Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Der unsichtbare Drache
    ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kampa, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140092; 3311140095
    Weitere Identifier:
    9783311140092
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Detering, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); Detering, Heinrich (1959-); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Gegenwartsautor; Gespräch; Interview; Literatur; Ruhm; Schreiben; Tyll; Vermessung der Welt; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 221 Seiten, 21 cm
  2. Ein weites Feld
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (VerfasserIn eines Vorworts); Stolz, Dieter (HerausgeberIn); Frizen, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958295865; 395829586X
    Weitere Identifier:
    9783958295865
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 764 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Lithographien von Günther Grass

  3. Vier Stücke
    Erschienen: November 2019
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    „Geister in Princeton“, ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis, ist eine historische Phantasie über Kurt Gödel, den größten Logiker des 20. Jahrhunderts, der an Geister glaubte und im amerikanischen Exil, umzingelt von Ängsten, an Hunger starb.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 1/680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Kehl
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52310 S93.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3166/136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 2/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/752143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GO 52310 6380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:P43::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52310 V665
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Keh
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    TT-Keh-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 3 DH 8903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300631 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Geister in Princeton“, ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis, ist eine historische Phantasie über Kurt Gödel, den größten Logiker des 20. Jahrhunderts, der an Geister glaubte und im amerikanischen Exil, umzingelt von Ängsten, an Hunger starb. In der Komödie „Der Mentor“ treffen ein berühmter alter und ein ehrgeiziger junger Schriftsteller aufeinander, was zum verbalen Zweikampf wird. Im Echtzeit-Krimi „Heilig Abend“ verhört ein Polizist am Weihnachtstag eine Frau, weil er sie verdächtigt, um Mitternacht einen Anschlag verüben zu wollen - sie streitet alles ab, doch die Zeit läuft. Und schließlich geht es in „Die Reise der Verlorenen“ um die Irrfahrt des Passagierschiffs St. Louis, auf der die Nazis 1939 knapp tausend Juden aus dem Land ließen. „Die vier Stücke Kehlmanns erscheinen bei der Lektüre eher lose nebeneinandergestellt, da zwischen ihnen kein direkter inhaltlicher Zusammenhang erkennbar wird – was wohl auch daran liegen mag, dass ihre Entstehungs- beziehungsweise Aufführungszeiten teilweise mehrere Jahre auseinanderliegen. Gerade das macht allerdings den Reiz des Buches aus: Von experimentellen, satirischen Komödien über ein zeitkritisches Kammerspiel bis hin zu einer zwischen Historie und Aktualität schwankenden Tragödie bieten die Stücke zahlreiche Facetten und lassen dabei stets den bekannten Kehlmannschen Prosa-Stil erkennen. Wer bereits Gefallen an den Romanen und Erzählungen Kehlmanns gefunden hat und nicht auf die (mitunter seltene) Gelegenheit warten möchte, auch eines seiner Bühnenwerke im Theater zu sehen, dem sei die Lektüre dieser Vier Stücke empfohlen“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel; Kehlmann, Daniel; Kehlmann, Daniel; Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498034757
    Weitere Identifier:
    9783498034757
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Umfang: 284 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Die Titel der Stücke stehen auf dem Umschlag: Geister in Princeton, Der Mentor, Heilig Abend, Die Reise der Verlorenen

    : Geister in Princeton

    : Der Mentor

    : Heilig Abend

    : Die Reise der Verlorenen

  4. Der unsichtbare Drache
    Ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kampa Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Seinen ersten Roman Beerholms Vorstelung verfasste Daniel Kehlmann während seines Studiums in Wien. Ein Literaturkritiker riet ihm, ihn in der Toilette herunterzuspülen. Seitdem hat er 15 weitere Bücher geschrieben und gilt heute als einer der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Seinen ersten Roman Beerholms Vorstelung verfasste Daniel Kehlmann während seines Studiums in Wien. Ein Literaturkritiker riet ihm, ihn in der Toilette herunterzuspülen. Seitdem hat er 15 weitere Bücher geschrieben und gilt heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Kehlmann hat sich mit Heinrich Detering zu einem langen Gespräch getroffen. Sie reden über das Spiel mit historischen Figuren, über Geister, die sich in Texte drängeln, über Logik und das Paradoxe, denn: "Einen Drachen muss man dort suchen, wo noch nie einer gesehen wurde." Kehlmann erzählt von seiner Prägung durch das Theater, von Vorbildern, Schreibgewohnheiten und dem Verfassen des sehr deutschen Romans Tyll in der New York Library. Er spricht über den Umgang mit Kritik, Intelligenz als Vorwurf und das Dasein als "Formalist ohne Seele". Neben Einblicken in sein Werk zeigt sich hier auch der private Kehlmann, Sohn eines bedeutenden Regisseurs und selbst Vater eines Kindes, das seinen Blick auf die Welt und sein Schreiben verändert hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783311700685
    RVK Klassifikation: GO 52310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); Detering, Heinrich (1959-)
    Umfang: 224 S.
  5. Der unsichtbare Drache
    ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kampa, Zürich

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 52310 U59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.132.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 52310 U59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Interviewter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140092; 3311140095
    Weitere Identifier:
    9783311140092
    RVK Klassifikation: GO 52310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); Detering, Heinrich (1959-)
    Umfang: 221 Seiten
  6. Der unsichtbare Drache
    ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kampa, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 94486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 4/295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 52310 U59.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 3/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GO 52310 1269
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 51
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52310 U59
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 6 DJ 0531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Kehl = 56 A 721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 422/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300798 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Detering, Heinrich (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140092; 3311140095
    Weitere Identifier:
    9783311140092
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Detering, Heinrich; ; Kehlmann, Daniel;
    Umfang: 221 Seiten
  7. Geister in Princeton
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kehlmann, Daniel, 1975 - ; Vier Stücke; Hamburg : Rowohlt, 2019; (2019), Seite 11-84; 284 Seiten

    Bemerkung(en):

    Uraufführung am 24. September 2011

  8. Der Mentor
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kehlmann, Daniel, 1975 - ; Vier Stücke; Hamburg : Rowohlt, 2019; (2019), Seite 91-193; 284 Seiten

    Bemerkung(en):

    Uraufführung am 8. November 2012

  9. Die Reise der Verlorenen
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kehlmann, Daniel, 1975 - ; Vier Stücke; Hamburg : Rowohlt, 2019; (2019), Seite 199-284; 284 Seiten

    Bemerkung(en):

    Uraufführung am 6. September 2018

  10. Heilig Abend
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kehlmann, Daniel, 1975 - ; Vier Stücke; Hamburg : Rowohlt, 2019; (2019), Seite 149-193; 284 Seiten

    Bemerkung(en):

    Uraufführung am 02. Februar 2017

  11. Dilogie: Auf der Flucht (Fremdenzimmer/ Die Reise der Verlorenen)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hoanzl, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9006472035244
    Umfang: 2 DVD-Videos
  12. Unter der Sonne
    Erzählungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499246333
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe, 7. Auflage
    Schriftenreihe: Rororo ; 24633
    Umfang: 123 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien

    Diese Neuausgabe folgt der Suhrkamp Taschenbuchausgabe von 2000, die um die beiden Erzählungen "Kritik" und "Fastenzeit" ergänzt wurde

    Die Erstfassung von 1998 wurde für diese Neuausgabe vom Autor behutsam überarbeitet

  13. Titelthema: Die Säule von Cape Cross - koloniale Objekte und historische Gerechtigkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Deutsches Historisches Museum, Berlin ; Verlag C.H. Beck, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.8.DhmD 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:2532::1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 128044-1u.Beil.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3512-2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK R 23 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Z 768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 D 435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 34934
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15615-1.2019
    keine Fernleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Mb 303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292723 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (MitwirkendeR); Caldwell, Peter C. (MitwirkendeR); Moses, Stefan (MitwirkendeR); Meyer, Lukas H. (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783861022145
    Körperschaften/Kongresse: Die Säule von Cape Cross - Koloniale Objekte und Historische Gerechtigkeit (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Historische Urteilskraft ; 1. Jahrgang
    Schlagworte: Wappensäule von Cape Cross <Cape Cross>; Rückerstattung; ; Kolonialismus; Exponat; Provenienzforschung; Rückerstattung;
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen
  14. Der unsichtbare Drache
    ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kampa, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140092; 3311140095
    Weitere Identifier:
    9783311140092
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Detering, Heinrich; ; Kehlmann, Daniel;
    Umfang: 221 Seiten
  15. Der unsichtbare Drache
    ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kampa, Zürich

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783311140092; 3311140095
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; ; Kehlmann, Daniel; Detering, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Detering, Heinrich (1959-); Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: 221 Seiten
  16. Ein weites Feld
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 5050 G768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (Verfasser eines Vorworts); Stolz, Dieter (Herausgeber); Frizen, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958295865; 395829586X
    Weitere Identifier:
    9783958295865
    RVK Klassifikation: GN 5050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mitarbeiter; Archivar
    Umfang: 764 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 13.7 cm, 1030 g
  17. Tyll
    A Novel
    Erschienen: 2020; ©2019
    Verlag:  Knopf Doubleday Publishing Group, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Ross (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781524747473
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (0 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Der unsichtbare Drache
    ein Gespräch mit Heinrich Detering
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kampa, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.132.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Interviewter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140092; 3311140095
    Weitere Identifier:
    9783311140092
    RVK Klassifikation: GO 52310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); Detering, Heinrich (1959-)
    Umfang: 221 Seiten