Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 135.
Sortieren
-
Wiener Genesis
-
Ein Lehrbuch für Maximilian I.
der Codex Ser.n. 2617 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien -
Beobachtungen zu österreichischen Buchschriften des 14. Jh.
-
König Mátyás und die Rátóter
ungarische Schildbürgerschwänke und Anekdoten -
Lehrbuch der Handschriftenkunde
-
Incunabula patristica
3. Teilband., Verzeichnis der Autoren und Titel K-Z -
Wiener Genesis
Purpurpergamenthandschrift aus dem 6. Jahrhundert ; Faksimile-Ausgabe des Codex theol. gr. 31 der Nationalbibliothek in Wien – komm, Kommentar zur Wiener Genesis -
Wiener Genesis
Purpurpergamenthandschrift aus dem 6. Jahrhundert ; Faksimile-Ausgabe des Codex theol. gr. 31 der Nationalbibliothek in Wien – faks, [Faks.-Bd.]. -
Lehrbuch der Handschriftenkunde
-
Josua-Rolle
[...], Kommentar / Otto Mazal -
Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters
mit einem Kapitel zur Textherstellung -
The keeper of manuscripts
with a chapter on restoring the text -
Lehrbuch der Handschriftenkunde
-
Mátyás Király levelei
külügyi osztály ; 1458 - 1490 = Mathiae Corvini Hungariae regis epistolae exterae -
Mathias Corvinus, König der Hungarn und Grossherzog von Schlesien
-
The Raven king
Matthias Corvinus and the fate of his lost library -
... Zwischen Dem Welt-berühmten König von Ungarn, Matthia Hunniade Corvino, ... Und Dem unlängst verstorbenen Duc Du Maine, ...
-
Dissertatio de Regiæ Bvdensis Bibliothecæ Mathiæ Corvini Ortv, Lapsv, Interitv, Et Reliqviis
-
Lehrbuch der Handschriftenkunde
-
Die Überlieferung der antiken Literatur im Buchdruck des 15. Jahrhunderts
-
Geschichte der abendländischen Wissenschaft des Mittelalters
-
Wiener Genesis
Purpurpergamenthandschrift aus dem 6. Jahrhundert ; vollständiges Faksimile des Codex Theol. Gr. 31 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien -
Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters
mit einem Kapitel zur Textherstellung -
The keeper of manuscripts
with a chapter on restoring the text -
Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz [Rezension]