia sey/ und worauff sie beruhe: sondern auch wie ein jeglicher Buchstabe im Schreiben gebraucht und recht außgesprochen werden soll
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Meuschke, Altenburgi

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cx 221 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    167 E 32
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    181 E 24
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.1 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Kritzelmannus, Andreas (BeiträgerIn); Niedlingius, Johannes (BeiträgerIn); Werner, Johann; Meuschke, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291402G
    Umfang: 208 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 66.1 Gram. (2)

  14. Manuductio Orthographica Ad Linguam Germanico-Latinam, Das ist: Richtige anweisung/ wie man die herwachsende Jugend in Teutscher und Lateinischer Sprache/ die SchreibeKunst recht und mit nutze zu lernen informiren könne
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Meuschke, Altenburgi

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 347/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 375 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ko 337
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niedlingius, Johannes (BeiträgerIn); Kritzelmannus, Andreas (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Werner, Johann; Meuschke, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315814U
    Umfang: 208 S., [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ko 337