Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1547 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1547.
Sortieren
-
Bemerkungen zur Orthographie von diutisch in den deutschsprachigen Urkunden des 13. Jh.s und zum Übergang der Lautgruppe sk>sch
-
Literarkritische Äusserungen im Tristan Gottfrieds von Strassburg
-
Zur Herstellung eines Wortindex zum Corpus der altdeutschen Originalurkunden durch elektronische Datenverarbeitung - Rezension und grundsätzliche kritische Bemerkungen
-
Âmis unde Man - Die zentrale Problematik in Hartmanns 'Erec'
-
Tomasek, Tomas: Die Utopie im 'Tristan' Gotfrids von Straßburg
-
Neidhartforschung von 1976 bis 1987
-
McFarland, Timothy; Ranawake, Silvia (Hg.): Hartmann von Aue. Changing Perspectives. London Hartmann Symposium 1985
-
Knapp, Fritz Peter (Hg.): Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung
-
Review
-
Was ist ein 'gerenmantel'? ('Der Ackermann aus Böhmen' 4, 11-13)
-
Voss, Rudolf: Die Artusepik Hartmanns von Aue. Untersuchungen zum Wirklichkeitsbegriff und zur Ästhetik eines literarischen Genres im Kräftfeld von soziokulturellen Normen und christlicher Anthropologie
-
Düwel, Klaus: Werkbezeichnungen der mittelhochdeutschen Erzählliteratur (1050-1250)
-
Gunther sî mîn herre, und ich sî sîn man - Bedeutung und Deutung der Standeslüge und die Interpretierbarkeit des 'Nibelungenliedes'
-
Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts
-
Gedichte
-
Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
-
Walther von der Vogelweide
-
Walther von der Vogelweide und des Minnesangs Frühling
-
Walther von der Vogelweide
-
Walther von der Vogelweide
Untersuchungen -
Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
-
Gedichte Walters von der Vogelweide
-
Sprüche, Lieder, der Leich
Urtext, Prosaübertragung -
Werke
1, Spruchlyrik, mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
Urtext mit Prosaübers