Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Realismus - welcher?
sechzehn Autoren auf der Suche nach einem literarischen Begriff -
Kritik als Beruf
drei Gespräche, ein kritisches Intermezzo und ein Porträt -
Tagebücher 1931 bis 1949
-
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen u. Dokumente junger österreich. Autoren -
Realismus - welcher?
sechzehn Autoren auf der Suche nach einem literarischen Begriff -
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen und Dokumente junger österreichischer Autoren -
Realismus - welcher?
sechzehn Autoren auf der Suche nach einem literarischen Begriff -
Realismus - welcher ?
Sechzehn Autoren auf der Suche nach einem literarischen Begriff -
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen u. Dokumente junger österreichischer Autoren -
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen und Dokumente junger österreichischer Autoren -
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen und Dokumente junger österreichischer Autoren -
Kritik als Beruf
drei Gespräche, ein kritisches Intermezzo und ein Porträt -
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen und Dokumente junger österreichischer Autoren -
Realismus - welcher?
sechzehn Autoren auf der Suche nach einem literarischen Begriff -
Die Kunst des Unterliegens
-
Eintreten in die eigene Besessenheit
-
Die Suche nach der verlorenen Universalität
-
Literatur als Ort der Sehnsucht
-
Regionalismus als Lebensform und als Kunstform
-
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen u. Dokumente junger österreichischer Autoren -
Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern
Texte, Porträts, Analysen und Dokumente junger österreichischer Autoren -
Unterhaltungen über Politik und Revolution
-
Person Faust
e. Annäherung in Bildern -
Tagebücher 1931 bis 1933
-
Leben wir in einer Neid-Gesellschaft?
der Schriftsteller nimmt in einem anschließenden Gespräch mit Peter Laemmle Stellung zu seinen Thesen