Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
Der hebräische Bibeltext seit Franz Delitzsch
-
Urschrift und Übersetzung der Bibel in ihrer Abhängigkeit von der innern Entwicklung des Judentums
-
Masoreten des Ostens
die ältesten punktierten Handschriften des Alten Testaments und der Targume -
Masoreten des Ostens
die ältesten punktierten Handschriften des Alten Testaments und der Targume -
Der masoretische Text des Alten Testaments
nach der Überlieferung der babylonischen Juden -
Urschrift und Übersetzung der Bibel in ihrer Abhängigkeit von der innern Entwicklung des Judentums
-
Der masoretische Text des Alten Testaments
nach der Überlieferung der babylonischen Juden -
Der masoretische Text des Alten Testaments
Nach d. Überlieferung d. babylonischen Juden -
Der hebräische Bibeltext seit Franz Delitzsch
-
Derekh selulah
hu ḥibur kolel Ḥamishah ḥumshe Torah : ʿim perush Rashi ṿe-Targum Onḳelos : ṿe-Targum Ashkenazi u-veʾur : ṿe-Tiḳun sofrim : ṿe-hafṭarot ṿe-Ḥamesh Megilot, gam elu ʿim Pe[rush]Rashi, ṿe-Targum Ashkenazi, u-Ṿeʾur shel R. Itsaḳ Premslo ha-nidpas be-A.[mśṭer]d.[am] -
Bereshit
-
Shemot
-
Devarim
-
Aus der Geschichte der ältesten hebräischen Bibelhandschrift
-
Des Moses von Chorene Geschichte Gross-Armeniens
-
Ketābā d-Ewangeliyōn qaddīšā de-Māran w-Alāhan Yēšūʾ Mešī.hā
= Liber Sacrosancti Evangelii de Iesu Christo domino, & Deo nostro : Reliqua hoc Codice comprehensa pagina proxima indicabit -
Epitome commentariorum Moysis Armeni, de origine et regibus Armenorum et Parthorum (breviori stylo compositum per Johannem Bartholomaeum a Sancto Hyacintho), item series principum Iberiae et Georgiae
-
Fidei professio
-
Biblia Hebraica
= Tôra nevî'îm û-ketûvîm -
Das Alte Testament hebräisch - deutsch
Biblia Hebraica mit deutscher Übersetzung -
Der masoretische Text des Alten Testaments
nach der Überlieferung der babylonischen Juden -
Die Kairoer Genisa
Untersuchungen zur Geschichte des hebräischen Bibeltextes und seiner Übersetzungen -
Masoreten des Ostens
die ältesten punktierten Handschriften des Alten Testaments und der Targume -
Die Wulfila-Handschrift (Codex Carolinus) der Landesbibliothek zu Wolfenbüttel
-
Der hebräische Bibeltext seit Franz Delitzsch