Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 92511 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92511.

Sortieren

  1. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  2. Liebe und Melancholie
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Judentum - Weiblichkeit - Psychoanalyse ; Das Beispiel Sabina Spielrein
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Böhlau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judentum; Weiblichkeit; Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  4. Das Scheitern einer heroischen Konzeption ; Der Freundschafts- und Liebesdiskurs im »Waldbruder«
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Freundschaft; Liebe; Männerbund; Frauen; Deutsche Literatur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  5. Wahrscheinlich regelhaft
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  6. Sprache und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  7. Mythologica : Düsseldorfer Jahrbuch für interdisziplinäre Mythosforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  8. Operation of Glen Canyon Dam, draft environmental impact statement
    Erschienen: 1994
    Verlag:  National Park Service Water Resources Division ; National Park Service ; WRD ; NPS

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Glen Canyon Dam (Ariz.); Rivers--Colorado; Environmental impact statements
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  9. Operation of Glen Canyon Dam, draft environmental impact statement
    Erschienen: 1994
    Verlag:  National Park Service Water Resources Division ; National Park Service ; WRD ; NPS

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Glen Canyon Dam (Ariz.); Rivers--Colorado; Environmental impact statements
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  10. Operation of Glen Canyon Dam, draft environmental impact statement
    Erschienen: 1994
    Verlag:  National Park Service Water Resources Division ; National Park Service ; WRD ; NPS

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Glen Canyon Dam (Ariz.); Rivers--Colorado; Environmental impact statements
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  11. Operation of Glen Canyon Dam, draft environmental impact statement
    Erschienen: 1994
    Verlag:  National Park Service Water Resources Division ; National Park Service ; WRD ; NPS

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Glen Canyon Dam (Ariz.); Rivers--Colorado; Environmental impact statements
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  12. Operation of Glen Canyon Dam, draft environmental impact statement
    Erschienen: 1994
    Verlag:  National Park Service Water Resources Division ; National Park Service ; WRD ; NPS

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Glen Canyon Dam (Ariz.); Rivers--Colorado; Environmental impact statements
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  13. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Hören und Sehen - Schrift und Bild
    Autor*in: Wenzel, Horst
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Authentizität und Selbsterhaltung: einige Argumente wider den Affekt gegen das Besondere
    Erschienen: 1994

    Abstract: Der Selbstmord Kleists ist zum Anlaß genommen worden, die Hintergründe der postmodernen Rede vom Tode des Subjekts zu erforschen. In meinem Beitrag möchte ich zeigen, daß Selbsterhaltungsmotive nicht ausschließlich dem aufklärerischen... mehr

     

    Abstract: Der Selbstmord Kleists ist zum Anlaß genommen worden, die Hintergründe der postmodernen Rede vom Tode des Subjekts zu erforschen. In meinem Beitrag möchte ich zeigen, daß Selbsterhaltungsmotive nicht ausschließlich dem aufklärerischen Projekt der Selbstreflexion und daß agonale Impulse nicht nur der spätromantischen Bezugnahme auf das "Andere der Vernunft" eigen sind, sondern daß Selbstreflexion und die Orientierung auf "das Andere" durch eine grundsätzliche Ambiguität gekennzeichnet sind. Daß Reflexion das Mittel der Versöhnung von Gegensätzen sein könnte, ist die Hoffnung der Aufklärung. Sie hält am Programm der Herstellung von Einheit fest, auch dann, als die durch die Modernisierungsprozesse unmittelbar hervortretenden Effekte der Rationalisierung diese Hoffnung zweifelhaft erscheinen lassen. Die Postmoderne greift zurück auf die barocke Idee der unversöhnbaren Extreme, transformiert aber den subjektivistischen Ansatz der Spätromantik in eine politische, Kultur- und Wissenschaf

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Postmoderne; Authentizität; Selbsterhaltung
  16. Im Gespräch: Anna Rosmus mit Angelika Faas und Thomas Krauß
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Interview
  17. ... gegen den Strom
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Mensch, Gesellschaft und Religion im Werk Timur Pulatovs
  19. Kleine Geschichten, die das Leben so schrieb
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Johann Fischart: Catalogus Catalogorum perpetuo durabilis. Hrsg. von Michael Schiiling. Tübingen: Max Niemeyer 1993
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Sibylle Bolik: Das Hörspiel in der DDR. Themen und Tendenzen
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs 17
    Autor*in:
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Niemeyer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Niemeyer: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. Halle / Saale 1939
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Gesamtabo2018 ; Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler

  23. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS 68
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metzler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Metzler: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. Stutgart ; Weimar 1994
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Gesamtabo2018 ; Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler

  24. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 63
    Autor*in:
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Niemeyer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Niemeyer: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Halle a. S. 1939
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Niemeyer ; Philology ; Germanistik

  25. Regionaler Sprachkontakt und fremdsprachliche Norm : Form und Verwendung der deutschen Standardsprache in Ungarn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachenpolitik; Varietäten
    Lizenz:

    kostenfrei