Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die heiligen Gräber zu Kom und die Gebete
    Zwey satirische Gedichte

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 15898
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ym 7001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ym 7001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    524/Kl.Nstr. 867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2017 A 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Goe 481
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/371399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 96 fa 3 h 1 Schrank
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 3016
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 C 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256542 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schütz, ... (Widmungsempfänger); Schenau, Johann Eleazar (Beiträger k.); Stölzel, Christian Friedrich (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11123559-001
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 272 S., Frontisp. (Radierung), 16°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Frontisp. in Braundruck. - Kettlinien waagerecht. - Signaturformel: [3], A-O8, P6, Q-R8, S2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig in der Sommerschen Buchhandlung 1796. - Kolophon: Leipzig, gedruckt mit Sommerschen Schriften.