Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Onomasticon, Oder Teutsches Namen-Büchlein
    Darinnen der berühmten heiligen Weiber Namen aus dem Grund erkläret werden ...
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Baumann, Budißin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Catharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Marie Sibylle (Widmungsempfänger); Esther (Widmungsempfänger); Elisabeth Sibylle (Widmungsempfänger); Peisker, Gottfried Siegmund (Beiträger); Brager, Heinrich Julius (Beiträger); Martius, Georg (Beiträger); Schmid, M. B. (Beiträger); Schirmer, David (Beiträger); J. B. P. (Beiträger); Fidler, Johann (Beiträger); Bergen, Christian; Baumann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [22] Bl., 250 [i.e. 249] S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Paginierung springt von S. 245 auf 247

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ In Verlegung Christian Bergens/ Buchhändlern daselbst/ Und gedruckt zu Budißin/ bey Christoph Baumannen/ 1667

  2. Ode auff hochzeitlichen Ehren-Tag ...
    Erschienen: 1637
    Verlag:  ^[Drucker:] Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.17 Poet. (56)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peisker, Gottfried Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  3. Heiliger Durst Nach Gott/ dem lebendigen Gott
    Welchen Die Hoch- und Wohlgebohrne Gräfin und Frau/ Fr. Anna-Katharina/ Gräfin von Promnitz/ [et]c. Des ... Hn. Heinrichen/ Des Heil. Römischen Reichs Grafens von Promnitz/ Freyherrn der Standes-Herrschafft Pleß ... Gemahlin/ Aus Denen geistreichen Worten des Königlichen Propheten Davids Psalm. XLII. v. 2. 3. Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser ... an sich spüren lassen/ Wie solcher Am 7. Maii dieses lauffenden 1673sten Jahres/ als derer ... Leichnam zu Gebhardsdorff in OberLausitz ... zur Ruhe gebracht wurde/ In der Kirchen zu Planitz ... fürgestellt worden
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 4440 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1821 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Promnitz, Anna Katharina von; Gramm, Johann-Ernst (BeiträgerIn); Reyher, Wolffgang-Andreas (BeiträgerIn); Romanus, Johann-Philipp (BeiträgerIn); Filgetshofer, Georg-Christoph (BeiträgerIn); Engelmann, Johannes (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:031287N
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2619

    Signaturformel: A - F4, G2

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Zwickau/ bey Samuel Ebeln

  4. Gamelia Viro-Iuveni Clarissimo Dn. Danieli Zahmseilio, Iuniori, Iuris Practico, & Iudicii Mylaviensis Bosiani Praefecto, &c. Viri Amplissimi, multoq[ue] rerum usu Spectarissimi, Dn. Danielis Zahmseilii, Quaestoris Schönburgici in Wechselburg laudatissimi, Filio, Et ... Evae-Charitati ... Augusti Thielii, Senatoris quondam apud Cygneos gravissimi, & Iuris ibid. Practici ... relictae Filiae, Sponsis, Die XXV. Octobr. A.O.R. M.DC.LXIX. Cygneae matrimonium contrahentibus, Fausta quaeq[ue] precantia
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Ebelius, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zahmseil, Daniel; Zahmseil, Eva Charitas; Thiel, August; Peisker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Reiher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernestus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thym, Michael (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Artztius, Joannes (BeiträgerIn); J. D. T. (BeiträgerIn); Conradi, Johann-Gerhard (BeiträgerIn); C. G. (BeiträgerIn); Haerckerus, Barthol. (BeiträgerIn); Zahmseil, Gottfried (BeiträgerIn); L. F. C. (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025004R
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 6.2.11.(12)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae, Typis Samuelis Ebelii

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  5. Ehren-Gedichte An dem Hochzeitlichen Freuden-Fest/ Des WohlEhrenvesten/ VorAchtbaren und Rechts-Wohlgelahrten H. Johan Heidenreichs/ I. U. Cand. und berühmten Practici zu Zeitz/ Mit der Gruß- Ehr- und Tugendreichen Jungfrauen Margaretha Elisabeth/ Des WohlEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahren Herrn Gottfried Sigismundi Peißkers/ der H. Schrifft weitberuehmten Licentiati, wohlverdienten Superintendenten und treufleissigen Inspectoris der Schulen zu Zwickaw/ Hertz-geliebten Tochter/ Welches den 21. jetztlauffenden Monats Octobris, Anno 1667. vollzogen ward
    Autor*in:
    Erschienen: 1667

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heydenreich, Johann; Heydenreich, Margarita-Elisabetha; Peisker, Gottfried Siegmund; Albhart, Christoph (BeiträgerIn); Güntzel, Ezechiel (BeiträgerIn); Schwanenburg, Evagorias von (BeiträgerIn); Graff, Johannes (BeiträgerIn); Tauscher, Marcus (BeiträgerIn); Sander, Gottfried (BeiträgerIn); Nörner, Georgius (BeiträgerIn); Sander, Gottlob (BeiträgerIn); Graff, P. (BeiträgerIn); Martini, Johannes (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:013829Y
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 3.2.10.b.(46)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1667

  6. Rechtschaffenes Hoffen Aller gläubigen Kinder Gottes
    Wie solches Bey ... Leich-Bestattung Des ... Joachimi Sexti, Sehr wohlverdienten Archi-Diaconi und ältisten Mit-Arbeiters im Wort und in der Lehre bey der Christlichen Gemeine zu Zwickau/ Am XV. Iunii dieses lauffenden 1676sten Jahres ... In der Obern Stadt-Kirche offentlich gepriesen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-1344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 5215, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21055
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sextus, Joachim; Pezolt, Friederich (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105486A
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 18 (1)

  7. Der Mitten in der Niedrigkeit Von Der geistlichen und him[m]lischen Höhe Wohlgeführte Ruhm/ Der ... Justinen gebohr. Pfefferin/ Des ... Salomon Gerhards/ Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Ambt-Schössers zu Zwickau und Werdau ... Wittiben
    Bey Beysetzung ihres geheiligten Leichnams/ in der Obern Stadt-Kirchen/ Am 17. Iunii dieses lauffenden 1675sten Jahres/ Aus Dem schönen Liede Mein Trost und Hülff ist Gott allein ... Offentlich gezeiget/ und auff Begehren zum Druck ausgefertiget
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Ebel, [Zwickau]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1675,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 205 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Justine; Engelmann, Johannes (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernst (BeiträgerIn); Reyher, Wolffg. Andreas (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040154P
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010146N

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1068

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Einfältige Danck-Rede / Gethan ... Von M. Friederich Pezolt/ Dienern am Worte Gottes zu St. Cathar

  8. Richtiger Weg zum Leben und guten Tagen
    An denen In den Chur-Sächsischen Landen ausgeschriebenen allgemeinen Fast- Beht- und Buß-Tagen/ in öffentlicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes in der Stadt Zwickau ... ausführlich gewiesen/ und ... zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Stümpffeldt, Zwickau

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 364 c 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 4 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Margaritha (Widmungsempfänger); Sophie Elisabeth (Widmungsempfänger); Benigne (Widmungsempfänger); Linck, J. (BeiträgerIn k.); Rappolt, Frid. (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Stümpfeld, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:646910Q
    Umfang: [9] Bl., 660 S., [8] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Th 8° 726/11 (3)

  9. Onomasticon, Oder Teutsches Namen-Büchlein
    Darinnen der berühmten heiligen Weiber Namen aus dem Grund erkläret werden ...
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Baumann, Budißin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Catharina Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Marie Sibylle (WidmungsempfängerIn); Esther (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sibylle (WidmungsempfängerIn); Bergen, Christian (DruckerIn); Baumann, Christoph (DruckerIn); Peisker, Gottfried Siegmund (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brager, Heinrich Julius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Martius, Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmid, M. B. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schirmer, David (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); J. B. P. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fidler, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Taufe; Ritus; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [22] Bl., 250 [i.e. 249] S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
  10. Rechtschaffenes Hoffen aller gläubigen Kinder Gottes ...
    [Leichenpredigt auf Joachim Sextus, Archidiakon in Zwickau, gehalten am 15. Juni 1676]
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sextus, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl
  11. Richtiges ... Vrtheil ...
    [Leichenpredigt auf Dorothee Drescher geb. Götze, Ehefrau von Hans Drescher, Gärtner und Bürger von Zwickau, gehalten am 18. Febr. 1672]
    Erschienen: [1672]
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drescher, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl
  12. Lust in Unlust ...
    [Leichenpredigt auf Anna Dorothea Thielemann, geb. Meurer, + 13. März 1678]
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Ebel, [Zwickau]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sextus, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [34] Bl
  13. Panir der Liebe Gottes ...
    [Leichenpredigt auf David Reyher, Bürgermeister, + 4. Mai 1667]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reyher, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl
    Bemerkung(en):

    Nebst zahlr. Trauergedichten

  14. Leidtragender gläubiger und frommer Christen so wohl gegenwärtiger als auch künfftiger Zustand ...
    [Leichenpredigt auf Katharina Conrad, geb. Cunigham, Ehefrau von Michael Conrad, Pastor, + 8. Aug. 1674]
    Erschienen: [1674]
    Verlag:  Ebel, [Zwickau]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conrad, Katharine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
  15. Unersättliche Lust An der unschätzbaren Liebe Gottes
    Bey Der ... Frauen Catharinen/ gebohrne Weisin/ Des ... Herrn Wilhelmi Romani, Der Philosophiae und Medicin berühmten Doctoris, Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Leib-Medici, auch wohlverdienten Ober-Burgermeisters und Stadt-Physici in Naumburgk/ [et]c. Sel. nachgelassenen Frauen Witwen/ Wie solche Bey Ihrem letzten Ehren-Gedächtniß/ am Sontage Vocem Iucunditatis, war der 12. Maii, dieses lauffenden 1667sten Jahres/ Aus dem Macht-Spruche Joh. 3. v. 6. ... In der Obern Stadt-Kirchen zu Zwickau öffentlich gepriesen/ und auff Begehren zum Druck befördert worden
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19029
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Catharina; Romanus, Johann-Philipp (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Grafe, Thomas (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Haerckerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Romanus, Christianus (BeiträgerIn); Romanus, Carolus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel; Giebner, Michael; Ebel, Samuel; Giebner, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:712025L
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 125:024808L und 125:024810F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau/ durch Samuel Ebeln und Michael Giebnern.

    Enth. außerdem: Beatis. Manibus. Matronae. Pientissimae. Iusta. Hoc. Quoq. Modo. Persoluturi. Conferebant. Sequentia. Quidam. Adhuc. Viatores

  16. Onomasticon, Oder Teutsches Namen-Büchlein
    Darinnen der berühmten heiligen Weiber Namen aus dem Grund erkläret werden ...
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Baumann, Budißin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dt 291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Th. 8° 05955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 479
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1021 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Catharina Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Marie Sibylle (WidmungsempfängerIn); Esther (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sibylle (WidmungsempfängerIn); Peisker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Brager, Heinrich Julius (BeiträgerIn); Martius, Georg (BeiträgerIn); Schmid, M. B. (BeiträgerIn); Schirmer, David (BeiträgerIn); J. B. P. (BeiträgerIn); Fidler, Johann (BeiträgerIn); Bergen, Christian; Baumann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666988C
    Schlagworte: Taufe; Ritus; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [22] Bl., 250 [i.e. 249] S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 1021 (2)

    Paginierung springt von S. 245 auf 247

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ In Verlegung Christian Bergens/ Buchhändlern daselbst/ Und gedruckt zu Budißin/ bey Christoph Baumannen/ 1667

  17. Geistliche Academia Oder Schuel Göttlicher Lieb
    darinnen Christus selber die andächtige Seel underweist. Wie sie ihne als ihren him[m]lischen Bräutigamb lieben, In solcher Lieb zunem[m]en und deroselben unauffhörlich geniessen möge
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Sadeler, München ; Berg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5841
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meichel, Joachim; Anna Margaritha (WidmungsempfängerIn); Sadeler, Johann (BeiträgerIn); Sadeler, Johann; Berg, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:675614K
    Umfang: [11] Bl., 568 S., [2], [5] Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5841

    Verf. in der Widmung genannt, Übers. ermittelt im GBV

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks im Kolophon: In verlegung Johann Sadelers Churfürstl: Durchl: Kupferstechers. Getruckt zu München/ bey Anna Bergin/ Wittib. 1625

  18. Exequias Tenello Corculo delicatulae Viri Nobil. Experientiss. & Exellentiss. Domini Zachariae Nicolai Götsii, Cygnei, Medic. Doctoris, Physici hic in Patria & Practici celeberrimi, Foeminaeq. Virtutum, Quae sexum commendant sequiorem, Corona decoratissimae Mariae Dorotheae Grammiae, Coniugum Pientissimorum Filiolae, Sophiae Elisabethae, Natae d. XVI. Maii hora 4. antem. Denatae d. XII. Decembr. post 6. pomerid. Anni labantis M.DC.LXIX.
    Ut corpore Ita calamo Fatis sic ferentibus, Ire debebant, volebant Nonnulli animo condolentes
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Stanno Ebeliano, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Sophia Elisabeth; Götze, Zacharias Nicolaus; Götze, Maria Dorothea; Peisker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Dittmann, Heinricus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Götze, Salomon (BeiträgerIn); C. L. (BeiträgerIn); C. G. (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:017433E
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 48.6.1.(108)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stanno Ebeliano

  19. Nachdencklicher Zuruff Des Königes der Ehren/ des Hertzogs unserer Seligkeit/ des Fürsten des Lebens/ des Herrns der Herrligkeit/ und des Schönesten unter den Menschenkindern/ Christi Jesu An Seine Geistliche Braut/ seine Freundin/ seine Schwester/ seine Schöne/ seine Taube/ Und Dieser hinwiederumb ihr rühmlicher Gegenruff An Den/ den ihre Seele liebet/ ihres Hertzen Trost und ihren Theil
    Aus Denen fürtrefflichen und merckwürdigen Worten Apocal. XXII. v. 20. Es spricht/ der solches zeuget: Ja/ Ich kom[m]e bald. Amen! Ja kom[m] Herr Jesu. Als Der ... Frauen Magdalenen/ gebohrner Hülcknerin/ Des ... Caspar Ferbers/ Churfürstl. Durchl. zu Sachs. wolbestalten Land- und Tranck-Steuer-Einnehmers zu Zwickau Hertzliebgewesenen Ehe-Weibes Entseelter Cörper/ am 20. Octobr. dieses lauffenden 1673sten Jahres/ dem Schooß der Erden anvertrauet wurde/ In der Obern Kirche erwogen/ und auff Begehren zum Druck befördert
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 1376, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferber, Magdalene; Pezolt, Friederich (BeiträgerIn); Ferber, Caspar (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640453L
    Umfang: [23] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Zb 1376, QK

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt von Samuel Ebeln.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel